MT oder AT beim 2018er
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Probefahrt enttäuschend
Der VFL hat ein 6AT, deutlich weniger hektisches Schalten. Gruss
Gesendet von meinem SM-G930U mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G930U mit Tapatalk
- O729
- Beiträge: 1253
- Registriert: 29. Apr 2016, 20:54
- Postleitzahl: 03149
- Wohnort: Wiesengrund
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Sonstiges: Mustang GT (*08.08.16/EZ 11.11.16)
sonst noch, Mercedes E350cdi4M, Porsche 944, - Hat sich bedankt: 481 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
Re: Probefahrt enttäuschend
Ich denke auch, dass du besser die Finger vom Mustang lässt. Wenn nicht schon am Anfang der Funke sofort überspringt, oder wie bei vielen hier im Forum der Mustang schon immer ein Jugendtraum war, wirst du später über seine Macken nicht hinweg sehen können.
Kauf dir ein Audi
Kauf dir ein Audi

O729 Daniel
Bestellt 26.04.2016
Gebaut 08.08.2016
Bremerhaven 28.09.2016
Zulassung 11.11.2016
Abholung 18.11.2016
-
- Beiträge: 37
- Registriert: 12. Mai 2018, 09:33
- Postleitzahl: 31249
- Land: Deutschland
- Echtname: Enrico
- Mustang: 2019 GT Convertible Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Probefahrt enttäuschend
Ich denke im Sportmodus (Wahlhebel in Stellung S) wird er dir besser gefallen
Wenn ich mit meiner Frau unterwegs bin, dann nutze ich meistens D aber allein oder mit dem Sohn, gefällt mir S besser. Ok, wenn man etwas zügiger in die Ortschaft oder an eine Ampel fährt, dann kann das Durchschalten mit entsprechend angehobener Drehzahl schon etwas Porno wirken aber was soll`s 


Gruß Johnx
___________________________________________
Jage nicht, was Du nicht töten kannst!
![Bild]()
___________________________________________
Jage nicht, was Du nicht töten kannst!
- Obimann
- Beiträge: 199
- Registriert: 6. Nov 2018, 16:55
- Postleitzahl: 63303
- Wohnort: Dreieich
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: ehemals 2015er Skoda Octavia 3 RS Combi ABT/Eibach, 2015er Kawasaki VN900 Classic Cruiser
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Probefahrt enttäuschend
ich bin 18er FL AT und 17er vFL MT gefahren zur Probe - beim AT war mir das auch viel zu hektisch, der MT war erste Sahne
May the HORSE
be with you!





-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Probefahrt enttäuschend
Rat? Ganz einfach. Behalte Deinen Opel GT zum Spass haben und den Dodge (Was für einen auch immer) und stecke das Geld, das Du für das Pony nicht ausgibst, in die Erhaltung dieser Beiden.mir_nicht hat geschrieben: ↑18. Jun 2019, 18:23und selbst seit 10 jahren nen Dodge und nen Opel GT hatte... .
Und da liegt wohl mein Problem. Der kleine Opel hängt als Turbo und mit Handschalter wunderbar am Gas und man kann beliebig spielen. Auch ein schönes Auspuffbrummen
bei 1500 Umdrehungen geht durch Gas geben natürlich. Der schaltet dann ja nicht runter. Und er kann beim runterbremsen auch wunderbar einen dumpfen Sound erzeugen.
vielen dank für jeden Rat
Du wirst bis zur Rente Spass haben.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- DaAndal
- Beiträge: 219
- Registriert: 16. Aug 2017, 07:52
- Wohnort: Niederbayern
- Land: Deutschland
- Echtname: André
- Mustang: 2019 GT Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: MV Agusta Brutale 910S
VW Passarati - Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
Re: Probefahrt enttäuschend
Hab den 19er MT und ich bin zwar begeistert vom Auto an sich aber die 450PS gehn stark unter. Da war ich auch etwas enttäuscht bei der ersten Ausfahrt. Wenn Du untertourig beschleunigst sagen wir mal mit 60 kmh im 4ten errinnerts eher an den guten alten 190er Diesel
(leicht überspitzt
) drum erwisch ich mich immer öfter dabei das ich dem Eisenschwein am Ortsausgang den 2ten rein knall um mal was für die Genickmuskulatur zu tun.
Aber vom Sound ist er zum niederknien besonders untertourig find ich Ihn genial.


Aber vom Sound ist er zum niederknien besonders untertourig find ich Ihn genial.
Genieße dein Leben ständig,
denn du bist länger tot als lebendig....
![Bild]()
denn du bist länger tot als lebendig....
- Obimann
- Beiträge: 199
- Registriert: 6. Nov 2018, 16:55
- Postleitzahl: 63303
- Wohnort: Dreieich
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: ehemals 2015er Skoda Octavia 3 RS Combi ABT/Eibach, 2015er Kawasaki VN900 Classic Cruiser
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Probefahrt enttäuschend
Wenn man bei 60 km/h beschleunigen will, gibts nur ein Pedal - die Kupplung - um in den 3ten oder 2ten zu schalten

Gilt übrigens auch für nen 2.0L TFSI mit Turbo - auch wenn schon volles Drehmoment anliegt

May the HORSE
be with you!





- Klammer
- Beiträge: 3380
- Registriert: 7. Jun 2016, 06:41
- Postleitzahl: 46045
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 649 Mal
Re: Probefahrt enttäuschend
Das ist kein Diesel, das ist ein benzingetriebener Sauger ... den fährt man halt anders.
Dass sich 4,8 Sekunden nicht so schnell anfühlen, spricht dann ja eher für das Fahrzeug und seine Souveränität.
Dass sich 4,8 Sekunden nicht so schnell anfühlen, spricht dann ja eher für das Fahrzeug und seine Souveränität.
-
- Beiträge: 215
- Registriert: 21. Mai 2018, 20:59
- Postleitzahl: 80636
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Oliver
- Mustang: 2018 GT Convertible Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Probefahrt enttäuschend
Schließe mich der Meinung von meinen Vorrednern an.
Egal ob Automatik oder Handschalter. Der Funke muss eigentlich sofort überspringen. Wenn nicht, dann such dir ein anderes Auto. Die Handschaltung macht daraus aus kein komplett neues Auto.
Ich kann zwar bestätigen, dass die 10G AT manchmal etwas hektisch schaltet aber im Sportmodus bekommst du auch das von dir genannte "Durchbeschleunigen" hin.
Egal ob Automatik oder Handschalter. Der Funke muss eigentlich sofort überspringen. Wenn nicht, dann such dir ein anderes Auto. Die Handschaltung macht daraus aus kein komplett neues Auto.
Ich kann zwar bestätigen, dass die 10G AT manchmal etwas hektisch schaltet aber im Sportmodus bekommst du auch das von dir genannte "Durchbeschleunigen" hin.
- dtmdriver
- Beiträge: 3071
- Registriert: 15. Sep 2016, 21:24
- Postleitzahl: 79639
- Wohnort: Grenzach-Wyhlen
- Land: Deutschland
- Echtname: Matthias
- Mustang: 2017 GT Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Honda Fireblade SC59 ABS
Kawasaki Z900
KTM Duke 390
Ford Fiesta ST MP215
Toyota Avensis 2.0 - Hat sich bedankt: 2159 Mal
- Danksagung erhalten: 769 Mal
Re: Probefahrt enttäuschend
Im Vergleich mit unserem FoFi ST fühlt sich das

ABER, wenn man dann auf den Tacho schaut...
sch**** viel zu schnell...

