
"low RPM rattle" wer hat es?
-
- Beiträge: 102
- Registriert: 9. Jul 2015, 07:05
- Postleitzahl: 4802
- Land: Schweiz
- Echtname: Simon
- Hat sich bedankt: 57 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: "low RPM rattle" wer hat es?
Bezüglich Geräusche geht es mittlerweile so weit, dass Millionen investiert werden um z.B. Geräusche zu untersuchen wie Luftströmung im Reifen was dann im Innenraum feststellbar ist. Also der Bedarf an Geräuschbeseitigenden Massnahmen ist da. Leider habe ich dir auch keine Lösung anzubieten. Ausser Sidepipes wie beim 2013 Boss rein und Fenster auf(oder auch zu). Und dann den alles übertönenden Sound des Motors geniessen
.

http://www.grip-drift.ch Immer ein Besuch wert ob als Teilnehmer oder Zuschauer, Beifahrer 

Tags:
- Old Dog
- Beiträge: 1056
- Registriert: 9. Mär 2018, 22:04
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Dodge Challenger Hellcat
Mustang 2019er GT FB AT MR HRE FF04 verkauft - Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: "low RPM rattle" wer hat es?
Und genau dieses Dinge bestärken die Theorie von GME, dass trotz aller Maßnahmen dieses Problem ja weiter anliegt, denn die Leitungen bleiben ja bestehen. Er meinte, dass es wie ein Wasserschlag im Gartenschlauch oder wie Heizungsrohrvibrationen bei Druckwechsel zu vergleichen ist. Wenn man sich die Konstruktion der losen Hartleitungsbefestigung direkt an der Spritzwand anschaut, kann das durchaus möglich sein. Leider ist es bissel fummelig und die zweite Schelle lag recht tief unten hinter dem Motor, so dass ich es nicht testen konnte / wollte, weil ich den Wagen ja eh schon im Abgebemodus hatte. Sonst ich die beiden Befestigungen von der Spritzwand gelöst, oder Leitung raus und wenn sich das Geräusch geändert hätte, dann wäre es das gewesen. Ich hätte sie beim Neuen dann beim Kompressorumbau sowieso tauschen lassen.wastlol hat geschrieben: ↑23. Jul 2019, 12:12Ich geb mal auch meinen Senf dazu ab.
Hatte ja vor paar Monaten zu nem ähnlichen Thema nen Thread eröffnet.
Ich fahre ein FL GT mit MT
Hab auch dieses rasseln/rattern ab ca. 2.000 U/min - 3.500 U/min.
Dieses "spitze surren" habe ich auch ganz leise.
Mittlerweile 3 Monate in der Werkstatt zugebracht.
Beim ersten mal Getriebe, Schaltkulisse, Steuerketten, Stirnradantrieb und ich glaub Nockenwellenversteller neu.
Ergebnis: Problem besteht weiterhin
Beim zweiten Besuch nochmal komplett neuer Motor und alles abgesucht ob nicht einfach was locker ist.
Ergebnis: Problem besteht weiterhin
Da ich lieber fahre als den Wagen in der Werkstatt stehen hab ist es mir aktuell egal.
Ich stell heut abend mal n Video rein falls ich daran denke.
Das mit den Leitungen werde ich auch mal prüfen.
Aber lass mal jemand anderes bissel an der Leitung rumwackeln und losschnippen. Bleib dann mal drin sitzen und lausche, meine Frau und ich waren uns da einig, dass es diese Geräuschquelle sein könnte.
- Dateianhänge
-
- 8377_d984da025771c95d855e92ca7d79b7e1.jpg (101.91 KiB) 52410 mal betrachtet
Gruss Lorenz
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 5. Jul 2018, 10:17
- Postleitzahl: 93188
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Ducati Streetfighter 1098S - Vespa PX187
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: "low RPM rattle" wer hat es?
https://youtu.be/l_QFnmUniKQ
https://youtu.be/riqbNtY1dxs
Hier mal zwei Videos wie sich das ganze bei mir anhört.
Die Leitungen habe ich mir noch nicht angeschaut.
Edit: Die Leitungen sind ja super erreichbar
https://youtu.be/riqbNtY1dxs
Hier mal zwei Videos wie sich das ganze bei mir anhört.
Die Leitungen habe ich mir noch nicht angeschaut.
Edit: Die Leitungen sind ja super erreichbar

-
- Beiträge: 387
- Registriert: 7. Mär 2017, 12:53
- Postleitzahl: 25469
- Land: Deutschland
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2018 FL PP2
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: "low RPM rattle" wer hat es?
Ja, so hört es sich bei mir auch an...wäre echt mal interessant ob jemand die Leitungen evt ummanteln kann oder so.
- Old Dog
- Beiträge: 1056
- Registriert: 9. Mär 2018, 22:04
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Dodge Challenger Hellcat
Mustang 2019er GT FB AT MR HRE FF04 verkauft - Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: "low RPM rattle" wer hat es?
Ummanteln bringt nur bedingt etwas, weil die Vibrationen in der Hartleitung stattfinden, aber es würde er dämpfen. Wichtig ist, diese von der Spritzwand zu entkoppeln, oder durch den Gummischlauch vom vFL ersetzen, falls er genau passt.
Gruss Lorenz
- Old Dog
- Beiträge: 1056
- Registriert: 9. Mär 2018, 22:04
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Dodge Challenger Hellcat
Mustang 2019er GT FB AT MR HRE FF04 verkauft - Hat sich bedankt: 256 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
Re: "low RPM rattle" wer hat es?
Das ist ja noch leise. Hättest mal den Auspuff im Leisemodus schalten sollen, dann hätte die anderen, die nicht wissen was gemeint ist, auch gehört. Genau dieses "Knurren" oder schnelle Schlagen macht der Automatikwagen vor allem im Sportmodus bei leichter Gangart, weil er genau da dann immer schaltet. Hatte ich bis jetzt bei allen provozieren können. Beim MT ist es weniger, weil mal dort nicht immer schaltet und auch weniger Lastwechsel hat, weil nicht die AT dort ins Management eingreift.wastlol hat geschrieben: ↑24. Jul 2019, 11:24https://youtu.be/l_QFnmUniKQ
https://youtu.be/riqbNtY1dxs
Hier mal zwei Videos wie sich das ganze bei mir anhört.
Die Leitungen habe ich mir noch nicht angeschaut.
Edit: Die Leitungen sind ja super erreichbar![]()
Gruss Lorenz
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 12. Dez 2018, 16:42
- Postleitzahl: 90530
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: "low RPM rattle" wer hat es?
Für alle die nicht wissen, welches Geräusch gemeint ist, verweise ich nochmal auf meinen Eintrag hier:
Bei der Läutstärke des Geräusches aus den Videos, hätte ich meinem Händler schon die Bude eingerannt, wobei mein Motor sich auf den besten Weg dahin macht.An alle, die es bisher noch nicht kennen wollen, hier im Video hört man das Geräusch richtig schön laut, ich habe mal den link mit dem Zeitstempel eingefügt, das man nicht suchen muss., bei ca. 5:12 + 5:32 ist es sehr gut zu hören.
https://youtu.be/hHtiBr5eSsA?t=330
https://youtu.be/hHtiBr5eSsA?t=307
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 5. Jul 2018, 10:17
- Postleitzahl: 93188
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Ducati Streetfighter 1098S - Vespa PX187
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: "low RPM rattle" wer hat es?
Wirds nicht. Bei mir wurde ja der Antriebsstrang uvm gewechselt.
Neuer Motor ist zwar toll nur Schade weil das eigentliche Problem nicht gelöst wurde.
-
- Beiträge: 387
- Registriert: 7. Mär 2017, 12:53
- Postleitzahl: 25469
- Land: Deutschland
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2018 FL PP2
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: "low RPM rattle" wer hat es?
und hats was gebracht?
Bei mir war Ford aus Köln da und haben gesagt das sie nichts weiter machen werden.
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 5. Jul 2018, 10:17
- Postleitzahl: 93188
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Ducati Streetfighter 1098S - Vespa PX187
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: "low RPM rattle" wer hat es?
Mittlerweile klappert nur noch diese Plastikhalterung die an der Spritzwand befestigt ist.
Ansonsten würde ich sagen passt es mittlerweile. Müsste halt das Geklapper von der Halterung mal beseitigen.
Mein Händler hat sich allerdings auf eigene Faust dafür eingesetzt mir einen neuen Antriebsstrang zu organisieren und diesen dann nachträglich per Garantie verrechnet.
Da mein Mustang das Problem schon nach 700km oder so hatte wäre die zweite Option gewesen, dass das Fahrzeug zurück geht und ich einfach ein neues bestelle.
Folglich wurde mir dann der Tausch des Antriebsstrangs angeboten bzw. auch von mir so gewünscht.
Da gab es eigentlich keine Diskussion. Nur sehr lange Wartezeiten
Ansonsten würde ich sagen passt es mittlerweile. Müsste halt das Geklapper von der Halterung mal beseitigen.
Mein Händler hat sich allerdings auf eigene Faust dafür eingesetzt mir einen neuen Antriebsstrang zu organisieren und diesen dann nachträglich per Garantie verrechnet.
Da mein Mustang das Problem schon nach 700km oder so hatte wäre die zweite Option gewesen, dass das Fahrzeug zurück geht und ich einfach ein neues bestelle.
Folglich wurde mir dann der Tausch des Antriebsstrangs angeboten bzw. auch von mir so gewünscht.
Da gab es eigentlich keine Diskussion. Nur sehr lange Wartezeiten

-
- Beiträge: 20
- Registriert: 9. Sep 2019, 09:51
- Land: Deutschland
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2022 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: "low RPM rattle" wer hat es?
Bin momentan mitten in der Überlegung einen Mustang anzuschaffen, aber wenn ich die Themen hier so lese, dann vergeht es mir echt... :/
Hoffe dass ihr eine zufriedenstellende Lösung findet!
Sent from my iPhone using Tapatalk
Hoffe dass ihr eine zufriedenstellende Lösung findet!
Sent from my iPhone using Tapatalk
- mondieaux
- Beiträge: 638
- Registriert: 15. Jun 2018, 12:41
- Postleitzahl: 14513
- Land: Deutschland
- Mustang: Vor 2015
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 229 Mal
Re: "low RPM rattle" wer hat es?
Patrick, dann darfst Du aber in keinem Forum nachlesen, ALLE haben irgendwelche Probleme! Wenn Du sichergehen willst, dann such doch einfach einen Gebrauchten, checke alles gründlich und dann sollte man erstmal vor grösseren Überraschungen gefeit sein.
Meiner (gebraucht) hat z.B. nix, viele andere haben auch nix, also nicht verallgemeinern.
Meiner (gebraucht) hat z.B. nix, viele andere haben auch nix, also nicht verallgemeinern.
Everybody be cool. You be cool.
-
- Beiträge: 20
- Registriert: 9. Sep 2019, 09:51
- Land: Deutschland
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2022 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: "low RPM rattle" wer hat es?
Hallo mondieaux,
da muss ich dir Recht geben und sicher wird es auch eine große Anzahl geben, die keine Probleme haben und deshalb diese auch nicht in Foren schildern.
Das Doofe ist nur, je mehr man darüber liest, desto desto mehr hat man das Gefühl, dass alle FL Modelle betroffen sind.
Habe bei meinem noch aktuellen Fahrzeuge auch diverse Motor und Getriebegeräusche, die man mit der Zeit eben hingenommen hat und darüber würde ich mir eigentlich gerne keine Gedanken machen müssen, wenn ich mir jetzt mein nächstes Fahrzeug anschaffe.
Klar, es wird nicht das perfekte, sorgenfreie Auto geben.
Du fährst einen VFL oder?
Sent from my iPhone using Tapatalk
da muss ich dir Recht geben und sicher wird es auch eine große Anzahl geben, die keine Probleme haben und deshalb diese auch nicht in Foren schildern.
Das Doofe ist nur, je mehr man darüber liest, desto desto mehr hat man das Gefühl, dass alle FL Modelle betroffen sind.
Habe bei meinem noch aktuellen Fahrzeuge auch diverse Motor und Getriebegeräusche, die man mit der Zeit eben hingenommen hat und darüber würde ich mir eigentlich gerne keine Gedanken machen müssen, wenn ich mir jetzt mein nächstes Fahrzeug anschaffe.
Klar, es wird nicht das perfekte, sorgenfreie Auto geben.
Du fährst einen VFL oder?
Sent from my iPhone using Tapatalk
- mondieaux
- Beiträge: 638
- Registriert: 15. Jun 2018, 12:41
- Postleitzahl: 14513
- Land: Deutschland
- Mustang: Vor 2015
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 229 Mal
Re: "low RPM rattle" wer hat es?
Ja, ich fahre ein VFL. Da gibt es aber auch Berichte über ruppige ATs usw. Meiner ist ok und er macht mir Spaß.
Ich kenne auch mehrere FL-Fahrer die keine Probleme haben, aber Du hast schon irgendwie Recht dass man mehr über die Probleme beim FL hört als beim VFL. Ist aber auch ein ganz anderes Auto mit Coyote3 und 10Gang AT.
Ich kenne auch mehrere FL-Fahrer die keine Probleme haben, aber Du hast schon irgendwie Recht dass man mehr über die Probleme beim FL hört als beim VFL. Ist aber auch ein ganz anderes Auto mit Coyote3 und 10Gang AT.
Everybody be cool. You be cool.
-
- Beiträge: 416
- Registriert: 6. Jan 2018, 14:50
- Postleitzahl: 63225
- Wohnort: Langen
- Land: Deutschland
- Echtname: Beni
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: "low RPM rattle" wer hat es?
Dann schau dir mal alte Berichte von 2015 an als der VFL hier raus kam. Da liest man genauso viel, ähnlich wie beim FL viele Probleme die keine sind. Meiner ansicht nach gibt es da nicht viele Unterschiede.mondieaux hat geschrieben: ↑7. Okt 2019, 12:22Ja, ich fahre ein VFL. Da gibt es aber auch Berichte über ruppige ATs usw. Meiner ist ok und er macht mir Spaß.
Ich kenne auch mehrere FL-Fahrer die keine Probleme haben, aber Du hast schon irgendwie Recht dass man mehr über die Probleme beim FL hört als beim VFL. Ist aber auch ein ganz anderes Auto mit Coyote3 und 10Gang AT.
Wie auch schon manch anderer erwähnt hat, andere Foren von anderen Herstellern Autos sehen auch nicht besser aus.
Ein Forum ist immer eine gute Informationsquelle, aber ich selbst bin immer etwas im zwiespalt wie hoch man etwas wertet nur weil es in einem Forum Thema ist.
PS: Ich verkauf euch meinen





-
- Beiträge: 20
- Registriert: 9. Sep 2019, 09:51
- Land: Deutschland
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2022 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: "low RPM rattle" wer hat es?
Habe nun dummerweise ziemliche Bedenken beim Kauf eines 2019er, weil man offensichtlich mit keiner Hilfe rechnen kann, sofern das „Problem“ am eigenen Auto vorliegt.
Gewisse Motorgeräusche sind ja völlig normal und zu nem gewissen Punkt auch okay. Aber wenn es sich beim hochdrehen anhört wie ein Traktor, gibt mir das schon zu Bedenken :/
Was fährst du denn?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Gewisse Motorgeräusche sind ja völlig normal und zu nem gewissen Punkt auch okay. Aber wenn es sich beim hochdrehen anhört wie ein Traktor, gibt mir das schon zu Bedenken :/
Was fährst du denn?
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: "low RPM rattle" wer hat es?
@CelavarCelavar hat geschrieben:Habe nun dummerweise ziemliche Bedenken beim Kauf eines 2019er, weil man offensichtlich mit keiner Hilfe rechnen kann, sofern das „Problem“ am eigenen Auto vorliegt.
Gewisse Motorgeräusche sind ja völlig normal und zu nem gewissen Punkt auch okay. Aber wenn es sich beim hochdrehen anhört wie ein Traktor, gibt mir das schon zu Bedenken :/
Was fährst du denn?
Sent from my iPhone using Tapatalk
Kaufst Du den Wagen für Dich oder für die anderen? Spielt doch jetzt sowas von keiner Rolle was da irgendwer denken kann was da für ein Wagen gefahren wird. Gruss
Gesendet von meinem SM-G960U1 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 416
- Registriert: 6. Jan 2018, 14:50
- Postleitzahl: 63225
- Wohnort: Langen
- Land: Deutschland
- Echtname: Beni
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: "low RPM rattle" wer hat es?
@Celavar Meinst du mich? Einen FL 2018, GT Fastback, Automatik.
Also ich finde persönlich das da nichs besser oder schlechter wie bei manch anderen US cars und stören tut mich das auch nicht.
Jetzt werde ich gleich wieder erschlagen.....
Aber es ist halt z.b. kein ''Perfeker'' V8 AMG (Die haben aber auch Ihre Probleme).
Irgendwoher müssen die Tausende Euro Unterschied eingespart werden. Da können die Leute noch so überzeugt vom Ami sein.
Bin ja selbst einen von den Ami fahrern. Ich habe keine Probleme bzw. mache mir keine Probleme, wenn Ford sagt es ist okay und mich nicht stört... dann okay. Dafür gibt es Garantie etc. und mache mir dann erst ein Kopf wenn mal was passieren sollte. Solange brauche ich mich nicht im vorfeld verrückt machen und genieße lieber die schönen dinge.
Der Sound und co. von einem Ami ist halt einzigartig. Ich sag mal, es ist ein anderes fahren als mit einem Deutschen Auto, aber nicht pauschal schlechter.
Also ich finde persönlich das da nichs besser oder schlechter wie bei manch anderen US cars und stören tut mich das auch nicht.
Jetzt werde ich gleich wieder erschlagen.....
Aber es ist halt z.b. kein ''Perfeker'' V8 AMG (Die haben aber auch Ihre Probleme).
Irgendwoher müssen die Tausende Euro Unterschied eingespart werden. Da können die Leute noch so überzeugt vom Ami sein.
Bin ja selbst einen von den Ami fahrern. Ich habe keine Probleme bzw. mache mir keine Probleme, wenn Ford sagt es ist okay und mich nicht stört... dann okay. Dafür gibt es Garantie etc. und mache mir dann erst ein Kopf wenn mal was passieren sollte. Solange brauche ich mich nicht im vorfeld verrückt machen und genieße lieber die schönen dinge.
Der Sound und co. von einem Ami ist halt einzigartig. Ich sag mal, es ist ein anderes fahren als mit einem Deutschen Auto, aber nicht pauschal schlechter.


