
Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 8. Mai 2018, 20:12
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Da es aber auch oft wirklich unmittelbar nach dem ersten Ölwechsel auftritt, würde ich zumindest in diesen Fällen schon von einem Zusammenhang ausgehen. Das in dem Öl ab Werk ein reibungsminderndes Additiv drin ist, halte ich für plausibel, ist aber natürlich reine Spekulation. Ich bilde mir ein dass das 2k Rasseln jetzt auch nochmal ein Stück lauter geworden ist im kalten Zustand. Zumindest hat es mich heute wieder tierisch genervt. Ein kleines Fünkchen Hoffnung habe ich ja noch, dass das Problem irgendwann mit einer kleinen Reparatur oder einem Update behoben werden kann. Wirklich dran glauben tue ich aber nicht. 

Tags:
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Nicht jedes vermeintliche Problem braucht eine Lösung. Aus Sicht Ford handelt es sich ja genau hier eben nicht mal um ein Problem. CheersPonyWhisperer hat geschrieben:Weil sie dann mittlerweile eine Lösung hätten.
Und ... MagRide hat ja (aus anderen Gründen) auch die Auslieferung verzögert ...!
Gruesse
Gesendet von meinem SM-G930U mit Tapatalk
-
- Beiträge: 873
- Registriert: 12. Mai 2018, 09:54
- Postleitzahl: 31xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Steffen
- Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
- Sonstiges:
Mach-E AWD SR 2023.75
W212 E220d Cabrio
Ehemalige:
W213 E350e
W212 E220d
C204 C200
R170 SLK200 - Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Mich hält genau der Gedanke mit eventuellen Additiven im Werks-Öl noch von einem Ölwechsel ab. Auto hat jetzt 2.000 runter und macht keine unangenehmen Geräusche, wollte den Wechsel eigentlich demnächst machen (lassen)...
- hosseman
- Beiträge: 409
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:46
- Postleitzahl: 560
- Wohnort: Koblenz
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 2018 Mustang GT Fastback 10AT, Magnetic Grau, PP2
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Ach, da sind keine additive drin, und wenn, dann wäre es halt nach 15.000 km soweit... ist doch völlig egal..hatte meiner dann keine Additive? Tickt seit km 700 (und da hab ich es nur zum ersten mal wahrgenommen)

Verkauft

-
- Beiträge: 873
- Registriert: 12. Mai 2018, 09:54
- Postleitzahl: 31xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Steffen
- Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
- Sonstiges:
Mach-E AWD SR 2023.75
W212 E220d Cabrio
Ehemalige:
W213 E350e
W212 E220d
C204 C200
R170 SLK200 - Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Ja und Helmut Schmidt ist als Raucher fast 100 geworden... natürlich ist immer alles möglich, aber wie von anderen bereits erwähnt tritt es offenbar gehäuft nach dem 1. Ölwechsel auf. Und dann würde ich eben gern noch ein Jahr drauf verzichten...
Ob das jetzt an eventuell vorhandenen Additiven liegt oder woran auch immer, weiss ich nicht, das ist ja nur Spekulation. Aber wenn es wirklich Additive (oder andere Besonderheiten an der Ölbefüllung ab Werk) geben sollte, dann ist es vielleicht nicht ratsam, vor den 15.000 überhaupt das Öl auszuwechseln. Wer weiß.
Ob das jetzt an eventuell vorhandenen Additiven liegt oder woran auch immer, weiss ich nicht, das ist ja nur Spekulation. Aber wenn es wirklich Additive (oder andere Besonderheiten an der Ölbefüllung ab Werk) geben sollte, dann ist es vielleicht nicht ratsam, vor den 15.000 überhaupt das Öl auszuwechseln. Wer weiß.
Zuletzt geändert von atx am 24. Feb 2019, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
- hosseman
- Beiträge: 409
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:46
- Postleitzahl: 560
- Wohnort: Koblenz
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 2018 Mustang GT Fastback 10AT, Magnetic Grau, PP2
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Tu das. Ein früher Einfahrölwechsel ist doch genauso eine philosophische Frage... also was überlegst du 


Verkauft

-
- Beiträge: 416
- Registriert: 6. Jan 2018, 14:50
- Postleitzahl: 63225
- Wohnort: Langen
- Land: Deutschland
- Echtname: Beni
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Damit hast du recht was die Zahl der davon betroffen angeht. Aber es ist ein Geräusch, nicht mehr und nicht weniger. Jetzt noch durch die Ford aussage, gehört es einfach dazu. Das es für für den einen mehr oder weniger störend ist wird sich nicht ändern.Konatic hat geschrieben:Naja ... Laut der Umfrage hier im Thread sind von 84 Fahrzeugen immerhin 44 % betroffen. Das ist praktisch jedes zweite.B__C hat geschrieben:Also ich denke mal sollte auch auf die vielen Positiven beispiele achten und nicht nur die Handvoll negativen.
Aber fakt ist, es ist kein Problem. Wirkliche Problem Autos ''Kenne'' ich wie angesprochen vll 3 Stück.



-
- Beiträge: 622
- Registriert: 2. Jul 2018, 12:37
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten
- Mustang: 2018 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket 2
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Aus diesen Gründen kommt bei mir auch erst bei 15.000 km neues Öl rein.
Ich habe bezüglich Ölwechsel grundsätzlich folgende Bedenken:
- Haben alle Werkstätten auf dem Schirm, dass in das FL mehr Öl rein muss als im VFL? Wenn nicht, ist ein Motorschaden schon vorprogrammiert. Wenn es dann beim ersten Start fin der Werkzklackert ist es womöglich schon zu spät. Danach wird aufgefüllt und keiner kann mehr nachweisen, woher der Schaden kommt.
- Sollte der Ölfilter mit Öl vergefüllt werden, damit schnellstmöglich Öldruck da ist?
- Ford wird nicht zugeben, wenn da irgendwelche Additive im Öl sind. Womöglich werden dann Besitzer Ford auf Übernahme der zusätzlichen Kosten bei jedem Ölwechsel verklagen, wenn der Motor nur mit Additiven keine Geräusche macht.
Ich habe bezüglich Ölwechsel grundsätzlich folgende Bedenken:
- Haben alle Werkstätten auf dem Schirm, dass in das FL mehr Öl rein muss als im VFL? Wenn nicht, ist ein Motorschaden schon vorprogrammiert. Wenn es dann beim ersten Start fin der Werkzklackert ist es womöglich schon zu spät. Danach wird aufgefüllt und keiner kann mehr nachweisen, woher der Schaden kommt.
- Sollte der Ölfilter mit Öl vergefüllt werden, damit schnellstmöglich Öldruck da ist?
- Ford wird nicht zugeben, wenn da irgendwelche Additive im Öl sind. Womöglich werden dann Besitzer Ford auf Übernahme der zusätzlichen Kosten bei jedem Ölwechsel verklagen, wenn der Motor nur mit Additiven keine Geräusche macht.
LG
spirit99
spirit99
- AufWunschGelöscht75
- Beiträge: 904
- Registriert: 21. Feb 2018, 16:06
- Postleitzahl: 41542
- Wohnort: Dormagen
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: 2018 Madza MX-5 RF, MT, Matrixgrau
- Hat sich bedankt: 836 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Ich bin eh kein Freund des (IMO) heutzutage recht unsinnigen Ölwechsels nach der Einfahrphase.
Auch wäre ich mit dem Verwenden von Additiven im Öl wie Ceratec während der Garantiezeit auf eigene Faust vorsichtig: Falls das nachweisbar sein sollte, könnte einem Ford bei Schäden am Motor da wohl auch locker einen Strick draus drehen, weil man eben nicht das vorgeschriebene Öl verwendet, sondern mit einem nicht freigegebenen Additiv "panscht"...
Auch wäre ich mit dem Verwenden von Additiven im Öl wie Ceratec während der Garantiezeit auf eigene Faust vorsichtig: Falls das nachweisbar sein sollte, könnte einem Ford bei Schäden am Motor da wohl auch locker einen Strick draus drehen, weil man eben nicht das vorgeschriebene Öl verwendet, sondern mit einem nicht freigegebenen Additiv "panscht"...
Viele Grüße
Michael
"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)
Michael

