
Die Ingenieure hatten wohl keine wirkliche Idee oder auch Kohle um gelinde ausgedrückt den Kabelsalat ordentlich zu integrieren.
Also billigste Lösung, Deckel drauf und fertig

Das wurde bisher noch nicht bestätigt...Crash Override hat geschrieben: ↑18. Okt 2019, 16:10Hoffentlich nicht, der nächste C63 bekommt einen 2L Vierzylinder: https://www.mercedes-fans.de/magazin/ne ... mmen.15137
Das ist ja auch ein Jaguar E-Type 6 Zylinder mit 2 oben liegenden Nockenwellen und 3 SU HD8 Vergasern
Ich weiss, habe ihn jahrelang gefahren
.... dann würden sicher schon einige Bullitt ohne Haube fahren, oder mit der Haube auf der ScheibebAD_kLOPFER hat geschrieben: ↑14. Dez 2019, 22:17Das Entfernen der Motorabdeckung kann das Thermomanagement verändern. Oder auch die Umströmung des Triebwerks und kann dadurch zu Haubenflattern oder zum Ausheben führen.
Wissen tue ich das natürlich nicht, aber es können mögliche Effekte sein. Daher nur der Hinweis, dass manche Bauteile einen Zweck erfüllen, der nicht direkt auf der Hand liegt.
Und um deinen Lacher noch komplett zu machen: Wenn das Bauteil verbrauchsrelevant (und damit typgenehmigungsrelevant) ist, verlierst du mit dem Entfernen oder Verändern mit etwas Glück sogar die Typgenehmigung. Das ist die EU in 2019...und besser wird es nimmer
Sven, das war nicht gegen dich persönlich gemeint.... du weißt aber dass der Bullitt Serie keine Abdeckung hat.bAD_kLOPFER hat geschrieben: ↑15. Dez 2019, 10:19Und um deinen Lacher noch komplett zu machen: Wenn das Bauteil verbrauchsrelevant (und damit typgenehmigungsrelevant) ist, verlierst du mit dem Entfernen oder Verändern mit etwas Glück sogar die Typgenehmigung. Das ist die EU in 2019...und besser wird es nimmer.
Und nicht immer über die Entwickler schimpfen... Das sind die, die ohne Geld mit blauen Stiften goldene Parallelen im rechten Winkel entwickeln dürfen.
Au Mann, Du musst unbedingt ein PAL-Feld installieren: