Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Antworten
Benutzeravatar
Auf_Wunsch_gelöscht6
Beiträge: 2618
Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht6 » 7. Mär 2016, 08:02

Wenn man bergab im 2. Gang in den Bereich 40 km/h (Tachoanzeige) kommt setzt die Schubabschaltung ein. Anzeige geht auf 0,0l/100km.

So komme ich niemals in die Verlegenheit bei uns bergab in der 30er Zone geblitzt zu werden. Bis 38 schiebt er und dann schaltet er die Spritzufuhr aus und bremst ab. :)
BildBild

Benutzeravatar
MustangFan
Beiträge: 407
Registriert: 9. Jun 2015, 05:14
Postleitzahl: 5xxxx
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von MustangFan » 7. Mär 2016, 08:43

greenkeeper66 hat geschrieben:Das kann doch nicht sein, ist eigentlich ein Grundprinzip bei jedem modernen Einspritzer seit Jahrzehnten !


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
War unpräzise, meinte zylinderabschaltung

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von Ace » 7. Mär 2016, 08:59

Ist auch ein guter Tipp zum Benzinsparen. Manche lassen ja ihren Wagen mit getretener Kupplung rollen, aber in der Tat bringt es mehr einfach mal die Motorbremse arbeiten zu lassen, da der Motor dann gar nicht erst neuen Kraftstoff einspritzt und so der Verbrauch kurzzeitig auf 0,0l runtergeht :Winkhappy:

Zylinderabschaltung hat der Stang nicht. Aber ich fände es ehrlich gesagt auch nervig wenn während der Fahrt der schöne V8 Sound gedämpft wird zum Benzinsparen :shrug:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
MustangFan
Beiträge: 407
Registriert: 9. Jun 2015, 05:14
Postleitzahl: 5xxxx
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von MustangFan » 7. Mär 2016, 12:14

Ace hat geschrieben:
Zylinderabschaltung hat der Stang nicht. Aber ich fände es ehrlich gesagt auch nervig wenn während der Fahrt der schöne V8 Sound gedämpft wird zum Benzinsparen :shrug:

In der Stadt wäre mir das egal .... wenn dafür nur 10 Liter/100km ...!

Benutzeravatar
Auf_Wunsch_gelöscht6
Beiträge: 2618
Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht6 » 7. Mär 2016, 18:31

Kauf dir einen EB und du hast was du willst?
BildBild

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von Ace » 7. Mär 2016, 19:10

Zylinderabschaltung trifft ja eh eher dann ein, wenn man ohne viel Schub die Geschwindigkeit hält, also eher beim Cruisen. In der Stadt mit viel Stop & Go bringt einem auch eine Abschaltung nichts. Und gerade beim Cruisen muss für mich der V8 blubbern, dort liegt ja genau meine Kritik an der Stock AGA :grins:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

greenkeeper66
Beiträge: 444
Registriert: 1. Aug 2015, 16:54
Postleitzahl: 32756
Wohnort: OWL
Land: Deutschland
Echtname: Carsten
Mustang: 2016 GT Fastback Arktis-Weiß
Sonstiges: Mustang GT AT PP in Arktisweiss
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von greenkeeper66 » 7. Mär 2016, 20:42

Auch ein V8 darf ruhig sparsam sein


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk

Benutzeravatar
BullitBen
Beiträge: 757
Registriert: 16. Dez 2015, 12:46
Postleitzahl: 46XXX
Wohnort: NRW/BY
Land: Deutschland
Echtname: Ben
Sonstiges: Ford Mustang 5.0 GT Fastback, Automatik, PP, Black
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von BullitBen » 7. Mär 2016, 20:46

greenkeeper66 hat geschrieben:Auch ein V8 darf ruhig sparsam sein Bild
Guter Scherz!
Sparsam an Verschleiß - ok
Sparsam an ... hmmm...ne das wars
Bestellt April 2015 - und neun Monate später abgeholt - Ford Mustang GT Fastback 5.Ol V8, Automatik, PP, Black
mein BLACKZILLA ... keine Angst, er macht nur Fahrspaß

Benutzeravatar
Auf_Wunsch_gelöscht6
Beiträge: 2618
Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht6 » 8. Mär 2016, 02:51

greenkeeper66 hat geschrieben:Auch ein V8 darf ruhig sparsam sein Bild


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Kommt immer auf den Gasfuss an. Ich fahre ihn zwischen 11 und 12 Liter/100km. Da ist alles dabei. Autobahn (ok, begrenzt), Bundesstrasse und Stadt (wenn auch weniger).
Bin total zufrieden mit allem bisher. :)
BildBild

Benutzeravatar
Mustang 666
Beiträge: 242
Registriert: 28. Apr 2016, 21:08
Postleitzahl: 40xxx
Wohnort: NRW
Land: Deutschland
Echtname: Jo.
Sonstiges: Schwarzer Mustang Ecoboost
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von Mustang 666 » 23. Jun 2016, 06:33

Das facelift für den S550 bringt Veränderungen an der Schnauze und der 5.0l wird etwas gepimpt.
Das die Schnauze überarbeitet wird, ist bei einem facelift eigentlich normal. Über den neuen Motor sollte es schon offizielle Nachrichten geben.

