Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Beitrag von Ace » 27. Apr 2018, 08:19

Bald gibt es dann den Autonomen Mustang. Falls man nicht mehr reinpasst, kann man den dann wenigstens alle 10 Minuten an der Haustür vorbeifahren lassen und dem Sound applaudieren :Dauerlache:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10311
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Beitrag von Waldo Jeffers » 27. Apr 2018, 08:21

kanie78 hat geschrieben: Mir ist letzten ein junger Mann so um die 80 aufgefallen, der geschlagene 5 min gebraucht hat um aus seinem Jaguar F-Type auszusteigen. Erst die Tür, dann kam langsam der Gehstock, weitere 2 min später hat er es dann aus dem Auto geschafft.
Ist vielleicht auch nicht die beste Wahl :shrug:
K.
Die 80jährigen haben bei sowas oft die Ruhe weg, insofern wahrscheinlich für den alten Herrn weniger ein Problem, als für Dich. Wenn der alte Herr keine Ruhe dabei hatte war es nur ein Geldproblem, dann fehlte die hübsche 20 jährige Pflegerin (Freundin), die ihm schneller heraus geholfen hätte.

Erinnert mich an den Witz:
Father Bull and son bull werde standing on a Hill when suddenly they saw a flock of Young crispy cows. „Oh“ Said son Bull. „let‘s run down und f#ck some of them“. „Oh son Bull, you bloody basterd“ Said father bull. „Let‘s Walk down and f#ck them all“.
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10311
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Beitrag von Waldo Jeffers » 27. Apr 2018, 08:23

Ace hat geschrieben:Bald gibt es dann den Autonomen Mustang. Falls man nicht mehr reinpasst, kann man den dann wenigstens alle 10 Minuten an der Haustür vorbeifahren lassen und dem Sound applaudieren :Dauerlache:
WTF ! Du verkaufst mir noch bald so einen Sche#ss ! :Dauerlache: :Dauerlache: :Dauerlache: :grins:
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Yee-haw
Beiträge: 1101
Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
Postleitzahl: 60437
Wohnort: 60437
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang...
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Beitrag von Yee-haw » 27. Apr 2018, 08:28

Klammer hat geschrieben:
Harry K. hat geschrieben:
Ace hat geschrieben:

Wenn ich zum Ein- und Aussteigen schon einen SUV benötige, sollte ich darübe nachdenken, ob ich im Auto überhaupt noch gut aufgehoben bin...

Mit diesen Vorzügen müssten eh die Vans viel mehr im Fokus stehen, passen dort doch die Rollatoren viel besser rein. :frech: :schock:
Ein absolut unqualifizierter Beitrag. Meine Meinung
:Keks:
Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt :S550_MAG_C: - Das Leben ist ein Ponyhof

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Beitrag von Ace » 27. Apr 2018, 08:36

Yee-haw hat geschrieben:Wird bei VW auch nicht viel anders kommen. Ich gehe davon aus, dass der T-Roc den Golf ablösen wird. Und wer braucht einen Passat ? Scirocco, Eos und Beetle (außer das Cabrio) sind auch Geschichte.
Ford ist mit der Ankündigung nur konsequent.
Vorreiter so zu sagen.
Den Golf wird so schnell nichts ablösen...
Hier VWs Zulassungen 03.18
vw zulassungen märz18.JPG
vw zulassungen märz18.JPG (51.28 KiB) 4585 mal betrachtet
Und die Top-Liste der Neuzlassungen in 03.18
top_zulassungen_märz18.JPG
top_zulassungen_märz18.JPG (40.32 KiB) 4585 mal betrachtet
Aber bitte spart euch Beiträge die nur Posts andere User bewerten, das hat hier nichts zu suchen und führt nur zu Streit :Winkhappy:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Salem
Beiträge: 143
Registriert: 26. Apr 2016, 10:49
Postleitzahl: 51545
Land: Deutschland
Mustang: 2017 EcoBoost Fastback Ruby-Rot
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Beitrag von Salem » 27. Apr 2018, 08:42

Es bleibt abzuwarten, ob das nicht doch auch negative Folgen für Ford Deutschland hat. Der Fusion/Mondeo war langsam wieder fällig für eine Überarbeitung, die eh schon verschoben wurde. Die Frage ist, ob sich das dann überhaupt noch lohnt, wenn er in den USA gar nicht mehr und hier auch nur sehr schlecht verkauft wird...

