MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
- Mave242
- Beiträge: 3016
- Registriert: 9. Dez 2017, 13:47
- Postleitzahl: 47906
- Wohnort: Kempen
- Land: Deutschland
- Echtname: Andy
- Mustang: 2016 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: Boss-302 foliert, K&N, MT, 25/20 Bilstein B12 FW, Borla Touring, DOTZ Revvo Dark, GT350 Spoiler
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 572 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Ich kann dir sagen, das meiner im 2. Gang keine 124kmh rennt, der hört knapp über 100 auf. VORFacelift, wie ich schrieb!
Deshalb bezog ich meine Angaben genau darauf. Hier sind es Faceliftwerte.
Oder übersehe ich was?
Da macht es einfach mehr Sinn, im 3. Gas zu geben.
Raddrehmoment etc mag alles sein...wie Lange braucht der vom 2. Gang aus 90 bis idealen Zeitpunkt zum Schalten...? 1,5 sekunden?
Dann darfste wieder in den dritten Gang.
Wozu brauchste das hohe Raddrehmoment bei hohen Geschwindigkeiten?? Zum Driften, Anhänger ziehen, Steigungen, Schlagartiges irgendwas?...bei der Kurzen Zeit von 90 auf 110 oder so, ist das bei einem MT aus meiner sicht totaler quark.
Da Ziehst du im 3. Gang bei 90 voll durch bis Ende und sparst dir den Schaltvorgang. Zeitunterschied merkst du nicht.
Wir sind hier total OT!
Ganz ehrlich, alles graue Theorie und für den normalen Fahralltag oder Zwischensprints, total egal. Für mich nicht erheblich ob ich ein MT oder AT Getriebe wähle.
Deshalb bezog ich meine Angaben genau darauf. Hier sind es Faceliftwerte.
Oder übersehe ich was?
Da macht es einfach mehr Sinn, im 3. Gas zu geben.
Raddrehmoment etc mag alles sein...wie Lange braucht der vom 2. Gang aus 90 bis idealen Zeitpunkt zum Schalten...? 1,5 sekunden?
Dann darfste wieder in den dritten Gang.
Wozu brauchste das hohe Raddrehmoment bei hohen Geschwindigkeiten?? Zum Driften, Anhänger ziehen, Steigungen, Schlagartiges irgendwas?...bei der Kurzen Zeit von 90 auf 110 oder so, ist das bei einem MT aus meiner sicht totaler quark.
Da Ziehst du im 3. Gang bei 90 voll durch bis Ende und sparst dir den Schaltvorgang. Zeitunterschied merkst du nicht.
Wir sind hier total OT!
Ganz ehrlich, alles graue Theorie und für den normalen Fahralltag oder Zwischensprints, total egal. Für mich nicht erheblich ob ich ein MT oder AT Getriebe wähle.
Erlebtes
Fotos
Organisator
04.01.2018 Fury steht im Stall
12.07.2020 Stammtisch Rekord. 120+ Personen, 66 Ponys, 14x top Wetter
Fotos
04.01.2018 Fury steht im Stall

12.07.2020 Stammtisch Rekord. 120+ Personen, 66 Ponys, 14x top Wetter
Tags:
- Old Dog
- Beiträge: 1056
- Registriert: 9. Mär 2018, 22:04
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Dodge Challenger Hellcat
Mustang 2019er GT FB AT MR HRE FF04 verkauft - Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Mave, wir sind ja auch im FL Bereich
Da wird die 10G mit dem neuen MT verglichen.. Man kann aber auch die Erfahrungswerte vFL einbringen.

