Also ich habe den Mach1 beim "Stauner" schon live bestaunen dürfen. Da er den Mach1 nur in diesem abgrundtief-häßlichen Grau dastehen hatte, machte mich der Mach1 kein Stück an. Farbe ist natürlich immer Geschmackssache....aber Grau? Nicht in tausend Jahren! "Sowas" gehört meiner bescheidenen Meinung nach z.B. in Rot-Schwarz oder gern auch in Orange-Schwarz.

Wenn man bedenkt, daß das der Nachfolger vom GT 350 sein soll? Nun. Dann sollte er meiner bescheidenen Meinung nach auch den Motor vom GT 350 mit 526 PS "vererbt" bekommen (oder gern noch mehr). Dann darf er auch deutlich über 60000,-T€uronen kosten. Aber so werden wohl die meisten Käufer den "klassischen" GT bevorzugen.
Also den adaptiven Tempomat habe ich schon sehr wohlwollend in einem längeren Autobahnbauabschnitt testen können. Darauf möchte ich nicht mehr verzichten wollen. Wie oft habe ich mir bei meinen Vorgänger-Autos gewünscht, daß die gerade in einer Kolonne, bei der sich alle paar Meter die Geschwindigkeit ändert, selbstständig abbremsen und wieder beschleunigen können. Jetzt habe ich das. Warum läßt man "sowas" beim Mach1 weg?
Das zusätzliche "Gepiepse" beim Rückwärtsfahren kann gerade bei einer verschmutzten Rückfahrkamera nützlich sein. Möchte ich ebenfalls nicht mehr missen.
Wenigstens bietet Ford den Mach1 auch mit der 10 Gang-Automatik an.
Viele Grüße
Rolf