Junge, Junge, worüber sich hier die Gemüter erhitzen...
1. Ein Vergleich der brauchbare Ergebnisse hervorbringt kann nur ein Test zwischen 1LE und PP2 sein, alles andere ist Äpfel und Birnen.
2. Ja es haben beide das MagneRide-Fahrwerk, wobei die Federraten beim Camaro auf Track und die Federraten beim PP1 auf Kompromiss angelegt sind. Der GT350 mit MR hat ebenfalls härtere Federraten als der 18er mit MR. Abhilfe könnten hier die Federn von Ford-Racing (M-5300-W) bringen. -->
https://performanceparts.ford.com/part/M-5300-W Die stehen bei mir schon auf der Liste.
3. Im Test wurde ebenfalls darauf hingewiesen, dass die Zeit beim Figure Eight eine Zehntelsekunde schneller war als der M4, der ja nun kein Nasenbohrer ist.
http://fastestlaps.com/tracks/motortrend-figure-8
4. Für ein Auto, was nicht auf Track ausgelegt ist, finde ich die Ergebnisse doch gar nicht schlecht, insbesondere im Hinblick auf die Rundenzeiten. Leute das ist kein Rennwagen, sondern wie der Name GT schon sagt, ein Grand Tourer. (
https://en.wikipedia.org/wiki/Grand_tourer )
Mal als Vergleich ein paar andere Rundenzeiten von Motor-Trend in Willow Springs
http://fastestlaps.com/tracks/willow-sp ... -of-willow
Das ist doch das Schöne am Mustang. Man bekommt ein Auto, dass man für seine Bedürfnisse zu Ende baut. Das war schon immer so und wird auch weiterhin so bleiben. Man bedenke hier auch die Arbeitslosenzahlen bei den Aftermarket Herstellern, wenn es anders wäre. Es gibt so einige Tuner, die neue Fahrzeuge von Ford schon weit vor dem offiziellen Release bekommen. WIN-WIN für alle
