Derzeit Bestellstopp für den Mustang in AT und CH
- dtmdriver
- Beiträge: 3071
- Registriert: 15. Sep 2016, 21:24
- Postleitzahl: 79639
- Wohnort: Grenzach-Wyhlen
- Land: Deutschland
- Echtname: Matthias
- Mustang: 2017 GT Fastback Liquid-Weiß
- Sonstiges: Honda Fireblade SC59 ABS
Kawasaki Z900
KTM Duke 390
Ford Fiesta ST MP215
Toyota Avensis 2.0 - Hat sich bedankt: 2159 Mal
- Danksagung erhalten: 769 Mal
Re: Derzeit Bestellstopp für den Mustang in AT und CH
Da fällt Ford (USA) aber in den Bereich der Kleinhersteller, wenn nicht muß es wohl der Plug-in Explorer reißen
MT, PPII, Recarositze (rote Ziernähte), BBK, Eibach Pro Kit, EPM-RL, Barracuda 20“
Bestellt: 04.10.2016; Gebaut: 15.12.2016; Übernahme: 15.03.2017
Dtmdrivers Eleanor
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 5. Jul 2019, 19:27
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Derzeit Bestellstopp für den Mustang in AT und CH
Genau das ist auch der Grund warum alle S Modelle von Audi künftig einen Diesel haben.Dali hat geschrieben: ↑4. Jan 2020, 06:58Der Händler in Österreich hat mir gesagt, es ist Bestellstop da der Flottenverbraich ab 2020 passen muss weil man sonst Strafsteuer zahlt. Dabei wird nicht der Durchschnitt des Flottenverbrauchs genommen sondern der Durchschnitt CO2-Wert aller verkauften Autos in der EU.
Um den flotten CO2 wert zu erreichen.
- Obi
- Beiträge: 781
- Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
- Wohnort: Rhein-Main
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Derzeit Bestellstopp für den Mustang in AT und CH
Hallo,
Dazu gibt es aber auch reichlich Zündstoff, da diese gerne wg. der 0,5% Regelung plus Förderung gekauft werden. Das Laden zuhause aber ausbleibt, da es eine Tankkarte gibt und die Firma den Strom zuhause nicht bezahlt.
Schöne neue Autowelt...
Gruß
Obi
dies mag sein, aber eher ist das der Grund, warum Plug-In Hybride wie Sauerbier beworben werden.
Dazu gibt es aber auch reichlich Zündstoff, da diese gerne wg. der 0,5% Regelung plus Förderung gekauft werden. Das Laden zuhause aber ausbleibt, da es eine Tankkarte gibt und die Firma den Strom zuhause nicht bezahlt.
Schöne neue Autowelt...
Gruß
Obi
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)
Meine automobile Historie
Meine automobile Historie
- cyclecho
- Beiträge: 343
- Registriert: 30. Okt 2018, 14:11
- Postleitzahl: 7412
- Wohnort: Wolfau
- Land: Oesterreich
- Mustang: 2020 EcoBoost Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: Unbedingt mit weißen Streifen über bzw. zwischen den Reifen.
- Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: Derzeit Bestellstopp für den Mustang in AT und CH
Auf eine meiner zahlreichen Preisanfragen habe ich das heute als Antwort von einem Händler aus Köln-Umgebung erhalten:
"Leider können die Mustang EcoBoost Modelle seit einiger Zeit nicht mehr bestellt werden. Ich könnte noch einen einzigen Mustang abrufen der bei einem anderem Händler steht mit folgenden Spezifikationen: ..."
Nachdem ich von einigen anderen Händlern konkrete Angebote erhalten habe, frage ich mich, wie ernst diese Aussage zu nehmen ist.

