Ich denke man kann auch eigene "Reviews" bzw. Erfahrungsberichte in diesem Thread gut unterbringen. Ist ja letztendlich quasi das gleiche, nur aus eigener Hand.
olli123 hat geschrieben:Hat schon jemand einen mit Carbon Package gesichtet und kann berichten?
Schau mal hier.
Meiner hat das Carbon Paket und es lohnt sich ohne Ende meiner Meinung nach.
Hier gibt's ein paar Details und Bilder. Bessere dann wenn er aufbereitet ist und ich ihn am 20.04. abgeholt hab.
endlich hat das Warten ein Ende. Aber der Reihe nach. Bestellt am 18.12.17 beim Händler, unverbindliches Lieferdatum Mai / Juni. Mitte Januar mal telefoniert, da lautete die Antwort Baudatum 12.2.18 und Lieferdatum Händler 7.4.18. Anfang März telefoniert, Fahrzeug ist aus der Produktion und in Transit. Nach der VIN habe ich nie gefragt, wollte mich selbst durch Tracking nicht aus der Ruhe bringen lassen. Es dauert halt einfach, jeden Tag nachschauen bringt nix. Letztes Telefonat am 6.4.18 und als Antwort erhalten, ihr Fahrzeug ist gestern angekommen. Cool . . .
Hat jetzt aber dennoch bis zum 16.4.18 gedauert, bis ich es holen konnte.
Da isser:
Mein erster Eindruck:
Außen:
Wenn man davor steht, ist das ganz anders wie vor Bildern. Der Mustang ist einfach riesengroß. Voll schick und etwas besonderes im alltäglichen Straßenbild. Und er ist voll die Krawallbüchse. Am meisten macht es Spaß, innerorts zu fahren. Da haben akustisch zumindest alle was davon. Im Moment kämpfe ich noch etwas mit der Bedienung der Klappenanlage. Leiser Start mit Uhrzeit geht, leiser Start zu sonstigen Uhrzeiten auf Knopfdruck wohl nicht. Startet immer mit offener Klappe. Aber eventuell liegt es an mir, muss am WE noch weiter probieren.
Innen:
Das virtuelle Cockpit übertrifft die Erwartungen. Man es ganz nach seinem Geschmack gestalten. Das Sync3 überzeugt eher nicht. Sieht nach meinen Maßstab hässlich aus. Falls jemand Windows 3.11 noch kennt, so ähnlich. Da finde ich den Touch im S-Max von 2012 edler und moderner. Da hilft auch nicht, das beim Start ein schönes Pony eingaloppiert. Ansonsten finde ich die Verarbeitung in Ordnung, sind aber noch viele Plastikteile verbaut.
refo
Ist die Strecke länger als das Auto, wird gefahren.
sind rahmenlose Halter vom Händler. Sind vorn und hinten jeweils zwei Halter / Streifen. An den Haltern befindet sich noch Klebeband.
Klebefolie abziehen, Kennzeichen zuerst unten einsetzen, ausmitteln und dann oben einrasten lassen.
refo
Ist die Strecke länger als das Auto, wird gefahren.
Whych hat geschrieben:@refo: Du Glücklicher. Bin grad richtig neidisch
Keine Ahnung wo meiner fest hängt. Aber was haben die noch 10 Tage mit deinem Auto gemacht ?
Laut meinem Händler kommen die Papiere aus Köln, was 3-5 Tage dauert. Diese werden erst verschickt wenn die Kiste bei Händler steht.
Anmelden etc. kommt auch noch on Top... da leider keiner von Ford alles steht und liegen lassen wird wenn ein neues Pony auf dem Hof steht. Morgen soll meiner beim Händler ankommen, wenn ich mehr weiß kann ich noch einmal feedback geben