



Ich hoffe doch, dass es auch Vorteile im normalen Fahrbetrieb bietet.Ron hat geschrieben:Hallo
Magnetic Ride bedeutet doch nur das es Elektronisch einstellbar ist .
...
Gruß Ron
Vielen Dank für die Erklärung! Jetzt fühle ich mich sehr gut mit meiner Bestellung.MutterTheresia hat geschrieben:Da ich seit einem Jahr das Magnetic Ride im GT350 fahre,
wollte ich mal hier ein paar Fragen beantworten.
1. Ich kann in jedem Mode ob Track, Snow, Drag usw. das Magnetic Ride zusätzlich verstellen ob Sport oder Comfort.
2. Vom Fahrgefühl her, habe ich bis jetzt nichts besseres gefahren. Ein Freund von mir fährt den GT mit V3, als er die
Performance bei mir ein allen Situationen wie Hardcore oder Comfort erlebt hat, würde nur aus dem Grund das Modell wechseln.
Also wenn das MR annähernd so gut wie im GT350 ist, dann sollte man es unbedingt nehmen!
Was man auch nicht vergessen darf, ist im Vergleich zu einen V3 das MR lebendig ist, denn es berechnet mehrmals in der sekunde und stellt sich demnach ein. Daher hat man zb. im Sportmodus kaum eine Seitenbewegung.
Also ich kann auf der AB problemlos bei 220 über alle 3 Spuren im Slalom andere Autos überholen.
Das fühlt sich an wie im Gokart bei 70 kmh.
Ist zwar verboten, macht aber trotzdem Spaß wenn keiner Platz macht.
VG
David
Hallo David,MutterTheresia hat geschrieben:Da ich seit einem Jahr das Magnetic Ride im GT350 fahre,
wollte ich mal hier ein paar Fragen beantworten.
1. Ich kann in jedem Mode ob Track, Snow, Drag usw. das Magnetic Ride zusätzlich verstellen ob Sport oder Comfort.
2. Vom Fahrgefühl her, habe ich bis jetzt nichts besseres gefahren. Ein Freund von mir fährt den GT mit V3, als er die
Performance bei mir ein allen Situationen wie Hardcore oder Comfort erlebt hat, würde nur aus dem Grund das Modell wechseln.
Also wenn das MR annähernd so gut wie im GT350 ist, dann sollte man es unbedingt nehmen!
Was man auch nicht vergessen darf, ist im Vergleich zu einen V3 das MR lebendig ist, denn es berechnet mehrmals in der sekunde und stellt sich demnach ein. Daher hat man zb. im Sportmodus kaum eine Seitenbewegung.
Also ich kann auf der AB problemlos bei 220 über alle 3 Spuren im Slalom andere Autos überholen.
Das fühlt sich an wie im Gokart bei 70 kmh.
Ist zwar verboten, macht aber trotzdem Spaß wenn keiner Platz macht.
VG
David
Kann Steve nur zustimmen also der Camaro geht gut ums eck.Ace hat geschrieben:Dir ist aber schon klar, dass das MR aus dem GT350 stammt? Der und der Camaro haben ja schon länger das Magnetic Ride und beide Autos gelten als ziemlich starke Performance/Track MonsterOnkel-Bob hat geschrieben:für Vorbesteller sicherlich eine sehr blöde Entscheidung!
ohne das MR probe gefahren zu haben, würde ICH es mir nicht bestellen.
Ich begründe meine Aussage mal so:
so ziemlich alles am Mustang was mit Elektronik, oder Fahrdynamik zu tun hat, reagiert für meine Wahrnehmung, sagen wir mal "etwas anders" wie ich es von deutschen Herstellern gewohnt bin![]()
Da brauchen wir auch nicht lange rum zu diskutieren, dass Auto wird in den USA gebaut, und auch für dortige Verhältnisse abgestimmt, und das ganze noch in einem preislichen Rahmen wo man keine Top-Performance erwarten kann.
MutterTheresia hat geschrieben:Da ich seit einem Jahr das Magnetic Ride im GT350 fahre,
wollte ich mal hier ein paar Fragen beantworten.
1. Ich kann in jedem Mode ob Track, Snow, Drag usw. das Magnetic Ride zusätzlich verstellen ob Sport oder Comfort.
2. Vom Fahrgefühl her, habe ich bis jetzt nichts besseres gefahren. Ein Freund von mir fährt den GT mit V3, als er die
Performance bei mir ein allen Situationen wie Hardcore oder Comfort erlebt hat, würde nur aus dem Grund das Modell wechseln.
Also wenn das MR annähernd so gut wie im GT350 ist, dann sollte man es unbedingt nehmen!
Was man auch nicht vergessen darf, ist im Vergleich zu einen V3 das MR lebendig ist, denn es berechnet mehrmals in der sekunde und stellt sich demnach ein. Daher hat man zb. im Sportmodus kaum eine Seitenbewegung.
