MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 25. Mär 2019, 14:33
- Postleitzahl: 44339
- Wohnort: Dortmund
- Land: Deutschland
- Echtname: Manuel
- Mustang: 2020 GT Fastback Twister-Orange Metallic
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Hallo zusammen!
Zu meinem aktuellen Mustang: Ich fahre einen 2017er vFL Automatik, und mich nervt die Schaltweise einfach tierisch.
Man drückt leicht das Gas im 6. schon geht er runter in den 5. oder sogar 4. Gang, obwohl ich für mich vielleicht 10 km/h beschleunigen möchte. Schaltwippen! mag von einigen zwar nun kommen, mit denen werde ich aber nicht ganz warm und sagt mir auch nicht zu.
Ich möchte schon gerne selbst entscheiden ob ich mehr Power, sehr viel mehr oder sehr sehr viel mehr gerade haben möchte.
Meine bisherigen Autos waren alle Schalter. Automatik ist zwar schön bequem, jedoch nervt diese Schaltweise vom vFL mMn.
Ist die 10 Gang Automatik im FL wirklich so viel besser? Hab oft schon gelesen / gehört das Leute die sich das FL als Schalter geholt haben das ganze bereut haben...
Probefahrten zu finden ist ja ein Graus in Dortmund..
Wie sind eure Meinungen?
Gruß, Manuel
Zu meinem aktuellen Mustang: Ich fahre einen 2017er vFL Automatik, und mich nervt die Schaltweise einfach tierisch.
Man drückt leicht das Gas im 6. schon geht er runter in den 5. oder sogar 4. Gang, obwohl ich für mich vielleicht 10 km/h beschleunigen möchte. Schaltwippen! mag von einigen zwar nun kommen, mit denen werde ich aber nicht ganz warm und sagt mir auch nicht zu.
Ich möchte schon gerne selbst entscheiden ob ich mehr Power, sehr viel mehr oder sehr sehr viel mehr gerade haben möchte.
Meine bisherigen Autos waren alle Schalter. Automatik ist zwar schön bequem, jedoch nervt diese Schaltweise vom vFL mMn.
Ist die 10 Gang Automatik im FL wirklich so viel besser? Hab oft schon gelesen / gehört das Leute die sich das FL als Schalter geholt haben das ganze bereut haben...
Probefahrten zu finden ist ja ein Graus in Dortmund..
Wie sind eure Meinungen?
Gruß, Manuel
Tags:
- Triple-M
- Beiträge: 2949
- Registriert: 29. Mai 2017, 08:20
- Postleitzahl: 39340
- Wohnort: Haldensleben
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP, AT, OZ Leggera, KW V3, QA1, FMS Fächer + 3" AGA,
18er Spinne + BBK + JLT + SF480 by Schropp - Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Beim VFl mit nerviger AT empfiehlt sich die Kontaktaufnahme mit Peter Schropp oder Henry Hentzschel. Bevor ich bei Peter war, wünschte ich mir einen MT genommen zu haben. Jetzt macht die AT einfach Laune, weil sie tut was sie soll.
Viele Grüße
Martin
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Viele Grüße
Martin
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Das Tagebuch von Triple-M
![Bild]()
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
- listener
- Moderator
- Beiträge: 5189
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Ich habe deine Anfrage mal in diesen 15-seitigen Thread eingebracht, der sich genau um dieses Thema dreht.ManuZje hat geschrieben: ↑6. Apr 2020, 13:44Hallo zusammen!
Zu meinem aktuellen Mustang: Ich fahre einen 2017er vFL Automatik, und mich nervt die Schaltweise einfach tierisch.
Man drückt leicht das Gas im 6. schon geht er runter in den 5. oder sogar 4. Gang, obwohl ich für mich vielleicht 10 km/h beschleunigen möchte. Schaltwippen! mag von einigen zwar nun kommen, mit denen werde ich aber nicht ganz warm und sagt mir auch nicht zu.
Ich möchte schon gerne selbst entscheiden ob ich mehr Power, sehr viel mehr oder sehr sehr viel mehr gerade haben möchte.
Meine bisherigen Autos waren alle Schalter. Automatik ist zwar schön bequem, jedoch nervt diese Schaltweise vom vFL mMn.
Ist die 10 Gang Automatik im FL wirklich so viel besser? Hab oft schon gelesen / gehört das Leute die sich das FL als Schalter geholt haben das ganze bereut haben...
Probefahrten zu finden ist ja ein Graus in Dortmund..
Wie sind eure Meinungen?
Gruß, Manuel

