Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Antworten

Gefällt Euch das Facelift?

Ja
163
32%
Nein
198
39%
Unentschlossen
36
7%
Ich muss es erstmal live sehen
108
21%
 
Abstimmungen insgesamt: 505

Benutzeravatar
wrangler57
Beiträge: 385
Registriert: 17. Nov 2016, 19:27
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Fastback Iridium-Schwarz
Sonstiges: GT Fastback, PP2, MT, Iridium, BBK
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von wrangler57 » 20. Jan 2017, 11:33

Die Ford Mustang Absatzzahlen waren ja im Herbst etwas ungewöhnlich eingeknickt und in Flatrock wurden sogar die Bänder angehalten. Der Camaro wurde zum ersten Mal seit 2 Jahren im einzig wichtigen US-Markt mehr verkauft als der Mustang.

http://www.fool.com/investing/2016/10/1 ... 2-jus.aspx
http://fordauthority.com/fmc/ford-motor ... s-numbers/

Und obwohl der Mustang den Camaro und erst recht den Challenger in der Gesamtbetrachtung der letzten 24 Monate bei weitem überflügelt, haben diese beiden wichtigsten Wettbewerber in ein paar Punkten dem Mustang etwas voraus (Challenger: mehr Power, deutlich bessere Verabeitung beim Interieur / Camaro: Fahrwerk, Getriebe, mehr Power, bessere Verarbeitung).

Ich denke, man wollte und musste mit dem FL noch mal eine Marke setzen in diesem Dreikampf, dass man hier in der Lage ist, in jeglicher Hinsicht das bessere Produkt anzubieten.

Grüße :Winkhappy:

laminator
Beiträge: 1945
Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
Postleitzahl: 000000
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von laminator » 20. Jan 2017, 11:36

Vau8 hat geschrieben:...Ich nehme zwei Öttinger in Wagenfarbe...
Scheint nicht seine Zustimmung zu finden. :Devil:

Bild

skraehmer
Beiträge: 1535
Registriert: 6. Jul 2016, 14:37
Postleitzahl: 07407
Wohnort: Rudolstadt
Land: Deutschland
Echtname: Stefan
Mustang: 2019 GT Convertible Velocity Blue
Sonstiges: 10G-AT, magn.ride, PP1, Alarmakku, AHK!
bis 2020 2017er GT Convertible rubyred
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 364 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von skraehmer » 20. Jan 2017, 11:55

Paraffinium hat geschrieben:
Vau8 hat geschrieben:Braucht ein richtiger Mustangfahrer einen digitalen Tacho und den anderen Firlefanz wirklich :Hä:
Ein echter Mustangfahrer braucht auch keine Sitze und sitzt auf einer umgedrehten Bierkiste, so sieht das aus. Und die Auspuffblenden sind dann leere polierte Coladosen. :ROFL:
Ihr bekommt gleich Ärger, wegen OT :dance: Aber diese netten Provokationen sind das schöne an diesem Forum und ich gebe @Vau8 recht, der Stang ist mein erstes Auto, das nicht perfekt (ausgestattet) sein muss. Oder anders, Funktion folgt dem Design (und nicht wie sonst, umgekehrt). Und wenn die Bierkästen und Coladosen zum (Retro)design beitragen, was solls. :Devil:
Hauptsache, der Mustang wird nicht teurer! :LOLUGLY: - aber damit komme ich wahrscheinlich zu spät...
15486372 - rudurudu

KK2404
Beiträge: 890
Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
Postleitzahl: 38108
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Kai
Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von KK2404 » 20. Jan 2017, 13:22

wrangler57 hat geschrieben:Und obwohl der Mustang den Camaro und erst recht den Challenger in der Gesamtbetrachtung der letzten 24 Monate bei weitem überflügelt, haben diese beiden wichtigsten Wettbewerber in ein paar Punkten dem Mustang etwas voraus (Challenger: mehr Power, deutlich bessere Verabeitung beim Interieur / Camaro: Fahrwerk, Getriebe, mehr Power, bessere Verarbeitung). Ich denke, man wollte und musste mit dem FL noch mal eine Marke setzen in diesem Dreikampf, dass man hier in der Lage ist, in jeglicher Hinsicht das bessere Produkt anzubieten.
Grüße :Winkhappy:
Ich hole nochmals meinen Beitrag aus der Kiste:

"Für mich bedeutet ein Muscle-Car:
1.Ein wenig Nostalgie (z.B. Kiemen, Alukipphebel Innenraum etc.).
2.Technisches akzeptabel (ESP, Airbag, akzeptabler Verbauch in Relation zu Zylinderanzahl, etc.)
3.Eigenständiges Design (auch ein wenig Nostalgie oder einfach anders sein ->Camaro)
4.Sich selbst treu bleiben (Kein "SUV"-"Kombi"-"Diesel"Mustang oder Camaro)."

Für meinen Geschmack hat das Facelift ein paar Regeln "verletzt", bzw. sind alle Neuerungen auf einen Schlag gekommen.. Z.B. habe ich auf der Motorhaube die Powerdomes nicht mehr (Punkt 1), es gibt jetzt vier statt zwei Auspuffrohre (Punkt 1), Start&Stop ist verbaut (Punkt 2), Lenkradheizung (Punkt 4), die abfallende Schnauze vorn (Punkt 3 und 4)
Klar, ein Mustang muss mit der Zeit gehen, aber muss das so sein? Direkteinspritzung, Headup-Display, meinetwegen auch digitales Cockpit (mit einer Spur Nostalgie, wenn man es kann und WILL), Kunstoffteile außen in lackierter Optik (schwarz), LED-Scheinwerfer und 10-Gang Automatik hätten ausgereicht, um ein FL zu begründen. Aber so etwas....ich weiß nicht. Wie gesagt, wer von einem Mustang die ganzen Technikhighlights erwartet, der hat irgendwie das falsche Auto gekauft und mit dem FL hat man irgendwie alle Technikhighlights auf einmal verbaut...was kommt als nächstes?

laminator
Beiträge: 1945
Registriert: 20. Jan 2016, 20:55
Postleitzahl: 000000
Land: Deutschland
Hat sich bedankt: 102 Mal
Danksagung erhalten: 528 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von laminator » 20. Jan 2017, 13:46

Um den Punkt "Nostalgie" aufzugreifen: Seit ich das digitale Cockpit gesehen habe, gefällt mir das meinige noch mal so gut. Dabei bin ich nicht zwingend gegen so einen Schnickschnack, er muss halt zum Auto passen. Zum Mustang passt er imho nicht. Man wird sehen, wie sich das Facelift verkauft und ob die Ford-Strategien nicht besser damit gefahren wären, diese technischen Highlights in ein aufpreispflichtiges "Innovationspaket" zu packen.

Benutzeravatar
Piet
Beiträge: 1367
Registriert: 28. Aug 2015, 07:02
Postleitzahl: 494xx
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Automatik PP EU
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von Piet » 20. Jan 2017, 13:55

KK2404 hat geschrieben:....was kommt als nächstes?
In die Glaskugel schau:

Der Motor ist auch Elektrisch. :roll:

Gruß
Piet
Bild

JN75
Beiträge: 3020
Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
Postleitzahl: 45327
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von JN75 » 20. Jan 2017, 13:58

Die Motorhaube wurde bestimmt soweit runter gezogen, damit sie nicht mehr bei hohen Geschwindigkeiten flattert. ;-)

Benutzeravatar
Hecarim
Beiträge: 1404
Registriert: 8. Sep 2015, 11:13
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Echtname: Alex
Mustang: 2016 GT Fastback Race-Rot
Hat sich bedankt: 169 Mal
Danksagung erhalten: 241 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von Hecarim » 20. Jan 2017, 14:32

laminator hat geschrieben:Um den Punkt "Nostalgie" aufzugreifen: Seit ich das digitale Cockpit gesehen habe, gefällt mir das meinige noch mal so gut. Dabei bin ich nicht zwingend gegen so einen Schnickschnack, er muss halt zum Auto passen. Zum Mustang passt er imho nicht. Man wird sehen, wie sich das Facelift verkauft und ob die Ford-Strategien nicht besser damit gefahren wären, diese technischen Highlights in ein aufpreispflichtiges "Innovationspaket" zu packen.
http://www.ford.com/cars/mustang/2018/
The optional 12” LCD instrument cluster is the first all-digital display ever offered on a Mustang[...]
Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch!

Benutzeravatar
Auf_Wunsch_gelöscht6
Beiträge: 2618
Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht6 » 20. Jan 2017, 15:16

Also wieder etwas Aufpreispflichtiges (wenn man es haben will). Ich sehe den Preis schon durch die Decke gehen bei Vollausstattung.
BildBild

bigluke
Beiträge: 153
Registriert: 23. Feb 2016, 09:01
Wohnort: Münchner Umland
Land: Deutschland
Echtname: Lukas
Mustang: 2016 GT Fastback Bright-Silber
Sonstiges: Sommer: Ford Mustang GT AT Pre-FL / Winter: BMW E46 320i Touring
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von bigluke » 20. Jan 2017, 15:22

Monkalamar hat geschrieben:Also wieder etwas Aufpreispflichtiges (wenn man es haben will). Ich sehe den Preis schon durch die Decke gehen bei Vollausstattung.
Als Fastback GT mit Vollausstattung wird man dann wohl nah an die 60.000€ rankommen. Das wäre schon ein großer Sprung, obwohl dann natürlich auch deutlich mehr Features drinstecken.
Ob das jetzt gut oder schlecht ist, muss jeder für sich wissen... :)
Gruß, Lukas

:S550_ING: :love:

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von Ace » 20. Jan 2017, 15:29

Das gute ist doch, dass man die Wahl hat. Will man für den ganzen technischen Schnickschnack kein Geld ausgeben oder es partout nicht haben, kann man es ja eben einfach nicht bestellen (falls man im EU die Wahl hat) oder eben zum MJ2015-2017 greifen - Noch kann man das Pre-Facelift bestellen!
Ich denke die Zeiten, wo ein Mustang pures Retro Auto sein darf, sind einfach vorbei - Der große Retro Kult ist eh mehr so ein deutsches Sonderding (siehe Diskussionen um V8 im Mustang). Für den Hauptmarkt USA & Kanada muss man mit der Zeit gehen, sonst sinken die Verkäufe und das Modell muss irgendwann eingestampft werden (siehe Camaro 4th Gen). Da Camaro und Challenger in so vielen Punkten technisch weiter sind (Digitales Tacho, Magnetic Ride, usw) musste der Mustang nachziehen, wenn man noch 3 Jahre gute Verkäufe haben will.

Mir persönlich gefällt das aktuelle Modell zwar auch besser, da ich die Linienführung schöner finde und es eben einen gewissen Retro Charme hat, aber ich kann völlig verstehen, dass man Kunden erschließen möchte die das eben nicht gut finden. Ich denke der S650 wird noch moderner und eben optisch auch noch futuristischer, sowohl Außen als auch unter der Haube. Ob man das kaufen möchte, bleibt ja jedem selbst überlassen. Mich persönlich reizt auch ein Hybrid Mustang sehr, wenn Performance zum Preis stimmt - Man stelle sich hypothetisch mal ein 50k€ Mustang vor, der unter 4s auf 100 rennen kann, ein Traum!

Hätte mal damals gewisse Features im S550 angeboten, wie den neuen Heckspoiler, digitales Tacho oder die neue regelbare AGA mit 4 Endrohren - Ich hätte alles mit Freude dazubestellt :headbang:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

KK2404
Beiträge: 890
Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
Postleitzahl: 38108
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Kai
Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von KK2404 » 20. Jan 2017, 15:51

Das Problem ist, je teurer und "weichgelutschter" der Mustang wird, umso beliebiger ist er. Klar wird er vielleicht mehr verkauft, aber er muss sich dann auch Vergleichen mit anderen Modellen stellen, für die er per se nicht gemacht ist. Gerade die "Neukunden" und weniger Mustangverrückten sind wesentlich wechselfreudiger. Für 60 TSD Euro erwarte ich eine ganz andere Qualität, sorry. MMn hätte man ja auch alle Features reinnehmen können, aber dann bitte gegen Aufpreis. Dafür dann das analoge Grundmodell schön günstig (trotz Direkteinspritung, 10 Gang Automatik). Das wäre doch was! Dazu dann noch die Retrokarosse, herrlich!

Benutzeravatar
Auf_Wunsch_gelöscht6
Beiträge: 2618
Registriert: 1. Jun 2015, 19:09
Land: Deutschland
Mustang: 2021
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von Auf_Wunsch_gelöscht6 » 20. Jan 2017, 16:51

Langsam nähert sich dann Ford mit dem Mustang auch an die Aufpreispolitik der Premiumhersteller an.
Fand das damals gut: Premiumpaket, Automatik, Alarmanlage mit autarker Stromversorgung. Glaub das wars.
Jetzt kommt dann auch beim Mustang eine ellenlange Liste. Vielleicht dann auch noch das eine schliesst das andere aus wie bei VW, Audi, etc.

Ja toll. Der Fortschritt bringts.....
BildBild

Benutzeravatar
jw61
Beiträge: 619
Registriert: 26. Sep 2016, 16:59
Postleitzahl: 248
Land: Deutschland
Sonstiges: Mein Wunschpony: GT Convertible, Race-Red, 10G-Automatik
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von jw61 » 20. Jan 2017, 17:28

Ob da wirklich eine ellenlange Liste folgt, würde ich eher bezweifeln, denn auch beim alten war im EU-Modell nicht alles, was drüben bestellbar war hier erhältlich, weder Serie noch optional (zb. Blis usw.).

Ich erwarte eher wieder ein für hiesige Verhältnisse gut ausgestattetes Serienmodell (vergleichbar US-Premium) und schon aus logistischen Gründen eine gewohnt schlanke Optionsliste.

Aber die Frage was uns Ford als Serie, optional oder wieder gar nicht liefert bleibt spannend.
Beste Grüße

Jürgen

Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne :S550_RAC_C: ist zwar möglich, aber sinnlos! :shrug:

bastel
Beiträge: 1022
Registriert: 4. Dez 2015, 22:46
Land: Deutschland
Echtname: Sebastian
Mustang: 2020 BULLITT Fastback
Sonstiges: +1969 Mach1 428CJ
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von bastel » 20. Jan 2017, 18:56

Ich könnte mir vorstellen dass das ein oder andere neue "Extra" im Premiumpaket enthalten ist.

Die Tachoeinheit unterschied sich damals auch bei den s197ern.
Grüße

Sebastian

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10313
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1492 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von Waldo Jeffers » 21. Jan 2017, 16:01

Vau8 hat geschrieben:
Ich nehme zwei Öttinger in Wagenfarbe :Dauerlache:
0000458-bierkasten-oettinger.jpg
Ausserdem gebe ich zwei Premiumsitze ab. Preisvorstellungen wäre n nett :supergrins: :ROFL:
Posting des Monats Januar :grins: :clap:

Und Volker ist reif für ne Verwarnung, von dem Bild kriegt man ja Augenkrebs ! :Dauerlache:
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von Ace » 21. Jan 2017, 16:16

KK2404 hat geschrieben:Das Problem ist, je teurer und "weichgelutschter" der Mustang wird, umso beliebiger ist er. Klar wird er vielleicht mehr verkauft, aber er muss sich dann auch Vergleichen mit anderen Modellen stellen, für die er per se nicht gemacht ist. Gerade die "Neukunden" und weniger Mustangverrückten sind wesentlich wechselfreudiger. Für 60 TSD Euro erwarte ich eine ganz andere Qualität, sorry. MMn hätte man ja auch alle Features reinnehmen können, aber dann bitte gegen Aufpreis. Dafür dann das analoge Grundmodell schön günstig (trotz Direkteinspritung, 10 Gang Automatik). Das wäre doch was! Dazu dann noch die Retrokarosse, herrlich!
Deine Aussagen sind soweit völlig nachvollziehbar und mMn richtig. Aber betreffen halt nur den deutschen Markt. Die Ausstattungsliste und generell der Mustang werden halt für USA + Kanada entworfen, ist halt ein schöner Bonus dass man jetzt ohne viel Aufwand noch viele weitere Märkte bedient.

Ob das Facelift in EU teurer wird bleibt abzuwarten, die Preiserhöhungen in den 2 Jahren waren ja schon nicht ohne. Ich kann mir eher vorstellen dass man für 2-3k ein zusätzliches Technologie Paket für das EU Modell dazu kaufen kann, dass dann Dinge wie Digitaltacho und Auspuffanlage beinhaltet.

Wenn der Basis GT Fastback sagen wir bei 45k€ dann liegt mit den Serien-Änderungen und dann mit AT, Premium und Technologie Paket man bei 53k landet, wäre das für die gebotene Technik immer noch völlig im Rahmen. Ein richtiges Schnäppchen ist mMn seit den ganzen Erhöhungen der Mustang eh nicht mehr
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10313
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1492 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von Waldo Jeffers » 21. Jan 2017, 16:19

... und noch zu dem im gesperrten, anderen Fred vom neuen User "mustango2017" gebrachten Gedanken, warum Ford schon nach 1,5 Jahren ein 2017er Facelift bringt und was seiner Meinung nach ein Facelift ist bzw. wann es erscheinen sollte:

Der Beitrag lässt darauf schließen, das einiges Wissen fehlt.

Erstens: Das Facelift ist erst das 2018er Modell. Die Modelljahreswechsel finden bei. Ford USA meist zwischen Juni und September statt. Unser Mustang (6. Generation mit Bezechnung S550) wurde ab Herbst 2014 schon in USA verkauft - das war das 2015er Modelljahr.
Das Facelift ist das 2018er Modelljahr und wird auch frühestens Ende Sommer zu den US Händlern kommen. Es sind also nicht 1,5 Jahre, sondern etwa 3 Jahre bis zum Verkauf des Facelifts.

Zweitens: Auch der Gedanke, was ein Facelift ist und wann es kommt, das sieht Ford USA anders. Das Facelift wird dort als "mid-cycle -refresh" bezeichnet, also eine Änderung in der Mitte der Laufzeit der Generation.

Das ist es auch: Nach 3 Jahren kommt das Facelift und das dürfte die Mitte des Verkaufszyklus unserer 6. Generation sein. Die früher üblichen längeren 8- oder 10-Jahreszyklen gibt es allgemein in der Industrie nicht mehr, für eine Verlängerung eines Zyklus muss schon sehr viel passieren, weil sowas enorme Planumg und Geld kostet und man das nicht beliebig ohne Not ändern kann. Die neue Generation wird das Modelljahr 2021 oder 2022 sein und im Sommer/Herbst 2020 oder 2021 kommen.

Das einzig halbwegs ungewöhnliche am jetzigen "refresh" ist die Menge der größeren Änderungen, weil es eben nicht nur Design-Auffrischungen sind, sondern viele wichtige Technik-Updates auf einmal kommen:
Direkteinspritzung ! 10-Gang-Automatik! LED-Scheinwerfer ! Digital-Cockpit ! Neue Fahrwerkslager in der IRS !
Magnetische-Ride-Stoßdämpfer ! Elektr. Klappenauspuff !
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

horseman67
Beiträge: 55
Registriert: 5. Dez 2016, 18:41
Postleitzahl: 63785
Land: Deutschland
Echtname: Reiner
Sonstiges: ab 5/17, GT Convertible, arktis-weiß, PP, OZ Ultraleggera, schwarz matt
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von horseman67 » 21. Jan 2017, 17:37

Ist die Farbe "Orange Fury" eine spezielle Metallic-Lackierung/Sonderlackierung wie California-Gelb oder Arktis-Weiß?
Zuletzt geändert von horseman67 am 22. Jan 2017, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
diagnostiker
Mod im Ruhestand
Beiträge: 3286
Registriert: 5. Jun 2015, 18:04
Postleitzahl: 65428
Wohnort: Rüsselshausen :D
Land: Deutschland
Echtname: Clyde
Mustang: 2015 GT Fastback California-Gelb
Sonstiges: MT PP, Hood stripes, Brock B32, Eibach Pro Kit, Fox muffler, Riff Strut Brace
Hat sich bedankt: 317 Mal
Danksagung erhalten: 322 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von diagnostiker » 21. Jan 2017, 17:49

FYI: California ist nen Unilack, oder mir ist der Metalliceffekt beim täglichen fahren noch nie aufgefallen :LOLUGLY:
Jippie, macht der Startknopf Spass, könnt den ganzen Tag an/aus machen :supergrins:

:love: = :Drive: :S550_TRI: @ Bild

Projekt: Ponie and Clyde

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6 Facelift (ab MJ2018)“