Haubenlifter am FL ?
- PiratePilot
- Beiträge: 9
- Registriert: 1. Feb 2018, 09:12
- Postleitzahl: 53xxx
- Wohnort: Bonn
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- V8fan
- Beiträge: 216
- Registriert: 28. Feb 2016, 14:47
- Postleitzahl: 5xxxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP1 / MagneRide
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Hi,
wie lang hast du in etwa gebraucht für beides (Domstrebe und Lifter)? Lasse das gleiche beim Händler machen, die konnten mir aber noch nix sagen, einfach um eine grobe Abschätzungzu haben.
Danke!
Vg
Martin
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 4. Aug 2015, 17:40
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Sonstiges: Dodge Charger SRT 2018
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Haubenlifter sollte in unter ne halben Std. locker zu machen sein! Verstehe sowieso nicht warum das nicht Serie ist!
Domstrebe denke ich nicht wesentlich länger.
Mit nem Hunderter beim Händler sollte es langen.
Domstrebe denke ich nicht wesentlich länger.
Mit nem Hunderter beim Händler sollte es langen.
- V8fan
- Beiträge: 216
- Registriert: 28. Feb 2016, 14:47
- Postleitzahl: 5xxxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP1 / MagneRide
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Danke dir!uscarfreak hat geschrieben:Haubenlifter sollte in unter ne halben Std. locker zu machen sein! Verstehe sowieso nicht warum das nicht Serie ist!
Domstrebe denke ich nicht wesentlich länger.
Mit nem Hunderter beim Händler sollte es langen.

- mamba 2.3
- Beiträge: 2448
- Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
- Wohnort: EUROLAND
- Land: Oesterreich
- Echtname: FK
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
maintaler hat geschrieben:Also ich habe auch die Haubenlifter verbaut. Zum schließen der Motorhaube muß man schon ordentlich nach unten drücken. Man merkt es auch daran das sich beim Schließen (herunterdrücken) die Motorhaube etwas verformt (aber unbedenklich!!!) Ich glaube nicht das da ein normaler Windstoß ausreicht. Das müsste schon ein Orkan sein.
Grüße
Maintaler
Zum ganz schließen wird das sicherlich nicht reichen, aber z.B. beim Ölstand messen und dabei seitlich am Auto stehend, gibst schon mal die eine oder andere Kopfnuss

Wenn beim schließen beidhändig und gleichmäßig " gedrückt" wird, sollte die Haube auch nach Jahren noch gleichmäßig geformt bleiben.
( Mechniker diesbezüglich informieren

- PiratePilot
- Beiträge: 9
- Registriert: 1. Feb 2018, 09:12
- Postleitzahl: 53xxx
- Wohnort: Bonn
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Also die Haubenlifter waren in einer halben Stunde eingebaut.
Da im EU FL die schwarze Stahlstrebe ja schon verbaut ist, sind‘s nur vier Schrauben für die Domstrebe. -> 5-10 Min.
Da im EU FL die schwarze Stahlstrebe ja schon verbaut ist, sind‘s nur vier Schrauben für die Domstrebe. -> 5-10 Min.
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 29. Dez 2017, 17:30
- Postleitzahl: 21+++
- Wohnort: NDS
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: Golf 7 GTD
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
So, ich habe mich jetzt auch mal ran getraut (als absoluter Nichtschrauber...):
Die untere Halterung war auf der Fahrerseite etwas kniffelig, hat aber nach ca. 10min auch gesessen. Auf der Beifahrerseite sind an der Halterung zwei kleine Stifte, die das Verdrehen verhindern. Ich war mir erst nicht sicher, ob die geriffelte Unterlegscheibe mit in das Loch muss, sah jedoch in den einschlägigen Videos so aus, daher habe ich es auch so gemacht.
Beim Festschrauben der oberen Halter stellte ich fest, dass die Verschraubung doch etwas dünn ausgefallen ist, für Anfänger wie mich kommt da nach "fest" gleich "ab", daher habe ich für mich gefühlt nicht so fest angezogen... hält aber bis jetzt.
Den Schlauch für die Scheibenwaschanlage habe ich so wie in der Anleitung verlegt. Sieht ein wenig eingequetscht aus, ist aber tatsächlich sogar noch beweglich. Habe vorsichtshalber unter der Abdeckung der Motorhaube noch etwa 4cm des Schlauches rausgezogen, damit der Schlauch nicht so unter Spannung steht, da die Haube mit den Liftern nun etwas weiter öffnet.
Beim Schließen muss ich überhaupt nicht drücken. Hier kann ich ganz locker mit einer Hand ziehen und die Haube aus 20cm Höhe zum Verriegeln fallen lassen. Ich hatte da etwas mehr Spannung erwartet...
Gruß,
Sascha
Die untere Halterung war auf der Fahrerseite etwas kniffelig, hat aber nach ca. 10min auch gesessen. Auf der Beifahrerseite sind an der Halterung zwei kleine Stifte, die das Verdrehen verhindern. Ich war mir erst nicht sicher, ob die geriffelte Unterlegscheibe mit in das Loch muss, sah jedoch in den einschlägigen Videos so aus, daher habe ich es auch so gemacht.
Beim Festschrauben der oberen Halter stellte ich fest, dass die Verschraubung doch etwas dünn ausgefallen ist, für Anfänger wie mich kommt da nach "fest" gleich "ab", daher habe ich für mich gefühlt nicht so fest angezogen... hält aber bis jetzt.
Den Schlauch für die Scheibenwaschanlage habe ich so wie in der Anleitung verlegt. Sieht ein wenig eingequetscht aus, ist aber tatsächlich sogar noch beweglich. Habe vorsichtshalber unter der Abdeckung der Motorhaube noch etwa 4cm des Schlauches rausgezogen, damit der Schlauch nicht so unter Spannung steht, da die Haube mit den Liftern nun etwas weiter öffnet.
Beim Schließen muss ich überhaupt nicht drücken. Hier kann ich ganz locker mit einer Hand ziehen und die Haube aus 20cm Höhe zum Verriegeln fallen lassen. Ich hatte da etwas mehr Spannung erwartet...
Gruß,
Sascha
bestellt: 02.12.17 - Ordered: 21.12.17 - Order Processing: 19.01.18 - Blend: 13.02.18 -
Awaiting Shipm: 08.03.18 - Baltimore: 28.03.18 - Vessel (TYSLA): 02.04.18 - BRV: 17.04.18 -
Ausgang: 22.05.18 - Händler: 23.05.18 - Übergabe: 29.05.2018
Awaiting Shipm: 08.03.18 - Baltimore: 28.03.18 - Vessel (TYSLA): 02.04.18 - BRV: 17.04.18 -
Ausgang: 22.05.18 - Händler: 23.05.18 - Übergabe: 29.05.2018
-
- Beiträge: 95
- Registriert: 3. Dez 2017, 05:14
- Postleitzahl: 63477
- Wohnort: Maintal
- Land: Deutschland
- Mustang: Vor 2015 GT Convertible Vapor Blue
- Sonstiges: 2024er Harley-Davidson Street Glide CVO
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Warum braucht man die Haubenlifter? Warum werden die Dinger so oft verbaut? Reicht der originale Haltestab nicht aus? Sorry, habe da keine Ahnung, da mein Pony immer noch in Bremerhaven steht.
...und schon mal „Danke“ im Voraus für die immer wieder klugen und tollen Antworten: „Benutze doch die Suchfunktion“

...und schon mal „Danke“ im Voraus für die immer wieder klugen und tollen Antworten: „Benutze doch die Suchfunktion“

It‘s not a car, it‘s a dream 

-
- Beiträge: 1085
- Registriert: 19. Jan 2018, 20:38
- Postleitzahl: 06179
- Wohnort: Halle Saale
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: VW Touareg
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Die Haubenlifter sind reine Optik, wer will schon eine 80er Jahre Motor Haubenhalterung
Beim Öffnen der Haube, unterstützen die Lifter natürlich. Man stelle sich die Kofferraumklappe ohne Lifter vor.

Beim Öffnen der Haube, unterstützen die Lifter natürlich. Man stelle sich die Kofferraumklappe ohne Lifter vor.
- sst963
- Beiträge: 75
- Registriert: 26. Feb 2018, 22:45
- Postleitzahl: 47119
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Manfred
- Mustang: 2019 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Toyota LC100, 4,2 l Diesel von 1999 (unverwüstbar)
Fiesta Titanum MK8 - Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Naja, nicht immer nur Optik. Ich habe nach einem Mopedunfall nur noch meinen rechten Arm. Ich brauche die Lifter also mehr oder weniger unbedingt. Sonst müsste ich die Haube auf meinem Kopf ablegen, das Gestänge rausfummeln und dann einrasten. Das ist mir dann doch zu unelegant.Sharki hat geschrieben:Die Haubenlifter sind reine Optik, wer will schon eine 80er Jahre Motor Haubenhalterung![]()

Aber unabhängig von meinem persönlichemn Pech würde ich die Dinger schon aus reiner Bequemlichkeit verbauen.

Gruß
Manfred
Bleib´ verrückt, sonst wirst du irre! 

- Duedo
- Beiträge: 392
- Registriert: 21. Mai 2018, 11:52
- Postleitzahl: 40599
- Wohnort: Düsseldorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Günther
- Mustang: 2019 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Jeep GC Summit,
Audi TT Roadster - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Narbend zusammen
Halten die Lifter die Haube sicher auf, oder muss das Gestänge zusätzlich angebracht werden ?
Gruß
Günther
Halten die Lifter die Haube sicher auf, oder muss das Gestänge zusätzlich angebracht werden ?
Gruß
Günther
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5190
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Glaub mir, die Stange brauchst du dann wirklich nicht mehr. 

-
- Beiträge: 1085
- Registriert: 19. Jan 2018, 20:38
- Postleitzahl: 06179
- Wohnort: Halle Saale
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: VW Touareg
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
listener hat geschrieben:Glaub mir, die Stange brauchst du dann wirklich nicht mehr.
Doch die ist voll Praktisch beim Kamin

-
- Beiträge: 81
- Registriert: 19. Apr 2018, 19:40
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022 GT Fastback Lucid-Rot Metallic
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Hi Sascha,S.K. hat geschrieben: Die untere Halterung war auf der Fahrerseite etwas kniffelig, hat aber nach ca. 10min auch gesessen. Auf der Beifahrerseite sind an der Halterung zwei kleine Stifte, die das Verdrehen verhindern.
ich bin mir noch nicht so ganz sicher, aber ich glaube Du hast die unteren Halterungen seiten-vertauscht...die mit den zwei Stiften kommt (soweit ich das richtig verstnaden habe) an die Fahrerseite.
VG
Olli
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 29. Dez 2017, 17:30
- Postleitzahl: 21+++
- Wohnort: NDS
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: Golf 7 GTD
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Geddy Lee hat geschrieben:Hi Sascha,S.K. hat geschrieben: Die untere Halterung war auf der Fahrerseite etwas kniffelig, hat aber nach ca. 10min auch gesessen. Auf der Beifahrerseite sind an der Halterung zwei kleine Stifte, die das Verdrehen verhindern.
ich bin mir noch nicht so ganz sicher, aber ich glaube Du hast die unteren Halterungen seiten-vertauscht...die mit den zwei Stiften kommt (soweit ich das richtig verstnaden habe) an die Fahrerseite.
VG
Olli


verdammt, ich glaube, Du hast recht.
Bis jetzt hält das aber, ich kann außer den beiden Stiften nicht wirklich einen Unterschied erkennen... ich lass das einfach so!
Trotzdem danke für den Hinweis, zeigt mal wieder, dass ich da lieber die Finger von lassen soll...

