Wenn ich auf dem Bilster Berg oder der NS ein paar Ründchen drehe, fühlt sich die Belastung subjektiv nicht viel anders an als bei einer beherzten Tour durchs Sauerland oder so. Auch die angezeigten Temperaturen weichen nicht nennenswert voneinander ab.
Wobei ich gern zugebe, daß bei einer dezenten Überland-Partie in einsamen Gegenden auch schon mal punktuell etwas mehr als 100 auf dem Tacho stehen. Durch meine (weit!) vorausschauende Fahrweise schaue ich aber gar nicht ins Auto rein ....

Lange Stints auf der Renne gehen mit dem Serien-Stang allein schon deshalb nicht, weil die Reifen trotz Druckreduzierung irgendwann an zu schmieren fangen. Daher finde ich, sollte die Diskussion immer auf das Serienauto bezogen bleiben, Track Pack mit Semislicks etc. ist hier nicht offiziell erhältlich. Daher finde ich ein in Abrede bringen der Track-Tauglichkeit eher unangebracht.
Oder aber auf gleichem Niveau mit M4 und weiteren ähnlichen Konzepten, mit denen auch niemand viele Runden am Stück im Serienzustand abspulen kann.
Ich jedenfalls kann mit der eingeschränkten Track-Tauglichkeit leben.
Mal anders herum gedacht: Was wäre das Geschreie groß, wenn die Bremsen kalt überhaupt nicht zupacken würden und die Reifen vorgeheizt werden müssten, um einigermaßen Grip zu haben. Oder extreme Dröhn- und Knackgeräusche einem nach ner Viertelstunde Kopfschwerzen bereiten würden. Aufgrund von wenig entkoppelten Antriebskonponenten. All das wäre bei einer kompromisslosen Track-Ausrichtung normal.