Na ja.... Seit irgendwas zum 2018er Facelift bekannt ist, ist auch bekannt, dass die Haube endlich mit Luftlöchern kommt.Brösel hat geschrieben:War es schon immer so, dass die 2018er Schlitze in der Haube haben?
Brösel
PS: 132...
Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
- Saithron
- Beiträge: 484
- Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
- Postleitzahl: 12279
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
- Brösel
- Beiträge: 296
- Registriert: 11. Jun 2017, 12:38
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 EcoBoost Convertible Ebony-Schwarz
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
OK, habe ich dann wohl irgendwie übersehen.
Brösel

Brösel

- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Nein, die Hutzen in der Motorhaube hat jeder 2018er Mustang, egal ob Ecoboost oder GT, EU oder US.waehny hat geschrieben:ich meine nur der V8 hat die Schlitze
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Pferdchen_hat_durst
- Beiträge: 313
- Registriert: 12. Nov 2017, 10:33
- Land: Luxemburg
- Echtname: Max
- Mustang: 2018 GT Fastback Saphir-Blau
- Sonstiges: 10-AT PP3
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Gestern konnte ich ein '18 Ecoboost bei meinem Händler hier in Lux. von außen und innen betrachten. Was mir auffiel ist, dass die Ziernähte an der oberen Mittelkonsole nur angedeutet sind?? Der Wagen hat Premium Paket 2 mit den weißen Nähten aber diese sind schwarz, also irgendwie nur eingestanzt. Ist das beim '15 -'17er auch so?
MfG
Max
Max
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 14. Nov 2016, 08:27
- Postleitzahl: 12621
- Wohnort: Berlin
- Land: Deutschland
- Echtname: Florian
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Ford Focus Mk2
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: heute am 10.03.18 in Berlin
Genau in der Filiale hab ich meinen Mustang FL auch bestellt. Ich bin ein wenig enttäuscht von dem Verkäufer, dass er mir nichts von dem eingetroffenen FL erzählt hat.olaf110 hat geschrieben:
heute am 10.3. in Berlin
Bremerhaven 7. Juni via Talisman
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 14. Mai 2017, 11:15
- Postleitzahl: 15234
- Wohnort: Frankfurt (Oder)
- Land: Deutschland
- Echtname: Jeff
- Mustang: 2017 GT Fastback Saphir-Blau
- Sonstiges: vorher: Lexus IS 200
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Die Leitungen/Schläuche an den Partikelfiltern sind Druckdifferenzleitungen. Diese sind nötig um festzustellen, wie voll die Filter sind (steigender Füllungsgrad = schlechteres durchstömen der Abgase = höherer Abgasdruck vor dem Filter im Vergleich zu nach Filter).
Sind sie voll werden sie wie beim Diesel während der fahrt freigebrannt.
Sind sie voll werden sie wie beim Diesel während der fahrt freigebrannt.
----------------------------------------------------------
Ther's no wrong place to put a right thing.
*Sarah-n-Tuned*
Ther's no wrong place to put a right thing.
*Sarah-n-Tuned*
- mamba 2.3
- Beiträge: 2448
- Registriert: 20. Mai 2015, 16:16
- Wohnort: EUROLAND
- Land: Oesterreich
- Echtname: FK
- Mustang: 2016 EcoBoost Fastback Mamba-Grün
- Hat sich bedankt: 335 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Saithron hat geschrieben:Na ja.... Seit irgendwas zum 2018er Facelift bekannt ist, ist auch bekannt, dass die Haube endlich mit Luftlöchern kommt.Brösel hat geschrieben:War es schon immer so, dass die 2018er Schlitze in der Haube haben?
Brösel
PS: 132...
Verstehe immer noch nicht welche Funktion die Schlitze haben sollen, außer das da Wasser in den Motorraum läuft!?
Bitte um Aufklärung.

- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Du transportiest damit heiße Luft aus dem Motorraum, das ist für Performance Fahrzeuge schon sinnvoll, da es mächtig heiß werden kann bei voller Leistung 

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Saithron
- Beiträge: 484
- Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
- Postleitzahl: 12279
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Wobei das freibrennen der OPF beim Benziner wohl nicht direkt nötig sein wird. Der Benziner hat im allgemein schon eine so hohe abgastemperatur das nicht wie beim Diesel künstlich erhöht werden muss.JAY hat geschrieben:Die Leitungen/Schläuche an den Partikelfiltern sind Druckdifferenzleitungen. Diese sind nötig um festzustellen, wie voll die Filter sind (steigender Füllungsgrad = schlechteres durchstömen der Abgase = höherer Abgasdruck vor dem Filter im Vergleich zu nach Filter).
Sind sie voll werden sie wie beim Diesel während der fahrt freigebrannt.
@mamba 2.3 ich kann die Erklärung von ace nur bestätigen. Ob das bei dem Motor wirklich nötig ist oder in erster Linie Show sei mal dahin gestellt. Aber trotzdem bekommt man damit eine ordentlich Hitze aus dem motorraum raus.
-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Aber beim FL eher ein Designelement.Ace hat geschrieben:Du transportiest damit heiße Luft aus dem Motorraum, das ist für Performance Fahrzeuge schon sinnvoll, da es mächtig heiß werden kann bei voller Leistung
Gesendet von meinem Gigaset QV1030 mit Tapatalk
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Die Hutzen sind funktional. Wer mit dem Stang schon mal auf einer Rennstrecke ein paar Stints zum Spaß gefahren ist weiß wie heiß der Wagen wird, das strahlt besonders über den Mitteltunnel schon stark ab. Klar ist der Motor drauf ausgelegt das ab zu können, aber hier die Heiße Luft aus dem Motorraum zu kriegen (und es natürlich nebenbei auch noch cool aussieht) ist schon sinnvoll. 

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 3020
- Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
- Postleitzahl: 45327
- Wohnort: Essen
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
- Hat sich bedankt: 374 Mal
- Danksagung erhalten: 441 Mal
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Sinnvoll evtl. schon, aber wohl nicht zwingend notwendig.
Sieht man beim preFL EU Modell. Aber evtl, ist die Luftdurchströmung beim FL anders und macht dies dann doch erforderlich beim V8 und Turbo.
Aber cool aussehen tut es zumindest beim preFL US auf jeden Fall!
Sieht man beim preFL EU Modell. Aber evtl, ist die Luftdurchströmung beim FL anders und macht dies dann doch erforderlich beim V8 und Turbo.
Aber cool aussehen tut es zumindest beim preFL US auf jeden Fall!
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 1. Aug 2017, 11:58
- Postleitzahl: 70xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Würde ich auch so vermuten, denn konstruktionsbedingte Wärmeprobleme sind ja nicht bekannt, oder?JN75 hat geschrieben:Sinnvoll evtl. schon, aber wohl nicht zwingend notwendig.
Sieht man beim preFL EU Modell.
Ich vermute, dass die das wegen der bei hohen Geschwindigkeiten flatternden Motorhaube gemacht haben.
- Pony618
- Beiträge: 190
- Registriert: 13. Dez 2015, 11:47
- Postleitzahl: 86919
- Wohnort: Utting
- Land: Deutschland
- Echtname: Gerhard
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: GT Fastback, FL 2018
Golf 8 GTI Clubsport
VW Touareg 3.0 TSI - Hat sich bedankt: 3714 Mal
- Danksagung erhalten: 499 Mal
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Hallo zusammen,
hier die ersten Eindrücke aus dem Großraum München. Beim Ford Kuttendreier in der Dachauer Straße gibt es den Ecoboost in race red zu bewundern. Danke an Robert Klamminger für das Bildmaterial
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
Grüße an alle,
Pony618
hier die ersten Eindrücke aus dem Großraum München. Beim Ford Kuttendreier in der Dachauer Straße gibt es den Ecoboost in race red zu bewundern. Danke an Robert Klamminger für das Bildmaterial




Grüße an alle,
Pony618
-
- Beiträge: 352
- Registriert: 17. Jan 2018, 15:41
- Postleitzahl: 41169
- Wohnort: Mönchengladbach
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Hat zufällig schon wer das FL beim Händler im Umkreis PLZ 41 oder 40 gefunden ?
Danke und Gruß,
K.
Danke und Gruß,
K.
Bestellt: 07.02.2018
Gebaut: 11.04.2018
Baltimore: 30.04.2018
Bremerhaven: 07.06.2018
Beim Händler: 28.06.2018
Fahrzeugübergabe: 10.07.2018

Gebaut: 11.04.2018
Baltimore: 30.04.2018
Bremerhaven: 07.06.2018
Beim Händler: 28.06.2018
Fahrzeugübergabe: 10.07.2018



-
- Beiträge: 9
- Registriert: 12. Mär 2018, 16:46
- Postleitzahl: 29525
- Wohnort: Hamburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Maximilian
- Sonstiges: Mustang GT Fastback (2016)
MT / Race Rot
Bald: Mustang GT Convertible (2018)
10 Speed - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
für mich das schönste Auto das jemals gebaut wurde, kann es kaum erwarten ihn endlich zu fahren
.
Und der Convertible sieht endlich richtig nach musclecar aus !

Und der Convertible sieht endlich richtig nach musclecar aus !
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10313
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1492 Mal
- Danksagung erhalten: 2598 Mal
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
mamba 2.3 hat geschrieben: Verstehe immer noch nicht welche Funktion die Schlitze haben sollen, außer das da Wasser in den Motorraum läuft!?
Bitte um Aufklärung.
Ace hat geschrieben:Du transportiest damit heiße Luft aus dem Motorraum, das ist für Performance Fahrzeuge schon sinnvoll, da es mächtig heiß werden kann bei voller Leistung
Zusätzlich zu den beiden richtigen Antworten von @Ace kommt noch hinzu, dass derartige Öffnungen bei günstiger Gestaltung der Öffnungen, der Haube und der Frontscheibe auch für einen erhöhten Abtrieb des Vorderwagens, damit für besseres Fahrverhalten im höchsten Geschwindigkeitsbereich sorgen können, manchmal sorgen sie sogar für einen gewissen "Scheibenwischer-Effekt" auf der Windschutzscheibe, also ein freiblasen der Scheibe ohne Scheibenwischer bzw. eine Unterstüzung der Wischerfunktion.Ace hat geschrieben:Die Hutzen sind funktional. Wer mit dem Stang schon mal auf einer Rennstrecke ein paar Stints zum Spaß gefahren ist weiß wie heiß der Wagen wird, das strahlt besonders über den Mitteltunnel schon stark ab. Klar ist der Motor drauf ausgelegt das ab zu können, aber hier die Heiße Luft aus dem Motorraum zu kriegen (und es natürlich nebenbei auch noch cool aussieht) ist schon sinnvoll.![]()
Kommt immer auf das jeweilige Auto drauf an, manchmal mag es nur homöopatische Wirkung haben oder nur ein Design Gag sein, manchmal voll funktional. Man müsste mal nachmessen, wie groß der Effekt beim Mustang ist.
Allerdings hatte ich 2015 mal einen US-Mustang Fastback GT mit den Öffnungen probe gefahren und da war es schon beachtlich, wie viel sehr heisse Luft da nach dem anhalten noch heraus strömte, daher würde ich mich bedenkenlos Ace anschließen, dass die Dinger sehr wohl funktional sind.
Jo, gut erklärt. Zu der beschriebenen Funktionsweise: Die gleiche Kacke wie beim Diesel !JAY hat geschrieben:Die Leitungen/Schläuche an den Partikelfiltern sind Druckdifferenzleitungen. Diese sind nötig um festzustellen, wie voll die Filter sind (steigender Füllungsgrad = schlechteres durchstömen der Abgase = höherer Abgasdruck vor dem Filter im Vergleich zu nach Filter).Sind sie voll werden sie wie beim Diesel während der fahrt freigebrannt.
Bei meinem letzten Diesel vor dem Mustang sorgte diese Funktion dann immer für stark erhöhten Verbrauch (0,8-2,0 ltr. Mehrverbrauch auf 100km je nach Strecke und Tempo) bei gleichzeitig deutlich spürbarem Leistungsverlust. Man, was bin ich froh, dass ich noch ein pre-Facelift ohne die Doppeleinspritzung habe.
Ist nur meine persönliche Meinung, ich gönne jedem seinen neuen 2018er.


... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 8. Sep 2017, 21:15
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Unmotivierte und unemotionale Verkäufer bei Ford Deutschland
...
Zuletzt geändert von AufWunschGelöscht9 am 27. Jun 2018, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.