Und was Ford mit den Performance Modellen in den USA macht. Die waren ja zuletzt ein echter Imageträger. Ohne STs und den RS fehlt schon was da drüben.

Yee-haw
Beiträge: 1101
Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
Postleitzahl: 60437
Wohnort: 60437
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang...
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Beitrag von Yee-haw » 27. Apr 2018, 09:08

Ace hat geschrieben:
Yee-haw hat geschrieben:Wird bei VW auch nicht viel anders kommen. Ich gehe davon aus, dass der T-Roc den Golf ablösen wird.
Ford ist mit der Ankündigung nur konsequent.
Vorreiter so zu sagen.
Den Golf wird so schnell nichts ablösen...
Hier VWs Zulassungen 03.18


Aber bitte spart euch Beiträge die nur Posts andere User bewerten, das hat hier nichts zu suchen und führt nur zu Streit :Winkhappy:
Der T-Roc ist noch neu.
Natürlich bin ich kein Hellseher.
Aber wenn ich eine Prognoseabgeben müßte, dann darauf, dass der T-Roc in den kommenden 5 Jahren den Golf als Verkaufsstärkstes Modell ablösen wird. Bzw. SUV die Sedan/Limousinen und Kombis

Und ich vermute, die von Ford vermuten ebenso, dass bisher gängige Modelle keine Zukunft mehr haben. Die Zukunft im Großen gehört den SUV.
Natürlich wie in fast allen Entwicklungen, Deutschland hinkt diesen Trends hinterher. Wird aber folgen.
:Keks:
Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt :S550_MAG_C: - Das Leben ist ein Ponyhof

Benutzeravatar
Saithron
Beiträge: 484
Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
Postleitzahl: 12279
Land: Deutschland
Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Beitrag von Saithron » 27. Apr 2018, 09:27

Der Golf wird nicht abgelöst werden.
Das Auto ist der Inbegriff von VW. Und speziell für die Jugend ein absoluter Bestseller.

Den Trend zum SUV kann ich auch nicht nachvollziehen. Fand Crossover schon daneben.
Auch meine Eltern sind in dem Alter, wo sie immer wieder nach solch einen SUV Quark gucken. In der Praxis muss ich aber feststellen, dass das Einsteigen in so einen LKW gar nicht so einfach ist. Die sind so hoch, dass es genauso schwer fällt, wie in einen tieferen Wagen einzusteigen.
Sinnvoll wären normale Reiselimos oder Vans. Der Ford Galaxy, Opel Zafira, VW Touran, BMW 5er, Opel Insignia,... Das sind meiner Meinung nach gute Fahrzeuge für die ältere Generation, die mit Ein- und Aussteigen Probleme haben. Zudem sind sie Praktisch und haben Platz.
Sollte es auch hier etwas kompakteres für die Stadt sein, dann kann gut ein Golf Plus, citroen cactus, oder ähnliche Crossover herhalten.
Nicht umsonst hat man diese ganzen Modelle geschaffen die "Cross" oder "Allroad" oder ähnliches im Namen tragen. Immerhin kann man damit jede Generation abfrühstücken, sie sind praktisch und auch im Unterhalt günstig.
Gerade auf dem Land sehe ich die größten Karren ala BMW X5, Hyundai Tucson und co auf der Straße. Mittem im Winter oder über eine schlechte Straße. Und die fahren derartig langsam, dass ich mit meinem flachen Schneeschieber dahinter fast ausrasten will... Also von Sicherheit kann man hier nicht sprechen. Vor allem ist ein Auto meiner Meinung nach immer viel schwerer und schwerer zu fahren, wenn die so groß sind.
SUVs haben für mich nur einen Existenzgrund, wenn sie auch auf dem Land oder als entsprechendes Nutzfahrzeug für Jäger oder wo auch immer. Wo so ein SUV auch mal Gelände sieht. Oder einen schweren Anhänger zieht oder ähnliches. Aber ein G63 AMG in der Großstadt zu sehen... Kann mir nur vorstellen, dass Leute sich einen X6 oder G63 oder GLE Coupe oder so einen Quatsch kaufen, um irgendwas zu kompensieren... Ich bin innerlich neidisch, dass ich das Geld für solch eine Kiste nicht habe, aber gleichzeitig irgendwo sauer, wie man das Geld für so einen Quatsch verbrennen kann, wenn es so tolle Alternativen gäbe, die viel sinnvoller oder nützlicher wären.
Bild

derblaue
Beiträge: 7758
Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
Wohnort: bei Ulm
Land: Deutschland
Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green
Hat sich bedankt: 888 Mal
Danksagung erhalten: 782 Mal

