MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
- Mykael
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Jun 2019, 13:43
- Postleitzahl: 670xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eibach Federn + 9mm Spurplatten, myLenkrad
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Ist das RevMatch immer an ?
Beste Grüße
Mykael
Mustang BULLITT 2020
![Bild]()
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
Mykael
Mustang BULLITT 2020
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
Tags:
- Mustang550
- Beiträge: 605
- Registriert: 7. Jul 2015, 13:39
- Postleitzahl: 82XXX
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Beat
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 402 Mal
- Birdmaster
- Beiträge: 2462
- Registriert: 4. Okt 2017, 18:27
- Postleitzahl: 86+++
- Wohnort: Augsburger Norden
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: "Lea" ist da ;-)
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Kannst du selber an- und abschalten im BC.

- Mave242
- Beiträge: 3016
- Registriert: 9. Dez 2017, 13:47
- Postleitzahl: 47906
- Wohnort: Kempen
- Land: Deutschland
- Echtname: Andy
- Mustang: 2016 GT Fastback California-Gelb
- Sonstiges: Boss-302 foliert, K&N, MT, 25/20 Bilstein B12 FW, Borla Touring, DOTZ Revvo Dark, GT350 Spoiler
- Hat sich bedankt: 563 Mal
- Danksagung erhalten: 572 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Handschalten über die Paddles ist eben nicht das selbe, als selber kuppeln, Gänge durch die Gasse ziehen/drücken und wieder einkuppeln...Handgerissen gibt eben die Verbundenheit zum Pony, für mich!
Und Zwischengas, mach ich selbst! Das geht von ganz alleine mitlerweile und das recht treffsicher.
Das "pro" die AT sei sparsamer habe ich mal im Autohaus mit einem Stern Markenzeichen laut lachend widerlegt.
Was die Wartung/Getriebespülung nach 4 jahren oder 60.000km bei Mercedes kostet, holt man damit nicht rein. 800€ kosten + Anschaffung der AT...hab mal gefragt wieviel Liter Sprit die denn sparen soll...bis das +- 0,0 ergibt.
Und soviel sparsamer ist die im Pony sicherlich auch nicht.
Für die einen ist die AT Komfort, für mich absolut nicht.
Ganz klar Handschalter!
Und Zwischengas, mach ich selbst! Das geht von ganz alleine mitlerweile und das recht treffsicher.
Das "pro" die AT sei sparsamer habe ich mal im Autohaus mit einem Stern Markenzeichen laut lachend widerlegt.
Was die Wartung/Getriebespülung nach 4 jahren oder 60.000km bei Mercedes kostet, holt man damit nicht rein. 800€ kosten + Anschaffung der AT...hab mal gefragt wieviel Liter Sprit die denn sparen soll...bis das +- 0,0 ergibt.
Und soviel sparsamer ist die im Pony sicherlich auch nicht.
Für die einen ist die AT Komfort, für mich absolut nicht.
Ganz klar Handschalter!
- dampf1912
- Beiträge: 655
- Registriert: 29. Mai 2019, 12:52
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 192 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
dto. das MT war für mich neben dem V8 big block & Klappenauspuff mit ein Kaufargument! Wo gibts das sonst noch das man 450 Pferde normal beatmend händisch zähmen kann! Nirgends!
Das Leben ist einfach zu kurz um langweilige Autos zu fahren!
Gott sei Dank gibt es noch MUSTANG V8 Sauger!
Das Leben ist einfach zu kurz um langweilige Autos zu fahren!

Gott sei Dank gibt es noch MUSTANG V8 Sauger!

MfG
Dieter
PS:"Wenn der Fahrer lacht fährt er V8-Sauger, den nur Halbtote müssen zwangsbeatmet oder elektrifiziert werden!"
Dieter

PS:"Wenn der Fahrer lacht fährt er V8-Sauger, den nur Halbtote müssen zwangsbeatmet oder elektrifiziert werden!"

- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Beim Mustang GT ab 2015 gab es nie einen BigBlock.
Ich persönlich wollte ursprünglich auch einen Handschalter, bis dahin hatte ich noch nie ein eigenes Auto mit Automatik.
Mein Damaskuserlebnis waren dann mehrere Probefahrten mit Mustangs mit Schaltgetriebe. Diese Erlebnisse (das waren Autos MY 2015) waren so grausam, dass ich dann quasi gezwungener Maßen ein Automatik-Auto bestellte.
Beim FL stört mich die viel zu lange Übersetzung des MT.
Ich würde mich jederzeit wieder für die AT entscheiden, egal ob AT6 oder AT10. Wobei ich sagen muss, dass die perfekte Software von Auto-Hentzschel meine AT6 noch deutlich besser gemacht hat.
Ich persönlich wollte ursprünglich auch einen Handschalter, bis dahin hatte ich noch nie ein eigenes Auto mit Automatik.
Mein Damaskuserlebnis waren dann mehrere Probefahrten mit Mustangs mit Schaltgetriebe. Diese Erlebnisse (das waren Autos MY 2015) waren so grausam, dass ich dann quasi gezwungener Maßen ein Automatik-Auto bestellte.
Beim FL stört mich die viel zu lange Übersetzung des MT.
Ich würde mich jederzeit wieder für die AT entscheiden, egal ob AT6 oder AT10. Wobei ich sagen muss, dass die perfekte Software von Auto-Hentzschel meine AT6 noch deutlich besser gemacht hat.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- dark star
- Beiträge: 1448
- Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
- Postleitzahl: 49XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Mit der AT hat man die deutlich besseren Fahrleistungen im Alttagsbetrieb.
Keiner würde mit einer MT so radikal runter schalten, z.B. bei Vollgas aus 80 km/h.
Keiner würde mit einer MT so radikal runter schalten, z.B. bei Vollgas aus 80 km/h.
Das Leben ist kein Ponyschlecken! 

Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!


Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!

- Wikinger
- Beiträge: 1490
- Registriert: 2. Nov 2015, 17:21
- Postleitzahl: 22XXX
- Wohnort: Dorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Mustang: Vor 2015
- Sonstiges: 68er Coupe,J Code,Presidental Blue,Magnum 500 ,Grant Lenkrad
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Kein Mensch sollte so im Alltag fahren. Und ja, das kann man auch mit MT. Wenn es um Fahrleistung en geht gibt es bessere Wagen als unser Mustang.dark star hat geschrieben:Mit der AT hat man die deutlich besseren Fahrleistungen im Alttagsbetrieb.
Keiner würde mit einer MT so radikal runter schalten, z.B. bei Vollgas aus 80 km/h.
Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk
- dampf1912
- Beiträge: 655
- Registriert: 29. Mai 2019, 12:52
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 192 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Hallo MUSTANG-Freunde,
würde mal sagen das ist reine Ansichts-/Geschmacksache ob Vorlieben für MT vs AT bestehen, je nach Persönlichkeit!
Für mich persönlich ist AT langweilig, da man/Mann den Kraftschluß/Schaltzeiten nicht mehr selbst bestimmen kann(Elektronik macht alles!) Bei AT gibt es nicht mehr viel zu tun, außer Gas geben, bremsen, lenken & die Straße im Blickfeld zu behalten.
Aber jedem das Seine ... . Have a nice day!
würde mal sagen das ist reine Ansichts-/Geschmacksache ob Vorlieben für MT vs AT bestehen, je nach Persönlichkeit!
Für mich persönlich ist AT langweilig, da man/Mann den Kraftschluß/Schaltzeiten nicht mehr selbst bestimmen kann(Elektronik macht alles!) Bei AT gibt es nicht mehr viel zu tun, außer Gas geben, bremsen, lenken & die Straße im Blickfeld zu behalten.
Aber jedem das Seine ... . Have a nice day!

MfG
Dieter
PS:"Wenn der Fahrer lacht fährt er V8-Sauger, den nur Halbtote müssen zwangsbeatmet oder elektrifiziert werden!"
Dieter

PS:"Wenn der Fahrer lacht fährt er V8-Sauger, den nur Halbtote müssen zwangsbeatmet oder elektrifiziert werden!"

- BlueMoon
- Beiträge: 39
- Registriert: 27. Mär 2020, 15:25
- Postleitzahl: 50374
- Wohnort: Erftstadt
- Land: Deutschland
- Echtname: Tobi
- Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Moin,
meinen hab ich mit manuellen Getriebe gekauft. Ist für mich beim Mustang GT einfach Pflicht. Dadurch fühle ich mich Frei und es macht mehr Spaß. Bin ihn als Automatik Probe gefahren, hat mich aber nicht überzeugt.
Mein Alltags VW für die Strecke zur Arbeit und bei schlechten Wetter ist ein Automatik. Dabei schlägt sich der Wagen super, da man öfter mal im Stau steht und trotzdem ohne Probleme seinen Kaffee trinken kann. Außerdem kann man auch bei längeren Strecken einfach entspannter fahren.
Die Schaltwippen am Lenkrad benutze ich aber nie (außer z.B. an einem Gefälle runter zu schalten, um die Bremsen weniger zu beanspruchen). Macht einfach keinen Spaß, weil man nicht dieses Gefühl hat irgendwas mechanisch zu bewegen. Weiß nicht wie ich das beschreiben soll.
Fazit zur Automatik: Beim Alltagsauto für mich definitiv ein Muss. Beim Mustang als Spaßauto jedoch auf keinen Fall. Meine persönliche Meinung, aber jeder so wie er es will.

