Ich habe meinen ersten Mustang beim lokalen Händler gekauft. Nachdem ich den ersten Händler, der direkt um die Ecke ist, aufgesucht habe, hat er mir erzählt dass er keinen Mustang verkaufen darf und ich zum Ford Store fahren soll. Nachdem ich die 40km auf mich genommen hatte, um zum Ford Store zu kommen, wurde mir dort nach 30min Wartezeit gesagt, dass das völliger Quatsch ist und auch der kleine Händler einen Mustang verkaufen darf. Ich sagte: "Naja, ist ja nicht schlimm, jetzt bin ich ja schon hergefahren". Darauf der Verkäufer: "Naja, für Sie ist das vielleicht nicht schlimm, aber ich muss ja jetzt für Sie das Auto konfigurieren". Meine damalige Freundin hat mich total entrüstet angeschaut und wir sind dann auch wieder verschwunden. Wenn ich nicht unbedingt einen Mustang hätte haben wollen, wäre es das in dem Moment mit Ford für mich gewesen.
Nachdem ich dann 5 Händler im Umkreis von 200km angemailed habe und nach einem Angebot mit der gewünschten Konfiguration gefragt habe, hat sich genau einer gemeldet und mir eben jenes unterbreitet. Da habe ich mich auch mit 6% zufrieden gegeben, weil ich nach dem Eindruck den ich bis hierhin mit FFH gesammelt hatte, gern dort gekauft habe, wo man sich wenigstens ansatzweise für mich interessiert hat. Als ich dann nach 2 Jahren den Wagen wieder abgeben wollte, gab es leider auch dort nur Probleme - man könne ihn nicht vorzeitig auslösen, da macht die Ford Bank nicht mit, blablabla. Ich habe dann gottseidank über das Forum hier per PM jemanden genannt bekommen, der so einen Mustang wie meinen für einen Kunden sucht. Dieser jemand war auch Ford Händler und hat mir dann geholfen, alles mit der Ford Bank zu regeln. Er hat mir in dem Moment wirklich den Tag gerettet. Dementsprechend war er auch mein erster Ansprechpartner letzte Woche, als ich mich nach einem neuen Mustang erkundigt habe. Leider hat er bis heute nicht geantwortet.
Deine Einstellung in allen Ehren
@hdgram , aber ich fahre seit 15 Jahren Mercedes und wurde dort immer sehr respektvoll und vor allem fair behandelt, sogar eine Freundin die sich eine gebrauchte C-Klasse für "Kleingeld" dort angeschafft hat wurde hofiert - und sowas wie ich zwischenzeitlich bereits mehrmals bei unterschiedlichen FFH erlebt habe, ist dort noch nicht im Ansatz vorgekommen. Wenn ich entsprechenden Service und Wertschätzung erfahre, bin ich der letzte, der auf 5.000€ schaut. Aber wenn ich von vornerherein weiß, dass ich nur das Auto dort abhole und das Autohaus mich dann nie wieder sieht, weil ich mich lieber mit Werkstätten oder Firmen auseinandersetze, die mich auch da haben möchten, dann finde ich es durchaus nachvollziehbar das (gleiche) Auto so günstig wie möglich zu beziehen. Zumal Stauner, der mir den größten Rabatt anbietet, gleichzeitig mit Abstand den freundlichsten und kompetentesten Eindruck gemacht hat. Leider ist er 500km entfernt und kommt nur für die Abholung, aber nicht für Service oder Betreuung in Frage.
Um nochmal back to topic zu kommen: Ich habe mittlerweile diverse Angebote über eine Verkaufsplattform erhalten, die zwischen 15 und 0% liegen (und hier verdient ja sogar noch die Plattform als Vermittler mit - trotzdem zahlt der FFH nicht drauf...

). Leider hat keiner der Händler passende Fahrzeuge auf Lager oder im Vorlauf. Deshalb suche ich noch ein bisschen weiter oder werde wohl in den kommenden 2 Wochen bei Stauner oder einem der anderen vor Ort bestellen.