Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
- SirPeko
- Beiträge: 303
- Registriert: 6. Sep 2018, 12:04
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: 68er Camaro 383 Stroker Coupe, Comp Cam Thumpr
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Es gibt wieder Neuigkeiten.
Der neue Motor ist da und wird eingebaut. Es fehlen noch ein paar Kleinteile, die aber auch zeitnah ankommen müssten. Wenn alles gut geht, ist das Pony Ende der Woche fertig.
Der neue Motor ist da und wird eingebaut. Es fehlen noch ein paar Kleinteile, die aber auch zeitnah ankommen müssten. Wenn alles gut geht, ist das Pony Ende der Woche fertig.
Tags:
-
- Beiträge: 126
- Registriert: 7. Nov 2015, 08:26
- Postleitzahl: 10405
- Wohnort: Berlin
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Grüße,
nur als kleine Info, für alle diejenigen, die auf Updates seitens Ford warten ("BBQ-Tick/typewriter-tick" betreffend):
Hier ein offizielles Statement dazu:
![Bild]()
nur als kleine Info, für alle diejenigen, die auf Updates seitens Ford warten ("BBQ-Tick/typewriter-tick" betreffend):
Hier ein offizielles Statement dazu:
- Old Dog
- Beiträge: 1056
- Registriert: 9. Mär 2018, 22:04
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Dodge Challenger Hellcat
Mustang 2019er GT FB AT MR HRE FF04 verkauft - Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Dann wird ja Ceratec reißenden Absatz bekommen, um die "normalen" Motorgeräusche zu lindern 

Gruss Lorenz
- AufWunschGelöscht75
- Beiträge: 904
- Registriert: 21. Feb 2018, 16:06
- Postleitzahl: 41542
- Wohnort: Dormagen
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: 2018 Madza MX-5 RF, MT, Matrixgrau
- Hat sich bedankt: 836 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Sicher nicht: Ich würde da kein wie auch immer geartetes Motoröl-Additiv während der Garantiezeit reinkippen, dass ggf. nachweisbar ist. Das käme wohl eher einer Steilvorlage zum Verweigern von Garantieansprüchen bezogen auf den Motor gleich.
Viele Grüße
Michael
"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)
Michael

"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)
- SpongeBob
- Beiträge: 219
- Registriert: 12. Apr 2017, 09:20
- Postleitzahl: 66xxx
- Wohnort: Saarland
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2021 GT Fastback Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
wenn das mit der Neuwagen-Garantie nicht wäre:
Mein 2014er Coyote tickert nicht mehr seit Mobil1 New Life 0W-40 drin ist. Erfahrungsbericht hier: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=49& ... 60#p231160
generell wäre ich mit Öl-Additiven vorsichtig, denn die Motoröl-Entwickler sind bestimmt nicht ganz doof und haben sich bei ihrem Additiv-Mix etwas gedacht. Man darf auch nicht vergessen dass das deren Beruf ist und sie sich wahrscheinlich ein wenig damit auskennen.
Ich würde mir definitiv nichts ins Öl kippen, eher wechsele ich in verkürzten Intervallen die Ölsorten durch bis ich das Passende für den Motor gefunden habe.
Und wenn er tickert, dann ist das nicht schlimm. Wenn es kritisch wäre dann hätte mein Coyote wohl kaum über 80.000km geschafft - mit dem von Ford beschriebenen Typewriter Tick
Mein 2014er Coyote tickert nicht mehr seit Mobil1 New Life 0W-40 drin ist. Erfahrungsbericht hier: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=49& ... 60#p231160
generell wäre ich mit Öl-Additiven vorsichtig, denn die Motoröl-Entwickler sind bestimmt nicht ganz doof und haben sich bei ihrem Additiv-Mix etwas gedacht. Man darf auch nicht vergessen dass das deren Beruf ist und sie sich wahrscheinlich ein wenig damit auskennen.
Ich würde mir definitiv nichts ins Öl kippen, eher wechsele ich in verkürzten Intervallen die Ölsorten durch bis ich das Passende für den Motor gefunden habe.
Und wenn er tickert, dann ist das nicht schlimm. Wenn es kritisch wäre dann hätte mein Coyote wohl kaum über 80.000km geschafft - mit dem von Ford beschriebenen Typewriter Tick

-
- Beiträge: 387
- Registriert: 7. Mär 2017, 12:53
- Postleitzahl: 25469
- Land: Deutschland
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2018 FL PP2
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Heute hatte ich das Problem, dass ich nach dem Starten nicht los konnte, weil das Automatikgetriebe keinen Kraftschluss hatte, erst als ich bei 4000rpm war gings langsam los... Dieses Auto nervt immer mehr....aber es ist ja alles heile und normal das es rasselt...
Also wenn jemand das Auto kaufen möchte, ist ja alles normal:D
Also wenn jemand das Auto kaufen möchte, ist ja alles normal:D
-
- Beiträge: 1022
- Registriert: 4. Dez 2015, 22:46
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback
- Sonstiges: +1969 Mach1 428CJ
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Einfach die 7 Jahresgarantie abschließen und beruhigt schlafen. Wenn er so lange hält, passiert deshalb wohl nix 

Grüße
Sebastian
Sebastian
- SirPeko
- Beiträge: 303
- Registriert: 6. Sep 2018, 12:04
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Land: Deutschland
- Echtname: Peter
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: 68er Camaro 383 Stroker Coupe, Comp Cam Thumpr
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Nun ist er wieder da! Der neue Motor ist eingebaut und ich habe unser Pony heute Mittag abgeholt. 
Aber jetzt kommt's: Dasselbe Geräusch ist zu hören. Schon beim ersten Beschleunigen beim Verlassen des Hofs war es deutlich zu hören. Der (neue) Motor klingt insgesamt etwas satter, was mich überhaupt nicht stört, aber dass dasselbe Geräusch in nahezu den identischen Drehzahlbereichen wie vorher besonders deutlich zu hören ist, ist sehr irritierend. Mein Ansprechpartner dort hat heute leider Urlaub. Er ruft mich am Montag an.
Der Witz in Tüten wäre jetzt, dass das von mir monierte Geräusch völlig normal ist und ich quasi wegen eines vermeintlichen Schadens, der keiner ist, das Auto abgegeben hätte, und dass daraufhin ein tatsächlicher Schaden gefunden wurde, der mit dem ursprünglich von mir monierten Geräusch nichts zu tun hatte.
Nun denke ich sogar darüber nach, dass ich in meiner Ahnungslosigkeit von V8-Motoren ein typisches oder zumindest durchaus auftretendes Geräusch als Indiz oder Symptom eines Schadens gedeutet haben könnte, und dass das hier in diesem Thread thematisierte Rasseln/Tickern etc. bei unserem Pony gar nicht vorliegt.
Ich denke allerdings schon, dass es von "vorne", vom Motor kommt und nicht etwa vom Getriebe. Das sitzt ja unter der Mittelkonsole, richtig?
Am Montag werde ich zusätzlich einen Kfz-Profi mit Vorliebe für Sportwagen und Oldtimer einer freien Werkstatt mal hören lassen. Der kennt sich auch mit großen Motoren aus.
//Vergessen: Das Auto fährt sich jedenfalls wie ein 1 und es kommt mir auch irgendwie "frischer" vor. Weiß nicht, wie ich das beschreiben soll, aber das ist mein Eindruck.

Aber jetzt kommt's: Dasselbe Geräusch ist zu hören. Schon beim ersten Beschleunigen beim Verlassen des Hofs war es deutlich zu hören. Der (neue) Motor klingt insgesamt etwas satter, was mich überhaupt nicht stört, aber dass dasselbe Geräusch in nahezu den identischen Drehzahlbereichen wie vorher besonders deutlich zu hören ist, ist sehr irritierend. Mein Ansprechpartner dort hat heute leider Urlaub. Er ruft mich am Montag an.
Der Witz in Tüten wäre jetzt, dass das von mir monierte Geräusch völlig normal ist und ich quasi wegen eines vermeintlichen Schadens, der keiner ist, das Auto abgegeben hätte, und dass daraufhin ein tatsächlicher Schaden gefunden wurde, der mit dem ursprünglich von mir monierten Geräusch nichts zu tun hatte.
Nun denke ich sogar darüber nach, dass ich in meiner Ahnungslosigkeit von V8-Motoren ein typisches oder zumindest durchaus auftretendes Geräusch als Indiz oder Symptom eines Schadens gedeutet haben könnte, und dass das hier in diesem Thread thematisierte Rasseln/Tickern etc. bei unserem Pony gar nicht vorliegt.

Ich denke allerdings schon, dass es von "vorne", vom Motor kommt und nicht etwa vom Getriebe. Das sitzt ja unter der Mittelkonsole, richtig?
Am Montag werde ich zusätzlich einen Kfz-Profi mit Vorliebe für Sportwagen und Oldtimer einer freien Werkstatt mal hören lassen. Der kennt sich auch mit großen Motoren aus.
//Vergessen: Das Auto fährt sich jedenfalls wie ein 1 und es kommt mir auch irgendwie "frischer" vor. Weiß nicht, wie ich das beschreiben soll, aber das ist mein Eindruck.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 25. Okt 2015, 03:20
- Postleitzahl: 24xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Florian
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Moin,
ist das Folgende schon hier genannt worden?
https://www.mustang6g.com/ford-official ... cteristic/
Grüße
ist das Folgende schon hier genannt worden?
https://www.mustang6g.com/ford-official ... cteristic/
Grüße
- AufWunschGelöscht75
- Beiträge: 904
- Registriert: 21. Feb 2018, 16:06
- Postleitzahl: 41542
- Wohnort: Dormagen
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: 2018 Madza MX-5 RF, MT, Matrixgrau
- Hat sich bedankt: 836 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Unglaubliche 7 Postings zuvor und in denen danach hat man sich auch darauf bezogen... 

