Dafür habe ich schon in 04.2015 einen Aufpreis von 700,- Euro zahlen müssen; und so ist es auch beim FL - zumindest in Schweden. Bei der deutschen Preisliste erwarte ich denselben Betrag.GT77 hat geschrieben:"Ruby-red" ist jetzt eine "spezielle" Metallic-Lackierung und wird somit wohl teurer werden!
Online = Der neue Ford Mustang - Broschüren
- rubyfirst
- Beiträge: 1399
- Registriert: 13. Mai 2015, 22:38
- Postleitzahl: 47259
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Reiner
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: Bestellt: 7.3.2018 PP1-AT-MR-PDC vorn
BHV: 19.09.2018
Übergabe: 17.10.2018
seit 10.2020:EVO2+ - Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 478 Mal
Re: Online = Der neue Ford Mustang - Broschüren
Gruß Reiner
![Bild]()
- GT302
- Beiträge: 427
- Registriert: 11. Jul 2015, 12:01
- Postleitzahl: 42xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: EU, AT, Premium, NAP, H&R Monotube
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Online = Der neue Ford Mustang - Broschüren
Die so offensichtlich fehlerhafte(n) Verbrauchsangabe(n) Verbrauchsangaben beim GT sind mal wieder typisch Ford. Aber 16,6l/100 km in der Stadt der 6 MT wären echt schon klasse. Da würde ich ja glatt das Modell wechseln 

- jw61
- Beiträge: 619
- Registriert: 26. Sep 2016, 16:59
- Postleitzahl: 248
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mein Wunschpony: GT Convertible, Race-Red, 10G-Automatik
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Online = Der neue Ford Mustang - Broschüren
Mustang GT: Highlights der Serienausstattung, zusätzlich oder abweichend zu „Mustang"
− Motorhaube mit Lufteinlässen
Hat der EB doch auch, oder nicht?

− Motorhaube mit Lufteinlässen
Hat der EB doch auch, oder nicht?


Beste Grüße
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne
ist zwar möglich, aber sinnlos! 
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne


- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Online = Der neue Ford Mustang - Broschüren
Richtig, jedes Facelift hat die Haubenhutzen. Allein schon dass sie einfach die Bilder aus dem alten Prospekt mit Photoshop zum Facelift umgemalt haben finde ich schon den Wahnsinn bei Ford, haben die keinen der mal Fotos von den zig EU Prototypen machen konnte!?jw61 hat geschrieben:Mustang GT: Highlights der Serienausstattung, zusätzlich oder abweichend zu „Mustang"
− Motorhaube mit Lufteinlässen
Hat der EB doch auch, oder nicht?![]()

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- rubyfirst
- Beiträge: 1399
- Registriert: 13. Mai 2015, 22:38
- Postleitzahl: 47259
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Reiner
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: Bestellt: 7.3.2018 PP1-AT-MR-PDC vorn
BHV: 19.09.2018
Übergabe: 17.10.2018
seit 10.2020:EVO2+ - Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 478 Mal
Re: Online = Der neue Ford Mustang - Broschüren
Auf der schwedischen Ford-Homepage wird der FL-V8 noch in der MY2017-Version gezeigt. Soviel mal wieder zur Verlässlichkeit von "offiziellen" Ford-Infos, Broschüren usw.
. http://www.ford.se/Personbilar/Nya-must ... rimaryTabs
![Bild]()

Gruß Reiner
![Bild]()
- jw61
- Beiträge: 619
- Registriert: 26. Sep 2016, 16:59
- Postleitzahl: 248
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mein Wunschpony: GT Convertible, Race-Red, 10G-Automatik
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Online = Der neue Ford Mustang - Broschüren
I-was scheint da intern mächtig schiefgelaufen zu sein, Homologierung fehlt noch, schnellgestrickte "Vorab-Broschüre" voller Fehler.
Kann schon jemand anhand der Bilder was zur versprochenen besseren Qualität der Innenraummaterialien, insbesondere den Sitzbezügen, sagen?
Handschuhweiches Leder am nun beheizbaren Lenkrad und das Kniepolster wird hoffentlich nicht alles sein.
Kann schon jemand anhand der Bilder was zur versprochenen besseren Qualität der Innenraummaterialien, insbesondere den Sitzbezügen, sagen?
Handschuhweiches Leder am nun beheizbaren Lenkrad und das Kniepolster wird hoffentlich nicht alles sein.
Beste Grüße
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne
ist zwar möglich, aber sinnlos! 
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne


-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Online = Der neue Ford Mustang - Broschüren
Wenn der Wagen so zusammengeschustert wird wie der Prospekt, dann Mahlzeit...
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Online = Der neue Ford Mustang - Broschüren
Dann Kauf dir doch einen VW, da weisst du dass nicht alles so ernst zu nehmen ist.GT302 hat geschrieben:Die so offensichtlich fehlerhafte(n) Verbrauchsangabe(n) Verbrauchsangaben beim GT sind mal wieder typisch Ford. Aber 16,6l/100 km in der Stadt der 6 MT wären echt schon klasse. Da würde ich ja glatt das Modell wechseln
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Online = Der neue Ford Mustang - Broschüren
You get what you pay for!JN75 hat geschrieben:Wenn der Wagen so zusammengeschustert wird wie der Prospekt, dann Mahlzeit...
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Online = Der neue Ford Mustang - Broschüren
Es ist halt nur die Broschüre, die sie zur IAA schnell hingeklatscht haben, damit sie dort was verteilen kann. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Wagen auch noch keine Homologation. Entsprechend sind weder die Verbrauchswerte, noch alle anderen Angaben als zuverlässig anzusehen. Wobei man NEFZ Werte eh in die Tonne kloppen kann, da die Hersteller hier völlig frei mogeln dürfen (Sehr hoher Reifenluftdruck, Ausbau von vielen Elementen zur Gewichtsreduzierung, sogar Abklemmung der Lichtmaschine und Verklebung der Außenhülle zur besseren Aerodynamik - Lest euch dazu mal Berichte durch!). Die wichtigsten Infos stehen hier im FL Forenbereich zusammengetragen, auf alles von Ford würde ich mich einfach nicht verlassen.jw61 hat geschrieben:I-was scheint da intern mächtig schiefgelaufen zu sein, Homologierung fehlt noch, schnellgestrickte "Vorab-Broschüre" voller Fehler.
Kann schon jemand anhand der Bilder was zur versprochenen besseren Qualität der Innenraummaterialien, insbesondere den Sitzbezügen, sagen?
Handschuhweiches Leder am nun beheizbaren Lenkrad und das Kniepolster wird hoffentlich nicht alles sein.
Hat Ford jemals gesagt dass die Sitze bessere Qualität bekommen? Lenkrad, Kniepolster und Mittelkonsole sind ja klar, aber dass sie was an den Sitzen ändern wäre ich mir jetzt nicht sicher

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- wdakar
- Beiträge: 3774
- Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
- Postleitzahl: 53572
- Wohnort: 53572 Unkel
- Land: Deutschland
- Echtname: Wilfried
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 1526 Mal
Re: Online = Der neue Ford Mustang - Broschüren
Regt Euch doch nicht über fehlerhafte Vorabbroschüren oder fehlende Information seitens Ford auf. Erstens war das beim PreFl 2015 genauso und zweitens kommt es doch eher auf die spätere Qualität der Autos an....
L.G.
Wilfried
Stammtisch-NRW - Orga-Team
![Bild]()
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
![Bild]()
Wilfried