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Beitrag von derblaue » 27. Apr 2018, 09:51

@Saithron
Deine Darstellung stimmt - zumindest für mich - nicht.

Auch die „normalen“ Autos werden doch immer weniger „alterstauglich“. Mein letzter BMW E90 war durch die sehr flache Scheibe im Einstieg wesentlich enger als der Vorgänger E46. In klassischen Limousinen kann man doch schon lange hinten nicht mehr sitzen, weil die Dachlinie coupeartig bereits früh abfällt, sodass man eigentlich nur deshalb immer den Kombi braucht.

Als ich das letzte Mal auf Autosuche war war auch der Volvo V60 interessant, aber der XC60 halt WESENTLICH besser zu besteigen, sodass FÜR MICH der V60 rausfiel.

Auch in den Touran oder Golf Sportsvan komme ICH wesentlich besser rein, als in den sowieso gute normalen Golf.

Was natürlich das ganz andere Problem mit den neuen Autos ist. Ich komme in keine Parklücke mehr rein, bzw. rein schon, bekomme aber die Tür nicht mehr auf. So geschehen neulich im Parkhaus 2er Krankenhäuser.

Ooops, jetzt war ich aber heftig OT. Sorry :bussi:

Deshalb:
Trotzdem liebäugle ich mit dem Ranger, wenn er dann in 3-5 Jahren nach meinem Mustang gut aussieht.
Viele Grüße, Thomas

bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe

skraehmer
Beiträge: 1535
Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
Postleitzahl: 07407
Wohnort: Rudolstadt
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 364 Mal

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Beitrag von skraehmer » 27. Apr 2018, 11:07

Waldo Jeffers hat geschrieben:
Klammer hat geschrieben: Wenn ich zum Ein- und Aussteigen schon einen SUV benötige, sollte ich darübe nachdenken, ob ich im Auto überhaupt noch gut aufgehoben bin...

Mit diesen Vorzügen müssten eh die Vans viel mehr im Fokus stehen, passen dort doch die Rollatoren viel besser rein. :frech: :schock:
Pst, nicht den kommenden Trend vorzeitig verraten.......... :schock: :schock:
Ist jetzt wahrscheinlich komplett OT, aber mein letzter (guter) Kompromiss war ein S-Max (wegen der Kinder und nicht wegen Altersschwäche :supergrins: ) und dort ist man hinein gelaufen und nicht gestiegen. Und auch hier im Forum ist der Spruch "jetzt oder nie" schon öfter gefallen, weil irgendwann kann sich jeder nicht mehr so verenken, um noch halbwegs elegant in den Mustang einzusteigen. (in engen Parklücken :Devil: ) Und die ganze Familie erwähnt des öfteren den S-Max, wenn wir mal wieder etwas Alltagstauglichkeit benötigen und zum Glück entschädigt mich der Mustang regelmäßig mit puren Emotionen, welche so noch kein mir bekanntes SUV erzeugen konnte. :grins:
Außerdem, wenn wir irgendwann in ein SUV einsteigen müssen, fährt das dann auch von selbst und elektrisch und der Rollator fährt selbständig in den Kofferraum :engel: :schock: .
15486372 - rudurudu

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Beitrag von Ace » 27. Apr 2018, 11:12

Zum Thema gute Übersicht im SUV: Das mag vielleicht dafür gelten, dass man übliche Kompaktwagen gut auf die Dachkanten schauen kann. Aber frag mal meinen Kollegen mit seinem MX5, wie spaßig das ist wenn einen SUVs ständig schneiden, abdrängeln oder sogar im Parkhaus in die Karre fahren, weil sie einfach flache Fahrzeuge nicht mehr sehen. Und da ist jetzt nicht mal eingerechnet wie gut man da drin erst mal spielende Kinder o.Ä. sehen würde, wenn man nicht gerade teure 360° Kameras integriert hat.

