Let it snow
- roadrunnner
- Beiträge: 71
- Registriert: 8. Feb 2018, 21:34
- Postleitzahl: 26603
- Wohnort: Aurich
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Let it snow
@ Waldo Jeffers
Hallo Waldo,
versuch mal zu lesen und unterlaß es bitte zu interpretieren und zudem anderen Menschen Worte in den Mund zu legen.
Deine Vorabentschuldigung ignoriere ich nicht einmal, denn Dein gesamter Kommentar ist von Unsachlichkeit getragen und passt hier nicht rein, ebenso wenig wie Dein Pseudo-Kraftausdruck "shice", na ja das spricht eben alles nicht für Dich.
Ganzjahrsreifen kämen als Alternative für Winterreifen in Frage, nicht für einen ganzjährigen Gebrauch.
So clever wie Du bist, sind wir schon lange ...
Da die Reifenindustrie jährlich "nachlegt", ist ein Fred für eine AKTUELLE Winterbereifung durchaus plausibel, auch wenn Du es nicht verstehen magst und daraus resultierend wiederum falsch bewertest.
Das nächste Mal einfach erst mal "da oben" einschalten, dann kommt auch nicht so etwas Vorlautes und Unerwachsenes wie bei Dir nun dabei raus.
In diesem Sinne ein sonniges WE mit Deinem Automatik !
Hallo Waldo,
versuch mal zu lesen und unterlaß es bitte zu interpretieren und zudem anderen Menschen Worte in den Mund zu legen.
Deine Vorabentschuldigung ignoriere ich nicht einmal, denn Dein gesamter Kommentar ist von Unsachlichkeit getragen und passt hier nicht rein, ebenso wenig wie Dein Pseudo-Kraftausdruck "shice", na ja das spricht eben alles nicht für Dich.
Ganzjahrsreifen kämen als Alternative für Winterreifen in Frage, nicht für einen ganzjährigen Gebrauch.
So clever wie Du bist, sind wir schon lange ...
Da die Reifenindustrie jährlich "nachlegt", ist ein Fred für eine AKTUELLE Winterbereifung durchaus plausibel, auch wenn Du es nicht verstehen magst und daraus resultierend wiederum falsch bewertest.
Das nächste Mal einfach erst mal "da oben" einschalten, dann kommt auch nicht so etwas Vorlautes und Unerwachsenes wie bei Dir nun dabei raus.
In diesem Sinne ein sonniges WE mit Deinem Automatik !
- Cyber_Dude
- Beiträge: 279
- Registriert: 8. Nov 2016, 09:38
- Wohnort: Oberbayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Claus
- Mustang: 2017 GT Fastback Bright-Silber
- Sonstiges: AT PP
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: Let it snow
Wochenende, generell tolles Wetter und trotzdem so viel schlechte Laune
Ich halte auch nichts von Ganzjahresreifen und spare lieber wo anders als am Reifen (das Einzige zwischen dem Asphalt und meinem Arsch so zu sagen).
Fahre im Sommer Michelin Pilot Sport 4S auf Original-GT Felgen und im Winter Michelin Alpin 4 auf schwarzen Eco-Felgen. Alles 1+ und absolut empfehlenswert; wie gesagt nicht die günstigste Lösung, dafür aber für jedes Wetter / Situation sicher.
Schönes Wochenende

Ich halte auch nichts von Ganzjahresreifen und spare lieber wo anders als am Reifen (das Einzige zwischen dem Asphalt und meinem Arsch so zu sagen).
Fahre im Sommer Michelin Pilot Sport 4S auf Original-GT Felgen und im Winter Michelin Alpin 4 auf schwarzen Eco-Felgen. Alles 1+ und absolut empfehlenswert; wie gesagt nicht die günstigste Lösung, dafür aber für jedes Wetter / Situation sicher.
Schönes Wochenende



-
- Beiträge: 276
- Registriert: 8. Jun 2017, 11:57
- Wohnort: Nähe München
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2022
- Sonstiges: BMW 125i Coupe
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Let it snow
Und wieso sollte man im Winter statt Winterreifen Ganzjahresreifen fahren wollen? Ergibt halt keinen Sinn...roadrunnner hat geschrieben: Ganzjahrsreifen kämen als Alternative für Winterreifen in Frage, nicht für einen ganzjährigen Gebrauch.
So clever wie Du bist, sind wir schon lange ...
Spritverbrauch: ![Bild]()
![Bild]()
-
- Beiträge: 416
- Registriert: 6. Jan 2018, 14:50
- Postleitzahl: 63225
- Wohnort: Langen
- Land: Deutschland
- Echtname: Beni
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Let it snow
Vielleicht aus dem Grund da wir nur 2 Tage Schnee in Deutschland haben und sich Bodenfrost hier auch in Grenzen hält. (Zumindest im Rhein Main Gebiet).Wondrazil hat geschrieben:Und wieso sollte man im Winter statt Winterreifen Ganzjahresreifen fahren wollen? Ergibt halt keinen Sinn...roadrunnner hat geschrieben: Ganzjahrsreifen kämen als Alternative für Winterreifen in Frage, nicht für einen ganzjährigen Gebrauch.
So clever wie Du bist, sind wir schon lange ...
Kann mir da schon vorstellen das ein Ganzjahresreifen, bis auf die 2 Tage, sich sehr gut schlagen bzw. übern kompletten "winter" besser schlagen.
Finde das Thema ansich recht interessant und garnichts so abwegig. Allerdings für mich aufgrund der Gesetzeslage keine Option und würde deswegen Winterreifen fahren.
Vom Gesetzgeber heißt es so oder so ähnlich: Dem Wetter entsprechende Reifen.
Passiert bei sehr viel Schnee doch mal etwas, kann es schnell heißen das die Reifen nicht der Witterung entsprochen haben.
Passiert mir mit Winterreifen auf Trockener Fahrbahn (im Winter) etwas, gibt es keinen Grund das falsche Reifen drauf waren, da Sie für die Jahreszeit passen.



- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10311
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: Let it snow
Für Ganzjahresreifen gibt es ebenfalls hier schon lange einen Fred.
Und wenn die Reifenanbieter jährlich nachlegen, ist niemand gehindert, das in gleich mehreren existierenden Reifenfreds dann ebenso zu tun. Mehr möchte ich um des lieben Frieden Willens hier nicht antworten.
Und wenn die Reifenanbieter jährlich nachlegen, ist niemand gehindert, das in gleich mehreren existierenden Reifenfreds dann ebenso zu tun. Mehr möchte ich um des lieben Frieden Willens hier nicht antworten.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- audioslave
- Beiträge: 403
- Registriert: 25. Aug 2017, 23:40
- Postleitzahl: 63741
- Wohnort: Aschaffenburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Philipp
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
Re: Let it snow
Ein Ganzjahresreifen ist rechtlich immer ein Winterreifen (M+S bzw. Bergpiktogramm) und somit auch rechtlich bei Schnee und Eis zulässig.B__C hat geschrieben:Vielleicht aus dem Grund da wir nur 2 Tage Schnee in Deutschland haben und sich Bodenfrost hier auch in Grenzen hält. (Zumindest im Rhein Main Gebiet).Wondrazil hat geschrieben:Und wieso sollte man im Winter statt Winterreifen Ganzjahresreifen fahren wollen? Ergibt halt keinen Sinn...roadrunnner hat geschrieben: Ganzjahrsreifen kämen als Alternative für Winterreifen in Frage, nicht für einen ganzjährigen Gebrauch.
So clever wie Du bist, sind wir schon lange ...
Kann mir da schon vorstellen das ein Ganzjahresreifen, bis auf die 2 Tage, sich sehr gut schlagen bzw. übern kompletten "winter" besser schlagen.
Finde das Thema ansich recht interessant und garnichts so abwegig. Allerdings für mich aufgrund der Gesetzeslage keine Option und würde deswegen Winterreifen fahren.
Vom Gesetzgeber heißt es so oder so ähnlich: Dem Wetter entsprechende Reifen.
Passiert bei sehr viel Schnee doch mal etwas, kann es schnell heißen das die Reifen nicht der Witterung entsprochen haben.
Passiert mir mit Winterreifen auf Trockener Fahrbahn (im Winter) etwas, gibt es keinen Grund das falsche Reifen drauf waren, da Sie für die Jahreszeit passen.
-
- Beiträge: 416
- Registriert: 6. Jan 2018, 14:50
- Postleitzahl: 63225
- Wohnort: Langen
- Land: Deutschland
- Echtname: Beni
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Let it snow
@audioslave
mhhh okay, ich kenne das anders.
''Laut europäischer Richtlinie 92/23/EWG sind bei winterlichen Straßenverhältnissen nur Reifenmodelle zulässig, die als M+S-Reifen gekennzeichnet sind.''
Noch dazu kommt ja das Winterreifen demnächst kein M+S mehr haben dürfen sondern die schneeflocke, vll ändert sich hier wieder etwas?
Ich bin im dem Thema aber auch nicht so drinnen da Ganzjahresreifen für mich nicht in Frage kommen, egal welches Auto. Lasse mich gerne belehren
mhhh okay, ich kenne das anders.
''Laut europäischer Richtlinie 92/23/EWG sind bei winterlichen Straßenverhältnissen nur Reifenmodelle zulässig, die als M+S-Reifen gekennzeichnet sind.''
Noch dazu kommt ja das Winterreifen demnächst kein M+S mehr haben dürfen sondern die schneeflocke, vll ändert sich hier wieder etwas?
Ich bin im dem Thema aber auch nicht so drinnen da Ganzjahresreifen für mich nicht in Frage kommen, egal welches Auto. Lasse mich gerne belehren




- Keydins
- Beiträge: 246
- Registriert: 10. Okt 2016, 15:56
- Postleitzahl: 38112
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2017 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: PEDDERS SportsRyder Extreme XA
BCE-Klappen-AGA (X-Pipe) - Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Let it snow
Welche Reifen bietet er denn damit an?Jules hat geschrieben:Da direkt mal die Frage: Mein Händler verkauft Winterreifen auf "Original schwarzen Mustang-Felgen". Sehen auch soweit gut aus und brabra. Meiner kommt ja wohl leider erst im Oktober, daher würde ja Sinn machen die zu holen. Er will aber für die vier Reifen (die aber schon auf den Felgen drauf sind) inklusive Montur etc 2.500€. Kommt mir ein wenig viel vor, was meint ihr?
Bei meinem FFH konnte ich im letzten Jahr für das Paket Reifen von 2 verschiedenen Herstellern auswählen: Nokian (~2000) oder Michelin (~2300 - 2500, weiß ich nimmer ganz genau). Da es bei uns in den vergangenen Wintern selten extreme Witterhungsverhältnisse gegeben hat, habe ich mich für den günstigeren Nokian entschieden und bin damit top zufrieden und auch super durch den letzten Winter gekommen.
Gruß Dirk
Bestellt (Händler): 07.09.2016 ---------- Orderd on (Cotus): 27.01.2017
![Bild]()
Bestellt (Händler): 07.09.2016 ---------- Orderd on (Cotus): 27.01.2017
-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Let it snow
@ roadrunner
Ich suche auch Ganzjahresreifen für den Mustang.
Für Frankfurt/M. und Umgebung (ohne Taunus im Winter) sollten sie ausreichend sein.
Wenn die sooo schlecht wären, dann wären sie verboten bzw. die Versicherung würde nicht mitspielen.
Auf meinem Jeep und auf meinem Toyota habe ich Ganzjahresreifen drauf und bin rumndum zufrieden.
Damit geht es auch in den Winterurlaub.
Nur für den Mustang finde ich nichts entsprechendes.
Wie du geschrieben hast, die Reifenindustrie legt jährlich nach.
Winterreifen/ Sommerreifen
erinnert mich an Aronal und Elmex
Eine für den Morgen die andere für die Nacht.
Ich suche auch Ganzjahresreifen für den Mustang.
Für Frankfurt/M. und Umgebung (ohne Taunus im Winter) sollten sie ausreichend sein.
Wenn die sooo schlecht wären, dann wären sie verboten bzw. die Versicherung würde nicht mitspielen.
Auf meinem Jeep und auf meinem Toyota habe ich Ganzjahresreifen drauf und bin rumndum zufrieden.
Damit geht es auch in den Winterurlaub.
Nur für den Mustang finde ich nichts entsprechendes.
Wie du geschrieben hast, die Reifenindustrie legt jährlich nach.
Winterreifen/ Sommerreifen
erinnert mich an Aronal und Elmex
Eine für den Morgen die andere für die Nacht.

Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

- roadrunnner
- Beiträge: 71
- Registriert: 8. Feb 2018, 21:34
- Postleitzahl: 26603
- Wohnort: Aurich
- Land: Deutschland
- Echtname: Jörg
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Let it snow
In mehr als 40 Jahren Fahrpraxis ist der Mustang nun mein erstes Fahrzeug, bei dem die Winterbereifung noch vor dem Wagen selber bereitsteht. Die Reifenwahl fiel nun auf den Conti TS830P, obwohl ich in den Wintermonaten sehr viel lieber einen Ganzjahresreifen genutzt hätte. Hier an der Küste bleibt eben kein Schnee liegen, es wird zwar kalt, jedoch wird ein Lamellenprofil nicht benötigt.
Ich bedanke mich bei jedem, der versucht hat konstruktiv zu unterstützen.
Gruß von der sonnigen Küste - Jörg
Ich bedanke mich bei jedem, der versucht hat konstruktiv zu unterstützen.
Gruß von der sonnigen Küste - Jörg
- audioslave
- Beiträge: 403
- Registriert: 25. Aug 2017, 23:40
- Postleitzahl: 63741
- Wohnort: Aschaffenburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Philipp
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
Re: Let it snow
Ein Reifen mit Produktionsjahr 2018 braucht das Bergpiktogramm, ein älterer Reifen braucht eine M+S Kennzeichnung. Jeder ordentliche Winter- und auch Allwetterreifen hat beides. Ein Allwetterreifen ist rechtlich sozusagen immer ein Winterreifen.B__C hat geschrieben:@audioslave
mhhh okay, ich kenne das anders.
''Laut europäischer Richtlinie 92/23/EWG sind bei winterlichen Straßenverhältnissen nur Reifenmodelle zulässig, die als M+S-Reifen gekennzeichnet sind.''
Noch dazu kommt ja das Winterreifen demnächst kein M+S mehr haben dürfen sondern die schneeflocke, vll ändert sich hier wieder etwas?
Ich bin im dem Thema aber auch nicht so drinnen da Ganzjahresreifen für mich nicht in Frage kommen, egal welches Auto. Lasse mich gerne belehren
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 18. Jan 2018, 08:38
- Postleitzahl: 5770
- Land: Luxemburg
- Echtname: Tom
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 5.0GT, AT, MR ,PP1, Mag-Grey
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Let it snow
Wieso sollte man sich schlechte Reifen draufpappen? Ihr seid echt so wie die Weber-Grillmeister die Aldiwürstchen drauftun....50000eur Wagen mit Gammelreifen.
Ganzjahresreifen sind immer immer am allerschlechtesten im Vergleich:
- Sommer: zu harte Mischung, kein Grip, selbst bei Regen schlechter
- Winter: schlechtes Profil, schlechte Schneeeigenschaften, Regen auch so lala im Vergleich mit einem Winterreifen.
Ganzjahresreifen sind gut wenn du nen Polo hast, und selbst da....Tests sagen doch so einiges aus, und wer jetzt wieder mit der Urban Legend kommt dass alles "gekauft" ist, der soll auf ausländische Tests ausweichen und wird es immer wieder merken: Ganzjahresreifen = nur gut wenn man keinen Platz hat und nur 1 Satz Felgen haben will...und dann sollte man wirklich keinen Mustang kaufen
Ganzjahresreifen sind immer immer am allerschlechtesten im Vergleich:
- Sommer: zu harte Mischung, kein Grip, selbst bei Regen schlechter
- Winter: schlechtes Profil, schlechte Schneeeigenschaften, Regen auch so lala im Vergleich mit einem Winterreifen.
Ganzjahresreifen sind gut wenn du nen Polo hast, und selbst da....Tests sagen doch so einiges aus, und wer jetzt wieder mit der Urban Legend kommt dass alles "gekauft" ist, der soll auf ausländische Tests ausweichen und wird es immer wieder merken: Ganzjahresreifen = nur gut wenn man keinen Platz hat und nur 1 Satz Felgen haben will...und dann sollte man wirklich keinen Mustang kaufen