- MarcV8
- Beiträge: 1024
- Registriert: 23. Jan 2016, 13:48
- Wohnort: NRW Kreis Lippe
- Land: Deutschland
- Echtname: Marc
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 10AT PP2
- verkauft - - Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 218 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Die 10AT reagiert für mein Empfinden ebenso nervös. Wenn es um gefühlt unnötiges Herunterschalten bei leichtem Gasgeben geht.
Dabei spielt die Geschwindigkeit, mit der Du den Fuss bewegst, eine Rolle.
Dabei spielt die Geschwindigkeit, mit der Du den Fuss bewegst, eine Rolle.
- Toby
- Beiträge: 275
- Registriert: 9. Jun 2019, 18:16
- Postleitzahl: 40764
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022 GT Fastback Iconic-Silber Metallic
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Mir passt die 10 Gang AT super.
Habe zwar noch nie den Regenmodus gewählt aber die anderen Modi finde ich klasse.
Habe zwar noch nie den Regenmodus gewählt aber die anderen Modi finde ich klasse.
Das Leben ist zu kurz für lange Unterhosen.
Das Gras wächst auch nicht schneller, nur weil man daran zieht.
Das Gras wächst auch nicht schneller, nur weil man daran zieht.
- Zweistein
- Beiträge: 90
- Registriert: 7. Dez 2015, 14:12
- Postleitzahl: 31177
- Wohnort: Hildesheim
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Familienkutsche Espace Initiale Paris
Traxxas E-Revo
Traxxas Mustang GT - Hat sich bedankt: 68 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Moin,
hab gerade vom vFL MT auf FL AT gewechselt.
Gefühlt habe ich jetzt weniger Kontrolle über das Pony (bin vorher schon mehrere AT-Pkw gefahren)
Speziell an das Überholen gehe ich mit mehr Respekt, da ich das Verhalten der AT noch nicht richtig einschätzen kann.
Die Leistung kommt halt unvermittelt und nicht wie beim Schalter so wie du sie gerade haben möchtest.
Stand jetzt würde ich die manuelle Variante vorziehen, kann sich aber noch ändern.
Grüße
hab gerade vom vFL MT auf FL AT gewechselt.
Gefühlt habe ich jetzt weniger Kontrolle über das Pony (bin vorher schon mehrere AT-Pkw gefahren)
Speziell an das Überholen gehe ich mit mehr Respekt, da ich das Verhalten der AT noch nicht richtig einschätzen kann.
Die Leistung kommt halt unvermittelt und nicht wie beim Schalter so wie du sie gerade haben möchtest.
Stand jetzt würde ich die manuelle Variante vorziehen, kann sich aber noch ändern.
Grüße
Straße nass, Fuß vom Gas. Straße trocken, drauf den Socken!