meinen hab ich mit manuellen Getriebe gekauft. Ist für mich beim Mustang GT einfach Pflicht. Dadurch fühle ich mich Frei und es macht mehr Spaß. Bin ihn als Automatik Probe gefahren, hat mich aber nicht überzeugt.
Mein Alltags VW für die Strecke zur Arbeit und bei schlechten Wetter ist ein Automatik. Dabei schlägt sich der Wagen super, da man öfter mal im Stau steht und trotzdem ohne Probleme seinen Kaffee trinken kann. Außerdem kann man auch bei längeren Strecken einfach entspannter fahren.
Die Schaltwippen am Lenkrad benutze ich aber nie (außer z.B. an einem Gefälle runter zu schalten, um die Bremsen weniger zu beanspruchen). Macht einfach keinen Spaß, weil man nicht dieses Gefühl hat irgendwas mechanisch zu bewegen. Weiß nicht wie ich das beschreiben soll.
Fazit zur Automatik: Beim Alltagsauto für mich definitiv ein Muss. Beim Mustang als Spaßauto jedoch auf keinen Fall. Meine persönliche Meinung, aber jeder so wie er es will.


- MarcV8
- Beiträge: 1024
- Registriert: 23. Jan 2016, 13:48
- Wohnort: NRW Kreis Lippe
- Land: Deutschland
- Echtname: Marc
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 10AT PP2
- verkauft - - Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 218 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Am Limit bewegt brauche ich durchaus beide Hände für das Lenkrad, da kommt wirklich keine Langeweile auf.
Bis auf diese 4 Dinge bin ich mit meiner 10AT happy:
- Kaltstartverhalten mit viel Wandlerschlupf bis ca 35 Grad Getriebeöltemperatur (technisch nachvollziehbar)
- Schalten 1 auf 2 geht manuell erst ab rund 2.000 rpm
- im sechsten Gang nicht mehr als 6.800 Umdrehungen möglich
- im Automatikbetrieb subjektiv oftmals unnötiges Zurückschalten zum Beschleunigen (wozu habe ich einen goßen Sauger?)
Ich weiß, ich wiederhole mich. In der Hoffnung, daß mal jemand offizielles mitliest oder aber ein Kunde, der Bock hat, wegen dieser Kritikpunkte nicht locker zu lassen.
Bis auf diese 4 Dinge bin ich mit meiner 10AT happy:
- Kaltstartverhalten mit viel Wandlerschlupf bis ca 35 Grad Getriebeöltemperatur (technisch nachvollziehbar)
- Schalten 1 auf 2 geht manuell erst ab rund 2.000 rpm
- im sechsten Gang nicht mehr als 6.800 Umdrehungen möglich
- im Automatikbetrieb subjektiv oftmals unnötiges Zurückschalten zum Beschleunigen (wozu habe ich einen goßen Sauger?)
Ich weiß, ich wiederhole mich. In der Hoffnung, daß mal jemand offizielles mitliest oder aber ein Kunde, der Bock hat, wegen dieser Kritikpunkte nicht locker zu lassen.
- Piet
- Beiträge: 1366
- Registriert: 28. Aug 2015, 07:02
- Postleitzahl: 494xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Automatik PP EU
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 186 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Hallo
Klar kann man, im S Mode mit den Paddeln, da geht das schalten sogar schneller als man es manuell könnte.
Das und der Umstand das damals viele MT Getriebe mit nervigen mahlende Geräuschen daher kamen und mir so etwas ziemlich auf den Sack gegangen wäre, haben mich dazu bewegt den Automaten zu wählen.
Ich werde mit Sicherheit nie mehr einen Schaltwagen kaufen.
Zu den MT Getriebegeräuschen gibt es hier im Forum Ellenlange Threads:
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=13&t=745
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=51&t=4259&p=114404
Gruß
Piet
- Tongaman
- Beiträge: 171
- Registriert: 17. Feb 2020, 16:42
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Echtname: Kai-Uwe
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Für mich hat sich diese Frage zum Glück nicht gestellt, da das Auto fix und fertig beim Händler stand und der hatte nun mal MT.
Wenn ich angefangen hätte mich tiefer in die Thematik einzulesen, wäre ich wahrscheinlich heute noch am Grübeln.
Der wirklich gelbe vom Ei sind beide Varianten nicht, aber dafür gibt es ja bekannte Tuning-Firmen, die da nachjustieren können.
Die Automatik kann man nachschärfen, dem Handschalter kann man eine geänderte Hinterachsübersetzung spendieren.
An des Runterschalten in den 3-ten Gang auf der Autobahn habe ich mich mittlerweile gewöhnt, beim Überholen auf der Landstraße darf es auch schonmal der 2-te sein. Ich hoffe allerdings dass mit geänderter Hinterachse das ganze etwas schöner zu fahren wird.
Wer rein gar nichts an seinem Auto verändern will, ist aber mit der AT, MR und 7 Jahre Garantie am besten bedient. Ist auch meiner Sicht im Serienzustand das stimmigere Paket.
Wenn ich angefangen hätte mich tiefer in die Thematik einzulesen, wäre ich wahrscheinlich heute noch am Grübeln.
Der wirklich gelbe vom Ei sind beide Varianten nicht, aber dafür gibt es ja bekannte Tuning-Firmen, die da nachjustieren können.
Die Automatik kann man nachschärfen, dem Handschalter kann man eine geänderte Hinterachsübersetzung spendieren.
An des Runterschalten in den 3-ten Gang auf der Autobahn habe ich mich mittlerweile gewöhnt, beim Überholen auf der Landstraße darf es auch schonmal der 2-te sein. Ich hoffe allerdings dass mit geänderter Hinterachse das ganze etwas schöner zu fahren wird.
Wer rein gar nichts an seinem Auto verändern will, ist aber mit der AT, MR und 7 Jahre Garantie am besten bedient. Ist auch meiner Sicht im Serienzustand das stimmigere Paket.
Hubraum ist zwar durch nichts zu ersetzen, aber er kann wirksam unterstützt werden.
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Mit den Paddeln hat man aber kein Gefühl der Kontrolle wie beim MT beim Einkuppeln. Daher für mich als Spassauto definitiv MT. Beim MT muss man noch arbeiten und ein Gefühl fürs Auto haben, beim AT kann man fast jeden reinsetzen und er fährt geradeaus fast perfekt. Für mich eher auch langweilig.Piet hat geschrieben:Hallo
Klar kann man, im S Mode mit den Paddeln, da geht das schalten sogar schneller als man es manuell könnte.
Das und der Umstand das damals viele MT Getriebe mit nervigen mahlende Geräuschen daher kamen und mir so etwas ziemlich auf den Sack gegangen wäre, haben mich dazu bewegt den Automaten zu wählen.
Ich werde mit Sicherheit nie mehr einen Schaltwagen kaufen.
Zu den MT Getriebegeräuschen gibt es hier im Forum Ellenlange Threads:
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=13&t=745
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=51&t=4259&p=114404
Gruß
Piet
Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk
- audioslave
- Beiträge: 403
- Registriert: 25. Aug 2017, 23:40
- Postleitzahl: 63741
- Wohnort: Aschaffenburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Philipp
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Eine kürzere Hinterachsübersetzung habe ich mir auch schon überlegt. Leider ändert das nicht viel an der relativ hohen Spreizung der Gänge. Welche Hinterachsdifferenzial willst du dir einbauen lassen? Würde mich über einen Umbaubericht freuen.Tongaman hat geschrieben: ↑29. Mär 2020, 11:19An des Runterschalten in den 3-ten Gang auf der Autobahn habe ich mich mittlerweile gewöhnt, beim Überholen auf der Landstraße darf es auch schonmal der 2-te sein. Ich hoffe allerdings dass mit geänderter Hinterachse das ganze etwas schöner zu fahren wird.