Gruss Lorenz
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Ich glaube da vertust Du Dich aber gewaltig. Die absolut meisten Kaltverformungen sind, wie ich im Forum verfolgt habe, aber AT. Vermutlich weil das AT unverhofft runterschautet und man dann den Grip verliert. Beim MT kannst Du jederzeit blitzschnell den Kraftschluss zum Getriebe trennen, was beim AT nicht klappt. Das kann einen aus so einigen brenzligen Situationen retten.Old Dog hat geschrieben:Dann wird oft zu unbesonnen runtergeschaltet bei schlechter Witterung, was wir in den Versicherungseinstufungen merken, dank den darausfolgenden Kaltverformungen. Motorbremse ist auch nicht immer gut, wenn glitschig wird mit einem Hecktriebler, ist als wenn man die Handbremse zieht. Alles schon als Beifahrer erlebt leider. Das passiert bei der AT nicht so schnell.
Und ja, auf freier Strecke macht MT mehr Spaß und in der Stadt kann man es sich schön reden.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- AufWunschGelöscht75
- Beiträge: 904
- Registriert: 21. Feb 2018, 16:06
- Postleitzahl: 41542
- Wohnort: Dormagen
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: 2018 Madza MX-5 RF, MT, Matrixgrau
- Hat sich bedankt: 836 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Dann kannst Du eigentlich auch kein Vergleichsurteil darüber abgeben. Pauschalismen werden der 10-Gang nicht gerecht, die mir z.B. noch besser gefällt als das aktuelle 8-Gang-Modell von ZF.Mave242 hat geschrieben:Den Mustang bin ich garnicht erst als Automaten gefahren.
Viele Grüße
Michael
"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)
Michael

"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)
- Old Dog
- Beiträge: 1056
- Registriert: 9. Mär 2018, 22:04
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Dodge Challenger Hellcat
Mustang 2019er GT FB AT MR HRE FF04 verkauft - Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Ja da magst auch Recht haben, wenn man fahren kann, was viele glaubenJN75 hat geschrieben:
Ich glaube da vertust Du Dich aber gewaltig. Die absolut meisten Kaltverformungen sind, wie ich im Forum verfolgt habe, aber AT. Vermutlich weil das AT unverhofft runterschautet und man dann den Grip verliert. Beim MT kannst Du jederzeit blitzschnell den Kraftschluss zum Getriebe trennen, was beim AT nicht klappt. Das kann einen aus so einigen brenzligen Situationen retten.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Bei der AT brauchst Du aber nur den Fuß vom Gas nehmen und leicht Gegenlenken, falls der Hintern kommt, aber da fehlt dann meist der Überblick und Erfahrung in dieser Situation. Solange einen die HA nicht überholt hat natürlich, dann ist eh zu spät und dann kannst nur noch mit einem Bremsschlag so viel Geschwindigkeit rausnehmen wie geht.
Anders natürlich im Trackmode oder Sportmode, da würde er den Kraftschluss nicht so schnell aufgeben.
Gruss Lorenz
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 12. Jul 2018, 17:22
- Postleitzahl: 94227
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Servus
Ich bin die 10-Gang Automatik und den Handschalter gefahren.
Ich hab mich aber vorher schon für Handschalter entschieden
Obwohl ich nach der Probefahrt mit dem Automatik ins grübeln gekommen bin.
Butterweiches Schalten...beim normalen "schleichen" spürte man absolut keinen Schaltvorgang.
Kein Ruckeln, kein Gefühl, dass er gerade im falschen Gang wäre.
Beim Durchbeschleunigen auch nichts gespürt.
Absolut großartige Automatik!
Klarere Kaufempfehlung.
Ich hab mich für den Handschalter entschieden:
- Preis
- V8 mit Handschaltung, wo gibts den das noch?
- das Auto ist weit entfernt vernünftig zu sein, warum dann ausgerechnet mit dem Getriebe anfangen?
Als Vergleich dient mir übrigens eine 7G+ von Mercedes.
Gruß
Ich bin die 10-Gang Automatik und den Handschalter gefahren.
Ich hab mich aber vorher schon für Handschalter entschieden

Obwohl ich nach der Probefahrt mit dem Automatik ins grübeln gekommen bin.
Butterweiches Schalten...beim normalen "schleichen" spürte man absolut keinen Schaltvorgang.
Kein Ruckeln, kein Gefühl, dass er gerade im falschen Gang wäre.
Beim Durchbeschleunigen auch nichts gespürt.
Absolut großartige Automatik!
Klarere Kaufempfehlung.
Ich hab mich für den Handschalter entschieden:
- Preis
- V8 mit Handschaltung, wo gibts den das noch?
- das Auto ist weit entfernt vernünftig zu sein, warum dann ausgerechnet mit dem Getriebe anfangen?

Als Vergleich dient mir übrigens eine 7G+ von Mercedes.
Gruß

- dark star
- Beiträge: 1448
- Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
- Postleitzahl: 49XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Habe hier die Überstzungen vom preFL gefunden und mal in den Getrieberechner gepackt.Mave242 hat geschrieben:Ich kann dir sagen, das meiner im 2. Gang keine 124kmh rennt, der hört knapp über 100 auf. VORFacelift, wie ich schrieb!
(Ohne Gewähr, dass die Übersetzungen aus dem Internet für das preFL korrekt sind.)
https://autohub.de/ford/der-neue-ford-m ... orab-14836
Das Leben ist kein Ponyschlecken! 

Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!


Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!

- Mave242
- Beiträge: 3016
- Registriert: 9. Dez 2017, 13:47
- Postleitzahl: 47906
- Wohnort: Kempen
- Land: Deutschland
- Echtname: Andy
- Mustang: 2016 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: Boss-302 foliert, K&N, MT, 25/20 Bilstein B12 FW, Borla Touring, DOTZ Revvo Dark, GT350 Spoiler
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 572 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Aber sry, ich hab das völlig übersehen das es hier eine FL Ecke ist.
Das neue Getriebe haben die aber wirklich eine ganze ecker Länger übersetzt. Ähnlich wie in meinem damaligen Vectra GTS V6. Da ging der 4. Gang bis 220 und die Karren zog trotzdem sau gut.
Den 3. empfinde ich als zu kurz übersetzt bei dem PFl...Bei Leistung, wundert mich die kurze Stufung eh.
Haben sich die Sprintwerte auf 200 eigentlich geändert?
Der neue hat ja 30PS mehr in der Hütte aber dafür Länger übersetzt. Ich würde sogar fast drauf wetten, das der etwas schneller ist.
Das neue Getriebe haben die aber wirklich eine ganze ecker Länger übersetzt. Ähnlich wie in meinem damaligen Vectra GTS V6. Da ging der 4. Gang bis 220 und die Karren zog trotzdem sau gut.
Den 3. empfinde ich als zu kurz übersetzt bei dem PFl...Bei Leistung, wundert mich die kurze Stufung eh.
Haben sich die Sprintwerte auf 200 eigentlich geändert?
Der neue hat ja 30PS mehr in der Hütte aber dafür Länger übersetzt. Ich würde sogar fast drauf wetten, das der etwas schneller ist.
- Old Dog
- Beiträge: 1056
- Registriert: 9. Mär 2018, 22:04
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Dodge Challenger Hellcat
Mustang 2019er GT FB AT MR HRE FF04 verkauft - Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
4,3 mit 10G AT und 4,6 mit MT von 0 auf 100km/h als FB, Werksangaben
Gruss Lorenz
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
0-200 wären interessant. Wiegt der neue aber nicht auch etwas mehr als der alte?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Beiträge: 7758
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 782 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
... abgesehen davon, dass MICH 0-100 überhaupt nicht interessiert (im Gegensatz zu 70/80-130, äh 120) dürfte der neue GT da schneller sein als der Alte:Mave242 hat geschrieben:Aber sry, ich hab das völlig übersehen das es hier eine FL Ecke ist.
Das neue Getriebe haben die aber wirklich eine ganze ecker Länger übersetzt. Ähnlich wie in meinem damaligen Vectra GTS V6. Da ging der 4. Gang bis 220 und die Karren zog trotzdem sau gut.
Den 3. empfinde ich als zu kurz übersetzt bei dem PFl...Bei Leistung, wundert mich die kurze Stufung eh.
Haben sich die Sprintwerte auf 200 eigentlich geändert?
Der neue hat ja 30PS mehr in der Hütte aber dafür Länger übersetzt. Ich würde sogar fast drauf wetten, das der etwas schneller ist.
. zwar schwerer, aber auch mehr PS
. längere Getriebabstufung, um nicht kurz vor 100 im 2. zu verhungern
. Maximaldrehzahl deutl. höher und damit bei 100 im 2. noch Schmackes
Ich hoffe, ich habe da jetzt keinen Mist geschrieben, da ich mir die Tabellen mit meinen verschlafenen Augen noch nicht so genau angesehen habe

