Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)
- Phoeni
- Beiträge: 102
- Registriert: 4. Feb 2020, 07:55
- Postleitzahl: 71364
- Wohnort: Winnenden
- Land: Deutschland
- Echtname: Sven
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)
Mal eine generelle Frage, MUSS man das Update eig machen lassen bzw. in einem bestimmten Zeitraum? Es wird zwar als sicherheitsrelevant beschrieben aber erstens hatte ich das Problem noch nie und zweitens im schlimmsten Fall anhalten und neu starten… ist ja nicht so dass bei voller Fahrt plötzlich die Räder blockieren und die Airbags auslösen…
- HaKa
- Beiträge: 2491
- Registriert: 9. Jan 2016, 22:37
- Postleitzahl: 55124
- Wohnort: Mainz
- Land: Deutschland
- Echtname: Heinz
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: Domstrebe, Hauben/Koffer-Lifter, Alu- u. Behältercover, Feuerl., rote Rückl. u. Sidemarker
- Hat sich bedankt: 878 Mal
- Danksagung erhalten: 1643 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)
So stelle ich mir das auch vor, habe aber noch nicht mal ne Antwort auf meine Mailanfrage bekommen.Birdmaster hat geschrieben: ↑24. Aug 2022, 15:03Um 9:10 Uhr abgegeben, Kaffee bekommen, Plausch mit meinem alten Verkäufer über die E-Auto Misere, um 9:45 Uhr Auto fertig und ab!
Grüße,
Birdmaster
Naja, ich kann warten, bin ja noch jung

Fahrerische Grüße
HaKa
![Bild]()
Look, you work your side of the street, and I´` ll work mine.
HaKa
Look, you work your side of the street, and I´` ll work mine.
-
- Beiträge: 285
- Registriert: 19. Apr 2018, 00:14
- Postleitzahl: 96XXX
- Wohnort: Oberfranken
- Land: Deutschland
- Mustang: 1964 - 1973
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)
Also meiner hat im November seine jährliche Inspektion im 4. Jahr und bis dahin werde ich wohl warten. Er hat aber auch erst 7800 km. 

-
- Beiträge: 2278
- Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)
@Phoeni
Der Brief war von Ford. Das stand nichts davon drin das du es machen musst, noch irgendwas von Fristen.
Müssen tust du es erst wenn vom KBA Post kommt und die dich auffordern. Dann ist auch eine Frist angegeben, und es wird u.u. Stilllegung angedroht falls du es nicht machen lässt. Also noch kann man die Ruhe bewahren...
Der Brief war von Ford. Das stand nichts davon drin das du es machen musst, noch irgendwas von Fristen.
Müssen tust du es erst wenn vom KBA Post kommt und die dich auffordern. Dann ist auch eine Frist angegeben, und es wird u.u. Stilllegung angedroht falls du es nicht machen lässt. Also noch kann man die Ruhe bewahren...
-
- Beiträge: 1217
- Registriert: 9. Sep 2017, 15:24
- Postleitzahl: 51766
- Wohnort: Engelskirchen
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Seit 25.09.20 Mustang Fastback GT 2020 mit 55-Jahre-Paket, MT, race-rot
- Hat sich bedankt: 2366 Mal
- Danksagung erhalten: 242 Mal
Re: Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)
Bei mir wurde das Update am 17.08. im Rahmen des 2. Kundendienstes mitgemacht. Kann seitdem keinerlei Veränderungen feststellen.
Gruss Frank
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Essen, schlechten Wein und Elektroautos........
Das Leben ist zu kurz für schlechtes Essen, schlechten Wein und Elektroautos........
-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)
OT: Das meinst Du nicht ernst, oder? 7.800 Kilometer in 4 Jahren? 1.950 Kilometer im Jahr? Hast Du keine Angst, dass Du viereckige Reifen bekommst? Dein Bullitt steht sich ja tot.Saarländer hat geschrieben: ↑26. Aug 2022, 16:40Also meiner hat im November seine jährliche Inspektion im 4. Jahr und bis dahin werde ich wohl warten. Er hat aber auch erst 7800 km.![]()
Viele Grüße
Dieter

Dieter


-
- Beiträge: 186
- Registriert: 1. Aug 2021, 22:17
- Postleitzahl: 86381
- Wohnort: Krumbach
- Land: Deutschland
- Echtname: Uwe
- Mustang: 2020 BULLITT Montana-Grün
- Sonstiges: PÖSSL-Roadcruiser Revolution
Z3-Roadster - Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)
Hatte gestern meinen Bullitt gestern zur 30TKM-Inspektion. Wegen einem Folgetermin sollte er schon nach 2h fertig sein. Dies verzögerte sich allerdings wegen 22S37 um ne 1/2h.
Brief hab ich noch keinen bekommen, hatte auch keinen Fehler vorher, allerdings nach gestrigem Update gibt er jedesmal beim Runterschalten Zwischengas.
Brief hab ich noch keinen bekommen, hatte auch keinen Fehler vorher, allerdings nach gestrigem Update gibt er jedesmal beim Runterschalten Zwischengas.
Bulli++-Grüßlis
Uwe mit L2760

Uwe mit L2760
-
- Beiträge: 2278
- Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)
RefMatch kan man im Menü Ein oder Ausschalten. Möglicherweise war es bei dir vor dem Update Aus und die Einstellung ist einfach nur zurück auf Werkseinstellung gegangen...
-
- Beiträge: 285
- Registriert: 19. Apr 2018, 00:14
- Postleitzahl: 96XXX
- Wohnort: Oberfranken
- Land: Deutschland
- Mustang: 1964 - 1973
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)
Ich habe leider mehrere Spielzeuge, welche nicht vernachlässigt werden wollen ... Insgesamt komme ich schon auf so ca. 40000 km/Jahrhdgram hat geschrieben: ↑27. Aug 2022, 13:25OT: Das meinst Du nicht ernst, oder? 7.800 Kilometer in 4 Jahren? 1.950 Kilometer im Jahr? Hast Du keine Angst, dass Du viereckige Reifen bekommst? Dein Bullitt steht sich ja tot.Saarländer hat geschrieben: ↑26. Aug 2022, 16:40Also meiner hat im November seine jährliche Inspektion im 4. Jahr und bis dahin werde ich wohl warten. Er hat aber auch erst 7800 km.![]()

-
- Beiträge: 14
- Registriert: 8. Sep 2019, 20:15
- Postleitzahl: 66129
- Wohnort: Saarbrücken
- Land: Deutschland
- Echtname: Marcus
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)
Meiner ist nur mit Saisonkennzeichen bis einschließlich Oktober angemeldet, steht dann 4 Monate beim Ford Händler auch für Inspektion oder diesmal TÜV. Im März hole ich ihn wieder ab.Saarländer hat geschrieben: ↑26. Aug 2022, 16:40Also meiner hat im November seine jährliche Inspektion im 4. Jahr und bis dahin werde ich wohl warten. Er hat aber auch erst 7800 km.![]()
Mir wurde von meinem Händler gesagt, dass ich nicht so lange warten darf, warum auch immer, daher hab ich jetzt Termin mitte September
Grüße aus Saarbrücken
Marcus
Marcus
- dampf1912
- Beiträge: 655
- Registriert: 29. Mai 2019, 12:52
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 131 Mal
- Danksagung erhalten: 192 Mal
Re: Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)
Servus Kollegen,
habe aktuell ebenfalls zu o.g. Fehler ein Schreiben von FORD, Köln erhalten, s.A.. Nur bin ich in mit meinem Handschalter & Assistenzsystemen wunschlos glücklich, ohne jegliche Fehlermeldungen im Kombiinstrument! I.d. Regel wird mit SWupdates nichts besser, vor allem wenn man eh keine Probleme mit dem vehicle hat.
Hat jemand Erfahrung wie lang das update-Prozedere dauert und auf welche Version das PCM hochgesetzt wird?
War danach das Problem gelöst oder evtl. verschlimmverbessert?
habe aktuell ebenfalls zu o.g. Fehler ein Schreiben von FORD, Köln erhalten, s.A.. Nur bin ich in mit meinem Handschalter & Assistenzsystemen wunschlos glücklich, ohne jegliche Fehlermeldungen im Kombiinstrument! I.d. Regel wird mit SWupdates nichts besser, vor allem wenn man eh keine Probleme mit dem vehicle hat.
Hat jemand Erfahrung wie lang das update-Prozedere dauert und auf welche Version das PCM hochgesetzt wird?
War danach das Problem gelöst oder evtl. verschlimmverbessert?

MfG
Dieter
PS:"Wenn der Fahrer lacht fährt er V8-Sauger, den nur Halbtote müssen zwangsbeatmet oder elektrifiziert werden!"
Dieter

PS:"Wenn der Fahrer lacht fährt er V8-Sauger, den nur Halbtote müssen zwangsbeatmet oder elektrifiziert werden!"

-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)
Die Frage wurde bereits mehrfach beantwortet, z.B. hier:
Die Frage kann Dir keiner beantworten weil hier noch keiner darüber berichtet hat, dass die Rückfahrkamera ausgefallen ist.
Und verschlimmbessern kann man dieses Problem nicht, weil mehr als ausfallen kann die nicht. (Höchstens noch rausfallen.
Aber einen m.E. positiven Effekt scheint das Update zu haben
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- Obimann
- Beiträge: 199
- Registriert: 6. Nov 2018, 16:55
- Postleitzahl: 63303
- Wohnort: Dreieich
- Land: Deutschland
- Echtname: Jens
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: ehemals 2015er Skoda Octavia 3 RS Combi ABT/Eibach, 2015er Kawasaki VN900 Classic Cruiser
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
Re: Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)
Also ich weiss ja nicht ob du eventuell vor dem Update dein REV-Matching nicht anhattest und das jetzt auf eimal an ist, denn meiner gibt auf jeden Fall bei REV an schon ohne Update seit Tag 1 Zwischengas...UWE-333 hat geschrieben: ↑27. Aug 2022, 14:47Hatte gestern meinen Bullitt gestern zur 30TKM-Inspektion. Wegen einem Folgetermin sollte er schon nach 2h fertig sein. Dies verzögerte sich allerdings wegen 22S37 um ne 1/2h.
Brief hab ich noch keinen bekommen, hatte auch keinen Fehler vorher, allerdings nach gestrigem Update gibt er jedesmal beim Runterschalten Zwischengas.
May the HORSE
be with you!





-
- Beiträge: 186
- Registriert: 1. Aug 2021, 22:17
- Postleitzahl: 86381
- Wohnort: Krumbach
- Land: Deutschland
- Echtname: Uwe
- Mustang: 2020 BULLITT Montana-Grün
- Sonstiges: PÖSSL-Roadcruiser Revolution
Z3-Roadster - Hat sich bedankt: 82 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)
REV-Matching hatte ich deaktiviert, weils mich anfangs einfach nervte. Mittlerweile hoffe ich noch, dass dies die einzige individuelle Einstellung bleibt, die Ford beim Update änderte/zurücksetzte!
Bulli++-Grüßlis
Uwe mit L2760

Uwe mit L2760
- alubundy
- Beiträge: 720
- Registriert: 11. Mär 2019, 15:16
- Postleitzahl: 82377
- Wohnort: Penzberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas "AL"
- Mustang: 2020 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: SF500; Airlift Performance; MB-Design KV1; Streifenhörnchen
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)
..... so, morgen bin ich auch dran. Inspektion ist fällig und ich lasse auch gleich das Update machen.
Jetzt muß ich heute Abdend NUR
noch:
- Autosonus Display Sicherung raus (damit ich die Seriensoftware wieder zurück flashen kann, und in der Werkstatt nix passiert)
- das Schropp Tuning File wieder gegen das Stock File flashen
- Den Roush Cai auseinander bauen um den Reduziereinsatz für die Luftmenge mit Seriensoftware einzusetzen
- alles wieder zusammenbauen
Mal sehen, ob dann beim
alles klappt.
Danach dann wieder alles in umgekehrter Reihenfolge "zurückrüsten"
Ich berichte dann, wie es bei mir bzgl. dem Schropp Tuning funktioniert hat und ob ich von Schropp ein angepasstes
Tuning File benötigt habe.
Gruß
AL
Jetzt muß ich heute Abdend NUR

- Autosonus Display Sicherung raus (damit ich die Seriensoftware wieder zurück flashen kann, und in der Werkstatt nix passiert)
- das Schropp Tuning File wieder gegen das Stock File flashen
- Den Roush Cai auseinander bauen um den Reduziereinsatz für die Luftmenge mit Seriensoftware einzusetzen
- alles wieder zusammenbauen
Mal sehen, ob dann beim

Danach dann wieder alles in umgekehrter Reihenfolge "zurückrüsten"

Ich berichte dann, wie es bei mir bzgl. dem Schropp Tuning funktioniert hat und ob ich von Schropp ein angepasstes
Tuning File benötigt habe.
Gruß
AL

Später ist jetzt! 
Meine Projektvorstellung: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=18586
Follow me at Insta: https://instagram.com/magnetic_mustang_ ... IwNjQ2YQ==
![Bild]()