- Birdmaster
- Beiträge: 2462
- Registriert: 4. Okt 2017, 18:27
- Postleitzahl: 86+++
- Wohnort: Augsburger Norden
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: "Lea" ist da ;-)
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Dito, sehe ich ja mit Paddeln an unserem Focus, wie gesagt im Berufsalltag alles okay - LANGWEILIG.JN75 hat geschrieben: ↑29. Mär 2020, 12:07
Mit den Paddeln hat man aber kein Gefühl der Kontrolle wie beim MT beim Einkuppeln. Daher für mich als Spassauto definitiv MT. Beim MT muss man noch arbeiten und ein Gefühl fürs Auto haben, beim AT kann man fast jeden reinsetzen und er fährt geradeaus fast perfekt. Für mich eher auch langweilig.
Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk
Aber ich will SPASS & meinem Mustang verbunden sein, eine Kommunikation herstellen, vor allem beim Schalten.
Und wegen der Fahrleistungen weiter oben, es geht nicht um jedes Zehntel, bin doch nicht auf der Rennstrecke. Will unseren, wenn wir ihn endlich haben, viele Jahre fahren und nicht 2 Wochen...
Grüße,
Birdmaster

- MarcV8
- Beiträge: 1024
- Registriert: 23. Jan 2016, 13:48
- Wohnort: NRW Kreis Lippe
- Land: Deutschland
- Echtname: Marc
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 10AT PP2
- verkauft - - Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 218 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Ich kann die Argumente der Handschalter nachvollziehen. Schön, daß es beide Getriebe gibt.