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
-
- Beiträge: 7758
- Registriert: 3. Jun 2017, 17:22
- Wohnort: bei Ulm
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Octavia RS245 Kombi (5E FL) schwarz
Z3 3.0i Roadster, schwarz
Z900RS, lime-green - Hat sich bedankt: 888 Mal
- Danksagung erhalten: 782 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
@dark star
Tolle Tabellen und Analyse.
Ich habe eine Frage/Bitte, da ich die Getriebe-Daten für den VFL-EcoBoost nicht mehr finde (FL steht ja eine Seite weiter vorn).
Könntest Du die Tabellen so schön aufbereitet auch noch für den ECO einstellen? VFL und FL, MT und AT? Muss jetzt nicht für meine 265er sein
Oder hast Du einen Link "im Ärmel"?
Ich hoffe, das macht nicht zu viel Mühe
Tolle Tabellen und Analyse.
Ich habe eine Frage/Bitte, da ich die Getriebe-Daten für den VFL-EcoBoost nicht mehr finde (FL steht ja eine Seite weiter vorn).
Könntest Du die Tabellen so schön aufbereitet auch noch für den ECO einstellen? VFL und FL, MT und AT? Muss jetzt nicht für meine 265er sein

Oder hast Du einen Link "im Ärmel"?
Ich hoffe, das macht nicht zu viel Mühe

Viele Grüße, Thomas
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
bis 05/23 2017er Fastback EcoBoost (EU), atoll-blau, MT, PP2, Parkpiepser vorn, Streifen oben und seitlich, Dotz Revvo Dark, Eagle F1 265/40x19, Spurplatten 5 mm, Koni SpecialActive, Domstrebe
- Saithron
- Beiträge: 484
- Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
- Postleitzahl: 12279
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Ich empfinde das Getriebe weiterhin als viel zu unnötig lang.
Okay. Spart Benzin. Aber ob der nun 12 oder 13 Liter nimmt... Was solls?
Die Abstufung 1. und 2. Gang ist super. Optimal für Traktion. 1. Gang fahre ich Tacho bis etwa 80 und 2. Gang bis etwa Tacho 120. Das klappt schon sehr gut so. Kaum bis kein Wheelspin. Dafür könnte es danach knapper weiter gehen.
3. Gang bis Tacho 180/190 ist schon extrem lang. Da wären 160/170 gut.
4. Gang bis Tacho begrenzer 260... Und dann noch Drehzahlen übrig. Das auch viel zu Lang. Hier wären 220 ok. 5. Gang dann bis 260/270. Und 6. Gang 310-330. So würde ich es mir wünschen.
Wenn man bei elektrischer Begrenzung in den 5. schaltet, dann kann man nochmal bis ins Limit beschleunigen. Beim schalten in den 6. Gang verliert man ein paar km/h (bei mir waren es 4 km/h Tacho) und die bekommt er auf der Geraden auch nicht mehr drauf. Da schafft er nur noch das Tempo zu halten. Würde wetten, dass ich bei Vmax (oder minimalst drunter) im 5. Gang sparsamer unterwegs bin als im 6. Gang.
Wie schon mal geschrieben. Ein Kumpel mit seinem getunten Megane RS ist mir immer 2 Gänge voraus! Wenn er einen in den 5. runter schaltet, dann muss ich mindestens von 6 bis in 3 rühren um hinterher zu kommen. Klar. Es ist auch ein Turbo und das bringt Vorteile. Aber er ist im 5. Gang bei 100km/h auch irgendwo bei 3000RPM und ich bei 2000RPM... Da darf ich dann bis in den 3. um mit etwas über 3000 RPM hinterher zu kommen. Also es kostet extrem viel Dynamik. Und das nervt mich schon sehr. Aber leider muss ich damit wohl leben. Evtl. gibt es ja in einigen Jahren nochmal eine Lösung dafür. Kompressor ist eher keine Lösung, weil ich mit dem Mustang glaube keine 300 fahren möchte. Und selbst dann hätte ich nicht mal den 5. Gang ausgenutzt. ^^
PS: Seite 12 fürs FL
https://media.ford.com/content/dam/ford ... 2.2018.pdf
Okay. Spart Benzin. Aber ob der nun 12 oder 13 Liter nimmt... Was solls?
Die Abstufung 1. und 2. Gang ist super. Optimal für Traktion. 1. Gang fahre ich Tacho bis etwa 80 und 2. Gang bis etwa Tacho 120. Das klappt schon sehr gut so. Kaum bis kein Wheelspin. Dafür könnte es danach knapper weiter gehen.
3. Gang bis Tacho 180/190 ist schon extrem lang. Da wären 160/170 gut.
4. Gang bis Tacho begrenzer 260... Und dann noch Drehzahlen übrig. Das auch viel zu Lang. Hier wären 220 ok. 5. Gang dann bis 260/270. Und 6. Gang 310-330. So würde ich es mir wünschen.
Wenn man bei elektrischer Begrenzung in den 5. schaltet, dann kann man nochmal bis ins Limit beschleunigen. Beim schalten in den 6. Gang verliert man ein paar km/h (bei mir waren es 4 km/h Tacho) und die bekommt er auf der Geraden auch nicht mehr drauf. Da schafft er nur noch das Tempo zu halten. Würde wetten, dass ich bei Vmax (oder minimalst drunter) im 5. Gang sparsamer unterwegs bin als im 6. Gang.
Wie schon mal geschrieben. Ein Kumpel mit seinem getunten Megane RS ist mir immer 2 Gänge voraus! Wenn er einen in den 5. runter schaltet, dann muss ich mindestens von 6 bis in 3 rühren um hinterher zu kommen. Klar. Es ist auch ein Turbo und das bringt Vorteile. Aber er ist im 5. Gang bei 100km/h auch irgendwo bei 3000RPM und ich bei 2000RPM... Da darf ich dann bis in den 3. um mit etwas über 3000 RPM hinterher zu kommen. Also es kostet extrem viel Dynamik. Und das nervt mich schon sehr. Aber leider muss ich damit wohl leben. Evtl. gibt es ja in einigen Jahren nochmal eine Lösung dafür. Kompressor ist eher keine Lösung, weil ich mit dem Mustang glaube keine 300 fahren möchte. Und selbst dann hätte ich nicht mal den 5. Gang ausgenutzt. ^^
PS: Seite 12 fürs FL

