Haubenlifter am FL ?
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Haubenlifter am FL ?
Bilder gibt es in der Anleitung, die Roush sollten auch kein Problem mit der Sprenghaube haben.
Tags:
-
- Beiträge: 285
- Registriert: 19. Apr 2018, 00:14
- Postleitzahl: 96XXX
- Wohnort: Oberfranken
- Land: Deutschland
- Mustang: 1964 - 1973
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Haubenlifter am FL ?
Es kann sein, dass ich in der Garage noch 2 der Redlinehalter habe. Ich hatte es bei meinen Versuchen damals auch mit denen versucht. Falls die jemand haben möchte, kann ich ja mal nachschauen, ob ich sie noch finde.
Und dass die beim TÜV meist nicht danach schauen, sollte ja auch die Intention meiner Aussage sein.


Und dass die beim TÜV meist nicht danach schauen, sollte ja auch die Intention meiner Aussage sein.


- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
- Titanist
- Beiträge: 368
- Registriert: 11. Aug 2022, 23:08
- Postleitzahl: 90469
- Land: Deutschland
- Echtname: Günter
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: Fiesta ST MK8, Touran 1,8TSI, Corsa 1,2
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Haubenlifter am FL ?
Was hat dich von den Redline wieder abgebracht?Saarländer hat geschrieben: ↑7. Apr 2023, 11:16Es kann sein, dass ich in der Garage noch 2 der Redlinehalter habe. Ich hatte es bei meinen Versuchen damals auch mit denen versucht. Falls die jemand haben möchte, kann ich ja mal nachschauen, ob ich sie noch finde.![]()
Und dass die beim TÜV meist nicht danach schauen, sollte ja auch die Intention meiner Aussage sein.![]()
![]()
Ansonsten hätte ich evtl. Interesse an deinen.
VG
Günter
-
- Beiträge: 285
- Registriert: 19. Apr 2018, 00:14
- Postleitzahl: 96XXX
- Wohnort: Oberfranken
- Land: Deutschland
- Mustang: 1964 - 1973
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Haubenlifter am FL ?
Ich gehöre halt nicht zu den Leuten, die behaupten können, dass die Redlinehalter nicht drehen. Vielleicht lag es auch an meiner Hohlraumversieglung, die ich angebracht hatte, damit da nichts korrodiert. Deshalb sind die bei mir durch den Roush ersetzt worden.
- Titanist
- Beiträge: 368
- Registriert: 11. Aug 2022, 23:08
- Postleitzahl: 90469
- Land: Deutschland
- Echtname: Günter
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: Fiesta ST MK8, Touran 1,8TSI, Corsa 1,2
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Haubenlifter am FL ?
Ok, dann ist es bei den Redline auch nicht sicher, dass die sich nicht verdrehen
VG
Günter