Viele Grüße
Michael
"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)
Michael

"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)
-
- Beiträge: 87
- Registriert: 26. Nov 2018, 11:25
- Postleitzahl: ---
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: MagneRide, PP2
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Hm, man könnte glatt denken, dass das Geräusch von wo anders kommt.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 25. Okt 2015, 03:20
- Postleitzahl: 24xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Florian
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
embe71 hat geschrieben:Unglaubliche 7 Postings zuvor und in denen danach hat man sich auch darauf bezogen...


- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Hallo ich bin neu hier und ich bin kurz davor mir einen Mustang zu kaufen.
2019er Cabrio GT.
Ich hab also das Internet durchstöbert ob es Probleme mit dem Auto gibt. Und bin 1. auf das Forum hier gestoßen und 2. vor allem auf das Klackern, Rasseln, BBQ-Tick, Typewriter Noise usw. aufmerksam geworden.
Hab mir auch YouTube-Videos dazu angesehen usw.
Was ich mich allerdings frage, wie laut das Klackern tatsächlich ist oder ob man es nur hört wenn man sein Ohr unter den Karren legt.
Hört man das Geräusch auch im Innenraum während man fährt? Also gerade beim Cabrio wäre das interessant.
Und so wie sich das liest, sind alle Mustangs mehr oder weniger betroffen vor allem nach dem ersten Ölwechsel.
Ist halt echt ne Frage ob man sich für 50.000€ nen V8 kauft der dann irgendwann wie ein Diesel klingt. Oder ist das übertrieben?
2019er Cabrio GT.
Ich hab also das Internet durchstöbert ob es Probleme mit dem Auto gibt. Und bin 1. auf das Forum hier gestoßen und 2. vor allem auf das Klackern, Rasseln, BBQ-Tick, Typewriter Noise usw. aufmerksam geworden.
Hab mir auch YouTube-Videos dazu angesehen usw.
Was ich mich allerdings frage, wie laut das Klackern tatsächlich ist oder ob man es nur hört wenn man sein Ohr unter den Karren legt.
Hört man das Geräusch auch im Innenraum während man fährt? Also gerade beim Cabrio wäre das interessant.
Und so wie sich das liest, sind alle Mustangs mehr oder weniger betroffen vor allem nach dem ersten Ölwechsel.
Ist halt echt ne Frage ob man sich für 50.000€ nen V8 kauft der dann irgendwann wie ein Diesel klingt. Oder ist das übertrieben?
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Deine Frage kann nicht allgemein beanzwortet werden. Meiner wie die Mehrzahl macht überhaupt keine abnormalen Geräusche.
Gruesse
Gruesse
-
- Beiträge: 416
- Registriert: 6. Jan 2018, 14:50
- Postleitzahl: 63225
- Wohnort: Langen
- Land: Deutschland
- Echtname: Beni
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
@Basco
der V8 Sound wird das ganze übertönen und man sollte sein gehör lieber hierher verlagern als immer auf was anderes zu achten. Wenn du bei meinem was hören willst dann wenn er kalt ist und in den Gängen 1-3 vll. Das kalt sein erledigt sich relativ schnell und ich finde es dann vollkommen okay.
Es gibt auch bereiche übern Motorschaden/ tausch etc. etc.. Von dieser Gruppe und Facebook komm ich in Summe vll auf 3 Leute die wirkliche Probleme hatten. Das Regelt bei den die Garantie und gut ist.
Also ich denke mal sollte auch auf die vielen Positiven beispiele achten und nicht nur die Handvoll negativen.
der V8 Sound wird das ganze übertönen und man sollte sein gehör lieber hierher verlagern als immer auf was anderes zu achten. Wenn du bei meinem was hören willst dann wenn er kalt ist und in den Gängen 1-3 vll. Das kalt sein erledigt sich relativ schnell und ich finde es dann vollkommen okay.
Es gibt auch bereiche übern Motorschaden/ tausch etc. etc.. Von dieser Gruppe und Facebook komm ich in Summe vll auf 3 Leute die wirkliche Probleme hatten. Das Regelt bei den die Garantie und gut ist.
Also ich denke mal sollte auch auf die vielen Positiven beispiele achten und nicht nur die Handvoll negativen.



-
- Beiträge: 387
- Registriert: 7. Mär 2017, 12:53
- Postleitzahl: 25469
- Land: Deutschland
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2018 FL PP2
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Also das klackern im Stand beim Hochdrehen hörst du halt nur im Stand mit Tür auf oder Fenster runter und an einer Wand fahrend.
Könnte ich mit leben.
Anders sieht es aus mit dem "low RPM rattle", da rattert der Motor oder sonst was extrem ab 2000rpm wenn man leicht Gas gibt. Fahren im Sport Modus ist extrem nervig und da bringt auch der Klappenauspuff nichts.
Wenn das nicht wäre könnte man mit allem leben.
Aber das haben wohl alle Vorführwagen auch gehabt....also von Ford wird da nichts kommen.
Könnte ich mit leben.
Anders sieht es aus mit dem "low RPM rattle", da rattert der Motor oder sonst was extrem ab 2000rpm wenn man leicht Gas gibt. Fahren im Sport Modus ist extrem nervig und da bringt auch der Klappenauspuff nichts.
Wenn das nicht wäre könnte man mit allem leben.
Aber das haben wohl alle Vorführwagen auch gehabt....also von Ford wird da nichts kommen.
- rubyfirst
- Beiträge: 1399
- Registriert: 13. Mai 2015, 22:38
- Postleitzahl: 47259
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Reiner
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: Bestellt: 7.3.2018 PP1-AT-MR-PDC vorn
BHV: 19.09.2018
Übergabe: 17.10.2018
seit 10.2020:EVO2+ - Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 478 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Ich will dich mal beruhigen, @Basco. Mein MY2019 mit Baudatum 24.07.2018 hat jetzt rd. 2.700 km ohne Ölwechsel auf der Uhr. Absolut NULL auffällige Geräusche. Der hört sich kalt und warm komplett unauffällig an. Egal ob du mit dem Kopf unter der Motorhaube steckst oder dein Ohr neben dem linken Vorderrad auf den Boden legst. Ölstand am Peilstab ca. 65% oberhalb Minimum, nachdem ich bei 1.400 km mit 0,5 Liter auf ca. 75% nachgefüllt hatte. Ab 1.500 km fahre ich alle Drehzahlbereiche in allen Gängen bis zum Begrenzer. Leider ist bei GPS gemessenen 252 km/h Schluss.Basco hat geschrieben:Hallo ich bin neu hier und ich bin kurz davor mir einen Mustang zu kaufen.
......
Und so wie sich das liest, sind alle Mustangs mehr oder weniger betroffen vor allem nach dem ersten Ölwechsel.
Ist halt echt ne Frage ob man sich für 50.000€ nen V8 kauft der dann irgendwann wie ein Diesel klingt. Oder ist das übertrieben?
Also lass dir die Vorfreude nicht verderben

Gruß Reiner
![Bild]()
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 8. Mai 2018, 20:12
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Ich muss @Paddy0511 da schon ein Stück weit recht geben. Das 2k rattle nervt mich mittlerweile ganz schön, es ist einfach ein unschönes Geräusch, klingt wirklich etwas nach altem Diesel. Es ist zwar nicht sonderlich laut, aber wenn man sich einmal drauf konzentriert hat hört man es immer. Erwische mich nun immer öfter dabei, wie ich versuche den Drehzahlbereich (2-3k) beim Fahren bewusst zu vermeiden, um dieses Geräusch nicht zu hören. Für mich ist es aktuell der größte Kritikpunkt an meinem Mustang. Ich glaube aber gerne, dass es den größten Teil der Fahrer gar nicht stört oder sie es gar nicht wahrnehmen. Wenn du dir also diesbezüglich Sorgen machst, empfehle ich dir einfach mal eine Probefahrt bei der du bewusst darauf achtest. Leicht Gas geben im Drehzahlbereich 2-3k, Gas mal wieder wegnehmen (da gibt es auch oft ein Rattern), Gas wieder leicht anlegen, Gas mal konstant halten in dem Drehzahlbereich... Wenn du nichts auffälliges hörst, ist alles gut!
- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Ich habe vor dem Bestellen natürlich vor das Auto Probe zu fahren. Ist aber denk ich auch nicht so leicht ein Cabrio mit AT hier um die Ecke zu finden. Würde dann im Sep/Okt. bestellen wenn alles passt, damit ich dann im März 2020 das Cabrio anmelden kann.
Bei der Probefahrt werd ich auf jeden Fall darauf achten.
Bei der Probefahrt werd ich auf jeden Fall darauf achten.
-
- Beiträge: 968
- Registriert: 29. Mai 2018, 21:46
- Postleitzahl: 70176
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 562 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Naja ... Laut der Umfrage hier im Thread sind von 84 Fahrzeugen immerhin 44 % betroffen. Das ist praktisch jedes zweite.B__C hat geschrieben:Also ich denke mal sollte auch auf die vielen Positiven beispiele achten und nicht nur die Handvoll negativen.