Hier übrigens nochmal das Pony, welches ich mir 2x bestellt habe:
https://www.ebay.de/itm/Car-Emblem-Ford ... 2749.l2649
Müsste dieser Tage kommen, wenn es da ist, werde ich es mal fotografieren und hochladen.
Gruß Rico.
Nochmal Rearpanel...
- Ammon
- Beiträge: 118
- Registriert: 20. Jan 2018, 00:26
- Land: Deutschland
- Echtname: Rico
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Astra GSi 16V 1993 Sommer
Golf 1,9 TDi 2000 Winter - Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Nochmal Rearpanel...
Hentzschel Evo 2++ / Asch Federn 30mm / Performance Haubenlifter / Performance Domstrebe / Heckblende US-EcoBoost / sequentielle Blinker Rauchglas hinten & Spiegel / Innen LED / Rückfahrleuchte LED / Pony-Windschott.
![Bild]()
- MacCloud
- Beiträge: 757
- Registriert: 26. Jun 2017, 20:11
- Wohnort: Düsseldorf
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: Manual T.
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
Re: Nochmal Rearpanel...
Die Antwort von meinem Dealer kam gestern rein.
Es gibt im US-Katalog z.Z. 7 verschiedene Emblem Panels. Diese werden aber nicht entsprechend gefiltert, wenn man nur "GT" oder "EcoBoost" eingibt. Man braucht die VIN eines Autos, bei dem das Panel verbaut ist, das man haben möchte. Also ist er mit dem Foto über seinen Hof gelaufen und hat ein Auto mit diesem Panel gesucht. Die Teilenummer sollte die JR3Z-6342528-BA sein. Aber der Preis ist gewaltig, Ford will dafür 925.68$ haben. Mit Rabatt landen wir immer noch bei 720$, Tax und Zoll kommen auch noch dazu.
Die "neu-und-sofort-haben-wollen" Lösung ist also exorbitant teuer, aber es gibt vielleicht noch eine "neu-aber-warten-können" Lösung. Dafür muß ich aber einen anderen Händler kontaktieren. Soweit zum Stand der Dinge...
Es gibt im US-Katalog z.Z. 7 verschiedene Emblem Panels. Diese werden aber nicht entsprechend gefiltert, wenn man nur "GT" oder "EcoBoost" eingibt. Man braucht die VIN eines Autos, bei dem das Panel verbaut ist, das man haben möchte. Also ist er mit dem Foto über seinen Hof gelaufen und hat ein Auto mit diesem Panel gesucht. Die Teilenummer sollte die JR3Z-6342528-BA sein. Aber der Preis ist gewaltig, Ford will dafür 925.68$ haben. Mit Rabatt landen wir immer noch bei 720$, Tax und Zoll kommen auch noch dazu.
Die "neu-und-sofort-haben-wollen" Lösung ist also exorbitant teuer, aber es gibt vielleicht noch eine "neu-aber-warten-können" Lösung. Dafür muß ich aber einen anderen Händler kontaktieren. Soweit zum Stand der Dinge...
-
- Beiträge: 193
- Registriert: 20. Nov 2016, 00:43
- Postleitzahl: 42699
- Wohnort: Solingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Mustang: 2017 EcoBoost Convertible Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Nochmal Rearpanel...
Hi.Ammon hat geschrieben:Supi!MacCloud hat geschrieben:Ja cool, mit dem Bild kann ich den Dealer meines Vertrauens kontaktieren, dann haben wir zumindest schon mal eine Teilenummer und einen Preis. Ich finde die auch sehr schick.
Edit: Anfrage ist raus.![]()
Ich habe auch schon bei parts.ford.com ewig gesucht, auch mit orignaler Teilenummer vom PreFL, immer "0 Results". Die Teilenummer steht ja hinten drauf, auf Fotos bei ebay teilweise gut erkennbar.
@omega_black: Wie gesagt, die "nackte" gibt es, hab die auf ebay auch schon gesehen. Hab das mit der Entnahme aus dem Produktionsprozess vor dem setzen der Löcher auch gelesen - habe aber wie bereits oben gesagt ein wenig Angst vorm Bohren...
Hinsichtlich des Bohrens brauchst Du keine Angst haben. Musst nur die Löcher korrekt anzeichnen, die Bohrpositionen mit 2-3 Lagen
glattem Malerkrepp abkleben (und natürlich die richtigen Stellen wieder markieren) und zunächst wirklich ganz dünn (1mm) vorbohren. Dann mit der korrekten Größe nachbohren. Ich würde einen Bohrer für Edelstahl nehmen. Die sind scharf und damit kann Du dann langsam nachbohren. Da kann eigentlich nichts passieren.
Bei der Ersparnis wäre es mir einen Versuch wert.
Alternativ klebst Du ein Originalpony, nachdem zu die Pinne abgeknickt und abgefeilt hast, mit Karroseriekleber (oder wie auch immer der Kleber in der Pistole heißt, mir dem Spoiler etc. angeklebt werden) einfach fest. Das sollte eigentlich ein Autoleben lang halten.
Viele Grüße
Frank
Riff Dom- u. Unterbodenstrebe
PEDDERS VA 35 mm/30 mm, 18/20 Klicks
MB KV1 schwarz-glänzend 9x20 ET21 DC (VA) 245/35ZR20 + 10,5x20 ET 45 DC (HA) 285/30ZR20
Schwarze DD Seitenbegrenzungsleuchten hinten
PEDDERS VA 35 mm/30 mm, 18/20 Klicks
MB KV1 schwarz-glänzend 9x20 ET21 DC (VA) 245/35ZR20 + 10,5x20 ET 45 DC (HA) 285/30ZR20
Schwarze DD Seitenbegrenzungsleuchten hinten
- FUW 5.0
- Beiträge: 753
- Registriert: 28. Jul 2016, 21:31
- Postleitzahl: 24955
- Wohnort: Hoch im Norden.....
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Mustang: 2016 GT Convertible Mamba-Grün
- Hat sich bedankt: 406 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Nochmal Rearpanel...
Gerade eine mail von LMR bekommen, panel ist wieder lieferbar.FUW 5.0 hat geschrieben:Ich glaube er meint das:
Screenshot_20180308-131838-756x1344.png
VG
Frank
VG
Frank
- Ammon
- Beiträge: 118
- Registriert: 20. Jan 2018, 00:26
- Land: Deutschland
- Echtname: Rico
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Astra GSi 16V 1993 Sommer
Golf 1,9 TDi 2000 Winter - Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Nochmal Rearpanel...
Zunächst mal vielen Dank an @MacCloud und @omega_black!
Hmmm... der Preis ist wirklich mächtig gewaltig. Da heißt es wohl vorerst
Abschied nehmen. Ich wollte eigentlich gleich mit der Blende unterm Arm zum FFH, wenn ich mein Pferdchen abhole. Also erstmal warten.
@omega_black: Danke für die Tipp's, nun ja, vor dem Bohren selber habe ich keine Angst, hab ja auch mal Kfz-Mechaniker gelernt und repariere nach wie vor fast alles selber am Auto. Aber das Anzeichnen ist es, das Pony soll ja nicht bergauf oder bergab galloppieren. Aber klingt wirklich nach preiswerter Alternative. Mal sehen, wenn die australischen Ponys da sind, ob die was taugen.
Vielleicht verzichte ich auch auf die Querstreifen
und hole mir eine günstige gebrauchte vom PreFL ausm Ebay.
Gruß Rico.
Hmmm... der Preis ist wirklich mächtig gewaltig. Da heißt es wohl vorerst

@omega_black: Danke für die Tipp's, nun ja, vor dem Bohren selber habe ich keine Angst, hab ja auch mal Kfz-Mechaniker gelernt und repariere nach wie vor fast alles selber am Auto. Aber das Anzeichnen ist es, das Pony soll ja nicht bergauf oder bergab galloppieren. Aber klingt wirklich nach preiswerter Alternative. Mal sehen, wenn die australischen Ponys da sind, ob die was taugen.
Vielleicht verzichte ich auch auf die Querstreifen

Gruß Rico.
Hentzschel Evo 2++ / Asch Federn 30mm / Performance Haubenlifter / Performance Domstrebe / Heckblende US-EcoBoost / sequentielle Blinker Rauchglas hinten & Spiegel / Innen LED / Rückfahrleuchte LED / Pony-Windschott.
![Bild]()
- Ammon
- Beiträge: 118
- Registriert: 20. Jan 2018, 00:26
- Land: Deutschland
- Echtname: Rico
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Astra GSi 16V 1993 Sommer
Golf 1,9 TDi 2000 Winter - Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Nochmal Rearpanel...
Wenn man die Teilenummer gugelt, kommt zwar der Preis raus, aber immer nur die Ford-Pflaume.MacCloud hat geschrieben:Die Antwort von meinem Dealer kam gestern rein.
Es gibt im US-Katalog z.Z. 7 verschiedene Emblem Panels. Diese werden aber nicht entsprechend gefiltert, wenn man nur "GT" oder "EcoBoost" eingibt. Man braucht die VIN eines Autos, bei dem das Panel verbaut ist, das man haben möchte. Also ist er mit dem Foto über seinen Hof gelaufen und hat ein Auto mit diesem Panel gesucht. Die Teilenummer sollte die JR3Z-6342528-BA sein. Aber der Preis ist gewaltig, Ford will dafür 925.68$ haben. Mit Rabatt landen wir immer noch bei 720$, Tax und Zoll kommen auch noch dazu.
Die "neu-und-sofort-haben-wollen" Lösung ist also exorbitant teuer, aber es gibt vielleicht noch eine "neu-aber-warten-können" Lösung. Dafür muß ich aber einen anderen Händler kontaktieren. Soweit zum Stand der Dinge...
Z.B.:
https://www.fordpartsforsale.com/oem-pa ... z6342528ba
https://www.sherwoodparts.com/oem-parts ... z6342528ba



Gruß Rico.
Hentzschel Evo 2++ / Asch Federn 30mm / Performance Haubenlifter / Performance Domstrebe / Heckblende US-EcoBoost / sequentielle Blinker Rauchglas hinten & Spiegel / Innen LED / Rückfahrleuchte LED / Pony-Windschott.
![Bild]()
- MacCloud
- Beiträge: 757
- Registriert: 26. Jun 2017, 20:11
- Wohnort: Düsseldorf
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: Manual T.
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 140 Mal
Re: Nochmal Rearpanel...
Jep, das ist genau das Problem. Es gibt im ETK keine Abbildung, die das Panel in echt zeigt, sondern nur eine schematische Darstellung. In den Internetshops der Autohaus-Anbieter sind die Anzeigen scheinbar direkt mit dem ETK verlinkt. Wenn es im ETK keine Abbildung gibt, dann kommt in der Anzeige als Platzhalter irgend ein Logo, hier die "Ford-Pflaume"
Da man aus dem ETK also nicht erkennen kann, um welches Emblem es sich handelt, habe ich auch meinen Händler über den Hof gejagt, um zu schauen, ob es an einem Fahrzeug verbaut ist. Die haben aktuell ca. 40 Ponies auf dem Hof stehen, davon etwa 25 2018er. Mit der VIN ist er dann in den ETK gegangen.

Da man aus dem ETK also nicht erkennen kann, um welches Emblem es sich handelt, habe ich auch meinen Händler über den Hof gejagt, um zu schauen, ob es an einem Fahrzeug verbaut ist. Die haben aktuell ca. 40 Ponies auf dem Hof stehen, davon etwa 25 2018er. Mit der VIN ist er dann in den ETK gegangen.
- Ammon
- Beiträge: 118
- Registriert: 20. Jan 2018, 00:26
- Land: Deutschland
- Echtname: Rico
- Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Astra GSi 16V 1993 Sommer
Golf 1,9 TDi 2000 Winter - Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Nochmal Rearpanel...
Weiß zufällig jemand, wir groß das Pony für den 2018er am Heck (US-EcoBoost) ist?
Mein bestelltes Emblem scheint mir mit 15cm etwas klein, ist grad mal fast so groß wie der "GT"-Knubbel im Durchmesser.
Gruß Rico.

Gruß Rico.
Hentzschel Evo 2++ / Asch Federn 30mm / Performance Haubenlifter / Performance Domstrebe / Heckblende US-EcoBoost / sequentielle Blinker Rauchglas hinten & Spiegel / Innen LED / Rückfahrleuchte LED / Pony-Windschott.
![Bild]()