VG
Günter
-
- Beiträge: 2278
- Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Haubenlifter am FL ?
Das es keine für mich annehmbare Konstruktion gibt ist der Grund warum ich noch keine habe.
Bei den Roush sind die unteren Halter ok, dafür gefallen mir die oberen Halter nicht, da man beide Muttern der Motorhaube lösen muß. Irgendwas ist eben immer...
Bei den Roush sind die unteren Halter ok, dafür gefallen mir die oberen Halter nicht, da man beide Muttern der Motorhaube lösen muß. Irgendwas ist eben immer...
-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Haubenlifter am FL ?
Es ist sicher wenn man sie richtig einbaut.
Die Halter haben "Nasen" und die passen genau in die Langlöcher, die OEM drin sind. Und da sie da drin stecken, können sie sich gar nicht verdrehen.
Wer etwas andeeres behauptet, hat die noch nie a) live gesehen und in der Hand gehabt und b) noch nie selber montiert.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- aw812
- Beiträge: 2558
- Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
- Postleitzahl: xxxxx
- Wohnort: Isla de Muerta
- Land: Deutschland
- Echtname: Andre
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
-
- Beiträge: 144
- Registriert: 7. Jun 2019, 18:51
- Wohnort: im schönen Norden
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: AT, 55 Paket
- Hat sich bedankt: 255 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Haubenlifter am FL ?
Das kann ich absolut bestätigen, Redline seit September 20 verbaut und null Probleme, kann ich somit empfehlen und mehr Geld muss man nicht zwingend ausgeben. Habe wie Du das 55 Years 2020 Sondermodell.
- Simply Red
- Beiträge: 131
- Registriert: 21. Okt 2015, 11:44
- Postleitzahl: 47198
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Grabber-Gelb / Yellow Peel
- Sonstiges: 10R80
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Haubenlifter am FL ?
Habe Redline am 2021er Mach 1 verbaut - keine Probleme. Wäre aufgrund der Bauart nie darauf gekommen, dass sie sich verdrehen könnten (tun sie auch nicht). Ebenfalls kein Problem mit dem Wischwasserschlauch.
Gruß
Frank
Gruß
Frank
- Mach1_Stealth
- Beiträge: 30
- Registriert: 14. Feb 2022, 15:25
- Postleitzahl: 538XX
- Land: Deutschland
- Echtname: Tim
- Mustang: 2022 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: Umbau auf Q767 in 08/23
SF500
Instagram: spirit.q767 - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Haubenlifter am FL ?
Habe bei mir die Roush verbaut.
Wie schon von Mehreren beschrieben verdreht sich da nichts.
Die Muttern von der Haube zu lösen ist kein Problem zu Zweit.
In dem Zuge haben wir auch direkt die Spaltmaße (Haube war leicht schief) korrigieren können.
Einziges Manko ist, dass bei mir die Halter die an der Haube befestigt werden extrem eng an den Scharnieren anliegen und diese leicht nach außen drücken (Haube schließt trotzdem normal).
Da ich an der Halterung scharnierseitig etwas Steinschlagschutzfolie angebracht habe ist noch nichts verkratzt, wird aber wohl nur eine Frage der Zeit sein.
Wie schon von Mehreren beschrieben verdreht sich da nichts.
Die Muttern von der Haube zu lösen ist kein Problem zu Zweit.
In dem Zuge haben wir auch direkt die Spaltmaße (Haube war leicht schief) korrigieren können.
Einziges Manko ist, dass bei mir die Halter die an der Haube befestigt werden extrem eng an den Scharnieren anliegen und diese leicht nach außen drücken (Haube schließt trotzdem normal).
Da ich an der Halterung scharnierseitig etwas Steinschlagschutzfolie angebracht habe ist noch nichts verkratzt, wird aber wohl nur eine Frage der Zeit sein.
2022 Mustang Mach 1 / Steeda Q767
Fighter Jet Grey
Mach 1-Styling-Paket
Steeda Q767 #2023-2002
10-Gang-Automatik
Fighter Jet Grey
Mach 1-Styling-Paket
Steeda Q767 #2023-2002
10-Gang-Automatik
- Titanist
- Beiträge: 368
- Registriert: 11. Aug 2022, 23:08
- Postleitzahl: 90469
- Land: Deutschland
- Echtname: Günter
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Jet-Grau
- Sonstiges: Fiesta ST MK8, Touran 1,8TSI, Corsa 1,2
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Haubenlifter am FL ?
Hallo,
mal ein Update:
Ich habe heute von @Saarländer die unteren Redline-Halter erhalten und gleich eingebaut:
Und...Bingo
Kein Verdrehen mehr und die Motorhaube passt wieder so perfekt wie vor dem Einbau der Lifter
Ich empfand es nur als etwas fummelig, die Halter so einzubauen, dass die unteren konischen Gegenstücke wirklich so sitzen, dass das Verdrehen ausgeschlossen ist.
Ich kann also aus meiner Erfahrung auch dazu raten, wenn Probleme mit den originalen Ford-Liftern auftreten, die unteren Halter durch die Redline zu ersetzen.
VG
Günter
mal ein Update:
Ich habe heute von @Saarländer die unteren Redline-Halter erhalten und gleich eingebaut:
Und...Bingo

Kein Verdrehen mehr und die Motorhaube passt wieder so perfekt wie vor dem Einbau der Lifter

Ich empfand es nur als etwas fummelig, die Halter so einzubauen, dass die unteren konischen Gegenstücke wirklich so sitzen, dass das Verdrehen ausgeschlossen ist.
Ich kann also aus meiner Erfahrung auch dazu raten, wenn Probleme mit den originalen Ford-Liftern auftreten, die unteren Halter durch die Redline zu ersetzen.
VG
Günter
Zuletzt geändert von Titanist am 14. Apr 2023, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Haubenlifter am FL ?
Danke für das Update, Günter. Davon lebt dieses Forum.
Da bin ich bei Dir. Aber wenn man es dann "reingefummelt" hat, dann hast Du genau den Effekt, über den wir oben berichtet haben.Titanist hat geschrieben: ↑14. Apr 2023, 15:38Und...Bingo![]()
Kein Verdrehen mehr und die Motorhaube passt wieder so perfekt wie vor dem Einbau der Lifter![]()
Ich empfand es nur als etwas fummelig, die Halter so einzubauen, dass die unteren konischen Gegenstücke wirklich so sitzen, dass das Verdrehen ausgeschlossen ist.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