Meine Projektvorstellung: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=18586
Follow me at Insta: https://instagram.com/magnetic_mustang_ ... IwNjQ2YQ==
- C&N
- Beiträge: 11
- Registriert: 10. Mär 2021, 17:27
- Land: Deutschland
- Echtname: Christel & Norbert
- Mustang: 2020 GT500 Convertible Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)
Hier meine Story.
Fahren in den Dolomiten auf einer sehr sehr engen Straße.
Plötzlich geht im Tachometer der Punk ab.
Fehlermeldung über Fehlermeldung.
Alles rot Hemd in die Hose gefallen.
Nach 2 Neustarts alles wieder weg.
Termin für das Update gemacht ohne Benachrichtigung vom Amt.
Der Spaß hat 35 min gedauert und danach war der Kleine gewaschen und ausgesaugt.
Haben jetzt auch wieder den Zwischengasmodus .
Werde ihn wieder canceln.
Sonst keine Änderungen festgestellt.
Fahren in den Dolomiten auf einer sehr sehr engen Straße.
Plötzlich geht im Tachometer der Punk ab.
Fehlermeldung über Fehlermeldung.
Alles rot Hemd in die Hose gefallen.
Nach 2 Neustarts alles wieder weg.
Termin für das Update gemacht ohne Benachrichtigung vom Amt.
Der Spaß hat 35 min gedauert und danach war der Kleine gewaschen und ausgesaugt.
Haben jetzt auch wieder den Zwischengasmodus .
Werde ihn wieder canceln.
Sonst keine Änderungen festgestellt.
C&N 

- guzzibaer
- Beiträge: 80
- Registriert: 18. Jul 2018, 12:00
- Postleitzahl: 67459
- Wohnort: Böhl-Iggelheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter Frank
- Mustang: 2020 GT Fastback Twister-Orange Metallic
- Sonstiges: Schropp SF 700, Pedders SportsRyder Extrem Fahrwerk, MGW Shifter
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)
Hallo liebe Comunity,
ich wollte euch darüber in Kenntniss setzten, dass das oben genannte Update in Verbindung mit dem Hentzschel Stage 2 + Tune
laut Henry Hentzschel nicht durchgeführt werden kann. Bei mir kein Problem, da keine Fehlermeldung.
Gruß,
Guzzibaer
ich wollte euch darüber in Kenntniss setzten, dass das oben genannte Update in Verbindung mit dem Hentzschel Stage 2 + Tune
laut Henry Hentzschel nicht durchgeführt werden kann. Bei mir kein Problem, da keine Fehlermeldung.
Gruß,
Guzzibaer
- Birdmaster
- Beiträge: 2462
- Registriert: 4. Okt 2017, 18:27
- Postleitzahl: 86+++
- Wohnort: Augsburger Norden
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: "Lea" ist da ;-)
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)
Vorschlag an die Mods, vielleicht besser zum ursprünglichen Thema hinzufügen
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=67&t=23345
Danke,
Grüße,
Birdmaster
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=67&t=23345
Danke,
Grüße,
Birdmaster

- listener
- Moderator
- Beiträge: 5189
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)
Ist hiermit geschehen.Birdmaster hat geschrieben: ↑12. Sep 2022, 11:44Vorschlag an die Mods, vielleicht besser zum ursprünglichen Thema hinzufügen
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=67&t=23345
Danke,
Grüße,
Birdmaster

-
- Beiträge: 368
- Registriert: 4. Nov 2019, 19:37
- Wohnort: Rhoihesse
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)
Noch ist es freundlich, aber es ist ein verpflichtender Rückruf , also muss das Update bei Aufforderung durchgeführt werden. Ohne den Teufel an die Wand malen zu wollen, wenn es zu einem Versicherungsfall kommt und man stellt fest, dass ein verpflichtendes Update nicht durchgeführt wurde, na ich weiss nicht, ob das der Schadensregulierung sachdienlich ist.
Also, auch wenn der große Zeh des selbsternannten besten Mustangkenners meint, nicht davon betroffen zu sein, es gibt keinen Grund warten. Termin machen - fertig. Wat mutt, dat mutt.
Also, auch wenn der große Zeh des selbsternannten besten Mustangkenners meint, nicht davon betroffen zu sein, es gibt keinen Grund warten. Termin machen - fertig. Wat mutt, dat mutt.