MT, PPII, Recarositze (rote Ziernähte), BBK, Eibach Pro Kit, EPM-RL, Barracuda 20“
Bestellt: 04.10.2016; Gebaut: 15.12.2016; Übernahme: 15.03.2017
Dtmdrivers Eleanor
- Lexus
- Beiträge: 118
- Registriert: 30. Aug 2017, 20:02
- Postleitzahl: 65719
- Wohnort: Hofheim am Taunus
- Land: Deutschland
- Echtname: Oliver
- Mustang: 2015 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Umbauten: Asch-Stage2 mit AMS 11001 auf 485PS/Vmax. 285kmh/Felgen Oxigin 18 Concave 20Zoll etc.
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Probefahrt enttäuschend
Ich fahre das 2015 Model Convertible mit AT (6 Gang) jedoch mit einem Asch-Tuning mit 485PS, Klappenauspuffanlage und div Änderungen. Wenn ich flott unterwegs sein will schalte ich auf Sportmodus / Sport+ und Schalte an den Lenkradpedals. Ich bekomme jedesmal ein Grinsen im Gesicht.
Entweder man liebt den Mustang oder eben nicht.
Ich werde ihn nicht hergeben und überlegen zur Zeit mir sogar einen 68 Oldtimer Mustang Cabrio zuzulegen.
Entweder man liebt den Mustang oder eben nicht.
Ich werde ihn nicht hergeben und überlegen zur Zeit mir sogar einen 68 Oldtimer Mustang Cabrio zuzulegen.
-
- Beiträge: 622
- Registriert: 2. Jul 2018, 12:37
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten
- Mustang: 2018 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket 2
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Probefahrt enttäuschend
So ist das. Kann man mit einem Turbo oder Biturbo nicht vergleichen. Ich hatte vorher nen BMW Z4 Biturbo 184 PS und der zieht schon bei 1500 Touren ordentlich durch.DaAndal hat geschrieben: ↑18. Jun 2019, 19:19Hab den 19er MT und ich bin zwar begeistert vom Auto an sich aber die 450PS gehn stark unter. Da war ich auch etwas enttäuscht bei der ersten Ausfahrt. Wenn Du untertourig beschleunigst sagen wir mal mit 60 kmh im 4ten errinnerts eher an den guten alten 190er Diesel(leicht überspitzt
) drum erwisch ich mich immer öfter dabei das ich dem Eisenschwein am Ortsausgang den 2ten rein knall um mal was für die Genickmuskulatur zu tun.
Aber vom Sound ist er zum niederknien besonders untertourig find ich Ihn genial.
Bei Mustang MT hilft da nur 2 Gänge runter zu schalten.
Ich war bei der Probefahrt auch etwas irritiert- wo zum Teufel sind die 450 Pferde hin? - aber jetzt liebe ich meinen Spirit über all die vielen Autos, die ich bisher hatte. Und da waren ne ganze Menge Flitzer dabei.
Mustang fahren ist auch ein Stück weit ein Lebensgefühl.
LG
spirit99
spirit99
- Mine
- Beiträge: 13896
- Registriert: 28. Aug 2016, 03:53
- Postleitzahl: 50+++
- Wohnort: im Westen
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 5857 Mal
- Danksagung erhalten: 11478 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Probefahrt enttäuschend
Also wenn das beim reinschauen und reinsetzen noch nicht genügend war, hätte später während der Fahrt der Funke überspringen müssen.
Hat er bei dir nicht, Finger weg, altbewährtes weiter fahren, Geld sparen.
Hat er bei dir nicht, Finger weg, altbewährtes weiter fahren, Geld sparen.
- Sailor
- Beiträge: 3072
- Registriert: 29. Dez 2017, 15:12
- Postleitzahl: 48599
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2018 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Ford Kuga
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 773 Mal
Re: Probefahrt enttäuschend
Einziger Rat, der mir noch einfällt ->
"Never change a winning Team" oder bleib bei Deinem "kleinen Opel"
and then Be happy!
"Never change a winning Team" oder bleib bei Deinem "kleinen Opel"
and then Be happy!
LG
Tom
![Bild]()
Tom
- Toby
- Beiträge: 275
- Registriert: 9. Jun 2019, 18:16
- Postleitzahl: 40764
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022 GT Fastback Iconic-Silber Metallic
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Probefahrt enttäuschend
Ich hatte meine Probefahrt am Samstag im GT mit AT habe auch den Sportmodus benutzt und fand die Klangkulisse und die Beschleunigung genial. Fahre seit ewigen Zeiten Diesel weil Vielfahrer und ich das Drehmoment mag.
Zur Zeit einen A5 mit 190 PS.
Ich fand den Mustang genial habe das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen.
Aufgrund von BMW Überzahl im Freundeskreis habe ich einen 140i mit 340PS gestern Probe gefahren....
Tja gefühlt ging die Kiste wie Hölle auch als Automatik aber ein völlig anderes Fahrgefühl und der Sound war auch nicht schlecht aber nicht zu vergleichen.
Übermorgen kaufe ich den Mustang, der sehr nette Verkäufer macht das am Feiertag möglich.
Greetz Toby
Zur Zeit einen A5 mit 190 PS.
Ich fand den Mustang genial habe das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen.
Aufgrund von BMW Überzahl im Freundeskreis habe ich einen 140i mit 340PS gestern Probe gefahren....
Tja gefühlt ging die Kiste wie Hölle auch als Automatik aber ein völlig anderes Fahrgefühl und der Sound war auch nicht schlecht aber nicht zu vergleichen.
Übermorgen kaufe ich den Mustang, der sehr nette Verkäufer macht das am Feiertag möglich.
Greetz Toby
Das Leben ist zu kurz für lange Unterhosen.
Das Gras wächst auch nicht schneller, nur weil man daran zieht.
Das Gras wächst auch nicht schneller, nur weil man daran zieht.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 19. Dez 2018, 13:54
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Probefahrt enttäuschend
Wow! Eine Menge von Ratschlägen und Hinweisen...
Vorweg: der Spass-Opel stand nie zur Disposition. Den fahr ich bis ins Pflegeheim!
Der Mustang sollte als sportliche Ergänzung - für den Alltag - her. Und wenn schon, denn schon!
Ich habe wohl etwas zuviel in den V8 hineininterpretiert und eine Mischung aus ner blubbernden Harley und einem Rennsauger erwartet. Ich bin da von den alten V8 wie im Dodge Ram ausgegangen... die blubbern so schön unrhythmisch.
Dass er Charakter hat, ist klar. Aus meiner Sicht keinen Sportwagencharakter - dafür ist er viel zu XXL - aber anders als ein 4er oder A5 ist er definitiv! Ob er zu mir passt ... nun ja - ich werde ihn doch nochmals Probe fahren als Schalter. Und wenn dann das Cruisinggefühl auftaucht, dann isser's. Und sonst halt nicht.
Meine Frau hab ich damals ja auch mehr als einmal gedatet
Vorweg: der Spass-Opel stand nie zur Disposition. Den fahr ich bis ins Pflegeheim!
Der Mustang sollte als sportliche Ergänzung - für den Alltag - her. Und wenn schon, denn schon!
Ich habe wohl etwas zuviel in den V8 hineininterpretiert und eine Mischung aus ner blubbernden Harley und einem Rennsauger erwartet. Ich bin da von den alten V8 wie im Dodge Ram ausgegangen... die blubbern so schön unrhythmisch.
Dass er Charakter hat, ist klar. Aus meiner Sicht keinen Sportwagencharakter - dafür ist er viel zu XXL - aber anders als ein 4er oder A5 ist er definitiv! Ob er zu mir passt ... nun ja - ich werde ihn doch nochmals Probe fahren als Schalter. Und wenn dann das Cruisinggefühl auftaucht, dann isser's. Und sonst halt nicht.
Meine Frau hab ich damals ja auch mehr als einmal gedatet

