Hi Leute,
mich hat es auch erwischt!!! Den Bullitt habe ich vor einer Woche abgeholt.
Klar zu hörendes Klackern zwischen 1700 und 2200 Umdrehungen, wenn man nur wenig Gas gibt. Kein Gas, kein Klackern. Stark Gas, kein Klackern.
Das stört umso mehr, da ich gerade in diesem Drehzahlbereich fahre. Klar zu hören im Auto und wahrscheinlich noch mehr vom Publikum draußen.
Ich kenne diese Geräusch von Kolbenkippern, oder von frühen Autos mit Hydrostößeln.
Also ich direkt wieder hin zum Händler. Mechaniker: Ich höre nichts.
Also zum Top-Meister: Ok, jetzt wo Sie es beschreiben, höre ich es auch. Ich: Und was kann es sein? Meister: Keine Ahnung, hören wir uns mal die anderen hier an. Darauf hin haben wir 3 neue Bullitts, sowie 2 GT´s auf dem Firmengelände getestet. Bei allen war es zu hören. Bei Zweien sogar super stark.
Aussage des Meisters: Wenn das jeder hat, dann ist es wohl so. Die Aussage hat mich schon was verwundert, ist total unzufriedenstellend für mich.
So, heute an der Tanke GT Fahrer getroffen und Benzingespräche geführt. Ich: Hat Deiner ein Klackern? Er: nein. Als er weggefahren ist, war es auch klar zu hören.
Mensch, was kann das sein? Ich möchte da gerne eine Lösung finden und dem ambitionierten Meister etwas an die Hand geben.
- Kolbenkipper: Geräusch typisch, jedoch meine ich, dass es dann in höheren Drehzahlen zu hören sein müsste. Oder?
- Hydrostößel: Ich meine, dann müsste es auch im Leerlauf zu hören sein und unterscheidet sich nicht beim Gasgeben. Oder?
Irgendeine Spannung was muss sich beim Gasgeben verändern und muss von der Frequenz abhängen!!
- Kettenspanner, Kettenlager?
- Weitere Aggreate, die vom Motor angetrieben werden?
Danke vorab für Euren Input.
VG
dynamo