Beim S650 startet gerade erst die Entwicklung und es sind einige Überraschungen für den Antrieb geplant. Ich freu mich jetzt schon über die Diskussionen. Wenn schon mein Ecoboost kein echter Mustang sein soll... :engel:

Ob es dann auch so kommt, wir werden sehen.
J.
Zuletzt geändert von Mustang 666 am 23. Jun 2016, 06:38, insgesamt 2-mal geändert.
Bestellt 08.12.15, gebaut 26.02.16, geliefert 21.04.16, angemeldet 03.05.16
Sorry, ich fahr nur einen kleinen Mustang & hab trotzdem Spaß.
Mein Projekt:
Bild

JN75
Beiträge: 3020
Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
Postleitzahl: 45327
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von JN75 » 23. Jun 2016, 06:37

Wäre Cool, wenn die Stoßstange und Kotflügel beim Facelift unverändert bleiben, dann könnte man evtl. auf das Facelift updaten ;-)

Da kommt bestimmt dann sowas hier:

https://blog.americanmuscle.com/2014/02 ... t-tell-us/

Da würde ich mich schon etwas ärgern :-)

Ich glaube auch, dass Ford und andere Hersteller bereits bei der Entwicklung das Facelift geplant haben und zum Marktstart eine etwas abgespeckt Version auf den Markt werfen.
Wird ja auch sehr gut gekauft.

Gruß
Jens

daviddalo
Beiträge: 1096
Registriert: 17. Feb 2015, 10:13
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von daviddalo » 23. Jun 2016, 06:49

Mustang 666 hat geschrieben:Das facelift für den S550 bringt Veränderungen an der Schnauze und der 5.0l wird etwas gepimpt.
Das die Schnauze überarbeitet wird, ist bei einem facelift eigentlich normal. Über den neuen Motor sollte es schon offizielle Nachrichten geben.

Beim S650 startet gerade erst die Entwicklung und es sind einige Überraschungen für den Antrieb geplant. Ich freu mich jetzt schon über die Diskussionen. Wenn schon mein Ecoboost kein echter Mustang sein soll... :engel:

Ob es dann auch so kommt, wir werden sehen.
J.
Wo hast du denn offizielle Nachrichten über das Facelift bzw. den Motor her? Man weiss doch meines Wissens bislang nur von der 10gang AT.

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von Ace » 23. Jun 2016, 07:49

Bei einem Facelift ist es heute ja üblich, dass die Form der Front leicht aufgehübscht wird (aufpreispflichtige LED Scheinwerfer wie im Mondeo Facelift erscheinen logisch) und der Motor ein paar wenige PS mehr rausgekitzelt bekommt. Aber ein neuer Motor ist weder angekündigt noch wahrscheinlich - das ist eher was für den Nachfolger..

Trotzdem ist eigentlich alles noch Gerüchteküche, außer 10 Gang AT, das ist ja schon durchgesickert.

Die Entwicklung an einem Facelift beginnt natürlich recht früh wenn das Auto in Serie geht, da so ein Entwicklungsprozess mit Prototypen doch recht langwierig ist. Man muss ausstattungstechnisch immer bedenken dass der Mustang 2014 rauskam, und dafür ist es völlig in Ordnung. Natürlich hat man 2017 dann ein paar mehr Spielereien parat
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10313
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1492 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von Waldo Jeffers » 23. Jun 2016, 09:02

GC-33 hat geschrieben:...da der 2015/2016 wohl der letzte Mustang ist, den ich in meinem Leben gekauft habe, tangiert mich das nicht wirklich
...werde aber auch jeden Fall die Diskusion hier mit verfolgen - wird bestimmt sehr spannend :grins:
Gruß Günter
Sehe ich für mich genauso. Ich glaube auch nicht daran, dass der V8 jetzt schon beerdigt wird. Das GM Argument überzeugt mich dabei nicht so: Denn Millionen Investitionen in ein Werk und Maschinen besagen nicht viel. Man kann mit den gleichen Maschinen auch V6 Motoren bauen, vor allem dann, wenn technische Daten wie Zylinderbohrungen und Mittenabstände gleich bleiben.

Ich denke da eher daran, dass der Coyote schon jetzt gemessen an Hubraum und Verbrauch gar nicht mal so schlecht da steht und noch einiges Potenzial hat (10-Gang Automatik und Direkteinspritzung u.a.) Erst wenn der Sprit wieder spürbar teurer und/oder knapper wird und die Verkaufszahlen des V8 noch weiter sinken wird der V6 Turbo kommen.

Dennoch ist das Ende großer V8 Saugmotoren schon jetzt absehbar. Bei uns spielt dieser Motor im Massenmarkt keine Rolle, V8 ist für die meisten Leute Oberklasse, Overkill und Luxus pur.

Was aber aufhorchen lässt ist, dass selbst in den USA trotz aller Unkenrufe der Ecoboost I4 vom Start weg einen hohen Verkaufsanteil hat und auch der bisherige Basis-V6 Sauger am Markt überhaupt nur überlebt, weil er in das deutlich schlechter ausgestattete und deutlich günstigere Basis-Modell eingebaut wird.