"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)
- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Wie ist das denn, Ford bringt jedes Jahr eine überarbeitet Version des Mustangs raus?
Gibts dann Hoffnung für 2020 dass das nicht mehr klackert?
Gibts dann Hoffnung für 2020 dass das nicht mehr klackert?
- Old Dog
- Beiträge: 1056
- Registriert: 9. Mär 2018, 22:04
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Dodge Challenger Hellcat
Mustang 2019er GT FB AT MR HRE FF04 verkauft - Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Leider Kaffeesatzlesen... Chance ist gegen 0Basco hat geschrieben:Wie ist das denn, Ford bringt jedes Jahr eine überarbeitet Version des Mustangs raus?
Gibts dann Hoffnung für 2020 dass das nicht mehr klackert?
Gruss Lorenz
- AufWunschGelöscht75
- Beiträge: 904
- Registriert: 21. Feb 2018, 16:06
- Postleitzahl: 41542
- Wohnort: Dormagen
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: 2018 Madza MX-5 RF, MT, Matrixgrau
- Hat sich bedankt: 836 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Und wieder wird hier "klackern", "ticken" und ggf. "rasseln" wild durcheinander geworfen...Basco hat geschrieben:Wie ist das denn, Ford bringt jedes Jahr eine überarbeitet Version des Mustangs raus?
Gibts dann Hoffnung für 2020 dass das nicht mehr klackert?
Nö, die 2015-2017er und älter ticken ja teilweise auch. Es gibt die Theorie, dass beim FL durch die dünneren Zylinderwände und die Ölwanne aus Verbundkunststoff, Motornebengeräusche auch etwas besser zu hören sind, wenn man's drauf anlegt.
Frage meinerseits interessehalber: Wer hört eigentlich das Ticken (und ich meine das "BBQ-Ticken") deutlich im Innenraum oder bei offenem Fenster, sprich, wenn er nicht mit geöffneter Haube neben dem Motor steht oder unter dem Auto liegt?
Viele Grüße
Michael
"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)
Michael

"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)
- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Das würde mich auch interessieren. Vorallem ob man es im Cabrio hört bei offenem Verdeck.embe71 hat geschrieben:
Frage meinerseits interessehalber: Wer hört eigentlich das Ticken (und ich meine das "BBQ-Ticken") deutlich im Innenraum oder bei offenem Fenster, sprich, wenn er nicht mit geöffneter Haube neben dem Motor steht oder unter dem Auto liegt?
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 7. Mär 2017, 12:53
- Postleitzahl: 25469
- Land: Deutschland
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2018 FL PP2
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Das BBQ Ticken hört man nicht. Eher hört man das Wandlerjaulen im Innenraum.
Aber das "low RPM rattle" hört man sehr deutlich und mich nervt es auf dauer.
Aber das "low RPM rattle" hört man sehr deutlich und mich nervt es auf dauer.
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 8. Mai 2018, 20:12
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Das BBQ Ticken höre ich im geschlossenen Innenraum auch nicht, nur mit geöffnetem Fenster bei sonst absoluter Stille.
Das Rasseln ist bei mir ungefähr so laut zu hören wie in diesem Video ab 03:45, vlt. etwas leiser: https://www.youtube.com/watch?v=HpQXeuOx0x0#t=03m45s
Das Rasseln ist bei mir ungefähr so laut zu hören wie in diesem Video ab 03:45, vlt. etwas leiser: https://www.youtube.com/watch?v=HpQXeuOx0x0#t=03m45s
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 30. Okt 2016, 14:49
- Postleitzahl: 90480
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Ja, das betrifft nicht nur den FL. Ich kann bestätigen, dass auch mein 2017er GT tickt. Im Leerlauf aber wirklich sehr leise, höre ich maximal wenn ich die Fahrertüre öffne. Das stört mich nicht.embe71 hat geschrieben: Und wieder wird hier "klackern", "ticken" und ggf. "rasseln" wild durcheinander geworfen...
Nö, die 2015-2017er und älter ticken ja teilweise auch. Es gibt die Theorie, dass beim FL durch die dünneren Zylinderwände und die Ölwanne aus Verbundkunststoff, Motornebengeräusche auch etwas besser zu hören sind, wenn man's drauf anlegt.
Frage meinerseits interessehalber: Wer hört eigentlich das Ticken (und ich meine das "BBQ-Ticken") deutlich im Innenraum oder bei offenem Fenster, sprich, wenn er nicht mit geöffneter Haube neben dem Motor steht oder unter dem Auto liegt?
Sehr wohl stört mich allerdings, dass es ein lauteres, ähnlich klingendes, ungleichmäßiges Ticken/Klackern gibt, bei Drehzahl etwa 1500-1800 mit wenig Last rollend (z.B. im dritten Gang in der 30er Zone). Dieses ist im Innenraum deutlich zu hören, wenn das Beifahrerfenster geöffnet ist (ganz oder auch nur teilweise) und man entweder an parkenden Autos oder an nahe der Straße stehenden Gebäuden vorbeifährt. Im Stand läßt sich das nur sehr schwer und nicht so anhaltend provozieren.
Also ja, es gibt Varianten des Tickens, die man im Betrieb hört. Ich habe es auch zuerst gehört und bin danach auf den Begriff "BBQ Tick" gestoßen. Habe also nicht absichtlich genau hingehört.
Have Fun
Vice
-
- Beiträge: 416
- Registriert: 6. Jan 2018, 14:50
- Postleitzahl: 63225
- Wohnort: Langen
- Land: Deutschland
- Echtname: Beni
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Was mit grade so einfällt für die Leute die es stört/ die "Probleme" haben.
Es gibt ja 'sound tube delete plug' (so oder so eine ähnliche Reihenfolge xD ).
Hat jemand damit schon in diesem Zusammenhang Erfahrung gemacht das es im Innenraum weniger wird?
Es gibt ja 'sound tube delete plug' (so oder so eine ähnliche Reihenfolge xD ).
Hat jemand damit schon in diesem Zusammenhang Erfahrung gemacht das es im Innenraum weniger wird?