bestellt: 02.12.17 - Ordered: 21.12.17 - Order Processing: 19.01.18 - Blend: 13.02.18 -
Awaiting Shipm: 08.03.18 - Baltimore: 28.03.18 - Vessel (TYSLA): 02.04.18 - BRV: 17.04.18 -
Ausgang: 22.05.18 - Händler: 23.05.18 - Übergabe: 29.05.2018
Awaiting Shipm: 08.03.18 - Baltimore: 28.03.18 - Vessel (TYSLA): 02.04.18 - BRV: 17.04.18 -
Ausgang: 22.05.18 - Händler: 23.05.18 - Übergabe: 29.05.2018
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 19. Apr 2018, 19:40
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022 GT Fastback Lucid-Rot Metallic
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Ich würds auch so lassen...und nix Finger von lassen...haste doch perfekt gemacht wenns hältS.K. hat geschrieben:![]()
![]()
verdammt, ich glaube, Du hast recht.
Bis jetzt hält das aber, ich kann außer den beiden Stiften nicht wirklich einen Unterschied erkennen... ich lass das einfach so!
Trotzdem danke für den Hinweis, zeigt mal wieder, dass ich da lieber die Finger von lassen soll...


Warum eine Seite die beiden Stifte hat und die andere nicht erschließt sich mir nicht wirklich.
In den dazu kursierenden YT Videos ist es lustigerweise bei einigen auch mit den Stiften auf der Beifahrerseite verbaut.
Anstatt des Lochs in der Batterieabdeckung habe ich eine durchgehende Aussparung bis zum Rand geschnitten...da müssen dann nicht die fummeligen Klammern

- Skywalker_Berlin
- Beiträge: 233
- Registriert: 27. Mai 2018, 13:43
- Wohnort: Berlin
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
... kann mich jemand aufklären, wo da zwei Stifte zu sehen sind?
Habe scheinbar Tomaten auf den Augen.
Der Händler sollte diese auch bei meinem Pony nachrüsten. Will dann wenigstens überprüfen können, ob die es richtig gemacht haben.
Danke euch
Habe scheinbar Tomaten auf den Augen.
Der Händler sollte diese auch bei meinem Pony nachrüsten. Will dann wenigstens überprüfen können, ob die es richtig gemacht haben.
Danke euch

LG Frank
P.S.: Ich komme aus Ironien, nahe der sarkastischen Grenze.
P.S.: Ich komme aus Ironien, nahe der sarkastischen Grenze.
-
- Beiträge: 81
- Registriert: 19. Apr 2018, 19:40
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022 GT Fastback Lucid-Rot Metallic
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Wenn die Halterungen verbaut sind, wirst Du die Stifte selber nicht mehr sehen können,Skywalker_Berlin hat geschrieben:... kann mich jemand aufklären, wo da zwei Stifte zu sehen sind?
Du kannst aber die Halterung mit den Stiften an der Rückseite gut erkennen - siehe Bild
- Bouncer_71
- Beiträge: 241
- Registriert: 25. Mär 2018, 15:21
- Wohnort: Allgäu
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 7.6.18 arrival at dealer...
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Geddy Lee hat geschrieben:Wenn die Halterungen verbaut sind, wirst Du die Stifte selber nicht mehr sehen können,Skywalker_Berlin hat geschrieben:... kann mich jemand aufklären, wo da zwei Stifte zu sehen sind?
Du kannst aber die Halterung mit den Stiften an der Rückseite gut erkennen - siehe Bild


- Skywalker_Berlin
- Beiträge: 233
- Registriert: 27. Mai 2018, 13:43
- Wohnort: Berlin
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Ford Performance Haubenlifter am FL ?
Danke euch
Allerdings frage ich mich, wie man dies auf den Bildern erkennen konnte?
Ihr habt hier ja wirklich gute Augen
Frank

Allerdings frage ich mich, wie man dies auf den Bildern erkennen konnte?
Ihr habt hier ja wirklich gute Augen

Frank
LG Frank
P.S.: Ich komme aus Ironien, nahe der sarkastischen Grenze.
P.S.: Ich komme aus Ironien, nahe der sarkastischen Grenze.