-
- Beiträge: 154
- Registriert: 2. Mai 2022, 17:22
- Postleitzahl: 06849
- Wohnort: Dessau
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Haubenlifter am FL ?
Hallo Frank,Simply Red hat geschrieben: ↑8. Apr 2023, 00:55Habe Redline am 2021er Mach 1 verbaut - keine Probleme. Wäre aufgrund der Bauart nie darauf gekommen, dass sie sich verdrehen könnten (tun sie auch nicht). Ebenfalls kein Problem mit dem Wischwasserschlauch.
Gruß
Frank
welche von Redline hast du verbaut, die für den GT/ECO oder die für den GT 350??
Auch wenn ich da keinen Unterschied sehe, außer die Einbaulage der Dämpfer, zumindest auf den Bildern von AM.
Gruß Martin
- Nachtaffe
- Beiträge: 4017
- Registriert: 28. Feb 2022, 18:06
- Postleitzahl: 27432
- Wohnort: im Herzen des Elbe-Weser-Dreiecks
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 795 Mal
- Danksagung erhalten: 450 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Haubenlifter am FL ?
Die Kraft der Dämpfer könnte für unterschiedliches Haubengewicht variieren.
GT350 hat kleinere Dämmmatte etc.
GT350 hat kleinere Dämmmatte etc.
- Tomeck
- Beiträge: 2852
- Registriert: 19. Sep 2017, 10:22
- Postleitzahl: 67316
- Wohnort: 67316 Carlsberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas Eckl
- Mustang: 2019 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AMS 12022, H&R Stabis, Steeda alle,
BMR
Spoiler
Hentzschel EVO 2++
305+325/30 auf 10.5+11x19 " - Hat sich bedankt: 2602 Mal
- Danksagung erhalten: 4113 Mal
Re: Haubenlifter am FL ?
Da ich eine Carbon Haube habe, sind die folgenden Dämpfer verbaut.
Gruß Tomeck
.
Gruß Tomeck
.
Steeda: 550-1040/1041/3366/3367/4039/4117/4120/4121/4126/4437/4438/4443/4905/5207/8133
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
BMR: CB006/CB763/STB760
Ford Perf.: M-5A460-M/M-2300-Y/M-9680-M50BA/M-8501-M52A
Mishimoto: MMBCC-MUS8-18PBE / MMRAD-MUS8-15 / MMRT-MUS-15E / MMOC-MUS8-18T
uvm.
-
- Beiträge: 154
- Registriert: 2. Mai 2022, 17:22
- Postleitzahl: 06849
- Wohnort: Dessau
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Haubenlifter am FL ?
Danke Jens.
Danke Tomeck.
Ich hatte nur deswegen Frank gefragt, da er auch einen Mach1 hat, auch wenn es eigentlich keinen Unterschied zwischen GT und Mach1, bei der Motorhaube geben sollte. Vielleicht bin ich zu vorsichtig, aber ich will nun mal nicht was bestellen und dann passt es doch nicht.
Gruß Martin
Danke Tomeck.
Ich hatte nur deswegen Frank gefragt, da er auch einen Mach1 hat, auch wenn es eigentlich keinen Unterschied zwischen GT und Mach1, bei der Motorhaube geben sollte. Vielleicht bin ich zu vorsichtig, aber ich will nun mal nicht was bestellen und dann passt es doch nicht.
Gruß Martin
- Simply Red
- Beiträge: 131
- Registriert: 21. Okt 2015, 11:44
- Postleitzahl: 47198
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Grabber-Gelb / Yellow Peel
- Sonstiges: 10R80
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Haubenlifter am FL ?
Hallo Martin,Martin aus DE hat geschrieben: ↑15. Jun 2023, 17:07Hallo Frank,
welche von Redline hast du verbaut, die für den GT/ECO oder die für den GT 350??
...
Gruß Martin
diese hier habe ich verbaut. Funktionieren, wie sie sollen

https://www.velocity-group.de/karosseri ... as-hauben/
Gruß
Frank
- aw812
- Beiträge: 2558
- Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
- Postleitzahl: xxxxx
- Wohnort: Isla de Muerta
- Land: Deutschland
- Echtname: Andre
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal