vMax- Begrenzung beim Bullitt auf 250km/h???
- dagobert
- Beiträge: 401
- Registriert: 11. Aug 2016, 10:32
- Postleitzahl: 44577
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eco verkauft; Bullitt bestellt 07/18, Bremerhaven 26.06.19 Auslieferung 27.07.19
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
@vhotte
Die Höchstgeschwindigkeit sowohl des GT als auch des Bullitt ist elektronisch abgeregelt und hat mit Streuung der Motorleistung nichts zu tun. Der Bullitt soll erst bei 262 km/h abregeln. Wenn dies so ist, müßte er im 5. Gang Tacho 270 bis 275 relativ locker erreichen, genauso wie der GT die 260. Die echte Höchstgeschwindigkeit ohne Abregelung sollte noch darüber liegen. So rennt der Chevrolet Camaro mit 453 PS 290 km/h, da gerade nicht elektronisch begrenzt. Vom Luftwiderstand dürften die Autos relativ vergleichbar sein.
Wenn mein Bullitt eingefahren ist probiere es mal aus. Wenn er zu früh zumacht frage ich bei Ford nach, scheint ja dann ein allg. Problem zu sein. @Feibi hat recht, es geht ums Prinzip, um das was Ford verspricht, nicht darum mit 12 km/h mehr als im GT über die Autobahn zu rasen.
Gruß Michael
Die Höchstgeschwindigkeit sowohl des GT als auch des Bullitt ist elektronisch abgeregelt und hat mit Streuung der Motorleistung nichts zu tun. Der Bullitt soll erst bei 262 km/h abregeln. Wenn dies so ist, müßte er im 5. Gang Tacho 270 bis 275 relativ locker erreichen, genauso wie der GT die 260. Die echte Höchstgeschwindigkeit ohne Abregelung sollte noch darüber liegen. So rennt der Chevrolet Camaro mit 453 PS 290 km/h, da gerade nicht elektronisch begrenzt. Vom Luftwiderstand dürften die Autos relativ vergleichbar sein.
Wenn mein Bullitt eingefahren ist probiere es mal aus. Wenn er zu früh zumacht frage ich bei Ford nach, scheint ja dann ein allg. Problem zu sein. @Feibi hat recht, es geht ums Prinzip, um das was Ford verspricht, nicht darum mit 12 km/h mehr als im GT über die Autobahn zu rasen.
Gruß Michael
-
- Beiträge: 6696
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Ich weis nicht , ob ich hier etwas mißverstehe aber diese Anmerkung verstehe ich nicht.
Mein 2018er Convertible GT mit AT erreicht im 7. Gang GPS gemessene 250km/h und regelt dann ab.
Diese "Endgeschwindigkeit" hält er im 8., 9. und 10., auch bei stärkerem Gefällt geht er da nicht drüber raus und man kann deutlich spüren, dass er eigentlich gerne schneller würde aber es nicht mehr darf. Und ja, da spielt die Elektronik eine entscheidende Rolle.
Im Digitaltacho zeigt er dann 262 km/h an, das ist die normale "Übertreibung" im Bereich der erlaubten Abweichung nach oben.
Was soll da Spekulation sein?
Ergänzende Frage: In der Ford- eigenen Broschüre steht sowohl für den GT MT und AT als für den Bullitt "Drehmoment 529 NM". Also 10 PS mehr aber gleiches Drehmoment. Wenn das so stimmt, ist das schon interessant. Denn nicht die PS- Zahl gibt den Druck, sondern das Drehmoment.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- vhotte
- Beiträge: 100
- Registriert: 22. Mär 2018, 12:48
- Postleitzahl: 39171
- Wohnort: Bördekreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten
- Mustang: 2019 BULLITT Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
hdgram hat geschrieben: ↑5. Aug 2019, 14:51Ich weis nicht , ob ich hier etwas mißverstehe aber diese Anmerkung verstehe ich nicht.
Mein 2018er Convertible GT mit AT erreicht im 7. Gang GPS gemessene 250km/h und regelt dann ab.
Diese "Endgeschwindigkeit" hält er im 8., 9. und 10., auch bei stärkerem Gefällt geht er da nicht drüber raus und man kann deutlich spüren, dass er eigentlich gerne schneller würde aber es nicht mehr darf. Und ja, da spielt die Elektronik eine entscheidende Rolle.
Im Digitaltacho zeigt er dann 262 km/h an, das ist die normale "Übertreibung" im Bereich der erlaubten Abweichung nach oben.
Was soll da Spekulation sein?
Ergänzende Frage: In der Ford- eigenen Broschüre steht sowohl für den GT MT und AT als für den Bullitt "Drehmoment 529 NM". Also 10 PS mehr aber gleiches Drehmoment. Wenn das so stimmt, ist das schon interessant. Denn nicht die PS- Zahl gibt den Druck, sondern das Drehmoment.
Spekulation: Ich habe noch nicht in den Datenbestand der Elektronik reinschauen dürfen oder real probieren können. Demnach ist es für mich nicht möglich die wahren Gegebenheiten für mein Fahrzeug, oder Objektiv durch analysieren der Technik, zu ermitteln. Ist die Höchstgeschwindigkeit technisch begrenzt (durch Leistung/Drehzahl) oder wird diese auf anderem Wege begrenzt. Wir haben die Berichte über: Abriegelung deutlich wahrzunehmen, aber im Video hätte man fast denken können, das der Bullit die Höchstgeschwindigkeit erreicht bei Tacho 260 kmh und nicht mehr geht. Jetzt gibt es aber auch Berichte, das 265 kmh erreicht wurden, auch im 5 . Gang. Ich werde es wohl auch probieren müssen, um den Begrenzer zu spüren. Man müsste doch meinen, das man in einem Video mal deutlich die 268 kmh nach Tacho oder 262 GPS sieht

Bin halt Detailversessen
- Byti
- Moderator
- Beiträge: 2564
- Registriert: 9. Mär 2018, 09:30
- Postleitzahl: 41464
- Wohnort: Neuss
- Land: Deutschland
- Echtname: Roland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Sonstiges: Asch Clubsport V3 Fahrwerk - BCE Deep Klappenauspuff
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 906 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Es wird elektronisch abgeregelt. Es gibt Tuner die diese Grenze zwar nicht entfernen können, aber weiter nach oben setzen können durch entsprechende Programmierung. Die Grenze wird z.B. auf 299 km/h gesetzt. So wird faktisch die Begrenzung aufgehoben.


Roland
-
- Beiträge: 6696
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Dann hau rein und berichte. Mit Übernahme am 28.06. solltest Du die Einfahrzeit hinter Dir haben. Und dann kannst Du ja gleichzeitig die GPS- gemessene Höchstgeschwindigkeit kund tun.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- mpact
- Beiträge: 33
- Registriert: 20. Okt 2018, 21:43
- Postleitzahl: 63571
- Wohnort: Gelnhausen
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Hier ebenfalls bei Tachostand 260 Km/h abgeregelt
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 28. Mai 2018, 22:21
- Wohnort: Aachen
- Land: Deutschland
- Echtname: JJ
- Mustang: 2018 GT Fastback Mamba-Grün
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Klaus hat seinen bullitt auch schon letztes Jahr bekommen. Ich werde mich nicht wundern, dass alle Bullitts, die dieses Jahr gebaut sind, nicht schneller als Tacho 260 fahren können.
- vhotte
- Beiträge: 100
- Registriert: 22. Mär 2018, 12:48
- Postleitzahl: 39171
- Wohnort: Bördekreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten
- Mustang: 2019 BULLITT Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Und danach fahr ich dann gleich zum Händler und freu mich auf das Gesicht , wenn ich ihn bitte, die vertraglich zugesicherte Vmax einzustellen.


-
- Beiträge: 435
- Registriert: 22. Jan 2018, 10:54
- Wohnort: 79112
- Land: Deutschland
- Echtname: Markus
- Mustang: 1964 - 1973
- Sonstiges: M4 Competion Cabrio BJ 2023 Tansanit Blau
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Hi,
meiner ist vom letzen Jahr und fährt auch "nur" 260.
Vg
Markus
meiner ist vom letzen Jahr und fährt auch "nur" 260.
Vg
Markus