- MarcV8
- Beiträge: 1024
- Registriert: 23. Jan 2016, 13:48
- Wohnort: NRW Kreis Lippe
- Land: Deutschland
- Echtname: Marc
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 10AT PP2
- verkauft - - Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 218 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Der D-Modus (Automatikbetrieb) taugt meiner Meinung nach auch nicht zum starken Beschleunigen eines 450 PS-Bombers.
Daher besser via Paddles unter D eingreifen (hier schaltet er ab einer gewissen Fußstellung lleider auch von selbst runter) oder besser für zügige Streckenabschnitte auf S wechseln und die Gänge komplett selbst bestimmen. Da hast Du dann keine Lastwechsel im falschen Moment, die bei Schlechtwetter brenzlig werden können.
Ich habe mich damit abgefunden, mich nicht mehr über das nervöse, schlecht kalkulierbare Verhalten unter D aufzuregen.
Und finde mich damit ab, daß ich quasi zwei Getriebe in einem habe:
- ein Getriebe zum gemütlichen Dahinrollen und Stadtverkehr habe (D)
- und auch ein knackig "sequentielles" (S mit Paddles, sofern das Getriebeöl warm ist).
Mit S im Automatikbetrieb (Paddles ignorieren) kann ich überhaupt nichts anfangen.
Grundsätzlich hätte ich auch gern das direkte Gefühl einer Handschaltung, hier würde mich aber bestimmt die grobe Gangabstufung der aktuellen MT nerven. Auf der Rennstrecke sind die vielen Gänge der 10 AT samt kleinen Drehzahlsprüngen schon eine Wucht, auch wenn ich im Alltag manchmal den Eindruck eines Überangebotes an Gängen habe.
Daher besser via Paddles unter D eingreifen (hier schaltet er ab einer gewissen Fußstellung lleider auch von selbst runter) oder besser für zügige Streckenabschnitte auf S wechseln und die Gänge komplett selbst bestimmen. Da hast Du dann keine Lastwechsel im falschen Moment, die bei Schlechtwetter brenzlig werden können.
Ich habe mich damit abgefunden, mich nicht mehr über das nervöse, schlecht kalkulierbare Verhalten unter D aufzuregen.
Und finde mich damit ab, daß ich quasi zwei Getriebe in einem habe:
- ein Getriebe zum gemütlichen Dahinrollen und Stadtverkehr habe (D)
- und auch ein knackig "sequentielles" (S mit Paddles, sofern das Getriebeöl warm ist).
Mit S im Automatikbetrieb (Paddles ignorieren) kann ich überhaupt nichts anfangen.
Grundsätzlich hätte ich auch gern das direkte Gefühl einer Handschaltung, hier würde mich aber bestimmt die grobe Gangabstufung der aktuellen MT nerven. Auf der Rennstrecke sind die vielen Gänge der 10 AT samt kleinen Drehzahlsprüngen schon eine Wucht, auch wenn ich im Alltag manchmal den Eindruck eines Überangebotes an Gängen habe.
- Mykael
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Jun 2019, 13:43
- Postleitzahl: 670xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eibach Federn + 9mm Spurplatten, myLenkrad
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Nach 800km MT eine kleine Ergänzung.Die Steeda Kupplungsfeder ist Pflicht für 30e.
Ausführliche Infos im offenen Bullitt Fred.
Macht mächtig Spaß den Dicken selbst zu schalten....und Rev Match holly molly.
Mag sein das es die AT auch hat aber nicht mit diesen Drehzahlsprüngen....und mit dieser Pause da man ja länger braucht um den nächsten Gang einzulegen.
Ein echter Genuss vor jedem Bremsvorgang, der ein Runterschalten nach sich zieht.
Audi TT rs, C63, R8.....alles nur mit Automatik/DSG.....Pflicht.
Ein Mustang GT.... nur MT.
Bei einem M2 bzw. M4 könnte man noch überlegen, je nach Einsatzzweck....
Das gilt natürlich nur für mich!
Wenn jemand mit der AT 6g oder 10g glücklich ist....kein Problem
Das mit Kult, Oldschool etc. hab ich schon paar Seiten früher geschrieben
Ausführliche Infos im offenen Bullitt Fred.
Macht mächtig Spaß den Dicken selbst zu schalten....und Rev Match holly molly.
Mag sein das es die AT auch hat aber nicht mit diesen Drehzahlsprüngen....und mit dieser Pause da man ja länger braucht um den nächsten Gang einzulegen.
Ein echter Genuss vor jedem Bremsvorgang, der ein Runterschalten nach sich zieht.
Audi TT rs, C63, R8.....alles nur mit Automatik/DSG.....Pflicht.
Ein Mustang GT.... nur MT.
Bei einem M2 bzw. M4 könnte man noch überlegen, je nach Einsatzzweck....
Das gilt natürlich nur für mich!
Wenn jemand mit der AT 6g oder 10g glücklich ist....kein Problem

