Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020
- SC139
- Beiträge: 113
- Registriert: 9. Jul 2015, 19:21
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020
Wenn es schon keinen europäisch Shelby gibt, hoffe ich das der Mach 1 auf den europäischen Markt kommt.
Was meint ihr...kommt er oder kommt er nicht....und wenn ja was wird der ungefähr mehr kosten....20% mehr ?
Was meint ihr...kommt er oder kommt er nicht....und wenn ja was wird der ungefähr mehr kosten....20% mehr ?
- Auf_Wunsch_gelöscht6
- Beiträge: 2618
- Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020
Jens, das mit der Strafsteuer werden die Bonzen da oben schon zu verhindern wissen. Schliesslich würde es die dann selber treffen. 

-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020
Und wie die mal ebend die Steuern erhöhen können, auch für Bestandswagen. Dann heißt die Abgabe ebend anders. Oder man darf auf einmal nicht mehr in die Stadt wie mit den Plaketten. Wenn auch gerade der Diesel dran ist, kommt bestimmt wieder bald die Zeit der Benziner. Ich traue der Regierung alles zu.
Mit der Beschränkung der Lautstärke find ich richtig. Ich wohne am Stadtrand und da fahren welche z.B. mit einem AMG rum, da könnte man ausrasten. Max 2. Gang und Vollgas. Sorry, aber das sind in meinen Augen pupertäre Idioten.
Gruß
Jens
Gesendet von meinem T04 mit Tapatalk
Mit der Beschränkung der Lautstärke find ich richtig. Ich wohne am Stadtrand und da fahren welche z.B. mit einem AMG rum, da könnte man ausrasten. Max 2. Gang und Vollgas. Sorry, aber das sind in meinen Augen pupertäre Idioten.
Gruß
Jens
Gesendet von meinem T04 mit Tapatalk
- Ron
- Beiträge: 1168
- Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
- Postleitzahl: 48565
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020
Hallo
Die Amis werden sich ihren V8 nicht nehmen lassen .
Ob er aber noch lange nach Europa als V8 kommt ist fraglich.
Aber was soll es ich habe meinen und werde ihn behalten .
Gruß Ron
Die Amis werden sich ihren V8 nicht nehmen lassen .

Ob er aber noch lange nach Europa als V8 kommt ist fraglich.
Aber was soll es ich habe meinen und werde ihn behalten .

Gruß Ron
- Mustang 666
- Beiträge: 242
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:08
- Postleitzahl: 40xxx
- Wohnort: NRW
- Land: Deutschland
- Echtname: Jo.
- Sonstiges: Schwarzer Mustang Ecoboost
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020
Ich könnte mir auch einen 1.0l Ecoboost im Mustang vorstellen. 

-
- Beiträge: 417
- Registriert: 28. Nov 2015, 15:15
- Postleitzahl: 5651
- Wohnort: eindhoven
- Land: Niederlande
- Echtname: Frans
- Mustang: 1964 - 1973
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 26 Mal
Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020
A 3.5 liter ecoboost V6 second generation would be not so bad..600 hp
- Ron
- Beiträge: 1168
- Registriert: 27. Mai 2015, 14:42
- Postleitzahl: 48565
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Hat sich bedankt: 649 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020
Hallo
Igittigitt ! Igittigitt !
Eine Öco Puste reicht doch .
Da warte ich lieber auf den E-Mustang Kombi .
Gruß Ron
Igittigitt ! Igittigitt !

Eine Öco Puste reicht doch .

Da warte ich lieber auf den E-Mustang Kombi .

Gruß Ron
- Mustang 666
- Beiträge: 242
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:08
- Postleitzahl: 40xxx
- Wohnort: NRW
- Land: Deutschland
- Echtname: Jo.
- Sonstiges: Schwarzer Mustang Ecoboost
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: 17. Feb 2015, 10:13
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 94 Mal
Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020
Also ich hät nix dagegen wenn man den v8 durch einen v6 Ecoboost ersetzt
leistungstechnisch würde es den Mustang enorm nach Vorne bringen. Sound wirds beim Gen 7 durch unseren idiotischen EU Regulierungswahn eh nicht mehr geben. Dann wenigstens schnell sein wenn man schon nur von soundsymposer angeplästert wird.