Arrival Bremerhaven 16.10., Delivery to dealer 9.11., Handover to customer: 16.11.
-
- Beiträge: 285
- Registriert: 19. Apr 2018, 00:14
- Postleitzahl: 96XXX
- Wohnort: Oberfranken
- Land: Deutschland
- Mustang: 1964 - 1973
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Ich bin mal gespannt. Nächste Woche fahre ich meinen mal auf die Bahn und schaue mal nach, was geht. Meiner ist vom letzten Jahr und ich habe in in der ersten Novemberwoche abgeholt. Damals hatte er gerade ein frisches "Update" bekommen. Der Klaus damals noch nicht. Mal sehen...
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Hast Du vertraglich zugesicherte 260 km/h nach GPS. Schick doch mal einen Ausschnitt davon. Dankevhotte hat geschrieben:Und danach fahr ich dann gleich zum Händler und freu mich auf das Gesicht , wenn ich ihn bitte, die vertraglich zugesicherte Vmax einzustellen.aber bitte nach GPS
Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk
- dark star
- Beiträge: 1448
- Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
- Postleitzahl: 49XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Was steht denn beim Bullitt in den Fahrzeugpapieren, als Höchstgeschwindigkeit?
Das Leben ist kein Ponyschlecken! 

Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!


Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!

-
- Beiträge: 6696
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
https://www.google.com/url?sa=t&source= ... KrNMPciyVJ
Seite 16
5,0 l Ti-VCT-V8, Fastback6-Gang-SchaltgetriebeBullitt vmax 263
Seite 16
5,0 l Ti-VCT-V8, Fastback6-Gang-SchaltgetriebeBullitt vmax 263
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- dark star
- Beiträge: 1448
- Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
- Postleitzahl: 49XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
In dem Dokument steht aber leider auch auf der letzten Seite:
![Bild]()
Bleibt also spannend, was in den Fahrzeugpapieren steht.
Bleibt also spannend, was in den Fahrzeugpapieren steht.
Das Leben ist kein Ponyschlecken! 

Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!


Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!