-
- Beiträge: 35
- Registriert: 8. Mai 2018, 20:12
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Ich habe den Plug verbaut und habe ja leider trotzdem ein deutlich hörbares Rasseln.. Allerdings wird es mit zunehmender Laufleistung auch immer lauter, vielleicht wäre es mittlerweile ohne Plug noch viel lauter. Das werde ich die Tage mal testen.
Heute hatte ich sogar das Gefühl, dass auch der betroffene Drehzahlbereich sich ausweitet. Bei fast 4000 u/min im siebten Gang deutliches Rasseln
Wie sieht es da bei den anderen Betroffenen aus? Habt ihr in dem Drehzahlbereich auch schon mal was gehört?
Heute hatte ich sogar das Gefühl, dass auch der betroffene Drehzahlbereich sich ausweitet. Bei fast 4000 u/min im siebten Gang deutliches Rasseln

- hosseman
- Beiträge: 409
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:46
- Postleitzahl: 560
- Wohnort: Koblenz
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 2018 Mustang GT Fastback 10AT, Magnetic Grau, PP2
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
embe71 hat geschrieben:
Frage meinerseits interessehalber: Wer hört eigentlich das Ticken (und ich meine das "BBQ-Ticken") deutlich im Innenraum oder bei offenem Fenster, sprich, wenn er nicht mit geöffneter Haube neben dem Motor steht oder unter dem Auto liegt?
Im Innenraum, wenn alle Fenster geschlossen sind, ist das Ticken nicht zu hören.
Bei offenem Fenster ist es bei langsamer Fahrt bei geringer Last zu hören, je mehr Objekte neben dem Fahrzeug sind die den Schall reflektieren umso mehr. Aber auch auf "offener" Straße hörbar.

Verkauft

- hosseman
- Beiträge: 409
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:46
- Postleitzahl: 560
- Wohnort: Koblenz
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 2018 Mustang GT Fastback 10AT, Magnetic Grau, PP2
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Rasseln/Klackern bei 1500-2000 u/min bzw kurzen Gasstößen beim Facelift GT
Genau so ist es bei mir auch.vice007 hat geschrieben:Im Leerlauf aber wirklich sehr leise, höre ich maximal wenn ich die Fahrertüre öffne. Das stört mich nicht.
Sehr wohl stört mich allerdings, dass es ein lauteres, ähnlich klingendes, ungleichmäßiges Ticken/Klackern gibt, bei Drehzahl etwa 1500-1800 mit wenig Last rollend (z.B. im dritten Gang in der 30er Zone). Dieses ist im Innenraum deutlich zu hören, wenn das Beifahrerfenster geöffnet ist (ganz oder auch nur teilweise) und man entweder an parkenden Autos oder an nahe der Straße stehenden Gebäuden vorbeifährt.

Verkauft