Frei nach Hans Krankl: "Ich muss die Streifen haben, alles andere ist primär."![Bild]()
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 5. Jul 2019, 19:27
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Derzeit Bestellstopp für den Mustang in AT und CH
Welcher Hersteller bietet so etwas an?Obi hat geschrieben: ↑6. Jan 2020, 20:50Hallo,dies mag sein, aber eher ist das der Grund, warum Plug-In Hybride wie Sauerbier beworben werden.
Dazu gibt es aber auch reichlich Zündstoff, da diese gerne wg. der 0,5% Regelung plus Förderung gekauft werden. Das Laden zuhause aber ausbleibt, da es eine Tankkarte gibt und die Firma den Strom zuhause nicht bezahlt.
Schöne neue Autowelt...
Gruß
Obi
-
- Beiträge: 185
- Registriert: 16. Mai 2019, 17:30
- Postleitzahl: 65XXX
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Firmenwagen als Alltagsauto und Winter
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Derzeit Bestellstopp für den Mustang in AT und CH
Nicht der Hersteller, sondern das Finanzamt bietet das an. Bei Hybrid Firmenwagen müssen nur 0,5 vom Listenpreis als geltwerter Vorteil versteuert werden und nicht die 1%.300+ Club hat geschrieben: ↑6. Jan 2020, 20:57Welcher Hersteller bietet so etwas an?Obi hat geschrieben: ↑6. Jan 2020, 20:50Hallo,dies mag sein, aber eher ist das der Grund, warum Plug-In Hybride wie Sauerbier beworben werden.
Dazu gibt es aber auch reichlich Zündstoff, da diese gerne wg. der 0,5% Regelung plus Förderung gekauft werden. Das Laden zuhause aber ausbleibt, da es eine Tankkarte gibt und die Firma den Strom zuhause nicht bezahlt.
Schöne neue Autowelt...
Gruß
Obi
- Obi
- Beiträge: 781
- Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
- Wohnort: Rhein-Main
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Derzeit Bestellstopp für den Mustang in AT und CH
Hallo,
habe gerade mal ein Beispiel (unter vielen) herausgesucht. Mein "allseits geliebter" Passat wird als Plug-In z.B. so gefördert, da er seitens VW mit 37-39 g/km CO2 angegeben wird.
Er zählt also doppelt beim Flottenverbrauch...
Gruß
Obi
habe gerade mal ein Beispiel (unter vielen) herausgesucht. Mein "allseits geliebter" Passat wird als Plug-In z.B. so gefördert, da er seitens VW mit 37-39 g/km CO2 angegeben wird.
Er zählt also doppelt beim Flottenverbrauch...
Gruß
Obi
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)
Meine automobile Historie
Meine automobile Historie
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 5. Jul 2019, 19:27
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Derzeit Bestellstopp für den Mustang in AT und CH
Das ist dann schon wieder eine ganz andere aussage mit den 0,5%Slicer hat geschrieben: ↑6. Jan 2020, 21:07Nicht der Hersteller, sondern das Finanzamt bietet das an. Bei Hybrid Firmenwagen müssen nur 0,5 vom Listenpreis als geltwerter Vorteil versteuert werden und nicht die 1%.300+ Club hat geschrieben: ↑6. Jan 2020, 20:57Welcher Hersteller bietet so etwas an?Obi hat geschrieben: ↑6. Jan 2020, 20:50Hallo,
dies mag sein, aber eher ist das der Grund, warum Plug-In Hybride wie Sauerbier beworben werden.
Dazu gibt es aber auch reichlich Zündstoff, da diese gerne wg. der 0,5% Regelung plus Förderung gekauft werden. Das Laden zuhause aber ausbleibt, da es eine Tankkarte gibt und die Firma den Strom zuhause nicht bezahlt.
Schöne neue Autowelt...
Gruß
Obi
Der Porsche Taycan müsste ja dann auch da drunter fallen

- Obi
- Beiträge: 781
- Registriert: 4. Feb 2019, 15:00
- Wohnort: Rhein-Main
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: Drei Toyota Yaris Hybrid
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Derzeit Bestellstopp für den Mustang in AT und CH
Hallo,

Taycan und sogar Panamera fallen unter die 0,5% Regelung. Aber ob des Kaufspreises fällt die Förderung IMHO weg.
Gruß
Obi
PS: Kürzt doch bitte die Zitate. Smartphone-Nutzer danken es Euch...
jetzt musst Du ganz stark bleiben

Taycan und sogar Panamera fallen unter die 0,5% Regelung. Aber ob des Kaufspreises fällt die Förderung IMHO weg.
Gruß
Obi
PS: Kürzt doch bitte die Zitate. Smartphone-Nutzer danken es Euch...
Das Wichtige ist, dass man über sich selber noch lachen kann. Dann können auch andere über meine Verrücktheiten lächeln, sie müssen ja nicht meine übernehmen, sondern dürfen sich eigene suchen (matadoerle im NIMOC des uhrenform.de)
Meine automobile Historie
Meine automobile Historie
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 5. Jul 2019, 19:27
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Derzeit Bestellstopp für den Mustang in AT und CH
Den Der Porsche Taycan finde ich wirklich interessant. Ich wollte vor Weihnachten eigentlich bei unserem Porsche Händler mal vorbei schauen ob er schon einen hat.
- Wikinger
- Beiträge: 1490
- Registriert: 2. Nov 2015, 17:21
- Postleitzahl: 22XXX
- Wohnort: Dorf
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Mustang: Vor 2015
- Sonstiges: 68er Coupe,J Code,Presidental Blue,Magnum 500 ,Grant Lenkrad
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
Re: Derzeit Bestellstopp für den Mustang in AT und CH
kommt zurück zum Thema d.h. Bestellstopp für Mustang in AT und CH
...das letzte Hemd hat keine H-Pipe 
