MotorTrend Head2Head 2018 GT vs 2018 SS 1LE
- pmatio
- Beiträge: 56
- Registriert: 4. Dez 2017, 00:10
- Wohnort: Hamm (NRW)
- Land: Deutschland
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2018 GT Fastback Saphir-Blau
- Sonstiges: PP2
Magnetic Ride
Recaro mit blauen Nähten - Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: MotorTrend Head2Head 2018 GT vs 2018 SS 1LE
Die Michelin Pilot Sport 4S waren auf dem Mustang.
Ich denke schon dass das PP2 in die Region kommt, alleine schon der Cup Reifen plus deutlich breiter bedeutet schon eine Menge mehr Grip. Dann noch der Splitter und der Heckspoiler + andere Einstellungen beim Fahrwerk (schätze mal sehr in Richtung GT350), dann sind die 3 Sekunden schnell Geschichte.
Ich denke schon dass das PP2 in die Region kommt, alleine schon der Cup Reifen plus deutlich breiter bedeutet schon eine Menge mehr Grip. Dann noch der Splitter und der Heckspoiler + andere Einstellungen beim Fahrwerk (schätze mal sehr in Richtung GT350), dann sind die 3 Sekunden schnell Geschichte.
- dark star
- Beiträge: 1448
- Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
- Postleitzahl: 49XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: MotorTrend Head2Head 2018 GT vs 2018 SS 1LE
Hat jemand eine Ahnung in wie weit der
Michelin Pilot Sport 4 S.
und der
Goodyear Eagle F1 Supercar
vergleichbar sind.
Unter https://www.goodyear.com
Habe ich nichts zum
Goodyear Eagle F1 Supercar
der auf dem Camaro SS 1LE ausgeliefert wird gefunden.
Michelin Pilot Sport 4 S.
und der
Goodyear Eagle F1 Supercar
vergleichbar sind.
Unter https://www.goodyear.com
Habe ich nichts zum
Goodyear Eagle F1 Supercar
der auf dem Camaro SS 1LE ausgeliefert wird gefunden.
Das Leben ist kein Ponyschlecken! 

Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!


Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!

- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: MotorTrend Head2Head 2018 GT vs 2018 SS 1LE
Wenn der 18er GT mit mehr PS und Michelins gerade mal 1 Sekunde dem 15er GT mit Pzeros abnimmt, glaube ich nicht dass das PP2 mal eben so 3 Sekunden auf dem kleinen Kurs rausholen kann. Aber die ersten PP2 sollen ja langsam bei Händlern in den USA aufschlagen, also sollte man ja bald zumindest grobe Erfahrungsberichte hörenpmatio hat geschrieben:Ich denke schon dass das PP2 in die Region kommt, alleine schon der Cup Reifen plus deutlich breiter bedeutet schon eine Menge mehr Grip. Dann noch der Splitter und der Heckspoiler + andere Einstellungen beim Fahrwerk (schätze mal sehr in Richtung GT350), dann sind die 3 Sekunden schnell Geschichte.

Ich glaube was den Camaro hier aber so weit nach vorne katapultiert ist der enorme Punch bei niedrigen Geschwindigkeiten, ganz ohne "Drag Mode". Mit einer Strecke die mehr auf lange Geraden setzt, wo der Mustang den höheren Durchzug bei hohem Tempo nutzen kann, wäre das ganze deutlich knapper.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 39
- Registriert: 18. Feb 2017, 10:25
- Wohnort: Lorsch
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Sonstiges: 2017 Mustang GT V8 Fastback, MT82, Black, PP2, Recaro, Eisenmann Klappe, Eibach 30/10
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: MotorTrend Head2Head 2018 GT vs 2018 SS 1LE
Wie kommst du auf 1 Sekunde? Es sind gerade mal 0,3 Sekunden 

-
- Beiträge: 276
- Registriert: 8. Jun 2017, 11:57
- Wohnort: Nähe München
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2022
- Sonstiges: BMW 125i Coupe
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: MotorTrend Head2Head 2018 GT vs 2018 SS 1LE
Das ist der Reifen: https://www.tirerack.com/tires/tires.js ... &tab=Specsdark star hat geschrieben:Hat jemand eine Ahnung in wie weit der
Michelin Pilot Sport 4 S.
und der
Goodyear Eagle F1 Supercar
vergleichbar sind.
Unter https://www.goodyear.com
Habe ich nichts zum
Goodyear Eagle F1 Supercar
der auf dem Camaro SS 1LE ausgeliefert wird gefunden.
Wenn man die Reviews liest, wird schnell klar, dass der Reifen schon Richtung Semi-Slick geht, was die Mischung angeht... er verschleißt halt dementsprechend extrem schnell.
Offizielle Seite bei Goodyear: https://www.goodyear.com/en-US/tires/ea ... SizesSpecs
Lustig, dass Goodyear selbst scheinbar nicht weiß, dass es den Reifen auch in 305er Größe gibt...

Mal davon abgesehen, dass auf dem Camaro der Reifen 3cm breiter ist, sind meiner Meinung nach die beiden Reifen gar nicht miteinander vergleichbar. Der Goodyear ist ganz klar auf Trocken- und Track-Performance ausgelegt, mit minimalen Reserven für Regen.
Der Michelin hingegen ist ein Allrounder. Das sieht man allein schon, wenn man sich das Profil der beiden Reifen ansieht.
Spritverbrauch: ![Bild]()
![Bild]()
- Sade2000
- Beiträge: 164
- Registriert: 1. Dez 2017, 11:03
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: Butzbach
- Land: Deutschland
- Echtname: Dennis
- Mustang: 2023 Mach 1 Fastback Grabber Blue Metallic
- Sonstiges: 2023 Mazda CX-60 PHEV
2017 Cooper S - Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
MotorTrend Head2Head 2018 GT vs 2018 SS 1LE
Das ein UHP-Reifen gegenüber einen Semislick immer das nachsehen hat, kann ich so bestätigen und dürfte auch nicht allzu verwunderlich sein. Ich bin auf einem Trackday auf dem Hockenheimring den ganzen Tag immer 2:08 - 2:07er Runden mit den UHP (P-Zero 255/40-19 VA u HA) auf dem 2011er GT gefahren. Testweise haben wir dann den Toyo R888 (265/35-19 GG VA + HA) aufgeschnallt und ich bin damit drei schnelle Runden gefahren und die Rundenzeiten gingen auf Anhieb auf 2:03 - 2:04 mit noch ein wenig Luft nach unten herunter. Alles weitere darunter war aufgrund der Limitierung des Fahrers nicht möglich.Wondrazil hat geschrieben:Das ist der Reifen: https://www.tirerack.com/tires/tires.js ... &tab=Specsdark star hat geschrieben:Hat jemand eine Ahnung in wie weit der
Michelin Pilot Sport 4 S.
und der
Goodyear Eagle F1 Supercar
vergleichbar sind.
Unter https://www.goodyear.com
Habe ich nichts zum
Goodyear Eagle F1 Supercar
der auf dem Camaro SS 1LE ausgeliefert wird gefunden.
Wenn man die Reviews liest, wird schnell klar, dass der Reifen schon Richtung Semi-Slick geht, was die Mischung angeht... er verschleißt halt dementsprechend extrem schnell.
Offizielle Seite bei Goodyear: https://www.goodyear.com/en-US/tires/ea ... SizesSpecs
Lustig, dass Goodyear selbst scheinbar nicht weiß, dass es den Reifen auch in 305er Größe gibt...![]()
Mal davon abgesehen, dass auf dem Camaro der Reifen 3cm breiter ist, sind meiner Meinung nach die beiden Reifen gar nicht miteinander vergleichbar. Der Goodyear ist ganz klar auf Trocken- und Track-Performance ausgelegt, mit minimalen Reserven für Regen.
Der Michelin hingegen ist ein Allrounder. Das sieht man allein schon, wenn man sich das Profil der beiden Reifen ansieht.

Insofern dürfen wir auf den Vergleich 1LE/PP2 gespannt sein. Ich gehe davon aus, das der 2018er mit PP2 eine mittlere bis niedrige 1:23 fahren , aber an den 1LE nicht herankommen wird. Da hat der Camaro aufgrund des höheren Drehmoments bei niedrigeren Drehzahlen, gerade aus engen Kurven heraus sicherlich die Nase vorn. So ehrlich sollte man dann auch sein.
Aber ...who cares...


Wie jemand Anderes schon schrieb, zwei geile Autos
2023 Mach 1 AT10 Grabber-Blue
- Handling Pack Front-/Heckspoiler
- OZ Hyper GT 9,5 u. 10,5x20 mit 265 und 285/35-20
- KW-Federn
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10311
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: MotorTrend Head2Head 2018 GT vs 2018 SS 1LE
Doch, wie schon geschrieben, denn der Vergleich hinkt. Der US- pzero (habe den ja öfter gefahren, bevor ich meinen Mustang bekam) hatte richtig heiss gefahren im Trockenen durchaus eine annehmbare Performance, der Michelin 4S ist ebenfalls ein (sehr guter und sicher besserer) sportlicher-Straßen-Allrounder. Da hört sich ein so geringer Unterschied für mich normal an.Ace hat geschrieben:Wenn der 18er GT mit mehr PS und Michelins gerade mal 1 Sekunde dem 15er GT mit Pzeros abnimmt, glaube ich nicht dass das PP2 mal eben so 3 Sekunden auf dem kleinen Kurs rausholen kann. Aber die ersten PP2 sollen ja langsam bei Händlern in den USA aufschlagen, also sollte man ja bald zumindest grobe Erfahrungsberichte hören![]()
Ich glaube was den Camaro hier aber so weit nach vorne katapultiert ist der enorme Punch bei niedrigen Geschwindigkeiten, ganz ohne "Drag Mode". Mit einer Strecke die mehr auf lange Geraden setzt, wo der Mustang den höheren Durchzug bei hohem Tempo nutzen kann, wäre das ganze deutlich knapper.
Der Camaro mit 1LE Package hat aber nicht nur wesentlich breitere Reifen (305er vorn, 325er hinten) sondern eben auch das, was man bei uns wohl als Semi-Slicks bezeichnen könnte. Beides, Reifenbreite, ganz anderer Reifentyp und dann noch die darauf abgestimmten härteren Stabis sorgen allein schon für mehrere fette Sekunden Unterschied.
Das der Camaro mit 1LE fantastisch abgestimmt ist kommt dann noch oben drauf.
Und völlig Recht dürftest Du mit der Bemerkung zum Streckencharakter haben und den Auswirkungen auf die Rundenzeiten !

Insgesamt bleibe ich bei meiner Bewertung: Äpfel mit Birnen verglichen, alles andere als ein deutlicher Sieg des Camaro mit 1LE Package auf so einer Rennstrecke wäre daher sehr überraschend gewesen.
Das schmälert das Leistungsvermögen oder die gute Bewertung des Camaro kein bisschen.
Tolles Auto, das mir im Innenraum wie gesagt sogar besser gefällt als unser Mustang, mit Ausnahme der tiefen Sitzposition und des Schießscharten-ähnlichen Ausblicks aus den kleinen Fenstern und mit Ausnahme des noch kleineren Sitzraums hinten (die Notsitze in meinem Mustang werden immer mal wieder benutzt, der Camaro wäre allein deswegen und wegen des viel kleineren Kofferraums beim convertible für mich ein no-go).


... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- SwissGTO
- Beiträge: 264
- Registriert: 4. Mär 2015, 16:18
- Postleitzahl: 4852
- Wohnort: Rothrist / Schweiz
- Land: Schweiz
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Fiesta ST 2019
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: MotorTrend Head2Head 2018 GT vs 2018 SS 1LE
@Waldo Jeffers Die Reifenkombi die du beschreibst sind beim Camaro ZL1 1LE montiert.
Der normale 1LE hat vorne 285 hinten 305
Der normale 1LE hat vorne 285 hinten 305
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10311
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: MotorTrend Head2Head 2018 GT vs 2018 SS 1LE
Ah ja danke. Bin jetzt nicht so der GM Spezialist.
Der von mir geschilderte Unterschied besteht aber schon bei der Kombi 285/305er, vor Allem wenn dann noch Semislicks aufgezogen werden und das Vergleichsfahrzeug (Mustang) dann nur 255/275 und Straßenreifen aufgezogen hat. Die Unterschiede bei den Stabis usw. kommen dann noch hinzu.
Und der "normale" Camaro V8 hat nur 245/275er Reifen und die vordere Felge ist auch 1/2" schmaler als beim Mustang. Die Unterschiede durch das 1LE Package sind also schon sehr deutlich.

Der von mir geschilderte Unterschied besteht aber schon bei der Kombi 285/305er, vor Allem wenn dann noch Semislicks aufgezogen werden und das Vergleichsfahrzeug (Mustang) dann nur 255/275 und Straßenreifen aufgezogen hat. Die Unterschiede bei den Stabis usw. kommen dann noch hinzu.
Und der "normale" Camaro V8 hat nur 245/275er Reifen und die vordere Felge ist auch 1/2" schmaler als beim Mustang. Die Unterschiede durch das 1LE Package sind also schon sehr deutlich.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
-
- Beiträge: 1282
- Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: MotorTrend Head2Head 2018 GT vs 2018 SS 1LE
So geil hier zu lesen und dann die Entschuldigungen warum und wieso.
Verkackt ist verkackt egal ob es nun anders sein könnte, es ist eben nicht so.
Die Frage war eben Camaro gegen Mustang so ausm Laden. So sportlich wie es sie heute gibt.
Nicht nachträglich getunt, Ausstattungsdefizite schön geredet oder zukünftige Optionen dahergeredet
Wenn es um Kofferaum geht sag ich ja auch nicht.
Aber als Mondeo da hätte die Plattform viel mehr...
Oder wart mal auf Gen7.usw.
99% hier fahren doch eh kein Track. Also ist es doch eh egal ob einer nu 4% schneller ist pro Runde. Wirst doch eh erst nach 25 Runden überrundet
Verkackt ist verkackt egal ob es nun anders sein könnte, es ist eben nicht so.
Die Frage war eben Camaro gegen Mustang so ausm Laden. So sportlich wie es sie heute gibt.
Nicht nachträglich getunt, Ausstattungsdefizite schön geredet oder zukünftige Optionen dahergeredet
Wenn es um Kofferaum geht sag ich ja auch nicht.
Aber als Mondeo da hätte die Plattform viel mehr...
Oder wart mal auf Gen7.usw.
99% hier fahren doch eh kein Track. Also ist es doch eh egal ob einer nu 4% schneller ist pro Runde. Wirst doch eh erst nach 25 Runden überrundet

2017 Mustang Convertible
- Harry K.
- Beiträge: 1474
- Registriert: 2. Mai 2016, 09:34
- Postleitzahl: 7++++
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2017 GT Fastback Ruby-Rot
- Sonstiges: Mustang GT Fastback Ruby Rot
- Hat sich bedankt: 247 Mal
- Danksagung erhalten: 248 Mal
Re: MotorTrend Head2Head 2018 GT vs 2018 SS 1LE
TL_Alex hat geschrieben:So geil hier zu lesen und dann die Entschuldigungen warum und wieso.
Verkackt ist verkackt egal ob es nun anders sein könnte, es ist eben nicht so.
Die Frage war eben Camaro gegen Mustang so ausm Laden. So sportlich wie es sie heute gibt.
Nicht nachträglich getunt, Ausstattungsdefizite schön geredet oder zukünftige Optionen dahergeredet
Wenn es um Kofferaum geht sag ich ja auch nicht.
Aber als Mondeo da hätte die Plattform viel mehr...
Oder wart mal auf Gen7.usw.
99% hier fahren doch eh kein Track. Also ist es doch eh egal ob einer nu 4% schneller ist pro Runde. Wirst doch eh erst nach 25 Runden überrundet

Der Mustang hatte bestimmt Gegenwind.

Gruß Harald
-
- Beiträge: 416
- Registriert: 6. Jan 2018, 14:50
- Postleitzahl: 63225
- Wohnort: Langen
- Land: Deutschland
- Echtname: Beni
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: MotorTrend Head2Head 2018 GT vs 2018 SS 1LE
TL_Alex hat geschrieben:So geil hier zu lesen und dann die Entschuldigungen warum und wieso.
Verkackt ist verkackt egal ob es nun anders sein könnte, es ist eben nicht so.
Die Frage war eben Camaro gegen Mustang so ausm Laden. So sportlich wie es sie heute gibt.
Nicht nachträglich getunt, Ausstattungsdefizite schön geredet oder zukünftige Optionen dahergeredet
Wenn es um Kofferaum geht sag ich ja auch nicht.
Aber als Mondeo da hätte die Plattform viel mehr...
Oder wart mal auf Gen7.usw.
99% hier fahren doch eh kein Track. Also ist es doch eh egal ob einer nu 4% schneller ist pro Runde. Wirst doch eh erst nach 25 Runden überrundet
Verstehe deine Aussage dahinter und Stimme dir zu.
Aber für die Leute die hier wert drauf legen widersprichst du dir selber.
"die Frage war eben Camaro gegen Mustang..." genau das war/ ist es eben nicht. Die Frage lautet Mustang 2018 GT gegen Camaro 2018 SS 1LE. Das "1LE" ist eben der feine Unterschied den die Leute hier aufzählen.
Überspitzt gesagt kann ich keinen "normalen" Benz nicht mit einem vergleichen der AMG als Zusatz im Namen stehen hat



- drudge
- Beiträge: 433
- Registriert: 19. Apr 2017, 10:00
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Audi TT RS /
Shelby GT350 - Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: MotorTrend Head2Head 2018 GT vs 2018 SS 1LE
Wieso? Ich kann doch den C450 gegen einen C63 AMG antreten lassen.
Das der AMG schneller sein wird, steht außer Frage. Aber wieviel schneller? Ich fände so einen Vergleich interessant.
Das der AMG schneller sein wird, steht außer Frage. Aber wieviel schneller? Ich fände so einen Vergleich interessant.

Shelby GT350 533 PS / 582 NM
Audi TT RS "Stage 1+" 422 PS / 580 NM
-
- Beiträge: 416
- Registriert: 6. Jan 2018, 14:50
- Postleitzahl: 63225
- Wohnort: Langen
- Land: Deutschland
- Echtname: Beni
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: MotorTrend Head2Head 2018 GT vs 2018 SS 1LE
So war das auch nicht gemeint. Klar kannst du die beiden gegeneinander antreten lassen für einen Vergleich aus Neugier/ Interesse.drudge hat geschrieben:Wieso? Ich kann doch den C450 gegen einen C63 AMG antreten lassen.
Das der AMG schneller sein wird, steht außer Frage. Aber wieviel schneller? Ich fände so einen Vergleich interessant.
Aber du kannst dann nicht sagen "C450 hat verkackt... und verkackt ist verkackt", den die Aussage kam von Alex.
Finde die Zeiten die diverse Autos/ Klassen auf der Nordschleife hinlegen auch sehr interesant. Aber mein Fazit wird dann nicht lauten das der C450 gegen den AMG verkackt hat



- drudge
- Beiträge: 433
- Registriert: 19. Apr 2017, 10:00
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Audi TT RS /
Shelby GT350 - Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 63 Mal
Re: MotorTrend Head2Head 2018 GT vs 2018 SS 1LE
Ja gut das stimmt. Ich bezog mich auch eher auf die Einwände, dass hier Äpfel mit Birnen verglichen werden.
Das ist zwar nicht ganz falsch, hat imoh aber seine Berechtigung bzw. Reiz.
Das ist zwar nicht ganz falsch, hat imoh aber seine Berechtigung bzw. Reiz.

Shelby GT350 533 PS / 582 NM
Audi TT RS "Stage 1+" 422 PS / 580 NM
-
- Beiträge: 1282
- Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: MotorTrend Head2Head 2018 GT vs 2018 SS 1LE
Ford hat zZ eben kein passendes Package verfügbar aber dafür kann doch nur Ford was.
Der GT 350 fällt ja raus
Der GT 350 fällt ja raus
2017 Mustang Convertible
-
- Beiträge: 95
- Registriert: 20. Okt 2015, 07:48
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
Re: MotorTrend Head2Head 2018 GT vs 2018 SS 1LE
Ich will mich nicht der Diskussion anschliessen, ob ein Auto nun zwei Zehntel schneller ist als das andere. Aber nachdem ich vom Mustang zum Camaro gewechselt habe kann ich eindeutig sagen, dass der Camaro das wesentlich sportlichere Auto ist. zum Cruisen hat der Mustang durchaus seine Daseinsberechtigung. wer jedoch Wert auf Performance legt, ohne irgendwelches Tuninggedöns einbauen zu wollen, ist beim Camaro besser aufgehoben.
Wenn Du Gott siehst, ist es Zeit zu bremsen. 

- Seb 392 Hemi
- Beiträge: 1066
- Registriert: 3. Sep 2016, 12:49
- Postleitzahl: 34292
- Wohnort: Ahnatal
- Land: Deutschland
- Echtname: Seb
- Mustang: 2021
- Sonstiges: Kassandra ist ein 2019er Dodge Challenger R/T Scat Pack Widebody in Knuckle White
- Hat sich bedankt: 1166 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: MotorTrend Head2Head 2018 GT vs 2018 SS 1LE
Ich möchte mich für meinen Beitrag entschuldigen.Seb GT hat geschrieben:Um das mal richtig zu stellen.daviddalo hat geschrieben:Ich tippe eher auf Klatsche für den Mustang. Der 1Le geht richtig ab auf der Rennstrecke.
Es geht mir nicht um Test das irgendwer besser ist das ist nunmal über all so.
Solche Kommentare wie von daviddalo nerven mich sowas von.
LG der Seb
Hatte einen schlechten Tag hat aber hier im Forum natürlich nichts zu suchen und kommt auch nicht mehr vor.
Deswegen @daviddalo tut mir leid.
LG der Seb
All hail the HEMI
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers
![Bild]()
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers

- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10311
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: MotorTrend Head2Head 2018 GT vs 2018 SS 1LE
Der Camaro braucht das 1LE Package, um die fehlende Kompetenz seiner Besitzer auszugl3ichen,,,,,,, Ähem, hier angemeldete natürlich ausgenommen. Ich finde das ist auch eine hervorragende Ausrede.TL_Alex hat geschrieben:So geil hier zu lesen und dann die Entschuldigungen warum und wieso.

*scherzmodus aus*
Beim Camaro hätte ich zu Hause auch mehr Überzeugungsarbeit leisten müssen. Meiner Liebsten war der Mustang schon Zuviel, mittlerweile hat sie sich dran gewöhnt und hat auch nicht mehr soviel Angst. den Camaro findet sie „prollig“.


... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Paraffinium
- Beiträge: 568
- Registriert: 28. Okt 2016, 08:51
- Land: Deutschland
- Echtname: Robert
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Cupra Born 2024 Elektro
Kawasaki ZX-10R - Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: MotorTrend Head2Head 2018 GT vs 2018 SS 1LE
Den Audi S3 finde ich prollig, sagte der Golf GTI FahrerWaldo Jeffers hat geschrieben:...den Camaro findet sie „prollig“...

Verkauft: Mustang GT 5.0 2013 (Eigenimport), Mustang GT 5.0 2016, BMW M4 DKG 2018