Es ist generell der Trend der Autoindustrie: Man ist großartig da drin eigene Probleme zu schaffen, die man dann mit viel Technik wieder einfangen muss. Vernünftige Bedienungstasten, die ich auch blind ertasten kann, weichen immer mehr Touchscreens (bei neueren Premium Autos geht es sogar so weit dass die komplette Klimaanlagensteuerung- und Sitzheizungssteuerung im Touchscreen ist) oder sowas wie Anbindung von Whatsapp und Co ins Auto, sodass das Auto dann für mich die Spur halten und auf den Vordermann schauen muss, da der Fahrer ständig abgelenkt wird von irgendwelchem Quatsch.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Yee-haw
Beiträge: 1101
Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
Postleitzahl: 60437
Wohnort: 60437
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang...
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Beitrag von Yee-haw » 27. Apr 2018, 11:15

:Keks:
Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt :S550_MAG_C: - Das Leben ist ein Ponyhof

Benutzeravatar
Saithron
Beiträge: 484
Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
Postleitzahl: 12279
Land: Deutschland
Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Beitrag von Saithron » 27. Apr 2018, 11:15

@derblaue: Dann hast du meinen Text aber evtl. nicht sauber gelesen oder verstanden. Punkte die du nennst, habe ich ja extra beschrieben. Zum Beispiel die typischen "Cross", "Alltrack", "Country",... Modelle.
Beim BMW hab ich bewusst den 5er genannt. E90 und E46 sind 3er BMWs. Beim 5er hat man doch schon guten Platz. Auch hinten.

Ebenso der V60. Genau dort sagte ich, dass es die Sondermodelle dafür gibt. Auch beim V60 gibt es den V60 CROSS COUNTRY. Der ist ebenso höher und deutlich besser geeignet.

Ebenso nannte ich ja beim Golf den Golf Plus, der für die entsprechende Zielgruppe ausgelegt sein kann. Ebenso schafft der Golf aber mit einem Golf R auch den Spagat zu einem sportlichen Fahrzeug, was für die Jugend/Erwachsenen interessant ist.

Natürlich kann jeder auch SUVs fahren wenn er es will. Und die Leute werden es weiter tun. Und am Ende darüber meckern, warum die Autos von heute 7-10l/100km in solch einem Auto nehmen, obwohl ihre Autos von vor 20 Jahren genauso viel verbraucht haben. Aber meiner Meinung nach gibt es keinen Grund so ein Bock zu fahren. Zumindest wenn es auch wirtschaftlicher Sicht zu sehen ist. Wenn man auf das Design oder sonst was so steil geht, dass es unbedingt ein SUV sein muss... Trotzdem gibt es meiner Meinung nach besseres. SUVs sind für gewöhnlich schwerer, was größere Bremsen bedeutet, was höhere Wartungskosten bedeutet. Durch die höhe müssen viel breitere Reifen drauf, was mehr Gewicht bedeutet, was wieder teurer wird. Durch das hohe Gewicht braucht man riesige Motoren, die viel verbrauchen und ebenfalls in der Wartung teurer werden.
Bild

Yee-haw
Beiträge: 1101
Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
Postleitzahl: 60437
Wohnort: 60437
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang...
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Beitrag von Yee-haw » 27. Apr 2018, 11:28

[quote="Saithron
Natürlich kann jeder auch SUVs fahren wenn er es will. Und die Leute werden es weiter tun. Und am Ende darüber meckern, warum die Autos von heute 7-10l/100km in solch einem Auto nehmen, obwohl ihre Autos von vor 20 Jahren genauso viel verbraucht haben. Aber meiner Meinung nach gibt es keinen Grund so ein Bock zu fahren. Zumindest wenn es auch wirtschaftlicher Sicht zu sehen ist. Wenn man auf das Design oder sonst was so steil geht, dass es unbedingt ein SUV sein muss... Trotzdem gibt es meiner Meinung nach besseres. SUVs sind für gewöhnlich schwerer, was größere Bremsen bedeutet, was höhere Wartungskosten bedeutet. Durch die höhe müssen viel breitere Reifen drauf, was mehr Gewicht bedeutet, was wieder teurer wird. Durch das hohe Gewicht braucht man riesige Motoren, die viel verbrauchen und ebenfalls in der Wartung teurer werden.[/quote]


Wenn du den Spritverbrauchn bemängelst, warum fährst du denn dann einen Mustang?

Auch ist der Mustang nicht das paktischste Auto. Dennoch fährst du und ich einen.

Weil er mir gefällt. Das ist das Hauptargument für mich.

So ist es halt auch mit den SUV - sie sind weltweit äusserst beliebt und entsprechen den Zeitgeist.

Das war auch mal mit dem Pampersbomern so. "Jede" Familie hatte einen gefahren.
Traditionalisten einen herkömmlichen Kombi.
Die Vans wurden dann abgelöst von... den SUV.
Und mit den Kombis geht es auch verkaufsmäßig steil berab.
:Keks:
Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt :S550_MAG_C: - Das Leben ist ein Ponyhof

Benutzeravatar
Saithron
Beiträge: 484
Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
Postleitzahl: 12279
Land: Deutschland
Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Beitrag von Saithron » 27. Apr 2018, 11:35

Yee-haw hat geschrieben:
Saithron hat geschrieben: Natürlich kann jeder auch SUVs fahren wenn er es will. Und die Leute werden es weiter tun. Und am Ende darüber meckern, warum die Autos von heute 7-10l/100km in solch einem Auto nehmen, obwohl ihre Autos von vor 20 Jahren genauso viel verbraucht haben. Aber meiner Meinung nach gibt es keinen Grund so ein Bock zu fahren. Zumindest wenn es auch wirtschaftlicher Sicht zu sehen ist. Wenn man auf das Design oder sonst was so steil geht, dass es unbedingt ein SUV sein muss... Trotzdem gibt es meiner Meinung nach besseres. SUVs sind für gewöhnlich schwerer, was größere Bremsen bedeutet, was höhere Wartungskosten bedeutet. Durch die höhe müssen viel breitere Reifen drauf, was mehr Gewicht bedeutet, was wieder teurer wird. Durch das hohe Gewicht braucht man riesige Motoren, die viel verbrauchen und ebenfalls in der Wartung teurer werden.

Wenn du den Spritverbrauchn bemängelst, warum fährst du denn dann einen Mustang?

Auch ist der Mustang nicht das paktischste Auto. Dennoch fährst du und ich einen.

Weil er mir gefällt. Das ist das Hauptargument für mich.

So ist es halt auch mit den SUV - sie sind weltweit äusserst beliebt und entsprechen den Zeitgeist.

Das war auch mal mit dem Pampersbomern so. "Jede" Familie hatte einen gefahren.
Traditionalisten einen herkömmlichen Kombi.
Die Vans wurden dann abgelöst von... den SUV.
Und mit den Kombis geht es auch verkaufsmäßig steil berab.
Da zitiere ich mich doch aus dem oberen Zitat direkt gerne nochmal selber :)
"Wenn man auf das Design oder sonst was so steil geht, dass es unbedingt ein SUV sein muss... "
Aber ich weiß, dass es viele nicht wegen dem Design kaufen. Sondern bestimmt die hälfte nur gekauft wird, weil man denkt sie wären so Übersichtlich und Sicher und das Ein- und Aussteigen ein Problem ist. :)
Gerade für solche Leute gibt es aber eben auch andere Alternativen.
Bild

Benutzeravatar
riki66
Beiträge: 148
Registriert: 28. Mai 2017, 12:15
Postleitzahl: 44267
Wohnort: Dortmund
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: MT, Riff Domstreben, B6 Dämpfer, BBK.
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Beitrag von riki66 » 27. Apr 2018, 11:44

Ach köstlich, wenn sich 5.0L Mustangfahrer über große, schwere Autos mokieren :Dauerlache: . Dann kriegen die Rentner ihr Fett weg, natürlich von den midlife Krise gefährdeten Mustangfahrer (wie mich :Banane: ) . Aber stimmt, wir sind ja unendlich weit noch entfernt vom Rentnerdasein und haben alle noch die körperlichen Fähigkeiten eines 25 jährigen.
Wenn es Toleranz nicht schon geben würde, ich glaube die Deutschen würden sie erfinden. Leben und leben lassen. Der, der 100% perfekt ist möge den ersten Stein schmeißen.
Und jetzt fahre ich eine Runde mit meinem Pickup ( zweitbeste Genitalverlängerung nach Mustang), mache die Geländeuntersetzung rein und bretter über alles drüber, was nicht min. Stockmaß 1,5m hat. (Ironie aus). Wünsche euch ein schönes Wochenende, seid eine geile Truppe hier.

Gruß, Riki.
Bestellt: 23.05.17, Ordered: 14 .06.17 :S550_MAG_C:, Order comple.: 01.08.2017, Gebaut: 09.08.2017
Awaiting Shipment: 15.08.2017, In Transit 13.09.2017,  Received at Terminal 15.09.2017, Doc out 21.09.17,
Bremerhaven 06.10.17, Händler 23.10.2017.

Yee-haw
Beiträge: 1101
Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
Postleitzahl: 60437
Wohnort: 60437
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang...
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Beitrag von Yee-haw » 27. Apr 2018, 11:50

Saithron hat geschrieben:
Da zitiere ich mich doch aus dem oberen Zitat direkt gerne nochmal selber :)
"Wenn man auf das Design oder sonst was so steil geht, dass es unbedingt ein SUV sein muss... "
Aber ich weiß, dass es viele nicht wegen dem Design kaufen. Sondern bestimmt die hälfte nur gekauft wird, weil man denkt sie wären so Übersichtlich und Sicher und das Ein- und Aussteigen ein Problem ist. :)
Gerade für solche Leute gibt es aber eben auch andere Alternativen.
Die Argumentation vertsehe ich nicht.
Die Leute kaufen ein SUV nicht des Designs sondern weil sie denken SUV wären übersichtlich und sicher und das Ein- und Aussteigen kein Problem ist.

Eigentlich sind Vans doch nicht anders. Sie sind gleich hoch und beim Ein- und Aussteigen genauso wie ein SUV.

Warum kaufen die Leute dann einen SUV, der i.d.R. auch noch teurer als ein Van ist?

Ich meine wegen dem Design des SUV.

Vans und Kombis wirken altbacken und nicht mehr zeitgemäß. Das Empfinden mag sich irgenwann mal wieder ändern.
Aber Ford glaubt nicht dran.
Ich wünsche Ford viel Erfolg mit ihrer Strategie, denn Vans und Kombis mag ich nicht mehr sehen. Sie gefallen mir einfach nicht.
Und sie haben mir auch noch nie gefallen.

Nochmals zurück zu meiner Frage. Wenn du den Verbrauch bei SUV bemängelst, warum fährst du dann ein Auto wie den Mustang GT
der auch so einiges verbraucht?
Zuletzt geändert von Yee-haw am 27. Apr 2018, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
:Keks:
Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt :S550_MAG_C: - Das Leben ist ein Ponyhof

Benutzeravatar
Saithron
Beiträge: 484
Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
Postleitzahl: 12279
Land: Deutschland
Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 196 Mal

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Beitrag von Saithron » 27. Apr 2018, 11:56

riki66 hat geschrieben:Ach köstlich, wenn sich 5.0L Mustangfahrer über große, schwere Autos mokieren :Dauerlache: . Dann kriegen die Rentner ihr Fett weg, natürlich von den midlife Krise gefährdeten Mustangfahrer (wie mich :Banane: ) . Aber stimmt, wir sind ja unendlich weit noch entfernt vom Rentnerdasein und haben alle noch die körperlichen Fähigkeiten eines 25 jährigen.
Wenn es Toleranz nicht schon geben würde, ich glaube die Deutschen würden sie erfinden. Leben und leben lassen. Der, der 100% perfekt ist möge den ersten Stein schmeißen.
Und jetzt fahre ich eine Runde mit meinem Pickup ( zweitbeste Genitalverlängerung nach Mustang), mache die Geländeuntersetzung rein und bretter über alles drüber, was nicht min. Stockmaß 1,5m hat. (Ironie aus). Wünsche euch ein schönes Wochenende, seid eine geile Truppe hier.

Gruß, Riki.
Der Unterschied hier ist wohl, ob man nur an sich denkt, oder einen Schritt weiter an andere.
Kaufe ich den SUV, weil ich nicht weiß wohin mit dem Geld? Demjenigen kann man eh nichts ausreden. Aber wo ist der Sinn? Es gibt viel praktischeres als Barbie mit 20cm Absätzen und pinken Nägeln, als in einem SUV zu fahren. Dann nimm dir doch einen RS6 oder RS7. Der passt viel stylischer zu dir.
Kaufe ich den SUV, weil ich das Deisgn so toll finde und es ein Traumauto ist mit diesem Feeling? Derjenige wird es trotzdem kaufen und kann das tun. Obwohl ich denke dass es auch für denjenigen eine Alternative gibt, die besser passt.
Kaufe ich den SUV, weil ich einfach ein Fahrzeug brauche mit dem ich von A nach B fahren kann, aber körperliche Beschwerden habe? Gerade hier gibt es wohl sehr gute Wege auch etwas anderes auszuprobieren. Was demjenigen Geld spart, was er nicht unbedingt in ein Fahrzeug stecken will. Mit dem er weniger Wartung zahlen muss, was erst auffällt, wenn denn mal die 500€ Bremse verschlissen ist. Oder der einfach sparsamer und entspannter in einer Limo durch die Gegend rollt, als mit dem 2,5t SUV, der kaum in eine Lücke zu bekommen ist, ohne den Smart daneben 2 Lücken weiter zu schieben.



@Yee-haw: Weil ich das Auto kaufe, weil ich den Spaß am Autofahren habe. Weil das Auto für mich emotionen auslöst und mir Spaß macht und ich kein Fahrzeug suche, was meinen Alltag leicht und komfortabel macht. Mein Polo hat vorher alles erfüllt, was wichtig wäre. Sparsam. Komkfortabel. Entspannt. Aber leider eben kein Stück weit Spaß. Allerdings fahre ich gerne Auto und möchte Fahrspaß. Genau das ist der Grund dafür. Und wenn jemand aus genau diesem Grund einen SUV kauft, dann finde ich das trotzdem doof. Aber denjenigen werde ich nicht davon abbringen. Versuche ich auch nicht. Aber Oma Müller, die einfach ein Auto braucht, um zu Lidl um die Ecke zu fahren, der würde ich keinen SUV empfehlen, obwohl man ihr den wohl in der Praxis andreht.
Ein gutes anderes Beispiel was mir einfällt ist das, was mir mal ein BWL-Student nannte. Der möchte später Geld haben und sich eine G-Klasse kaufen, weil er es kann. Einfach um das Geld zu verbraten. Auch ihn werde ich nicht umstimmen. Aber das halte ich für totalen Quatsch, weil dort vermutlich ein 911er oder M5 oder sonst was wohl besser seinen Anforderungen entspricht als der SUV.
Bild

TL_Alex
Beiträge: 1282
Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Beitrag von TL_Alex » 27. Apr 2018, 12:08

Touran ist ja wohl das praktischste Auto unter dieser Sonne.
Platz für Erwachsene, auch hinten. Super Sicht durch grosse Scheiben. Einen Kofferraum wo die Waschmaschine unter die Hutablage passt.
Sparsam und zur Not trotzdem schneller um die nächste Kurve als der drängende Audi hinter dir.

Aber die Schafe kaufen SUVs damit sie grösser sind als der Gegner
Der kauft nen grösseren usw.

In den USA fühlt sich Mustang fahren an wie hier n tiefergelegter Lupo. Muss man erlebt haben ;)

Am Ende muss Ford halt verkaufen um die Wölfe mit genug Schaf satt zu bekommen. (Aktionäre und Kunden sind genau das)
2017 Mustang Convertible

Yee-haw
Beiträge: 1101
Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
Postleitzahl: 60437
Wohnort: 60437
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang...
Hat sich bedankt: 106 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Re: Ford stellt bis 2022 außer Mustang und Focus Crossover alle Nicht-SUVs/Trucks in NA ein

Beitrag von Yee-haw » 27. Apr 2018, 13:19

[quote="Saithron
Gruß, Riki.[/quote]
Der Unterschied hier ist wohl, ob man nur an sich denkt, oder einen Schritt weiter an andere.
Kaufe ich den SUV, weil ich das Deisgn so toll finde und es ein Traumauto ist mit diesem Feeling? Derjenige wird es trotzdem kaufen und kann das tun. Obwohl ich denke dass es auch für denjenigen eine Alternative gibt, die besser passt.
Kaufe ich den SUV, weil ich einfach ein Fahrzeug brauche mit dem ich von A nach B fahren kann, aber körperliche Beschwerden habe? Gerade hier gibt es wohl sehr gute Wege auch etwas anderes auszuprobieren. Was demjenigen Geld spart, was er nicht unbedingt in ein Fahrzeug stecken will. Mit dem er weniger Wartung zahlen muss, was erst auffällt, wenn denn mal die 500€ Bremse verschlissen ist. Oder der einfach sparsamer und entspannter in einer Limo durch die Gegend rollt, als mit dem 2,5t SUV, der kaum in eine Lücke zu bekommen ist, ohne den Smart daneben 2 Lücken weiter zu schieben.



@Yee-haw: Weil ich das Auto kaufe, weil ich den Spaß am Autofahren habe. Weil das Auto für mich emotionen auslöst und mir Spaß macht und ich kein Fahrzeug suche, was meinen Alltag leicht und komfortabel macht. Mein Polo hat vorher alles erfüllt, was wichtig wäre. Sparsam. Komkfortabel. Entspannt. Aber leider eben kein Stück weit Spaß. Allerdings fahre ich gerne Auto und möchte Fahrspaß. Genau das ist der Grund dafür. Und wenn jemand aus genau diesem Grund einen SUV kauft, dann finde ich das trotzdem doof. Aber denjenigen werde ich nicht davon abbringen. Versuche ich auch nicht. Aber Oma Müller, die einfach ein Auto braucht, um zu Lidl um die Ecke zu fahren, der würde ich keinen SUV empfehlen, obwohl man ihr den wohl in der Praxis andreht.
.[/quote]

Hi Saithron,

dann möchte ich dir mal was von deinen Vorurteilen nehmen.
Mein Jeep Grand Cherokee 2,5T ist 4.75 Meter lang. Ich beanspruche damit weniger Parkraum als der Mustang.
Bei 1930L Ladefläche umgeklappt.
Ich komme damit wesentlich besser in eine Parklücke als mit dem Pony.

Auch verbraucht mein Jeep bestimmt nicht mehr als ein Mustang GT. Das ist natürlich nur eine Annahme.

Aber nochmals, es erschliesst sich mir nicht, dass du als Mustang GT Fahrer den Verbrauch von SUV kritisierst.
Oder die Anschaffungskosten..., es ist doch vollkommen egal für was man sein erarbeitetes Geld ausgiebt.
Wenn wie in deinem Beispiel einem die G-Klasse gefällt und man sie sich leisten kann, dann bitte gerne. Warum soll er sich alternativ eine M5 kaufen, wenn er den nicht mag.
Warum entscheidest du was die Anforderung für den BWL Studenten sind.

Ford wird sich dabei was gedacht haben. Pro Mustang, pro SUV. Und gegen PKW und Van

Um es mal rational aszudrücken. Um von A nach B zu kommen, da reicht ein Dacia aus.

Noch dazu ist der Mustang das wesentlich unpraktischere Auto.
Und eine Limousine ist ähnlich teuer wie ein SUV. Ist auch eine Frage des Herstellers.

Kauft jemand einen SUV und keinen Van aus Designgründen, dann ist das eine emotionale Entscheidung und keine
rationale Entscheidung. Er hat dann halt mehr Spaß an dem SUV als an was anderem. Wo ist das Problem?

So isses aber auch beim Mustang. Für mich ist der Mustang ein hoch emotionales Auto und kein rationales Auto.
Und Fahrspaß habe ich mit Mustang , ebenso mit dem Jeep.


@TL_Alex
Für mich ist der Jeep Grand Cherokee das praktischste Auto unter der Sonne.
Auch bleibt er da erst liegen wo kein Abschleppwagen mehr hinkommt.
Den Touran find ich persönlich nur langweilig.
:Keks:
Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt :S550_MAG_C: - Das Leben ist ein Ponyhof

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6 Facelift (ab MJ2018)“