- dagobert
- Beiträge: 401
- Registriert: 11. Aug 2016, 10:32
- Postleitzahl: 44577
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eco verkauft; Bullitt bestellt 07/18, Bremerhaven 26.06.19 Auslieferung 27.07.19
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
@dark star
In den Fahrzeugpapieren des Bullitt steht 262 km/h als Vmax.
Gerade darum geht es doch, ob der Bullitt die versprochene Höchstgeschwindigkeit erreicht oder wie der GT schon bei 250 km/h abgeregelt wird. ich glaube kaum das man das in Deutschland bei Ford ermittelt hat. In den USA ist der Bullitt bei 163 mph abgeregelt, dies in km/h umgerechnet kommt man auf 262 bzw. 263.
Gruß Michael
In den Fahrzeugpapieren des Bullitt steht 262 km/h als Vmax.
Gerade darum geht es doch, ob der Bullitt die versprochene Höchstgeschwindigkeit erreicht oder wie der GT schon bei 250 km/h abgeregelt wird. ich glaube kaum das man das in Deutschland bei Ford ermittelt hat. In den USA ist der Bullitt bei 163 mph abgeregelt, dies in km/h umgerechnet kommt man auf 262 bzw. 263.
Gruß Michael
- vhotte
- Beiträge: 100
- Registriert: 22. Mär 2018, 12:48
- Postleitzahl: 39171
- Wohnort: Bördekreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten
- Mustang: 2019 BULLITT Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Was manche Händler dazu sagen, kann man sich vorstellen. Rechtlich wird immer eine Toleranz von 5% als zumutbar gelten. Konkret wird man nur schlauer, wenn "jemand" "jemand" kennt, der schon mal in die Daten reingeschaut hat beim Bullit.... und wie so eine Begrenzung technisch definiert ist.
In den Papieren steht 262 km/h.
Gruß Torsten
In den Papieren steht 262 km/h.
Gruß Torsten
-
- Beiträge: 6696
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Eigentlich ist das ganz einfach: Rein in den Bullitt, rauf auf die Autobahn, Vollgas. Einen GPS- gesteuerten Geschwindigkeitsmesser mitlaufen lassen wie er z.B. in blitzer.de Plus drin ist und die Endgeschwindigkeit wenn die Abregelung zuschlägt ablesen.
Da spielen dann keine andere Bereifung oder die Tachoabweichung eine Rolle. Der Tacho darf bis zu 10% + 4 km vorlaufen. Das wäre beim GT 250 / 100 * 10 + 4 = 25 km. D.h., selbst wenn der Tacho 279 km/h anzeigt, hätte man keine Garantie, dass es nicht tatsächlich nur 250 sind.
https://www.sueddeutsche.de/auto/verkeh ... -1.3675876
Da spielen dann keine andere Bereifung oder die Tachoabweichung eine Rolle. Der Tacho darf bis zu 10% + 4 km vorlaufen. Das wäre beim GT 250 / 100 * 10 + 4 = 25 km. D.h., selbst wenn der Tacho 279 km/h anzeigt, hätte man keine Garantie, dass es nicht tatsächlich nur 250 sind.
Eine Richtlinie der EU (75/443/EWG) schreibt Folgendes vor: "Die angezeigte Geschwindigkeit darf nie unter der tatsächlichen Geschwindigkeit liegen."
Der Spielraum ist dabei erstaunlich großzügig. Fahrzeuge, die nach dem 1. Januar 1991 zugelassen wurden, dürfen zehn Prozent plus vier Kilometer pro Stunde langsamer sein, als es der Tacho anzeigt (Paragraf 57 StVZO).
https://www.sueddeutsche.de/auto/verkeh ... -1.3675876
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- dagobert
- Beiträge: 401
- Registriert: 11. Aug 2016, 10:32
- Postleitzahl: 44577
- Wohnort: Castrop-Rauxel
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eco verkauft; Bullitt bestellt 07/18, Bremerhaven 26.06.19 Auslieferung 27.07.19
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Genau das was du vorschlägst haben ja verschiedene Kollegen gemacht und festgestellt das der Bullitt nicht schneller als der GT läuft, d.h. bei Tacho 260 ist Schluß.
Die Frage woran das liegt müßte man Ford stellen. Ich werde das wohl machen, obwohl ich kaum mit einer vernünftigen Antwort rechne.
Die Antwort dürfte in der ECU liegen.
Gruß Michael
Die Frage woran das liegt müßte man Ford stellen. Ich werde das wohl machen, obwohl ich kaum mit einer vernünftigen Antwort rechne.
Die Antwort dürfte in der ECU liegen.
Gruß Michael
- vhotte
- Beiträge: 100
- Registriert: 22. Mär 2018, 12:48
- Postleitzahl: 39171
- Wohnort: Bördekreis
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten
- Mustang: 2019 BULLITT Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Für mich ist die Erfüllung von Produkteigenschaften schon ein wichtiges Thema. Rechtlich wird ja alles weichgespült... Aber sei mal ehrlich: Was und wie ist deine Kaufentscheidung?::: "Sieht toll aus", ... beim Rest bin ich flexibel? Egal was man heute tut: verlässliche Angaben werden immer wichtiger, weil die Produkte immer austauschbarer werden. Und ich hab mich fast daran gewöhnt, das mein Auto ein Liter mehr braucht, als beschrieben, die Packung nur halb voll ist oder beim Telefontarif irgendwas Kleingedrucktes mich in die Kostenfalle tappen lässt.
Also kauf ich was mit 460 PS und mit 262 Vmax, dann soll das auch drin sein PUNKT
Grüße Torsten
-
- Beiträge: 6696
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2198 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
@vhotte Du missverstehst mich, Torsten. Ich gebe Dir recht. Wo 262 drauf steht, sollte auch 262 drin sein, ansonsten ist das Besch.....! Da bin ich ganz bei Dir. Das einzige, was ich aufzeigen will ist doch, dass man das ganz einfach überprüfen und nachweisen kann. Nicht mehr und nicht weniger.
Wenn hier von Tachowerten geschrieben wird, sind die einfach nicht aussagekräftig. Ein Tacho darf nicht nach unten abweichen, nach oben aber schon. Insofern sind 260 oder 262 Tacho kein Beweis für irgend etwas. 260 Tacho kann 260 echte sein aber auch nur 234 (234 + 10% + 4). Irgend wo dazwischen liegt die Wahrheit.
Nachtrag: Gibt es im übrigen ein höchstinteressantes Urteil vom LG Wuppertal zu diesem Thema (Nichteinhaltung der Leistungszusage)
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/motors ... -a-345990/
Wenn hier von Tachowerten geschrieben wird, sind die einfach nicht aussagekräftig. Ein Tacho darf nicht nach unten abweichen, nach oben aber schon. Insofern sind 260 oder 262 Tacho kein Beweis für irgend etwas. 260 Tacho kann 260 echte sein aber auch nur 234 (234 + 10% + 4). Irgend wo dazwischen liegt die Wahrheit.
Nachtrag: Gibt es im übrigen ein höchstinteressantes Urteil vom LG Wuppertal zu diesem Thema (Nichteinhaltung der Leistungszusage)
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/motors ... -a-345990/
Viele Grüße
Dieter

Dieter