https://media.ford.com/content/dam/ford ... 2.2018.pdf
- dark star
- Beiträge: 1448
- Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
- Postleitzahl: 49XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Die Übersetzungen und Geschwindigkeiten kann man hier berechnen:derblaue hat geschrieben:@dark star
Tolle Tabellen und Analyse.
Ich habe eine Frage/Bitte, da ich die Getriebe-Daten für den VFL-EcoBoost nicht mehr finde (FL steht ja eine Seite weiter vorn).
Könntest Du die Tabellen so schön aufbereitet auch noch für den ECO einstellen? VFL und FL, MT und AT? Muss jetzt nicht für meine 265er sein![]()
Oder hast Du einen Link "im Ärmel"?
Ich hoffe, das macht nicht zu viel Mühe
http://www.roadstter.de/technik/grechner/start.html
oder
https://www.moser-racing.at/getrieberechner/
Leider habe ich für den EcoBoost keine Eindeutigen Angaben zur Übersetzung des preFL gefunden.
Diese habe ich gefunden:
Quelle 1 Ford Presseinformation Datenblatt (vorläufig)
https://ecitydoc.com/download/ford-must ... -daten_pdf
MT
1. Gang 4,236
2. Gang 2,538
3. Gang 1,665
4. Gang 1,238
5. Gang 1,00
6. Gang 0,704
Hinterachsübersetzung 3,55:1
AT
1. Gang 4,17
2. Gang 2,34
3. Gang 1,52
4. Gang 1,14
5. Gang 0,87
6. Gang 0,69
Hinterachsübersetzung 3,55:1
oder Ford technische Daten
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q ... p8uTKE_Zns
MT
1. Gang 4,236
2. Gang 2,538
3. Gang 1,665
4. Gang 1,238
5. Gang 1,00
6. Gang 0,834
Achsübersetzung 3,31 : 1
AT
1. Gang 4,17
2. Gang 2,34
3. Gang 1,52
4. Gang 1,14
5. Gang 0,87
6. Gang 0,69
Hinterachsübersetzung 3,55:1
Das mit MT und 3,55 habe ich noch in zwei Presse-Artikeln gelesen, kann aber auch falsch abgeschrieben sein.
Daher würde ich dich @derblaue bitten das erst einmal zu klären welche Achsübersetzung der EcoBoot preFL hat.
Das kann man z.B. in den Windowstickern sehen, ich habe aber keine zum preFL.
Auch mit der VIN kann man das wohl rausfinden.
Beim FL würde ich bei MT 3,31 und bei AT 3,55 als Achsübersetzung nehmen.
Quelle:
https://media.ford.com/content/fordmedi ... .html.html
Das Leben ist kein Ponyschlecken! 

Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!


Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!

- SwissGTO
- Beiträge: 264
- Registriert: 4. Mär 2015, 16:18
- Postleitzahl: 4852
- Wohnort: Rothrist / Schweiz
- Land: Schweiz
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Fiesta ST 2019
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Ich bin nun 25 Jahre lang MT gefahren und sagte mir immer eine Automatik kommt mir nicht in die Garage (ein E-Auto auch nicht....)
Nun fahre ich seit einer Woche A10 und könnte nicht glücklicher sein. Damit kauft man sich mindestens 2 verschiedene Autos. Zum cruisen in D super easy, nicht bemerkbare Schaltvorgänge. Beim bremsen schaltet er sehr spät runter. Ganz anders im Sportmodus. Da wird relativ hart zurückgeschalten mit toller Soundkulisse. Drückt man die Paddels bleibt das auch so. Auf D schaltet der Wagen nach Paddelklick wieder auf Automatik.
MT vermisse ich in keinster Weise. Muss man zumindest mal ausprobiert haben bevor man sich die (zu) lang übersetzte MT bestellt.
Nun fahre ich seit einer Woche A10 und könnte nicht glücklicher sein. Damit kauft man sich mindestens 2 verschiedene Autos. Zum cruisen in D super easy, nicht bemerkbare Schaltvorgänge. Beim bremsen schaltet er sehr spät runter. Ganz anders im Sportmodus. Da wird relativ hart zurückgeschalten mit toller Soundkulisse. Drückt man die Paddels bleibt das auch so. Auf D schaltet der Wagen nach Paddelklick wieder auf Automatik.
MT vermisse ich in keinster Weise. Muss man zumindest mal ausprobiert haben bevor man sich die (zu) lang übersetzte MT bestellt.
- Pferdchen_hat_durst
- Beiträge: 313
- Registriert: 12. Nov 2017, 10:33
- Land: Luxemburg
- Echtname: Max
- Mustang: 2018 GT Fastback Saphir-Blau
- Sonstiges: 10-AT PP3
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
@SwissGTO dem kann ich zustimmen. Kurz nach der Bestellung hatte ich gewisse Zweifel ob die Wahl, die AT zu nehmen richtig war. Ich bereue den Kauf in keinster Weise. Das Getriebe schaltet in meinem Fall allerdings nicht ganz ruckelfrei, vor allem beim Runterschalten in den Dritten. Mal sehen was der Freundliche beim nächsten Werkstattbesuch dazu sagt..
MfG
Max
Max
- Seb 392 Hemi
- Beiträge: 1066
- Registriert: 3. Sep 2016, 12:49
- Postleitzahl: 34292
- Wohnort: Ahnatal
- Land: Deutschland
- Echtname: Seb
- Mustang: 2021
- Sonstiges: Kassandra ist ein 2019er Dodge Challenger R/T Scat Pack Widebody in Knuckle White
- Hat sich bedankt: 1166 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Saithron hat geschrieben:Ich empfinde das Getriebe weiterhin als viel zu unnötig lang.
Okay. Spart Benzin. Aber ob der nun 12 oder 13 Liter nimmt... Was solls?
Die Abstufung 1. und 2. Gang ist super. Optimal für Traktion. 1. Gang fahre ich Tacho bis etwa 80 und 2. Gang bis etwa Tacho 120. Das klappt schon sehr gut so. Kaum bis kein Wheelspin. Dafür könnte es danach knapper weiter gehen.
3. Gang bis Tacho 180/190 ist schon extrem lang. Da wären 160/170 gut.
4. Gang bis Tacho begrenzer 260... Und dann noch Drehzahlen übrig. Das auch viel zu Lang. Hier wären 220 ok. 5. Gang dann bis 260/270. Und 6. Gang 310-330. So würde ich es mir wünschen.
Wenn man bei elektrischer Begrenzung in den 5. schaltet, dann kann man nochmal bis ins Limit beschleunigen. Beim schalten in den 6. Gang verliert man ein paar km/h (bei mir waren es 4 km/h Tacho) und die bekommt er auf der Geraden auch nicht mehr drauf. Da schafft er nur noch das Tempo zu halten. Würde wetten, dass ich bei Vmax (oder minimalst drunter) im 5. Gang sparsamer unterwegs bin als im 6. Gang.
Wie schon mal geschrieben. Ein Kumpel mit seinem getunten Megane RS ist mir immer 2 Gänge voraus! Wenn er einen in den 5. runter schaltet, dann muss ich mindestens von 6 bis in 3 rühren um hinterher zu kommen. Klar. Es ist auch ein Turbo und das bringt Vorteile. Aber er ist im 5. Gang bei 100km/h auch irgendwo bei 3000RPM und ich bei 2000RPM... Da darf ich dann bis in den 3. um mit etwas über 3000 RPM hinterher zu kommen. Also es kostet extrem viel Dynamik. Und das nervt mich schon sehr. Aber leider muss ich damit wohl leben. Evtl. gibt es ja in einigen Jahren nochmal eine Lösung dafür. Kompressor ist eher keine Lösung, weil ich mit dem Mustang glaube keine 300 fahren möchte. Und selbst dann hätte ich nicht mal den 5. Gang ausgenutzt. ^^
PS: Seite 12 fürs FL
https://media.ford.com/content/dam/ford ... 2.2018.pdf
Wobei ich dir in einem Punkt wieder sprechen würde.
Und zwar was den 6.ten Gang angeht ist nun mal zum Spritsparen da was auch gut ist.
Der 5.te ist zum erreichen der Höchstgeschwindigkeit bei vielen Amis.
Warum Ford da beim FL so eine komische Spreizung gewählt hat wissen sie nur selbst.
Wegen dem Kompressor verstehe ich dein Argument nicht!
Den möchte man doch für die Beschleunigung haben und nicht nur um 300 zu fahren.
Spaß macht das sicherlich mit 700 PS aber ob ich die täglich fahren wollen würde das ist was anderes!
LG der Seb
All hail the HEMI
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers
![Bild]()
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers

- Saithron
- Beiträge: 484
- Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
- Postleitzahl: 12279
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Na ja.
Am Ende möchte ich zügig vom Fleck kommen.
Und bei der aktuellen Übersetzung hätte man den 5. komplett weglassen können.
Ich finde auch das Ziel mit dem 6. Gang Benzin zu sparen verfehlt. Das ist der Gang den ich am wenigsten fahre. Wie oft fährt man denn über 80km/h? Also ich nicht so häufig. Und sobald man von 80 auf 100 beschleunigen will kann man auch in den 5. Gang zurück weil im 6. Gang total tote Hose ist.
Und wo ist das Problem 700PS alltäglich zu fahren? Solange man kein totaler grobmotoriker ist kann man das wie jeden anderen Wagen fahren. Man muss ja nicht dauernd Knallgas beschleunigen.
Am Ende möchte ich zügig vom Fleck kommen.
Und bei der aktuellen Übersetzung hätte man den 5. komplett weglassen können.
Ich finde auch das Ziel mit dem 6. Gang Benzin zu sparen verfehlt. Das ist der Gang den ich am wenigsten fahre. Wie oft fährt man denn über 80km/h? Also ich nicht so häufig. Und sobald man von 80 auf 100 beschleunigen will kann man auch in den 5. Gang zurück weil im 6. Gang total tote Hose ist.
Und wo ist das Problem 700PS alltäglich zu fahren? Solange man kein totaler grobmotoriker ist kann man das wie jeden anderen Wagen fahren. Man muss ja nicht dauernd Knallgas beschleunigen.
- Piet
- Beiträge: 1367
- Registriert: 28. Aug 2015, 07:02
- Postleitzahl: 494xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Automatik PP EU
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
HalloSaithron hat geschrieben:Na ja.
... Wie oft fährt man denn über 80km/h? Also ich nicht so häufig.
Du kommst wohl nicht ganz oft raus aus der Stadt.
Ich bin mit den Gängen zufrieden, so wie sie sind, es ist hier auch kein Problem schneller als 80Km/h zu fahren.
Hier mal mein Weg von der Arbeit nach Haus, von heute, aufgezeichnet mit meiner Poi Pilot 7000 Dashcam ( nur das GPS Profil )
Nur die Erste Minute Innerorts, danach alles Landstraße, keine Ampeln, so ist es auch kein Problem unter 12 Litern zu bleiben.

Piet
- mack
- Beiträge: 354
- Registriert: 3. Jul 2015, 11:41
- Land: Schweiz
- Mustang: 2018 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: warten auf Mach-E GT (davor 2015 GT und 2018 GT)
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Scheiss Kreisverkehr
!
ich bin jetzt auf den ersten 1300 km auch auf 10.3 l.
Der neue AT ist echt der Wahnsinn!!

ich bin jetzt auf den ersten 1300 km auch auf 10.3 l.
Der neue AT ist echt der Wahnsinn!!