Schaltpunktanzeige im FL, wer nutzt es?
- Sammyds
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 1926
- Registriert: 9. Aug 2019, 00:09
- Postleitzahl: 462
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
-
- Beiträge: 218
- Registriert: 25. Okt 2019, 09:54
- Postleitzahl: 98544
- Wohnort: Zella-Mehlis
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Handschalter, MagneRide
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Schaltpunktanzeige im FL MT, wer nutzt es?
In den niedrigen Gängen bin ich beim flotten Überholen öfters mal in den Drehzahlbegrenzer gerauscht, deshalb ist die Schaltpunktanzeige für mich nicht nur ein hübsches Gimmick. Bei mir steht die Anzeige auf 6500 Umdrehungen damit ich es
noch grade so in den nächsten Gang schaffe bevor der Motor meckert. Ich bin halt nicht der schnellste Schalter,
aber das beanspruche ich für mich auch nicht.
Auf jeden Fall feiere ich diese Anzeige.
noch grade so in den nächsten Gang schaffe bevor der Motor meckert. Ich bin halt nicht der schnellste Schalter,
aber das beanspruche ich für mich auch nicht.
Auf jeden Fall feiere ich diese Anzeige.

-
- Beiträge: 92
- Registriert: 12. Aug 2020, 18:19
- Wohnort: NRW
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Schaltpunktanzeige im FL MT, wer nutzt es?
Ich habe meine Schaltpunktanzeige aus diesem Grund auch auf 6.500 U/min eingestelltSchwarzschild hat geschrieben: ↑22. Mär 2021, 13:41In den niedrigen Gängen bin ich beim flotten Überholen öfters mal in den Drehzahlbegrenzer gerauscht, deshalb ist die Schaltpunktanzeige für mich nicht nur ein hübsches Gimmick. Bei mir steht die Anzeige auf 6500 Umdrehungen damit ich es
noch grade so in den nächsten Gang schaffe bevor der Motor meckert. Ich bin halt nicht der schnellste Schalter,
aber das beanspruche ich für mich auch nicht.
Auf jeden Fall feiere ich diese Anzeige.![]()

Zudem habe ich mal in einem Diagramm gesehen, dass das max. Drehmoment (Peak Power) bei 6.500 U/min anliegen soll.
- Mykael
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Jun 2019, 13:43
- Postleitzahl: 670xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eibach Federn + 9mm Spurplatten, myLenkrad
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: Schaltpunktanzeige im FL MT, wer nutzt es?
Entscheident ist aber wie weit die Drehzahl (und auch das Drehmoment) beim nächsten Gang abfällt.
Deshalb macht es mehr Sinn (aus Power-Perspektive) kurz vor dem Begrenzer zu schalten

Beste Grüße
Mykael
Mustang BULLITT 2020
![Bild]()
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
Mykael
Mustang BULLITT 2020
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
- Shelby 500
- Beiträge: 256
- Registriert: 31. Jul 2021, 17:32
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2022 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Meine Ponys:
Mustang GT US Modell von 2017
Shelby GT 500 von 2013
Mustang GT EU Modell von 2022 - Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schaltpunktanzeige im FL, wer nutzt es?
Ich möchte für meinen GT mit Automatik auch diese Anzeige haben, in Ismaning bei München soll es da jemanden geben (Florian 1985) , hab da mal versucht Kontakt aufzunehmen.
Mir passiert es auch immer wieder mal dass ich in den Begrenzer komme, wenn ich manuell mit den Paddels schalte, was ich fast immer tue. Deswegen hätte die Anzeige für mich schon auch einen praktischen Sinn. Ich glaube dass beim schnellen Schalten mit den Paddels das Risiko sogar größer sein kann in den Begrenzer zu kommen.
Jedenfalls war ich - wenn es mir passiert ist - immer total überrascht davon, weil ich vom Gefühl her erwartet hatte dass da doch noch viel mehr gehen muss von der Drehzahl und Leistung her. Da der Motor auch bei hohen Drehzahlen noch so dumpf und gleichförmig klingt, tu ich mich auch schwer zu hören wann die Grenze erreicht ist.
Mir passiert es auch immer wieder mal dass ich in den Begrenzer komme, wenn ich manuell mit den Paddels schalte, was ich fast immer tue. Deswegen hätte die Anzeige für mich schon auch einen praktischen Sinn. Ich glaube dass beim schnellen Schalten mit den Paddels das Risiko sogar größer sein kann in den Begrenzer zu kommen.
Jedenfalls war ich - wenn es mir passiert ist - immer total überrascht davon, weil ich vom Gefühl her erwartet hatte dass da doch noch viel mehr gehen muss von der Drehzahl und Leistung her. Da der Motor auch bei hohen Drehzahlen noch so dumpf und gleichförmig klingt, tu ich mich auch schwer zu hören wann die Grenze erreicht ist.
"Das ist der letzte von den V8!" – "Das ist das Beste was es gibt Maxi, die reinste Rakete."
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY
(Mad Max 1979) https://www.youtube.com/watch?v=Kmt1KugYHeY
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Schaltpunktanzeige im FL, wer nutzt es?
Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- highgate
- Beiträge: 2891
- Registriert: 31. Aug 2019, 20:46
- Postleitzahl: 03780
- Wohnort: Pego
- Land: Spanien
- Mustang: 1964 - 1973 GT Convertible Ruby-Rot
- Hat sich bedankt: 5901 Mal
- Danksagung erhalten: 688 Mal
Re: Schaltpunktanzeige im FL, wer nutzt es?
Shelby 500 hat geschrieben: ↑2. Jan 2023, 21:50Ich möchte für meinen GT mit Automatik auch diese Anzeige haben,
Bei meinem Mustang erledigen dies meine Ohren ( gerne auch mit Hörgerät )
Un sasludo, Hans-Jürgen.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
Es gibt keinen grösseren Luxus, als nur das tun zu können, zu dem man Lust hat.
-
- Beiträge: 7751
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 781 Mal
Re: Schaltpunktanzeige im FL, wer nutzt es?
... und wieder ein unnötiger Beitrag zum Thema "Zu was braucht man so nen Scheiß" 

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Birdmaster
- Beiträge: 2462
- Registriert: 4. Okt 2017, 18:27
- Postleitzahl: 86+++
- Wohnort: Augsburger Norden
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: "Lea" ist da ;-)
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Schaltpunktanzeige im FL, wer nutzt es?
Braucht man nur bei einem V8
Habe es als Spaßoption drin bei 6000, manchmal als Spielerei, ist ein nettes Gimmick, aber darf jeder selbst entscheiden, wie immer...
Beste Grüße,
Birdmaster


Habe es als Spaßoption drin bei 6000, manchmal als Spielerei, ist ein nettes Gimmick, aber darf jeder selbst entscheiden, wie immer...

Beste Grüße,
Birdmaster