Das mit Kult, Oldschool etc. hab ich schon paar Seiten früher geschrieben

Beste Grüße
Mykael
Mustang BULLITT 2020
![Bild]()
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
Mykael
Mustang BULLITT 2020
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
- MarcV8
- Beiträge: 1024
- Registriert: 23. Jan 2016, 13:48
- Wohnort: NRW Kreis Lippe
- Land: Deutschland
- Echtname: Marc
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 10AT PP2
- verkauft - - Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 218 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Wieso, weshalb, warum?
Weil die warm gefahrene 10 AT die Gänge wirklich flott und ohne Zugkraftverlust reinsemmelt:
https://youtu.be/ZnQ5X3ZrV_M
In meinem Video kommt mMn die Disharmonie beim Schalten von 6 auf 7 gut rüber. Gäbe es das Drehzahllimit bei 6.800 dort nicht, wäre es unter Performance-Gesichtspunkten schlicht perfekt.
Weil die warm gefahrene 10 AT die Gänge wirklich flott und ohne Zugkraftverlust reinsemmelt:
https://youtu.be/ZnQ5X3ZrV_M
In meinem Video kommt mMn die Disharmonie beim Schalten von 6 auf 7 gut rüber. Gäbe es das Drehzahllimit bei 6.800 dort nicht, wäre es unter Performance-Gesichtspunkten schlicht perfekt.
-
- Beiträge: 531
- Registriert: 28. Sep 2018, 12:25
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 125 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Das kann ich bestätigen. Ich habe beide Varianten gefahren und jede hat was für sich. Die 10-Gang-Automatik ist schon ein Träumchen. Aber das 6-Gang-Schaltgetriebe im Bullitt ebenso, auf eine ganz andere Art. Wie Mykael gesagt hat, jedes manuelle Herunterschalten mit RevMatch gibt Gänsehaut und ein breites Grinsen im Gesicht. Das kommt mit der Automatik bei weitem nicht so krass rüber.Mykael hat geschrieben: ↑20. Mai 2020, 19:38Nach 800km MT eine kleine Ergänzung.Die Steeda Kupplungsfeder ist Pflicht für 30e.
Ausführliche Infos im offenen Bullitt Fred.
Macht mächtig Spaß den Dicken selbst zu schalten....und Rev Match holly molly.
Mag sein das es die AT auch hat aber nicht mit diesen Drehzahlsprüngen....und mit dieser Pause da man ja länger braucht um den nächsten Gang einzulegen.
Ein echter Genuss vor jedem Bremsvorgang, der ein Runterschalten nach sich zieht.
Audi TT rs, C63, R8.....alles nur mit Automatik/DSG.....Pflicht.
Ein Mustang GT.... nur MT.
Bei einem M2 bzw. M4 könnte man noch überlegen, je nach Einsatzzweck....
Das gilt natürlich nur für mich!
Wenn jemand mit der AT 6g oder 10g glücklich ist....kein Problem
Das mit Kult, Oldschool etc. hab ich schon paar Seiten früher geschrieben![]()
Ich würde es für mich wie folgt festlegen:
In einen GT Fastback gehört ein manuelles Getriebe, die Automatik passt ganz hervorragend zum Convertible.
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Da hast Du aber das AT-10 im falschen Automaik - Modus bewegt ... fahre einmal im "Rennmodus" eine sportliche Runde auf Autobahn ... da gibt es bei jedem Gangwechsel "RevMatch" vom Allerfeinsten - zuweilen sogar schon 'mal mit einer Fehlzündung ... danach ist die Autobahn vor Dir frei ....commander-joe hat geschrieben: ↑20. Mai 2020, 21:38
....
Die 10-Gang-Automatik ist schon ein Träumchen. Aber das 6-Gang-Schaltgetriebe im Bullitt ebenso, auf eine ganz andere Art. Wie Mykael gesagt hat, jedes manuelle Herunterschalten mit RevMatch gibt Gänsehaut und ein breites Grinsen im Gesicht.
Das kommt mit der Automatik bei weitem nicht so krass rüber.
Ich würde es für mich wie folgt festlegen:
In einen GT Fastback gehört ein manuelles Getriebe, die Automatik passt ganz hervorragend zum Convertible.


Gruesse
-
- Beiträge: 402
- Registriert: 1. Okt 2018, 17:09
- Postleitzahl: 38259
- Wohnort: Salzgitter
- Land: Deutschland
- Echtname: Manuel
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Sonstiges: 1965 Ford Mustang A-Code, Tropical Turquoise, 4-Gang MT
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 173 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Zum Thema Rev Match muss ich sagen, dass das AT im Rennstreckenmodus seinesgleichen sucht. So krasses zurückschalten mit derart großen Drehzahlsprüngen lassen mir die Hinterräder beim Verzögern durchdrehen. Gut MT bin ich nur wenige Tage Probe gefahren, aber so krass, wie beim AT kam es mir nie vor.
Gibt es da vielleicht Updates beim MT, die das ganze verschärft haben? Mein MT Testwagen war ein Modelljahr 2019er GT. Das Rev Match beim Schalten war sehr geil, aber gefühlt keineswegs so aggressiv, wie bei der Automatik.
Da kann ich meinem Vorredner nur zustimmen, evtl. das AT nicht im richtigen Fahrmodus gefahren?
Gibt es da vielleicht Updates beim MT, die das ganze verschärft haben? Mein MT Testwagen war ein Modelljahr 2019er GT. Das Rev Match beim Schalten war sehr geil, aber gefühlt keineswegs so aggressiv, wie bei der Automatik.
Da kann ich meinem Vorredner nur zustimmen, evtl. das AT nicht im richtigen Fahrmodus gefahren?
Schöne Grüße
Der Bachi
Der Bachi

- Mykael
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Jun 2019, 13:43
- Postleitzahl: 670xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eibach Federn + 9mm Spurplatten, myLenkrad
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Also jedem das seine und vielleicht hört sie das Rev Match im AT im Rennstreckemodus bei hoher Drehzahl auch super an.
Aber Daily wenn ich gemütlich im 3ten an den Kreisel rolle und bei 1500rpm in den 2twn schalten guckt jeder rüber....
Das kriegst beim Autoamten nicht....es sei denn du fährst im 3ten mit 170kmh an den Kreisel, im Rennmodus und haust bei 6000rpm den 2ten rein.....hihiihhi
Aber Daily wenn ich gemütlich im 3ten an den Kreisel rolle und bei 1500rpm in den 2twn schalten guckt jeder rüber....
Das kriegst beim Autoamten nicht....es sei denn du fährst im 3ten mit 170kmh an den Kreisel, im Rennmodus und haust bei 6000rpm den 2ten rein.....hihiihhi
Beste Grüße
Mykael
Mustang BULLITT 2020
![Bild]()
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
Mykael
Mustang BULLITT 2020
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
-
- Beiträge: 402
- Registriert: 1. Okt 2018, 17:09
- Postleitzahl: 38259
- Wohnort: Salzgitter
- Land: Deutschland
- Echtname: Manuel
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Sonstiges: 1965 Ford Mustang A-Code, Tropical Turquoise, 4-Gang MT
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 173 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Das stimmt im normalen Fahrmodus bei gemütlicher Fahrweise macht der Automat das was er soll, normal runterschalten, wenn ich allerdings im Renn-Modus normal an eine Kreuzung fahre, also nicht aus höherer Geschwindigkeit schnell abbremse, ist das Rev-Matching genauso vorhanden. Da kann ich mir aber schon vorstellen, dass es beim MT präsenter ist 
Davon mal abgesehen ist automatisches Zwischengas beim Schalter schon eine sehr geile Sache. Da brauchen wir garnicht diskutieren