Stammtisch-NRW - Orga-Team
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
- jw61
- Beiträge: 619
- Registriert: 26. Sep 2016, 16:59
- Postleitzahl: 248
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mein Wunschpony: GT Convertible, Race-Red, 10G-Automatik
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Online = Der neue Ford Mustang - Broschüren
Ja Carl, hat in einem der ersten von dir verlinkten Videos (anl. Detroit 2017?) von verbesserten Innenraummaterialien gesprochen, wobei die Sitze soweit ich mich erinnere nicht explizit genannt wurden, als Beispiel wurde das Lenkrad genannt.Ace hat geschrieben:Es ist halt nur die Broschüre, die sie zur IAA schnell hingeklatscht haben, damit sie dort was verteilen kann. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Wagen auch noch keine Homologation. Entsprechend sind weder die Verbrauchswerte, noch alle anderen Angaben als zuverlässig anzusehen. Wobei man NEFZ Werte eh in die Tonne kloppen kann, da die Hersteller hier völlig frei mogeln dürfen (Sehr hoher Reifenluftdruck, Ausbau von vielen Elementen zur Gewichtsreduzierung, sogar Abklemmung der Lichtmaschine und Verklebung der Außenhülle zur besseren Aerodynamik - Lest euch dazu mal Berichte durch!). Die wichtigsten Infos stehen hier im FL Forenbereich zusammengetragen, auf alles von Ford würde ich mich einfach nicht verlassen.jw61 hat geschrieben:I-was scheint da intern mächtig schiefgelaufen zu sein, Homologierung fehlt noch, schnellgestrickte "Vorab-Broschüre" voller Fehler.
Kann schon jemand anhand der Bilder was zur versprochenen besseren Qualität der Innenraummaterialien, insbesondere den Sitzbezügen, sagen?
Handschuhweiches Leder am nun beheizbaren Lenkrad und das Kniepolster wird hoffentlich nicht alles sein.
Hat Ford jemals gesagt dass die Sitze bessere Qualität bekommen? Lenkrad, Kniepolster und Mittelkonsole sind ja klar, aber dass sie was an den Sitzen ändern wäre ich mir jetzt nicht sicher
Ist denn anhand der Bilder/Videos das Design/Musterung der FL-Sitze identisch zu den alten Sitzen?
Sehen i-wie anders aus, oder täusche ich mich?
Beste Grüße
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne
ist zwar möglich, aber sinnlos! 
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne


- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10311
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: Online = Der neue Ford Mustang - Broschüren
rubyfirst hat geschrieben:Dafür habe ich schon in 04.2015 einen Aufpreis von 700,- Euro zahlen müssen; und so ist es auch beim FL - zumindest in Schweden. Bei der deutschen Preisliste erwarte ich denselben Betrag.GT77 hat geschrieben:"Ruby-red" ist jetzt eine "spezielle" Metallic-Lackierung und wird somit wohl teurer werden!
Nein, wohl eher nicht, das ist ja der Witz. Ich befürchte das Gleiche wie Kollege @GT77

Bis zum Modelljahr 2017 war Rubyred in Deutschland laut Verkaufsprospekt eine "ganz normale" Metallicfarbe, für die 700 Euro Aufpreis fällig wurden.
Einzige "spezielle" Sonderfarben waren das "California-gelb" mit 1.300 Euro Aufpreis und dann später noch das Arktisweiß-Metallic (ebenfalls 1.300 Euro Aufpreis).
Das Rubyred jetzt auch als "spezielle" Metallic-Lackierung ausgegeben wird, ist also tatsächlich ein Hinweis darauf, dass sich der Aufpreis in Deutschland gegenüber den anderen Metalliclacken mit Aufpreis noch weiter erhöht.
Wie es ja auch in USA seit 2014 so war: Dort kosteten die "normalen" Metallic- und Mica-Lacke gar keinen Aufpreis und nur die "speziellen" Metallic-Lacke kosteten (damals wie heute) 395 US $ extra. Das waren schon 2015 nur triple yellow (=california gelb) und eben rubyred.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Giallo Fly
- Beiträge: 437
- Registriert: 15. Jun 2017, 13:16
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT 5.0 Triple Yellow MT 2017 EU Modell
- Hat sich bedankt: 159 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
Re: Online = Der neue Ford Mustang - Broschüren
Ruby und Arktis waren auch im Prospekt des "Alten" schon "speziell".
Zumindest im Prospekt vom Okt 2016.
War mir aber nicht klar, dass die Preise verschieden waren, ich hatte den Extra-Aufpreis nur für California vor Augen.
Zumindest im Prospekt vom Okt 2016.
War mir aber nicht klar, dass die Preise verschieden waren, ich hatte den Extra-Aufpreis nur für California vor Augen.
- GT302
- Beiträge: 427
- Registriert: 11. Jul 2015, 12:01
- Postleitzahl: 42xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: EU, AT, Premium, NAP, H&R Monotube
- Hat sich bedankt: 62 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Online = Der neue Ford Mustang - Broschüren
Aha.66to16 hat geschrieben:Dann Kauf dir doch einen VW, da weisst du dass nicht alles so ernst zu nehmen ist.
- rubyfirst
- Beiträge: 1399
- Registriert: 13. Mai 2015, 22:38
- Postleitzahl: 47259
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Reiner
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: Bestellt: 7.3.2018 PP1-AT-MR-PDC vorn
BHV: 19.09.2018
Übergabe: 17.10.2018
seit 10.2020:EVO2+ - Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 478 Mal
Re: Online = Der neue Ford Mustang - Broschüren
Ich habe mir jetzt mal die UK-Broschüre vom Stand 10.2017 (D = Stand 08.2017) angesehen. Dort sind nur zwei Tri-Coat-Farben als "Exclusive body colour" benannt, so dass ich weiterhin davon ausgehe, dass nur diese den Spitzenaufpreis 1.300,- Euro kosten werden:Waldo Jeffers hat geschrieben:Nein, wohl eher nicht, das ist ja der Witz. Ich befürchte das Gleiche wie Kollege @GT77rubyfirst hat geschrieben:Dafür habe ich schon in 04.2015 einen Aufpreis von 700,- Euro zahlen müssen; und so ist es auch beim FL - zumindest in Schweden. Bei der deutschen Preisliste erwarte ich denselben Betrag.GT77 hat geschrieben:"Ruby-red" ist jetzt eine "spezielle" Metallic-Lackierung und wird somit wohl teurer werden!![]()
Bis zum Modelljahr 2017 war Rubyred in Deutschland laut Verkaufsprospekt eine "ganz normale" Metallicfarbe, für die 700 Euro Aufpreis fällig wurden.
Einzige "spezielle" Sonderfarben waren das "California-gelb" mit 1.300 Euro Aufpreis und dann später noch das Arktisweiß-Metallic (ebenfalls 1.300 Euro Aufpreis).
Das Rubyred jetzt auch als "spezielle" Metallic-Lackierung ausgegeben wird, ist also tatsächlich ein Hinweis darauf, dass sich der Aufpreis in Deutschland gegenüber den anderen Metalliclacken mit Aufpreis noch weiter erhöht.
Wie es ja auch in USA seit 2014 so war: Dort kosteten die "normalen" Metallic- und Mica-Lacke gar keinen Aufpreis und nur die "speziellen" Metallic-Lacke kosteten (damals wie heute) 395 US $ extra. Das waren schon 2015 nur triple yellow (=california gelb) und eben rubyred.
PS: Auf der Ford.co.uk-Homepage wird man zum FL schon ein wenig konkreter als bei uns: "Available Spring 2018"
Gruß Reiner
![Bild]()
- AFasterHorse
- Beiträge: 141
- Registriert: 2. Mär 2016, 15:25
- Postleitzahl: 47259
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Carsten
- Mustang: 2018 GT Convertible Tropical-Orange
- Sonstiges: Land Rover Defender 110 SW, Peugeot 207 SW Sport
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Online = Der neue Ford Mustang - Broschüren
Es gibt eine neue Broschüre auf Ford.de, Stand der Drucklegung: Dezember 2017
https://www.ford.de/content/dam/guxeu/d ... ustang.pdf
Hat nun 33 Seiten statt der 11 aus der vorläufigen und enthält endlich ein paar mehr Infos.
Gruß
Carsten

https://www.ford.de/content/dam/guxeu/d ... ustang.pdf
Hat nun 33 Seiten statt der 11 aus der vorläufigen und enthält endlich ein paar mehr Infos.
Gruß
Carsten
Zuletzt geändert von AFasterHorse am 22. Jan 2018, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
Bestellt am 22.01.2018, Baltimore 08.07.2018 --> Bremerhaven 26.07.2018 mit der "Tulane", Beim Händler am 18.08.2018, Übernommen am 23.08.2018
-
- Beiträge: 276
- Registriert: 8. Jun 2017, 11:57
- Wohnort: Nähe München
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2022
- Sonstiges: BMW 125i Coupe
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Online = Der neue Ford Mustang - Broschüren
Cool, danke!
Sind euch schonmal die Endrohre auf Seite 9 an dem gelben Convertible aufgefallen? Die sehen dort viel hochwertiger aus, als auf allen anderen Bildern und Videos, die man bisher gesehen hat. Leider wohl nur ein Broschüren-Fehler, oder was meint ihr? Ich würd's jedenfalls begrüßen, wenn die Endrohre in der EU-Version tatäshlich etwas dicker (+ chromfarben) sind, als diese 0,001mm-Dinger der US-Version...
Sind euch schonmal die Endrohre auf Seite 9 an dem gelben Convertible aufgefallen? Die sehen dort viel hochwertiger aus, als auf allen anderen Bildern und Videos, die man bisher gesehen hat. Leider wohl nur ein Broschüren-Fehler, oder was meint ihr? Ich würd's jedenfalls begrüßen, wenn die Endrohre in der EU-Version tatäshlich etwas dicker (+ chromfarben) sind, als diese 0,001mm-Dinger der US-Version...
Spritverbrauch: ![Bild]()
![Bild]()
- AFasterHorse
- Beiträge: 141
- Registriert: 2. Mär 2016, 15:25
- Postleitzahl: 47259
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Carsten
- Mustang: 2018 GT Convertible Tropical-Orange
- Sonstiges: Land Rover Defender 110 SW, Peugeot 207 SW Sport
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Online = Der neue Ford Mustang - Broschüren
Der seltsame Unterschied von 2,5 ltr. Spritverbrauch im Stadtverkehr zwischen 5,0 ltr. Fastback und Convertible mit 6-Gang Schaltgetriebe zieht sich weiterhin durch alle Prospekte:
5,0 V8 Fastback Schaltgetriebe 16,6 / 8,8 / 12,4 (Innerorts / Außerorts / Kombiniert)
5,0 V8 Convertible Schaltgetriebe 19,1 / 9,1 / 12,8 (Innerorts / Außerorts / Kombiniert)
Die Werte für Außerorts und Kombiniert sind ja plausibel, aber innerorts kann doch nicht stimmen, zumahl die kombinierten Werte doch sehr nah beieinander liegen.
Gruß
Carsten
5,0 V8 Fastback Schaltgetriebe 16,6 / 8,8 / 12,4 (Innerorts / Außerorts / Kombiniert)
5,0 V8 Convertible Schaltgetriebe 19,1 / 9,1 / 12,8 (Innerorts / Außerorts / Kombiniert)
Die Werte für Außerorts und Kombiniert sind ja plausibel, aber innerorts kann doch nicht stimmen, zumahl die kombinierten Werte doch sehr nah beieinander liegen.
Gruß
Carsten
Bestellt am 22.01.2018, Baltimore 08.07.2018 --> Bremerhaven 26.07.2018 mit der "Tulane", Beim Händler am 18.08.2018, Übernommen am 23.08.2018
- mamba 2.3
- Beiträge: 2448
- Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
- Wohnort: EUROLAND
- Land: Oesterreich
- Echtname: FK
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Online = Der neue Ford Mustang - Broschüren
Hab mir die gedruckte Version schon vorige Woche zusenden lassen, ja es sind IMMER noch Fehler enthalten.
Auf die Bilder würde ich nicht soviel geben, z,B, ist am Außenspiegel immer noch das
PLIS Zeichen zu sehen obwohl gar nie lieferbar.
In der Schweizer Online Version seht wieder verstellbare Lendenstütze für BF Seite, bei uns nicht.
Sogar die Aufnahmen wurden teilweise nur per PC von 2016er aus 2018er " getrimmt "
Auf die Bilder würde ich nicht soviel geben, z,B, ist am Außenspiegel immer noch das
PLIS Zeichen zu sehen obwohl gar nie lieferbar.
In der Schweizer Online Version seht wieder verstellbare Lendenstütze für BF Seite, bei uns nicht.
Sogar die Aufnahmen wurden teilweise nur per PC von 2016er aus 2018er " getrimmt "