Haubenlifter am FL ?
- Mick@GT
- Beiträge: 374
- Registriert: 30. Jun 2018, 01:41
- Postleitzahl: 25XXX
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Tesla M3P
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Naja, vollkommen wurscht was der Titel sagt. Der ist zudem als Frage formuliert.
Bekannt ist, das die Ford Performance Ihre Krankheiten am FL haben. So wird man darauf hinweisen können das dIe Redline die bessere Wahl sind.
Was ist an der Positiven" Reklame" denn so verkehrt, du verdienst weder was wenn sich einer Ford oder Redline kauft.
Ledigleich der, der sich das einbaut Profitiert davon, weniger Probleme am Ende zu bekommen.
Bekannt ist, das die Ford Performance Ihre Krankheiten am FL haben. So wird man darauf hinweisen können das dIe Redline die bessere Wahl sind.
Was ist an der Positiven" Reklame" denn so verkehrt, du verdienst weder was wenn sich einer Ford oder Redline kauft.
Ledigleich der, der sich das einbaut Profitiert davon, weniger Probleme am Ende zu bekommen.
Tags:
- ralle@
- Beiträge: 81
- Registriert: 14. Mai 2018, 21:25
- Wohnort: Neuss
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 EcoBoost Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: RSV4 1100 Factory
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
unter moped fahrer i.o.
ordered: 04/03/2018
in order processing: 06/13/18
in production: 06/21/18
awaiting shipment: 6/29/18
Baltimore: 07/24/18
Bremerhaven: 08/13/18
Beim Händler:08/24/18
Auslieferung: 09/07/18
in order processing: 06/13/18
in production: 06/21/18
awaiting shipment: 6/29/18
Baltimore: 07/24/18
Bremerhaven: 08/13/18
Beim Händler:08/24/18
Auslieferung: 09/07/18

- ralle@
- Beiträge: 81
- Registriert: 14. Mai 2018, 21:25
- Wohnort: Neuss
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 EcoBoost Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: RSV4 1100 Factory
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
genau so sollte das rüber kommenMick@GT hat geschrieben: ↑20. Mai 2019, 23:08Naja, vollkommen wurscht was der Titel sagt. Der ist zudem als Frage formuliert.
Bekannt ist, das die Ford Performance Ihre Krankheiten am FL haben. So wird man darauf hinweisen können das dIe Redline die bessere Wahl sind.
Was ist an der Positiven" Reklame" denn so verkehrt, du verdienst weder was wenn sich einer Ford oder Redline kauft.
Ledigleich der, der sich das einbaut Profitiert davon, weniger Probleme am Ende zu bekommen.

ordered: 04/03/2018
in order processing: 06/13/18
in production: 06/21/18
awaiting shipment: 6/29/18
Baltimore: 07/24/18
Bremerhaven: 08/13/18
Beim Händler:08/24/18
Auslieferung: 09/07/18
in order processing: 06/13/18
in production: 06/21/18
awaiting shipment: 6/29/18
Baltimore: 07/24/18
Bremerhaven: 08/13/18
Beim Händler:08/24/18
Auslieferung: 09/07/18

-
- Beiträge: 6698
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Ich bin da nicht der einzige! Sorry.
Wie sagen die Moderatoren immer so schön? BTT!
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- Mick@GT
- Beiträge: 374
- Registriert: 30. Jun 2018, 01:41
- Postleitzahl: 25XXX
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Tesla M3P
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Haubenlifter am FL ?
Mir hätte ein solcher Tread damals mit dem Hinweis auf die Redline ca. 60€ gespart.
Ich habe mir zu meinen Ford Performance Lifern nun doch noch die Redline Kotflügel Befestigungen erworben, da die Performance Halterungen mir kein gutes Gefühl vermittelt haben.
Ich bin damit klar gekommen, nur was ist wenn das Auto in der Werkstatt ist o.ä. Da wird unter Umständen die Haube nicht so zarghaft geschlossen, wie ich es mache.
Mit den Redline hast du einfach das bessere Produkt, fertig aus!
Was wird eigentlich schonwieder soviel gejammert, angeschwärzt und zurechtgewiesen.
Es ist schon gut zu wissen, das auf dem Markt ein weit besseres Produkt zum gleichen Preis existiert.
Warum sollen andere das Lehrgeld zahlen, was andere mit Ihren Erfahrungen schon getan haben und wieder anderen ersparen möchten.
Ich habe mir zu meinen Ford Performance Lifern nun doch noch die Redline Kotflügel Befestigungen erworben, da die Performance Halterungen mir kein gutes Gefühl vermittelt haben.
Ich bin damit klar gekommen, nur was ist wenn das Auto in der Werkstatt ist o.ä. Da wird unter Umständen die Haube nicht so zarghaft geschlossen, wie ich es mache.
Mit den Redline hast du einfach das bessere Produkt, fertig aus!
Was wird eigentlich schonwieder soviel gejammert, angeschwärzt und zurechtgewiesen.
Es ist schon gut zu wissen, das auf dem Markt ein weit besseres Produkt zum gleichen Preis existiert.
Warum sollen andere das Lehrgeld zahlen, was andere mit Ihren Erfahrungen schon getan haben und wieder anderen ersparen möchten.
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5192
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Haubenlifter am FL ?
Werte Community, nachdem sich aus technischen Gründen der Titel "Ford Performance Haubenlifter am FL ?" mittlerweile als zu spezifisch herausgestellt hat, hab ich den Thread umbenannt, bzw. verallgemeinert, in "Haubenlifter am FL ?".
Schließlich hat sich offensichtlich bewahrheitet, dass beim FL erst noch Halterungen von Redline verwendet werden müssen, damit die Ford Performance Haubenlifter optimal funktionieren. Damit war der ursprüngliche Zweck des Threads erreicht.
Eigentlich hätte man jetzt abschließen können!
Nachdem hier aber schon viel Wissen und Erfahrungen eingeflossen sind, wäre es schade darum. Daher geben wir im Rahmen der Umbennung den Thread jetzt zur Diskussion über alle Haubenlifter für das Facelift frei, egal von welchem Hersteller!
Schließlich hat sich offensichtlich bewahrheitet, dass beim FL erst noch Halterungen von Redline verwendet werden müssen, damit die Ford Performance Haubenlifter optimal funktionieren. Damit war der ursprüngliche Zweck des Threads erreicht.


Nachdem hier aber schon viel Wissen und Erfahrungen eingeflossen sind, wäre es schade darum. Daher geben wir im Rahmen der Umbennung den Thread jetzt zur Diskussion über alle Haubenlifter für das Facelift frei, egal von welchem Hersteller!

- MichaelW
- Beiträge: 70
- Registriert: 8. Aug 2018, 08:19
- Postleitzahl: 40+++
- Wohnort: Düsseldorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: Haubenlifter am FL ?
Hallo zusammen,
vielen Dank für die anschaulichen Erfahrungsberichte; ich habe mir gerade die Redline-Halter für meinen 2019er GT Cabrio bestellt. Werde dann gelegentlich auch noch berichten.
vielen Dank für die anschaulichen Erfahrungsberichte; ich habe mir gerade die Redline-Halter für meinen 2019er GT Cabrio bestellt. Werde dann gelegentlich auch noch berichten.
Viele Grüße - Michael
- SirToby
- Beiträge: 247
- Registriert: 15. Feb 2016, 20:15
- Postleitzahl: 22765
- Wohnort: Hamburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Torben
- Mustang: 2019 GT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Bullitt + Magneride
- Hat sich bedankt: 168 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Was empfiehlt sich da als Klebstoff, der auch die Wärme des Motors gut aushält?Klaus Bochum hat geschrieben: ↑8. Mai 2019, 12:52Die Kontaktspuren habe ich auch. Mit schwarzem Vlies abgeklebt und GUT ist.
Too many objects in the rear view mirror 

-
- Beiträge: 357
- Registriert: 11. Dez 2018, 17:46
- Postleitzahl: 46499
- Wohnort: Hamminkeln, NRW
- Land: Deutschland
- Echtname: Ronny
- Mustang: 2019 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: gebaut am: 26.03.2019
abgeholt: 03.08.2019 - Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Haubenlifter am FL ?
Nochmal die Frage in die Runde...hat schon irgendwer Erfahrung mit den Roush Liftern gemacht?
Soweit ich gesehen habe, sind sie zwar sehr teuer aber man braucht nicht bohren und die Schiene für die Befestigung and der Haube sieht mir auch deutlich besser aus, als das System von FP oder Redline.
Soweit ich gesehen habe, sind sie zwar sehr teuer aber man braucht nicht bohren und die Schiene für die Befestigung and der Haube sieht mir auch deutlich besser aus, als das System von FP oder Redline.
- Klaus Bochum
- Beiträge: 2167
- Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
- Postleitzahl: 44xxx
- Wohnort: Deutschland
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus-D.
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG - Hat sich bedankt: 2070 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Ich habe selbstklebende genommen, hält bis jetzt.SirToby hat geschrieben: ↑15. Jun 2019, 18:25Was empfiehlt sich da als Klebstoff, der auch die Wärme des Motors gut aushält?Klaus Bochum hat geschrieben: ↑8. Mai 2019, 12:52Die Kontaktspuren habe ich auch. Mit schwarzem Vlies abgeklebt und GUT ist.
Gruß

-
- Beiträge: 390
- Registriert: 21. Jul 2019, 04:52
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: 55 years edition
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Haubenlifter am FL ?
Hallo zusammen,
auch ich habe den Haubenlifter von der Ford Performance bestellt und montieren lassen. Bin sehr zufrieden damit. Interessanterweise waren die bis zum Frühling gar nicht auf die Straße zugelassen (warum auch immer). Danach wurde das aufgehoben
Kann ich jedem nur wärmstens empfehlen!
LG
Euer Evo
auch ich habe den Haubenlifter von der Ford Performance bestellt und montieren lassen. Bin sehr zufrieden damit. Interessanterweise waren die bis zum Frühling gar nicht auf die Straße zugelassen (warum auch immer). Danach wurde das aufgehoben

LG
Euer Evo
-
- Beiträge: 416
- Registriert: 6. Jan 2018, 14:50
- Postleitzahl: 63225
- Wohnort: Langen
- Land: Deutschland
- Echtname: Beni
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Haubenlifter am FL ?
@Evooo1986
Wenn ich mich jetzt nicht täusche waren und sind diese auch weiterhin nicht zugelassen weil damit der Fußgänger schutz der Motohaube aufgehoben wird?
Wenn ich falsch liege bitte korrigiert meine falsche aussage
Wenn ich mich jetzt nicht täusche waren und sind diese auch weiterhin nicht zugelassen weil damit der Fußgänger schutz der Motohaube aufgehoben wird?
Wenn ich falsch liege bitte korrigiert meine falsche aussage




- listener
- Moderator
- Beiträge: 5192
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Haubenlifter am FL ?
Zum Thema Zulässigkeit von Haubenliftern wurde unter anderem in diesem Thread schon viel und ausgiebig diskutiert. Da es für die Zulässigkeit keine Rolle spielt ob VFL oder FL, informiert euch bitte dort und diskutiert ggfs. dort auch weiter. Fazit ist jedenfalls, wegen den Liftern hat noch kein Mitglied jemals von Problemen mit Polizei und/oder TÜV berichtet. 

-
- Beiträge: 14
- Registriert: 14. Okt 2018, 14:04
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Haubenlifter am FL ?
Wie ist es denn mit ABE?
Mein Händler hat mir gesagt, dass ich bei Haubenliftern darauf achten muss, dass diese bei einem Unfall mit Fußgängern irgendwie brechen müssen, da es sonst nicht erlaubt wäre (vielleicht wegen der aktiven Haube im FL)? So ganz habe ich das nicht verstanden und leider keine Infos bei redline gefunden...
Mein Händler hat mir gesagt, dass ich bei Haubenliftern darauf achten muss, dass diese bei einem Unfall mit Fußgängern irgendwie brechen müssen, da es sonst nicht erlaubt wäre (vielleicht wegen der aktiven Haube im FL)? So ganz habe ich das nicht verstanden und leider keine Infos bei redline gefunden...
-
- Beiträge: 6698
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
Re: Haubenlifter am FL ?
Eine der Eigenarten dieses Forums ist, dass auftretende, auch angebliche, ja sogar möglicherweise in ferner Zukunft vielleicht entstehende Probleme immer und meistens gleich mehrfach gepostet werden.
Das Thema Ford- Performance- HL gegen Redline- HL ist dort ausgelutscht bis auf den letzten Tropfen und jeder, der den Ford-Performance einbauen will, sei es auf Grund der Optik oder warum auch immer, kann in dem verlinkten Thread lernen, dass er dann zumindest die Redline Halter einbauen sollte.
Welcher Lifter ist demnach eigentlich völlig egal, die Befestigungselemente der Redline sind besser.
Wenn in dem verlinkten Thread und auch sonst nirgendwo hier von verzogenen Hauben auf Grund von Haubenliftern gepostet wurde und dann unmittelbar und direkt ein heftiger Streit ausgebrochen ist, dann kannst Du davon ausgehen, das dies noch bei keinem evtl., möglicherweise und schon gar nicht nachweisbar aufgetreten ist.
Und eine Garantie bekommst Du eh nicht. Von keinem.
Ich habe die Redline drin. Meine Haube ist verzogen. Es gibt einen eigenen Thread dazu.
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=13&t=14594
Das sind aber nicht die Dämpfer. Die Motorhaube ist mir und meinem Fahrstil nicht gewachsen. Sie biegt sich trotz Dämpfer nach unten durch. Wäre das wegen der Dämpfer, müßte sie nach oben verbogen sein.
------------------------------------------
PS: Wir diskuttieren hier jetzt aber einen Verkaufsthread kaputt.
Vielleicht kann das ja einer der Mods mit dem Lifterthread mergen, soweit es nicht das Angebot betrifft.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- listener
- Moderator
- Beiträge: 5192
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Haubenlifter am FL ?
Siehe meinen Post direkt über deinem, den ich hierher reinverschoben habe.prostang hat geschrieben: ↑28. Aug 2019, 16:22Wie ist es denn mit ABE?
Mein Händler hat mir gesagt, dass ich bei Haubenliftern darauf achten muss, dass diese bei einem Unfall mit Fußgängern irgendwie brechen müssen, da es sonst nicht erlaubt wäre (vielleicht wegen der aktiven Haube im FL)? So ganz habe ich das nicht verstanden und leider keine Infos bei redline gefunden...

-
- Beiträge: 622
- Registriert: 2. Jul 2018, 12:37
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten
- Mustang: 2018 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket 2
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Haubenlifter am FL ?
Bei meinem 2018er GT steht die Motorhaube mit den Ford Performance Liftern in der vorderen Hälfte leicht unter Spannung. Schließt aber noch gut. Leichten Kontakt zwischen unteren Haltern und Haube gibt es auch (Kontaktspuren im Lack). Die üblichen beschriebenen Problemchen. Alles aber im Toleranzbereich für mich.
LG
spirit99
spirit99
-
- Beiträge: 590
- Registriert: 19. Okt 2018, 10:44
- Postleitzahl: 73037
- Wohnort: Göppingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Andy P
- Mustang: 2019 GT Convertible Liquid-Weiß
- Sonstiges: Camaro 6. V8, Schwarz, zum Glück weg !!!
Corvette C 8 - Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Haubenlifter am FL ?
Ja das Problem ist aber das die Haube beschissen eingestellt ist. Man kann mit viel Mühe die Haube ordentlich einstellen schlimm ist das die so nie vom Händler Hof gehen sollte. wenn man alles ordentlich einstellt gibt es diese Kontakt spuren nicht... alleine das Schloss ist schon 5mm zu tief angesetzt .... Ich mach am Samstag wieder einen kann ja mal Bilder rein stellen.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 14. Okt 2018, 14:04
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Haubenlifter am FL ?
Dankelistener hat geschrieben:Siehe meinen Post direkt über deinem, den ich hierher reinverschoben habe.prostang hat geschrieben: ↑28. Aug 2019, 16:22Wie ist es denn mit ABE?
Mein Händler hat mir gesagt, dass ich bei Haubenliftern darauf achten muss, dass diese bei einem Unfall mit Fußgängern irgendwie brechen müssen, da es sonst nicht erlaubt wäre (vielleicht wegen der aktiven Haube im FL)? So ganz habe ich das nicht verstanden und leider keine Infos bei redline gefunden...
Dachte vielleicht bekomme ich eine direkte Aussage vom Verkäufer im Verkaufsthread

-
- Beiträge: 6698
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
Re: Haubenlifter am FL ?
Geh Mal in den Konfigurator des Mustangs. Da kannst Du die Haubenlifter mitbestellen.
So wild scheint das ja nun nicht zu sein mit der Beeinträchtigung der aktiven Motorhaube.Haubenlifter mit lasergraviertem Ford Performance Logo
150 €
2215896
Hebt die Motorhaube an und hält sie mit für 40,82 kg geeigneten Gasfedern sicher geöffnet. Aus leichtem Stahl und Aluminium mit strapazierfähiger schwarzer Pulverbeschichtung. Satz enthält zwei Dämpfer und Montageklammern.
Widmen Sie sich in Ruhe den inneren Werten Ihres Ford, während dieser Liftersatz die Motorhaube einfach und sicher an Ort und Stelle hält.
Unverb. Preisempfehlung, brutto. Wenden Sie sich für Informationen über zusätzlich anfallende Montagekosten an Ihren Ford Partner.
Garantie von Ford abgedeckt.
Viele Grüße
Dieter

Dieter

