GT302 hat geschrieben:60k für einen Mustang, dessen Armaturenbrett spätestens nach 10000km knarzt und dessen Motorhaube bestimmt wieder korrodiert und bei dem jedes Auto anders falsch zusammengebaut ist (die eigentlich nicht so wichtigen, dennoch fiesen Spaltmaße)? Alles mehr als vergeben und vollkommen vergessen, wenn er das bleibt, was er sein muss: bezahlbar.
Ganz ehrlich: Ansonsten nicht vergeben und schon gar nicht vergessen. Nehm ich doch einen M2; wenn auch vielleicht weniger aufregend, das für mich persönlich solidere Auto... Obwohl ich den V8 liebe und es mir echt weh tut, das zu schreiben. Ford sollte sich das gut überlegen. Ich bin gespannt...
Ich würde den Mustang immer weiter bewundern, nur eben nicht mehr kaufen. Denn ganz ehrlich: es ist wirklich ein wahnsinnig geiles, aber ebenso „billiges“ Auto und das Facelift liftet eben nur
Dieser Post zeigt mir deutlich, was ich hier schon mehrmals geschrieben habe. Meine Vermutung, einige Leute kaufen das Pony nur weil ein günstiger V8 zu bekommen ist. Weniger aus Leidenschaft zum Pony. Irgendwie traurig, aber auch nachvollziehbar.
60k hat aber auch was Gutes. Der Mustang wird in D dadurch nicht beliebig. Kein Massenprodukt, wie der immer wieder zum Vergleich genommene Golf GTI.
Dann mal viel Spaß mit dem M2
Übrigens, ich habe mehr als 10000 km auf den Mustang drauf, da knarzt kein Armaturenbrett
Und die Spaltmasse sehe ich gar nicht mehr.