Wenn der Saug-V8 im Großserienbau nicht schon bis 2020 stirbt, dann eben spätestens 5-7 Jahre danach. Überleben wird der wohl nur als V8 turbo in Oberklasse-Sportautos, die in kleineren Mengen hergestellt werden.

Generell kann man das Thema aber wohl gelassen angehen: MY 2020 bedeutet, dass die ersten Autos der 7. Generation im Frühjahr 2021 nach Deutschland kommen. Das sind also noch ungefähr 5 Jahre.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
Mustang 666
Beiträge: 242
Registriert: 28. Apr 2016, 21:08
Postleitzahl: 40xxx
Wohnort: NRW
Land: Deutschland
Echtname: Jo.
Sonstiges: Schwarzer Mustang Ecoboost
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von Mustang 666 » 23. Jun 2016, 12:06

Meine Aussage ist kein Gerücht.
Warten wir mal ab, was da kommt.
J.
Zuletzt geändert von Mustang 666 am 23. Jun 2016, 20:54, insgesamt 3-mal geändert.
Bestellt 08.12.15, gebaut 26.02.16, geliefert 21.04.16, angemeldet 03.05.16
Sorry, ich fahr nur einen kleinen Mustang & hab trotzdem Spaß.
Mein Projekt:
Bild

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von Ace » 23. Jun 2016, 12:36

Mustang 666 hat geschrieben:Meine Aussage ist kein Gerücht.
Dann zeige uns doch bitte deine offizielle Quelle, die ein Motorupgrade bestätigt.

Der Austausch des 5,0l Motors gegen einen 5,2l Motor ist doch ein gänzlich anderer Motor. Die werden ganz sicher ihren Standard 5,0l Motor wie im F-150 beibehalten. Der Camaro hatte schon immer mehr Hubraum

Ford wird ja mit dem Facelift zusätzlich das Mach 1 Mustang anbieten, der ist dann ein kleines Leistungsupgrade um mit dem 2SS leistungstechnisch mithalten zu können.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Justus
Beiträge: 987
Registriert: 28. Mai 2015, 00:35
Wohnort: Kreis Heilbronn
Land: Deutschland
Echtname: Mirco
Sonstiges: '15 Mustang GT (US/PP/MT/Black)
Hat sich bedankt: 156 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von Justus » 23. Jun 2016, 13:08

Also den 5.2 wird der Mustang auf keine Fall bekommen, das waere ja ein komplett neuer Motor mit komplett anderer Philosophie...
Bild

JN75
Beiträge: 3020
Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
Postleitzahl: 45327
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von JN75 » 23. Jun 2016, 13:39

Ich kann mir gut vorstellen, dass in Zukunft eine 5 Liter Maschine hier garnicht mehr bezahlbar zugelassen werden kann.
Zumindest nicht wenn es weiter nach den Grünen oder allgemein der Regierung geht.
Es kommt bestimmt bald eine saftige Steuererhöhung für solche Motoren oder eine Strafsteuer.
Mit der Regierung momentan ist nichts planbar.
Da ich meinen dann aber sehr lange halten möchte habe ich mich gleich für den EB entschieden.
Also genießt den schönen V8 noch so lange es geht, ich denke die Jahre sind gezählt!!!

Gruß
Jens

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von Ace » 23. Jun 2016, 13:48

Ist ja nicht so als ob der V8 momentan günstig im Unterhalt ist :supergrins:
Einzige Erwägungen von denen ich mal gelesen habe waren alle auf Kaufpreis beim Neufahrzeug bezogen. Für ältere Autos haben sie ja quasi eh einen Bestandsschutz, jedenfalls können sie nicht einfach die Steuern mal eben so verzigfachen

Zum Glück haben alle momentan mehr die Diesel im Visier, da sind denen die V8s egal. Die deutschen Marken wenden sich ja davon nur ab um ihren Flottenverbrauch auf dem Papier zu reduzieren um Strafen zu entgehen. Zur Not gibt's halt am Ende immer noch den US Import vom großen Motor. Und falls TTIP kommt zahlen wir dann nicht mal mehr den unverschämten Zoll auf die netten US Autos :supergrins:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

daviddalo
Beiträge: 1096
Registriert: 17. Feb 2015, 10:13
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von daviddalo » 23. Jun 2016, 13:55

Das Problem was ich eher sehe mit den zukünftigen Generationen ist der Regulierungswahn bei den Geräuschemissionen. Die zulässige Lautstärke sinkt ja immer weiter ab, Klappenanlagen werden für den Gen. 7 nicht mehr zugelassen sein und auch die bekannten Hersteller von AGAs haben dann immer weniger Spielraum.
Der große Reiz vom V8 besteht ja eigentlich in erster Linie im Sound. Wenn das wegfällt dann würde es für mich persönlich kein Argument mehr für den Kauf eines Saugers mit viel Hubraum geben.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6 Facelift (ab MJ2018)“