- MacCloud
- Beiträge: 757
- Registriert: 26. Jun 2017, 20:11
- Wohnort: Düsseldorf
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: Manual T.
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
Re: Probefahrt enttäuschend
Exakt!mir_nicht hat geschrieben: ↑18. Jun 2019, 18:23
Kann es sein, dass meine Erfahrungen wirklich nur mit der Automatik zu begründen sind und beim MT alles in Ordnung ist?
Ich denke ja, dass ein 5-Liter Motor durchaus schaltfaul gefahren werden kann und dennoch bei 60 im 5.Gamg gut zieht und dabei dumpf und satt grummelt.
Hat denn irgendwer schon ähnliche Erfahrungen gemacht und dann bei einer Probefahrt mit nem Handschalter dann endlich die Offenbarung erlebt? Dann besorg ich mir gleich den nächsten Termin mit nem V8 MT...
Und... oh yes, die Offenbarung kam!!


Vier Stunden ausgiebige Probefahrt mit dem AT und ebenfalls Zweifel...
Dann 10 Minuten Probefahrt mit dem MT und...


-
- Beiträge: 622
- Registriert: 2. Jul 2018, 12:37
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten
- Mustang: 2018 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket 2
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Probefahrt enttäuschend
MT forever!
Der AT hatte mir bei der Probefahrt auch nicht zugesagt.
Ich bestimme immer noch gerne selbst über mein Leben.
Der AT hatte mir bei der Probefahrt auch nicht zugesagt.
Ich bestimme immer noch gerne selbst über mein Leben.
LG
spirit99
spirit99
-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Probefahrt enttäuschend
Was sind das für dumme Sprüche. Ich lach mich weg.
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=67&t=6992
158 Beiträge zu MT oder AT
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=67&t=6992
158 Beiträge zu MT oder AT
Viele Grüße
Dieter

Dieter

