Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
- Mach 1
- Beiträge: 4265
- Registriert: 5. Okt 2017, 08:08
- Land: Oesterreich
- Sonstiges: Fastback GT 5.0 Handschalter
- Hat sich bedankt: 6749 Mal
- Danksagung erhalten: 7370 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Finde Deine Einstellung gut.Obsolet hat geschrieben: ↑26. Dez 2021, 09:15Die einzige Änderung die ich mir erlaubt habe ist dass ich den Malefiz Kabelbinder im Kofferraum abgezwickt habe, der dort ansonsten früher oder später zum Kabelbruch führt.APWatusi hat geschrieben: ↑26. Dez 2021, 09:08Dann kann es ja nur US sein, denn der EU hat def weißeObsolet hat geschrieben: ↑25. Dez 2021, 19:26Bei mir ist alles original, nix nachgerüstet, denn ein Bullitt, der nichtmehr original ist verliert gewaltig an Wert.
Wurde mir so gesagt, verschlimmbesserte grauslige Mustang-Klone gibts genug, gefragt sind aber immer erst die originalen im Ursprungszustand.
Das habe ich kapiert und so halte ich mich dran.
Was heißt bei Dir original lassen?
Also wirklich nichts ändern ?
Glaube kaum, dass sich technisch sinnvolle Upgrades
( ohne die Optik zu verändern, z.B FW , Versteifungen, Buchsen etc. … ) negativ im Wert widerspiegeln
Oder meinst du nur Optik ?
Sonst bleibt er Original, samt den roten Heckleuchten.

- AufWunschGelöscht48
- Beiträge: 237
- Registriert: 31. Aug 2019, 12:21
- Wohnort: Kreis
- Land: Deutschland
- Mustang: Vor 2015
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Betr.: K&N Luftfilter
Mich würde interessieren ob jemand hier Erfahrungen mit dem K&N Luftfilter gemacht hat (Spritverbrauch, Ansauggeräusch, Leistung, Wartung etc.)
Macht der überhaupt Sinn oder für "Wenigfahrer" eher nicht?
Danke für Infos!
Mich würde interessieren ob jemand hier Erfahrungen mit dem K&N Luftfilter gemacht hat (Spritverbrauch, Ansauggeräusch, Leistung, Wartung etc.)
Macht der überhaupt Sinn oder für "Wenigfahrer" eher nicht?
Danke für Infos!
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 1. Nov 2018, 23:58
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Ich hab in meinem GT einen K&N-Filter drin, den mach ich aber wieder raus, weil er nichts bringt außer man glaubt an Magie. Der K&N- Nachteil ist nämlich, dass man ihn regelmäßig waschen und anschließend wieder ölen muss. Dieses Öl kann dann aber leicht auf den Luftmengenmesser gelangen und der nimmt das als Verunreinigung extrem übel.
So fahr ich den K&N-Filter also noch ein bisschen spazieren und werfe ihn spätestens dann wieder raus, wenn seine Wartung ansteht.
Bei meinem Bullitt habe ich aus diesem Grunde mit dem K&N-Filter gar nicht angefangen, da hab ich den Serienfilter drin.
Für das offene Ansaugsystem von Bullitt und GT350 gibt es aber eine Alternative von AirAid, die sieht ähnlich aus wie der K&N-Filter, es handelt sich aber im Gegensatz zum K&N um einen Trockenfilter, der nicht geölt wird. Der wird auch von Ford selbst über das Performance Parts Programm vertrieben.
Wenn Du also unbedingt was anderes im Motorraum sehen willst würde ich Dir zum AirAid raten. Aber versprich Dir nicht zu viel davon, wahrscheinlich wird man wie beim K&N auch nichts merken
So fahr ich den K&N-Filter also noch ein bisschen spazieren und werfe ihn spätestens dann wieder raus, wenn seine Wartung ansteht.
Bei meinem Bullitt habe ich aus diesem Grunde mit dem K&N-Filter gar nicht angefangen, da hab ich den Serienfilter drin.
Für das offene Ansaugsystem von Bullitt und GT350 gibt es aber eine Alternative von AirAid, die sieht ähnlich aus wie der K&N-Filter, es handelt sich aber im Gegensatz zum K&N um einen Trockenfilter, der nicht geölt wird. Der wird auch von Ford selbst über das Performance Parts Programm vertrieben.
Wenn Du also unbedingt was anderes im Motorraum sehen willst würde ich Dir zum AirAid raten. Aber versprich Dir nicht zu viel davon, wahrscheinlich wird man wie beim K&N auch nichts merken
- Björn
- Beiträge: 485
- Registriert: 9. Sep 2018, 15:14
- Postleitzahl: 59302
- Land: Deutschland
- Echtname: Björn
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: ´91er Ford Scorpio 2,9i Sth Ghia Exclusiv, 2x 2023er Focus ST X Turnier
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Hallo Stefan,
ich hab meinen K&N-Filter quasi von Anfang an drin, hab aber bisher keinerlei Nachteile und aber auch keine Vorteile bemerkt. Das einzige positive aus meiner Sicht, ist bisher die Optik und das Du "nie" wieder einen neuen brauchst.
Gereinigt hab ich ihn jetzt nach gut 2 Jahren natürlich auch schon, bisher alles ohne Probleme.
Bei meinem Scorpio hab ich den K&N-Filter schon seit 1995 drin, da hat er bisher gute Dienste geleistet. 1-2 Liter weniger Spritverbrauch und natürlich die Kostenersparnis gegen über dem Papierfilter.
ich hab meinen K&N-Filter quasi von Anfang an drin, hab aber bisher keinerlei Nachteile und aber auch keine Vorteile bemerkt. Das einzige positive aus meiner Sicht, ist bisher die Optik und das Du "nie" wieder einen neuen brauchst.

Bei meinem Scorpio hab ich den K&N-Filter schon seit 1995 drin, da hat er bisher gute Dienste geleistet. 1-2 Liter weniger Spritverbrauch und natürlich die Kostenersparnis gegen über dem Papierfilter.
Gruß
Björn
Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl
![Bild]()
Björn
Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 14. Apr 2019, 11:31
- Postleitzahl: 55128
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Moin moin und allen noch ein frohes Neues!
Hier mein Weihnachts-Geschenk:
Ein "Lego-Bullitt"...zusammengestellt von Bluebrixx.
https://m.youtube.com/watch?v=-X16gxiaGVg
Hübscher Bausatz, den ich mit Beleuchtung ergänzt habe!
Auf ein pannen- und unfallfreies Jahr und sinkende Benzinpreise!!!
Thorso

Hier mein Weihnachts-Geschenk:
Ein "Lego-Bullitt"...zusammengestellt von Bluebrixx.

https://m.youtube.com/watch?v=-X16gxiaGVg
Hübscher Bausatz, den ich mit Beleuchtung ergänzt habe!
Auf ein pannen- und unfallfreies Jahr und sinkende Benzinpreise!!!

Thorso

- Dateianhänge
-
- 20220108_183907.jpg (947.26 KiB) 3671 mal betrachtet
- AufWunschGelöscht48
- Beiträge: 237
- Registriert: 31. Aug 2019, 12:21
- Wohnort: Kreis
- Land: Deutschland
- Mustang: Vor 2015
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten @Obsolet und @Björn !
Auf die regelmäßige Reinigung des K&N habe ich keine Lust, das hatte ich mir schon gedacht.
Bliebe nur der AirAid Filter. Den habe ich nur bei Steeda und für den mehr als doppelten Preis bei Velocity gefunden.
Bekommt man den auch direkt beim Freundlichen, z. B. bei der Inspektion? Kennt jemand den Preis? Im Fordshop konnte ich nichts finden.
Auf die regelmäßige Reinigung des K&N habe ich keine Lust, das hatte ich mir schon gedacht.
Bliebe nur der AirAid Filter. Den habe ich nur bei Steeda und für den mehr als doppelten Preis bei Velocity gefunden.
Bekommt man den auch direkt beim Freundlichen, z. B. bei der Inspektion? Kennt jemand den Preis? Im Fordshop konnte ich nichts finden.
-
- Beiträge: 285
- Registriert: 19. Apr 2018, 00:14
- Postleitzahl: 96XXX
- Wohnort: Oberfranken
- Land: Deutschland
- Mustang: 1964 - 1973
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Knapp 100€ bei Velocity mit Forumsrabatt geht ja noch. Ich habe vor 2 Jahren bei Amazon USA knapp 88$ inkl. Versand und Zoll bezahlt. Kostet jetzt fast 110$.
- AufWunschGelöscht48
- Beiträge: 237
- Registriert: 31. Aug 2019, 12:21
- Wohnort: Kreis
- Land: Deutschland
- Mustang: Vor 2015
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Diesen hier habe ich bei Velocity gefunden:Saarländer hat geschrieben: ↑9. Jan 2022, 09:09Knapp 100€ bei Velocity mit Forumsrabatt geht ja noch. Ich habe vor 2 Jahren bei Amazon USA knapp 88$ inkl. Versand und Zoll bezahlt. Kostet jetzt fast 110$.
https://www.velocity-group.de/motor-luf ... 350-gt500/
Da gibt es doch keine 50 % Forumsrabatt, oder?

