Oder einfach ein bisschen am Lack lecken!


Oder einfach ein bisschen am Lack lecken!
Zum Fahrwerk kann ich bisher nichts negatives sagen.
Meinst du die Scheinwerfer? Da ist mir bis jetzt nichts aufgefallen. Allerdings bin ich nicht so der Maßstab, bin kaum im dunklen gefahren. Ok die falsche Einstellung der Scheinwerfer ist mir schon aufgefallen...
Ich kann ebenfalls nichts negatives sagen, im Gegenteil dafür das ich es eigentlich gar nicht wollte hat es schon seine Vorteile.
Hi...also ich meine dass es hier im Forum doch eher mehr Fürsprecher gibt...
Musst du nicht. Speicher in MyMode den Auspuffklang "Sport" oder "Rennstrecke" und lass alle anderen Einstellungen auf normal. Dann wählst du nach dem nächsten Motorstart mit dem "Mode"-Hebel "MyMode" und hast auch beim Cruisen den gewünschten Sound
Ja klar, alles andere sehe ich ja so nicht.
Dann kannste nachher auch schöne Kaugummiblasen machen.
Gut das ich keinen Bulli habe, dann wär´ s ja ein VW und dann hätte ich den Dieselskandal an den Backen.
Das liegt nicht am MR, sondern am Mustang.
Das ist mir klar.
Coole Idee... sehr individuell und nicht abgekupfert... Top!Bullitt68 hat geschrieben: ↑19. Mär 2021, 20:22Habe heute meine Heckblende neu gestaltet.
Kurze Vorgeschichte: Die original Bullitt-Heckblende mit dem „Hundenapf“ hat mir von Anfang an nicht gefallen. Der Fake-Tankdeckel ist nach meinem Geschmack viel zu klobig. Daher die Ford-Performance Blende ohne Emblem verbaut. Was mir an der nicht 100% gefallen hat, waren die beiden Sicken. An sich finde ich die gut, weil dadurch die relativ große schwarze Fläche etwas aufgebrochen wird. Allerdings sind die Sicken dazu prädestiniert, um ein Emblem bzw. Schriftzug zu flankieren. Daher habe ich mir das OEM Ford Emblem des 2001ser Bullitts besorgt und heute aufgeklebt.
Jetzt bin ich endlich mit dem Heck zufrieden!![]()
Danke für die BlumenMykael hat geschrieben: ↑19. Mär 2021, 20:33Coole Idee... sehr individuell und nicht abgekupfert... Top!Bullitt68 hat geschrieben: ↑19. Mär 2021, 20:22Habe heute meine Heckblende neu gestaltet.
Kurze Vorgeschichte: Die original Bullitt-Heckblende mit dem „Hundenapf“ hat mir von Anfang an nicht gefallen. Der Fake-Tankdeckel ist nach meinem Geschmack viel zu klobig. Daher die Ford-Performance Blende ohne Emblem verbaut. Was mir an der nicht 100% gefallen hat, waren die beiden Sicken. An sich finde ich die gut, weil dadurch die relativ große schwarze Fläche etwas aufgebrochen wird. Allerdings sind die Sicken dazu prädestiniert, um ein Emblem bzw. Schriftzug zu flankieren. Daher habe ich mir das OEM Ford Emblem des 2001ser Bullitts besorgt und heute aufgeklebt.
Jetzt bin ich endlich mit dem Heck zufrieden!![]()
Moin,Bullitt68 hat geschrieben: ↑19. Mär 2021, 20:22Habe heute meine Heckblende neu gestaltet.
Kurze Vorgeschichte: Die original Bullitt-Heckblende mit dem „Hundenapf“ hat mir von Anfang an nicht gefallen. Der Fake-Tankdeckel ist nach meinem Geschmack viel zu klobig. Daher die Ford-Performance Blende ohne Emblem verbaut. Was mir an der nicht 100% gefallen hat, waren die beiden Sicken. An sich finde ich die gut, weil dadurch die relativ große schwarze Fläche etwas aufgebrochen wird. Allerdings sind die Sicken dazu prädestiniert, um ein Emblem bzw. Schriftzug zu flankieren. Daher habe ich mir das OEM Ford Emblem des 2001ser Bullitts besorgt und heute aufgeklebt.
Jetzt bin ich endlich mit dem Heck zufrieden!![]()
Doch, ich habe mir eine gegönnt - bei/durch Hentzschel. Sehr zufrieden. Und ich glaube, dass auch das nervige Lenkradratteln des Spurhalteassistenten dezenter geworden ist. Kann aber auch ein Fehlgefühl sein. Bin früher meistens in Sport+ wg. der FW-Einstellung gefahren, heute standard im Normalmodus. Bewege den Wagen aber auch überwiegend komfortabel im „Gran Turismo Normalbereich“.APWatusi hat geschrieben: ↑19. Mär 2021, 08:03Das ist mir klar.
Der Mustang braucht Versteifungen ganz klar
Um auf die Frage zurück zu kommen
Hat also keine eine MR Kalibrierung durchführen lassen?
Herzlichen Glückwunsch zum Bullitt