-
- Beiträge: 583
- Registriert: 7. Dez 2015, 11:17
- Land: Deutschland
- Mustang: 2015
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 216 Mal
Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020
Wenn der v8 beim Pony wegfällt seh ich persönlich keinen Grund mehr mir einen Mustang zu holen. Dann war es das wieder.
Gruß
Markus
Gruß
Markus
- Auf_Wunsch_gelöscht6
- Beiträge: 2618
- Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020
Denen werden genug GT Kunden zu Chevrolet und Co überlaufen, wenn sie den einsparen. Zumal der 6 Zyl Turbo sicherlich teurer in der Produktion ist als der altbewährte Coyote. Wie gehabt ist der ja schon für Direkteinspritzung und sowas vorbereitet, falls das mal nötig wird. Ich glaube eine Generation vom V8 könnten wir noch erleben, oder es wird halt einfach ein wenig teurer
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10311
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020
Jo. Hatte ich mir auch gedacht. Eine Zylinderabschaltung ist allerdings beim Coyote Motor nicht zu erwarten.MustangFan hat geschrieben:War unpräzise, meinte zylinderabschaltunggreenkeeper66 hat geschrieben:Das kann doch nicht sein, ist eigentlich ein Grundprinzip bei jedem modernen Einspritzer seit Jahrzehnten !
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Der Coyote hat einen 4V DOHC Zylinderkopf mit "Doppel-VANOS" (ich verwende absichtlich den bekannten BMW-Begriff) also eine variable Verstellung beider Nockenwellen.
Bei einer solchen Gaswechselsteuerung eine Zylinderabschaltung zu realisieren, wäre erstens sehr kompliziert, zweitens sehr aufwändig und damit teuer und drittens auch abgas- und abstimmungstechnisch sehr schwierig in den Griff zu bekommen. Daher in der Praxis nicht realistisch.
Nicht umsonst hat Chevrolet beim LT-1 Motor in Corvette und Camaro, der eine Zylinderabschaltung hat, nur eine "altmodische" ohv Ventilsteuerung (nur eine unten liegende Nockenwelle für alle 8 Zylinder, anstelle insgesamt 4 Nockenwellen in den beiden Köpfen ganz oben) und nur 2 Ventile pro Brennraum. Dieser erheblich geringere Bauaufwand spart Platz und hält die Steuerung so einfach, dass eine Abschaltung einfacher und günstiger zu realisieren war.
Aus diesen Gründen ist beim Coyote nicht mit einer Zylinderabschaltung zu rechnen bzw. es wäre konstruktiv aufgrund des Aufwands, der Kosten und der Schwierigkeiten/Fehlerquellen sozusagen der letzte Strohhalm, um neue, kommende Verbrauchsgrenzwerte noch einhalten zu können.
Die Direkteinspritzung ist als neues Konstruktionsdetail da viel wahrscheinlicher. Schon seit 2011 sind die Gussformen der Zylinderköpfe für den Einbau einer Direkteinspritzung ausgelegt. Man könnte es theoretisch sogar nachrüsten (wenn die Kosten und die Kosten-Nutzen Relation nicht zählen, sondern wenn man es einfach nur machen will bzw. es machen muss). Bislang war es jedoch weder aus Leistungs- noch aus Abgasgrenzwert- oder Verbrauchsgründen notwendig, sie zu realisieren. Hier ist also noch Potenzial, ebenso wie bei der Reduzierung von Reibungsverlusten (zB. Minimierung der Druckpulsationen im Gehäuse) und der Verbesserung des Ansaugtraktes sowie einer damit ggf. verbundenen Änderung von Zündwinkeln und Zündfolge der Zylinder sowie entsprechender Auspuffänderungen.
Gibt es bei einer Mustang 7th Generation also weiterhin einen Saug-V8, dann ist damit zu rechnen, dass es ähnliche wie die von mir angedeuteten Feinarbeiten gibt und das eine Direkteinspritzung kommt.
Insgesamt habe ich also die gleiche Erwartung wie Ace.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Bikomi
- Beiträge: 995
- Registriert: 11. Mär 2015, 19:38
- Postleitzahl: 67xxx
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT Convertible Premium AT in California Gelb mit autarkem Alarm
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020
Hui, wer schreibt denn da?SC139 hat geschrieben:Wenn es schon keinen europäisch Shelby gibt, hoffe ich das der Mach 1 auf den europäischen Markt kommt.
Was meint ihr...kommt er oder kommt er nicht....und wenn ja was wird der ungefähr mehr kosten....20% mehr ?

Irgendein Sondermodell werden Sie bestimmt außerhalb USA vermarkten.
Der Shelby wird zu krass sein für den Rest der Welt und die deutschen Lautstärke-Vorschriften.
Mach 1 oder Boss 302, irgendwas wird kommen. Hoffentlich...


American Awesome Alliance: "Breakfast can be anything, but only at a certain time."
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020
Schon der GT verkauft sich ja dank Öko-Strafen der anderen europäischen Ländern hauptsächlich in Deutschland gut. Ich bin mir nicht sicher wie viel Interesse bei Ford daran besteht für ein paar wenige dann einen noch stärkeren EU Mustang anzubieten, da es ja immer noch den Import gibt.
Aber der Mach 1 ist ja wohl eh nicht so ein krasses Upgrade wie der GT350, also mal abwarten
Aber der Mach 1 ist ja wohl eh nicht so ein krasses Upgrade wie der GT350, also mal abwarten
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Mustang6
- Beiträge: 1943
- Registriert: 24. Apr 2015, 17:36
- Land: Deutschland
- Mustang: 2016
- Hat sich bedankt: 356 Mal
- Danksagung erhalten: 738 Mal
Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020
Jeder darf zum Glück seine Meinung haben und äußern (außer vielleicht bei der AusländerpolitikMaja hat geschrieben:Wenn der v8 beim Pony wegfällt seh ich persönlich keinen Grund mehr mir einen Mustang zu holen. Dann war es das wieder.
Gruß
Markus