Also ich kann auf der AB problemlos bei 220 über alle 3 Spuren im Slalom andere Autos überholen.
Das fühlt sich an wie im Gokart bei 70 kmh.
Ist zwar verboten, macht aber trotzdem Spaß wenn keiner Platz macht.
VG
David
Dann solltest Du Dir einen US Mustang ohne PP kaufen.PreGT hat geschrieben:MutterTheresia hat geschrieben:Da ich seit einem Jahr das Magnetic Ride im GT350 fahre,
wollte ich mal hier ein paar Fragen beantworten.
1. Ich kann in jedem Mode ob Track, Snow, Drag usw. das Magnetic Ride zusätzlich verstellen ob Sport oder Comfort.
2. Vom Fahrgefühl her, habe ich bis jetzt nichts besseres gefahren. Ein Freund von mir fährt den GT mit V3, als er die
Performance bei mir ein allen Situationen wie Hardcore oder Comfort erlebt hat, würde nur aus dem Grund das Modell wechseln.
Also wenn das MR annähernd so gut wie im GT350 ist, dann sollte man es unbedingt nehmen!
Was man auch nicht vergessen darf, ist im Vergleich zu einen V3 das MR lebendig ist, denn es berechnet mehrmals in der sekunde und stellt sich demnach ein. Daher hat man zb. im Sportmodus kaum eine Seitenbewegung.
Also ich kann auf der AB problemlos bei 220 über alle 3 Spuren im Slalom andere Autos überholen.
Das fühlt sich an wie im Gokart bei 70 kmh.
Ist zwar verboten, macht aber trotzdem Spaß wenn keiner Platz macht.
VG
David
Und wenn ich nun genau das Gegenteil erreichen möchte, fahren wie in einer Sänfte bzw. S-Klasse mit Luftfederung, mache ich dann mit dem MR auch alles richtig? Oder bin ich dann mit dem Standardfahrwerk besser bedient, weil es in Richtung Komfort das Maximum bietet?
PreGT hat geschrieben:MutterTheresia hat geschrieben:Da ich seit einem Jahr das Magnetic Ride im GT350 fahre,
wollte ich mal hier ein paar Fragen beantworten.
1. Ich kann in jedem Mode ob Track, Snow, Drag usw. das Magnetic Ride zusätzlich verstellen ob Sport oder Comfort.
2. Vom Fahrgefühl her, habe ich bis jetzt nichts besseres gefahren. Ein Freund von mir fährt den GT mit V3, als er die
Performance bei mir ein allen Situationen wie Hardcore oder Comfort erlebt hat, würde nur aus dem Grund das Modell wechseln.
Also wenn das MR annähernd so gut wie im GT350 ist, dann sollte man es unbedingt nehmen!
Was man auch nicht vergessen darf, ist im Vergleich zu einen V3 das MR lebendig ist, denn es berechnet mehrmals in der sekunde und stellt sich demnach ein. Daher hat man zb. im Sportmodus kaum eine Seitenbewegung.
Also ich kann auf der AB problemlos bei 220 über alle 3 Spuren im Slalom andere Autos überholen.
Das fühlt sich an wie im Gokart bei 70 kmh.
Ist zwar verboten, macht aber trotzdem Spaß wenn keiner Platz macht.
VG
David
Steve und auch die anderen Jungs, versteht mich bitte nicht falsch,Ace hat geschrieben: Dir ist aber schon klar, dass das MR aus dem GT350 stammt? Der und der Camaro haben ja schon länger das Magnetic Ride und beide Autos gelten als ziemlich starke Performance/Track Monster
Wow, also der Verkäufer muss mit Sicherheit noch nie einen 16 Camaro mit MR bewegt haben (oder ist nur im Tour Modus gefahren). Der Unterschied zum Serien 15 GT ist schon gewaltig.teutomann hat geschrieben:Der hat mir damals gesagt, wegen des Fahrwerks kann man beim Mustang bleiben, das MR- Fahrwerk macht so gut wie keinen Unterschied.
Mag alles sein das er ein Reiferer Mensch vom alter ist!teutomann hat geschrieben:@Ace, der Inhaber, nicht der Verkäufer, der macht das wohl schon ein bisschen länger als du den Führerschein hast.![]()
Teutomann
Das MR kannst du aber nicht nur variieren im Setup, sondern es ist auch adaptiv. Das ist nochmal ein gehöriger Unterschied.audioslave hat geschrieben:Ich hab meinen Facelift ohne MR bestellt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das MR eine bessere Performance abliefert als ein KW V3, bei dem ich Zug- und Druckstufe sowie den Sturz verstellen kann. Sicherlich ist MR alltagstauglicher weil es zwischen komfortabel und sportlich variieren kann, und damit für die meisten eine gute Wahl, aber für jemanden dem es wirklich auf die Performance ankommt wird ein einstellbares Gewindefahrwerk eine bessere Leistung abliefern.