-
- Beiträge: 95
- Registriert: 3. Dez 2017, 05:14
- Postleitzahl: 63477
- Wohnort: Maintal
- Land: Deutschland
- Mustang: Vor 2015 GT Convertible Vapor Blue
- Sonstiges: 2024er Harley-Davidson Street Glide CVO
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Let it snow
Das Thema „Winter“ interessiert mich in Bezug auf mein Pony, welches ich auch im Winter fahren werde. Die Suchfunktion habe ich bereits genutzt, aber mein Ergebnis nicht gefunden.
Gibt es für den Mustang GT 2018 (FL) eine aktuelle Übersicht, welche Alufelgen für den Winter (Hersteller, Modell, etc.) ohne Eintragung auf dem deutschen Markt angeboten werden?
PS: Die original „schwarzen“ Winter-Kompletträder von Ford gefallen mir absolut nicht.
Gibt es für den Mustang GT 2018 (FL) eine aktuelle Übersicht, welche Alufelgen für den Winter (Hersteller, Modell, etc.) ohne Eintragung auf dem deutschen Markt angeboten werden?
PS: Die original „schwarzen“ Winter-Kompletträder von Ford gefallen mir absolut nicht.
It‘s not a car, it‘s a dream 

- Byti
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: 9. Mär 2018, 09:30
- Postleitzahl: 41464
- Wohnort: Neuss
- Land: Deutschland
- Echtname: Roland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Sonstiges: Asch Clubsport V3 Fahrwerk - BCE Deep Klappenauspuff
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 906 Mal
Re: Let it snow
Schau mal in diverse Felgenkonfiguratoren, da gibt es eine Auswahl was geht und nicht ohne Eintragungen. Ich hab die von wheelmachine2000 genutzt und mich für Borbet BLX Felgen in 20 Zoll entschieden. (ABE - Eintragungsfrei in diversen Reifenkombinationen)


Roland
-
- Beiträge: 352
- Registriert: 17. Jan 2018, 15:41
- Postleitzahl: 41169
- Wohnort: Mönchengladbach
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Let it snow
Mal wieder was zum Topic:
Hat jemand Erfahrungen mit folgenden Winterreifen und kann was zum Grip & Traktion sagen:
- Kumho WinterCraft WP71
- Nokian WR A4 (glaub der wurde mir sogar schonmal empfohlen)
- Michelin Pilot Alpin PA4
Jeweils in der Größe 255 / 35 als 19 Zöller.
Danke, K.
Hat jemand Erfahrungen mit folgenden Winterreifen und kann was zum Grip & Traktion sagen:
- Kumho WinterCraft WP71
- Nokian WR A4 (glaub der wurde mir sogar schonmal empfohlen)
- Michelin Pilot Alpin PA4
Jeweils in der Größe 255 / 35 als 19 Zöller.
Danke, K.
Bestellt: 07.02.2018
Gebaut: 11.04.2018
Baltimore: 30.04.2018
Bremerhaven: 07.06.2018
Beim Händler: 28.06.2018
Fahrzeugübergabe: 10.07.2018

Gebaut: 11.04.2018
Baltimore: 30.04.2018
Bremerhaven: 07.06.2018
Beim Händler: 28.06.2018
Fahrzeugübergabe: 10.07.2018