Ich weis, das viele den Mustang nur wegen dem V8 gekauft haben. Aber eigentlich hat der Mustang das nicht verdient, weil für mich auch ein V6 ein richtiger Mustang ist, obwohl die Motorleistung einen nun wirklich nicht berauscht.
Ich hatte früher mal mit einem Gen.5 geliebäugelt und die hatte so zwischen 150 und 200 PS. Ein Blumentopf hättest du damit nicht gewinnen können, aber es war eben ein Mustang.
Wenn ich einen uralten Mustang sehe, bekomme ich immer eine feuchte Hose und halte vor Ehrfurcht inne ... egal mit V8 oder ohne.
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 11. Feb 2016, 11:32
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020
Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben, ich hatte 2 mal einen 335i Cabrio, also 1 mal Schalter dann 1 mal Automatik
Fahren tue ich sehr viel, aber immer ungefähr gleiche Strecken, also meistens Langstrecken. Der Automatik vom 335i brauchte ca 1 Liter mehr als der Schalter, aber klar Automatik frisst halt. Aber der Hammer, mein jetziger V8 Automatik Cabrio braucht auch nur ca 1-2 Liter mehr als der 335i und macht viel mehr Spass, und das Auto ist viel günstiger in der Anschaffung!!! Absolut geiles Auto der Mustang
Fahren tue ich sehr viel, aber immer ungefähr gleiche Strecken, also meistens Langstrecken. Der Automatik vom 335i brauchte ca 1 Liter mehr als der Schalter, aber klar Automatik frisst halt. Aber der Hammer, mein jetziger V8 Automatik Cabrio braucht auch nur ca 1-2 Liter mehr als der 335i und macht viel mehr Spass, und das Auto ist viel günstiger in der Anschaffung!!! Absolut geiles Auto der Mustang
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3066
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020
Volle Zustimmung! Der V8 ist das zur Realität gewordene Sahnestückchen am Auto. Alles andere ist Marketing! Wie wichtig der V8 für den Käufer ist, sieht man ja auch am 75% Verkaufsanteil (in Deutschland).Maja hat geschrieben:Wenn der v8 beim Pony wegfällt seh ich persönlich keinen Grund mehr mir einen Mustang zu holen. Dann war es das wieder.
Gruß
Markus
Grüße
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020
Also mir ist als erstes die Optik wichtig, dann noch einen schönen hochmodernen effizienten Motor mit Wums bei niedrigen Drehzahlen und alles ist gut.
Das wirklich einzige um was ich am V8 toll finde ist der Sound.
Ansonsten habe ich abgewogen bezgl.:
- Steuern (vor allem zukünftig, da ich den Wagen lange halten will)
- Verbrauch (der Sprit wird ja nicht billiger)
- Wartungskosten
- Leistungsentfaltung
Somit kam für mich nur der Turbo in Frage.
Was mich allerdings allgemein beim Mustang etwas beunruhigt ist, dass es sehr gut möglich ist,
dass er zu einer Poll Karre verkommt aufgrund des günstigen Preises ala 3er BMW, Calibra etc.
Das fände ich schade.
Gruß
Jens
Das wirklich einzige um was ich am V8 toll finde ist der Sound.
Ansonsten habe ich abgewogen bezgl.:
- Steuern (vor allem zukünftig, da ich den Wagen lange halten will)
- Verbrauch (der Sprit wird ja nicht billiger)
- Wartungskosten
- Leistungsentfaltung
Somit kam für mich nur der Turbo in Frage.
Was mich allerdings allgemein beim Mustang etwas beunruhigt ist, dass es sehr gut möglich ist,
dass er zu einer Poll Karre verkommt aufgrund des günstigen Preises ala 3er BMW, Calibra etc.
Das fände ich schade.
Gruß
Jens
- Mustang 666
- Beiträge: 242
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:08
- Postleitzahl: 40xxx
- Wohnort: NRW
- Land: Deutschland
- Echtname: Jo.
- Sonstiges: Schwarzer Mustang Ecoboost
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020
Und im Mutterland verkauft sich der Ecoboost wie geschnitten Brot und hat einen höheren Verkaufsanteil als der V8.PonyWhisperer hat geschrieben:...Der V8 ist das zur Realität gewordene Sahnestückchen am Auto. Alles andere ist Marketing! Wie wichtig der V8 für den Käufer ist, sieht man ja auch am 75% Verkaufsanteil (in Deutschland).
Grüße