Entsprechend würde ich mir wie gehabt keine all zu großen Hoffnungen machen, dass Händler sich da ein Bein ausreißen für die Sammelbestellung. Wenn jeder Store da wieder nur 20 Autos im Monat einpflegen darf, wird die Liste ganz von allein voll sein. In das System muss er am Ende eh die X Kundenautos als einzelne Käufer eintragen, da jeder Interessent der Gruppe sicherlich ganz eigene Finanzierungswünsche hat und hier nicht 10 Autos in Bar abgeholt werden.
Falls ich mich zu einem FL entscheide werde ich auf jeden Fall probieren ganz am Anfang in die Warteschlange zu kommen. Da hätte ich dann keine Lust wochenlang auf Andere der Gruppe zu warten, die dann am Ende doch abspringen weil der Wagen zu teuer ist oder sowas, oder darauf dass man zig Angebote von Händlern hat, sondern lieber die Bestellung abgeschlossen - Denn ein paar Wochen warten kann dann schon X-Monate längere Lieferzeit bedeuten. Wenn die ersten ja erst Q2 18 eintreffen sollen, kann es also vlt schnell passieren dass man keinen Sommer 2018 mehr mit dem Mustang erleben wird

Und wenn ich schon die FL Bilder sehe mit schiefen Spaltmaßen, würde ich wie gehabt Wert drauf legen, dass mir der Händler vor Ort das alles erledigen kann bei Reklamation. Wenn der Händler dann 400km weg ist darf man sich hinterher jedenfalls nicht beschweren wenn man den Wagen durch halb Deutschland schleppen muss wenn ein Auslieferungs-Mangel zu Hause festgestellt wird

Aber wer so eine Aktion zusammen durchziehen möchte, kann das gerne tun. Ich wollte nur meinen Gedankengang dazu darlegen, wieso mir eine persönliche Betreuung in der Gegend und eine schnelle Abwicklung lieber wäre