Davon mal abgesehen ist automatisches Zwischengas beim Schalter schon eine sehr geile Sache. Da brauchen wir garnicht diskutieren

Schöne Grüße
Der Bachi
Der Bachi

-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Wenn man das braucht dann ist es ja perfekt.Mykael hat geschrieben: Aber Daily wenn ich gemütlich im 3ten an den Kreisel rolle und bei 1500rpm in den 2twn schalten guckt jeder rüber....
Gesendet von meinem CMR-W09 mit Tapatalk
- Mykael
- Beiträge: 904
- Registriert: 11. Jun 2019, 13:43
- Postleitzahl: 670xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Eibach Federn + 9mm Spurplatten, myLenkrad
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Jo..alla... du bist natürlich auch ganz unauffällig im Golf unterwegs

Und ja.... ich find's geil

Beste Grüße
Mykael
Mustang BULLITT 2020
![Bild]()
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
Mykael
Mustang BULLITT 2020
"If you don't look back after parking your car... You didn't buy the right one."
- aw812
- Beiträge: 2558
- Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
- Postleitzahl: xxxxx
- Wohnort: Isla de Muerta
- Land: Deutschland
- Echtname: Andre
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
is der Effekt des Rev-Match beim man. Schalten via Paddles dem des MT vergleichbar ?
- MarcV8
- Beiträge: 1024
- Registriert: 23. Jan 2016, 13:48
- Wohnort: NRW Kreis Lippe
- Land: Deutschland
- Echtname: Marc
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 10AT PP2
- verkauft - - Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 218 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Ein paar Videos beider Getriebe beim Herunterschalten könnten weiterhelfen. Habe heute selbst leider keine Zeit mehr dafür, was die 10AT anbelangt. Auf jeden Fall sind die notwendigen Drehzahlsprünge bei der Automatik geringer, bei ähnlicher Gesamtübersetzung im letzten Gang und 10 zu 6 an Gangstufen.
Manuell geschaltet (Knüppel auf S und Paddles benutzt) reicht es jedenfalls dicke zum Aufmerksamkeit erregen, schon im Fahrmodus Normal. Sequentiell geschaltet Gang für Gang. Beim Überspringen (schneller Mehrfach“klick“) von Gängen wird es aufgrund der größeren Drehzahldifferenz entsprechend heftiger. Je höher die Ausgangsdrehzahl, kommen nicht selten bollernde Fehlzündungen hinzu.
Manuell geschaltet (Knüppel auf S und Paddles benutzt) reicht es jedenfalls dicke zum Aufmerksamkeit erregen, schon im Fahrmodus Normal. Sequentiell geschaltet Gang für Gang. Beim Überspringen (schneller Mehrfach“klick“) von Gängen wird es aufgrund der größeren Drehzahldifferenz entsprechend heftiger. Je höher die Ausgangsdrehzahl, kommen nicht selten bollernde Fehlzündungen hinzu.
- Kekszky
- Beiträge: 219
- Registriert: 21. Feb 2020, 00:09
- Postleitzahl: 63150
- Wohnort: Offenbach
- Land: Deutschland
- Echtname: Robert
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
Ich habe einen AT Probe gefahren und mich dann blind für den MT entschieden. Bereue ich keine Sekunde. Bin zwar geschäftlich schon viele AT Fahrzeuge gefahren und ist echt bequem aber bei so einem Spaßmobil will ich persönlich richtig arbeiten. Das Revmatch macht jeden Schaltvorgang zum Genuss und gleichzeitig ist es aber die bequemste Art manuell zu fahren wenn man möchte. Würde nicht tauschen wollen!
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: MT oder AT? Wieso, weshalb, warum?
AT zu einem US Car - what else??
Wer hier wirklich meint er müsse noch selber Hand anlegen, solls machen.
Die 6AT außerdem pFL für mich optimal, ohne unnötiges Schalten.
Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk
Wer hier wirklich meint er müsse noch selber Hand anlegen, solls machen.
Die 6AT außerdem pFL für mich optimal, ohne unnötiges Schalten.
Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk