...soll heißen?Joppie hat geschrieben:Wer in einem Auto, den Klang zwischen B&O und Shaker oder ähnlichen vergleicht hat keine Ahnung von Musik! Höchstens von Lautstärke!

...soll heißen?Joppie hat geschrieben:Wer in einem Auto, den Klang zwischen B&O und Shaker oder ähnlichen vergleicht hat keine Ahnung von Musik! Höchstens von Lautstärke!
Moin, soll heißen, dass der Grundgeräuschpegel in einem fahrenden Fahrzeug schon so hoch ist, dass mann nur noch von lauter und basslastiger Musik sprechen kann.GT77 hat geschrieben:...soll heißen?Joppie hat geschrieben:Wer in einem Auto, den Klang zwischen B&O und Shaker oder ähnlichen vergleicht hat keine Ahnung von Musik! Höchstens von Lautstärke!
Der Klang des Shakers ist vollkommen ausreichend im Stang. Vergleichbar mit dem Dynaudio im Golf RLine. Ein bisschen mit den Presets rumspielen und dann passt es. Einen grossen Unterschied zwischen Shaker und BO wirst du eh nicht hören. Ist BO play, also die Lizenzierung von BO. Würde mich nicht wundern wenn am Ende das shaker System drin ist unter neuem NamenJoppie hat geschrieben:Moin, soll heißen, dass der Grundgeräuschpegel in einem fahrenden Fahrzeug schon so hoch ist, dass mann nur noch von lauter und basslastiger Musik sprechen kann.GT77 hat geschrieben:...soll heißen?Joppie hat geschrieben:Wer in einem Auto, den Klang zwischen B&O und Shaker oder ähnlichen vergleicht hat keine Ahnung von Musik! Höchstens von Lautstärke!
Klang ist im Auto sehr schwer zu beurteilen.
Und da reicht das Shakersystem voll und ganz aus. Zumindest meine Meinung.
Einen schönen Tag.
Gruß
Joppie
Guten MorgenWaldo Jeffers hat geschrieben: ↑1. Dez 2017, 10:19Was ich schade finde: Das die Sitze nach wie vor keine "richtige" easy-entry Funktion haben (nach wie vor nur auf die Rückenlehnen beschränkt, um die Sitze ganz nach vorne zu fahren, muss man sich nach wie vor umständlich bücken und die Sitze quälend langsam elektrisch nach vorne fahren) und das es die Memory-Tasten für die Sitzeinstellung wieder nicht ins deutsche Modell geschafft haben.
Das mit den Sitzen wäre echt klasseBrad hat geschrieben:Guten MorgenWaldo Jeffers hat geschrieben: ↑1. Dez 2017, 10:19Was ich schade finde: Das die Sitze nach wie vor keine "richtige" easy-entry Funktion haben (nach wie vor nur auf die Rückenlehnen beschränkt, um die Sitze ganz nach vorne zu fahren, muss man sich nach wie vor umständlich bücken und die Sitze quälend langsam elektrisch nach vorne fahren) und das es die Memory-Tasten für die Sitzeinstellung wieder nicht ins deutsche Modell geschafft haben.,
nachdem ich diesen Beitrag von Waldo Jeffers gefunden habe, würde mich interessieren, ob es zwischenzeitlich eine Änderung dahingehend beim Facelift gibt, das man bei den elektrischen verstellbaren Sitzen außer der Funktion vorwärts/rückwärts/hoch/runter/Lordosenstütze rein raus, es auch die Funktion im Untermenue Easy Entry gibt, bei der der Sitz zum Ein- bzw. Aussteigen zurückfährt und wenn man Platz genommen hat, die Fahrposition wieder einnimmt. Gibt es das Untermenue mittlererweile in den EU-Modellen?
Grüße
Brad