-
- Beiträge: 285
- Registriert: 19. Apr 2018, 00:14
- Postleitzahl: 96XXX
- Wohnort: Oberfranken
- Land: Deutschland
- Mustang: 1964 - 1973
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Stimmt, ich hatte einen anderen... Dann kannst du auch bei amazon.com bestellen.
https://www.amazon.com/gp/product/B006B ... UTF8&psc=1
Inklusive Versand und Nebenkosten: 117,54$ aktuell 103,46€.
https://www.amazon.com/gp/product/B006B ... UTF8&psc=1
Inklusive Versand und Nebenkosten: 117,54$ aktuell 103,46€.
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 1. Nov 2018, 23:58
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Das ist aber kein passender Filter für den Mustang, der gehört wo anders hin. Der Durchmesser am Anschluß ist zu engSaarländer hat geschrieben: ↑9. Jan 2022, 10:24Stimmt, ich hatte einen anderen... Dann kannst du auch bei amazon.com bestellen.
https://www.amazon.com/gp/product/B006B ... UTF8&psc=1
Inklusive Versand und Nebenkosten: 117,54$ aktuell 103,46€.
- Björn
- Beiträge: 485
- Registriert: 9. Sep 2018, 15:14
- Postleitzahl: 59302
- Land: Deutschland
- Echtname: Björn
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: ´91er Ford Scorpio 2,9i Sth Ghia Exclusiv, 2x 2023er Focus ST X Turnier
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Moin Stefan
Bitte gerne! Den anderen Filter musst Du aber genauso reinigen und den K&N-Filter reinigen ist auch kein Hexenwerk. Ich hab meinen vom Bullitt bisher nur einmal gereinigt, weil er zu dunkel wurde. Meinen hab ich damals bei ebay für 78,90€ incl. Versand gekauft. Schau mal hier.
Gruß
Björn
Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl
![Bild]()
Björn
Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl
-
- Beiträge: 285
- Registriert: 19. Apr 2018, 00:14
- Postleitzahl: 96XXX
- Wohnort: Oberfranken
- Land: Deutschland
- Mustang: 1964 - 1973
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Aktuell habe ich noch den K&N drin, aber ich habe den originalen und den o.g. Filter vermessen. Alle Werte sind identisch. Siehe Fotos.
Grüße Tom
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 1. Nov 2018, 23:58
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Tut mir leid, wenn man in die Bestellmaske Ford Mustang eingibt kommt: Passt nichtSaarländer hat geschrieben: ↑9. Jan 2022, 11:20Aktuell habe ich noch den K&N drin, aber ich habe den originalen und den o.g. Filter vermessen. Alle Werte sind identisch. Siehe Fotos.
Grüße Tom
-
- Beiträge: 274
- Registriert: 1. Nov 2018, 23:58
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Der für den Bullitt passende Luftfilter von AirAid hat die Artikelnummer #860-512
-
- Beiträge: 285
- Registriert: 19. Apr 2018, 00:14
- Postleitzahl: 96XXX
- Wohnort: Oberfranken
- Land: Deutschland
- Mustang: 1964 - 1973
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Deine Nummer ist die geölte Version. der 863-399 ist die ölfreie Version.
Siehe Video https://youtu.be/T04MCgrl2gg?t=112
Schönes Wochenende, Grüße Tom
Siehe Video https://youtu.be/T04MCgrl2gg?t=112
Schönes Wochenende, Grüße Tom
-
- Beiträge: 435
- Registriert: 22. Jan 2018, 10:54
- Wohnort: 79112
- Land: Deutschland
- Echtname: Markus
- Mustang: 1964 - 1973
- Sonstiges: M4 Competion Cabrio BJ 2023 Tansanit Blau
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Tom hat absolut recht, der 863-399 ist der nicht geölte passende Filter für den Bullitt. Und am Besten noch den Vorfilter von JLT verwenden.Saarländer hat geschrieben: ↑9. Jan 2022, 13:02Deine Nummer ist die geölte Version. der 863-399 ist die ölfreie Version.
Siehe Video https://youtu.be/T04MCgrl2gg?t=112
Schönes Wochenende, Grüße Tom
https://www.summitracing.com/parts/jlt-20-3103-01
Viele Grüsse
Markus
Zuletzt geändert von Markus99 am 9. Jan 2022, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.

Arrival Bremerhaven 16.10., Delivery to dealer 9.11., Handover to customer: 16.11.
- Sammyds
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 1926
- Registriert: 9. Aug 2019, 00:09
- Postleitzahl: 462
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Ist der Luftfilter von K&N überhaupt legal?
Hab mal gelesen das nur ein Luftfilter in Papierform ersetzt werden darf. Also in gleicher Beschaffenheit wie der OEM = Papier.
Zur Reinigung, die Papierfilter sollte man nicht reinigen, sondern direkt austauschen. Den K&N Filter kann man in die Waschmaschine schmeißen.
Mich wundert allerdings das ihr den OEM Filter generell so früh wechselt. Hab meinen am GT350 jetzt nach 4,5 Jahren und 13.500km das erste mal gegen den OEM getauscht.
OEM:
Motorcraft FA1922A
= 31€ in USA zzgl. Versand/ Einfuhrabgaben
Alternative:
WIX WA10429
= 24€ in USA zzgl. Versand/ Einfuhrabgaben
Hab mal gelesen das nur ein Luftfilter in Papierform ersetzt werden darf. Also in gleicher Beschaffenheit wie der OEM = Papier.
Zur Reinigung, die Papierfilter sollte man nicht reinigen, sondern direkt austauschen. Den K&N Filter kann man in die Waschmaschine schmeißen.
Mich wundert allerdings das ihr den OEM Filter generell so früh wechselt. Hab meinen am GT350 jetzt nach 4,5 Jahren und 13.500km das erste mal gegen den OEM getauscht.
OEM:
Motorcraft FA1922A
= 31€ in USA zzgl. Versand/ Einfuhrabgaben
Alternative:
WIX WA10429
= 24€ in USA zzgl. Versand/ Einfuhrabgaben
- Björn
- Beiträge: 485
- Registriert: 9. Sep 2018, 15:14
- Postleitzahl: 59302
- Land: Deutschland
- Echtname: Björn
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: ´91er Ford Scorpio 2,9i Sth Ghia Exclusiv, 2x 2023er Focus ST X Turnier
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 106 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Hallo Sammy

Ja, ist er. Hab bisher auch nichts gegenteiliges gehört bzw. gelesen. Eintragen muss man ihn nur, wenn er komplett offen verbeut wird bzw. ist.
Ist schon klar, aber man kann ihn zwischendurch ausblasen, von innen nach außen.
Bei Wieviel Grad und welches Waschprogramm? Und danach in den Trockner!?

Weil mir die gelbe Optik nicht geviel und ich ihn später immer noch als "neu" verkaufen kann.

Gruß
Björn
Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl
![Bild]()
Björn
Frontantrieb ist Teufelswerk und richtige Motoren gibt es nur in V-Form!
„Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen!“ Walter Röhrl
- Sammyds
- Gewerblicher Anbieter
- Beiträge: 1926
- Registriert: 9. Aug 2019, 00:09
- Postleitzahl: 462
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 285 Mal
- Danksagung erhalten: 357 Mal
Re: Der offene BULLITT-Thread - alles was das BULLITT-Herz interessiert
Wenn ein anderer Luftfilter andere Eigenschaften hat als OEM, dann muss er per Einzelabnahme eingetragen werden, es sei denn es gibt eine ABE dafür.
Wenn er bspw. mehr Luft durchlässt, dann ist es eine Veränderung am Motor und dann erlischt die Betriebserlaubnis. Muss jeder wie immer selbst wissen.
Ob der K&N Filter mehr Luft durchlässt weiß ich nicht. Manche Shops werben aber damit das er 40% mehr Luft durchlässt als der Papierfilter…
Der K&N Filter wird von Ford auch nicht als alternativer Austauschfilter vorgegeben.
Das ausblasen kann den Papierfilter kaputt machen. Daher einfach direkt austauschen. Ford empfiehlt den Austausch des Liftfilters allerdings auch erst nach 48.000 km. Ich würde ihn je nach Zustand austauschen.
Den K&N Filter erst einweichen, dann ausschrubben und dann bei 30-40 grad in die Waschmaschine geht und ich kenne jemanden der das so macht. Welches Waschprogramm und ob danach Trockner, keine Ahnung.
Klar, warum nicht. Kann jeder so machen wie er lustig ist. Ich schaue auch erst jedes Mal unter die Motorhaube bevor ich einsteige und losfahre, weil ich den Style und die Optik des Luftfilters so gerne sehen will
Wenn er bspw. mehr Luft durchlässt, dann ist es eine Veränderung am Motor und dann erlischt die Betriebserlaubnis. Muss jeder wie immer selbst wissen.
Ob der K&N Filter mehr Luft durchlässt weiß ich nicht. Manche Shops werben aber damit das er 40% mehr Luft durchlässt als der Papierfilter…
Der K&N Filter wird von Ford auch nicht als alternativer Austauschfilter vorgegeben.
Das ausblasen kann den Papierfilter kaputt machen. Daher einfach direkt austauschen. Ford empfiehlt den Austausch des Liftfilters allerdings auch erst nach 48.000 km. Ich würde ihn je nach Zustand austauschen.
Den K&N Filter erst einweichen, dann ausschrubben und dann bei 30-40 grad in die Waschmaschine geht und ich kenne jemanden der das so macht. Welches Waschprogramm und ob danach Trockner, keine Ahnung.
Klar, warum nicht. Kann jeder so machen wie er lustig ist. Ich schaue auch erst jedes Mal unter die Motorhaube bevor ich einsteige und losfahre, weil ich den Style und die Optik des Luftfilters so gerne sehen will
