Qualitätsmängel 2018er
-
- Beiträge: 223
- Registriert: 13. Sep 2015, 09:49
- Postleitzahl: 71272
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Nicht böse gemeint aber das ist doch nur dumm, wie kann man bei nem Neuwagen ne delle und lackfehler tolerieren?
Mit nem lackstift rum Doktoren.... Versteh sowas echt nicht.
Aber muss jeder für sich selber wissen. Was man akzeptiert und was nicht.
Mit nem lackstift rum Doktoren.... Versteh sowas echt nicht.
Aber muss jeder für sich selber wissen. Was man akzeptiert und was nicht.
Tags:
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 8. Aug 2018, 21:12
- Postleitzahl: 56337
- Wohnort: Arzbach
- Land: Deutschland
- Echtname: Manfred
- Mustang: 2018 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Hallo,
ja, an Smart-Repair habe ich auch gedacht. Geht laut Werkstatt nicht. Keine Ahnung warum. Kenne mich da nicht aus. Und wenn, dann müsste ich das zahlen. Wäre mir aber auch egal. Ford zahlt nur die komplette Lackierung. Und da man schon genau schauen muss, stört es mich nur wegen des Wissens, dass Sie da ist. Aber eigentlich nicht wirklich.
Keine Ahnung, ob es von Ford Sprühdosen gibt. Das bekäme ich selbst mit etwas Spachtelmasse, einer Farbdose, Klarlack und Auspolieren so hin, dass man es nicht mehr sieht.
Sickness, der Mustang ist unser Traumauto, hat Charme und Charakter ohne Ende. Wir haben keinerlei Probleme mit der Technik. Das Teil macht in jeder Hinsicht Spaß ohne Ende. Und aus diesem Grund akzeptiere ich das, was ich eventuell bei einem anderen Auto nicht tun würde.
Ich denke, wer unsere Einstellung zu diesem Auto teilt, versteht, was ich sagen will.
Gruß
Manfred
ja, an Smart-Repair habe ich auch gedacht. Geht laut Werkstatt nicht. Keine Ahnung warum. Kenne mich da nicht aus. Und wenn, dann müsste ich das zahlen. Wäre mir aber auch egal. Ford zahlt nur die komplette Lackierung. Und da man schon genau schauen muss, stört es mich nur wegen des Wissens, dass Sie da ist. Aber eigentlich nicht wirklich.
Keine Ahnung, ob es von Ford Sprühdosen gibt. Das bekäme ich selbst mit etwas Spachtelmasse, einer Farbdose, Klarlack und Auspolieren so hin, dass man es nicht mehr sieht.
Sickness, der Mustang ist unser Traumauto, hat Charme und Charakter ohne Ende. Wir haben keinerlei Probleme mit der Technik. Das Teil macht in jeder Hinsicht Spaß ohne Ende. Und aus diesem Grund akzeptiere ich das, was ich eventuell bei einem anderen Auto nicht tun würde.
Ich denke, wer unsere Einstellung zu diesem Auto teilt, versteht, was ich sagen will.
Gruß
Manfred
- sst963
- Beiträge: 75
- Registriert: 26. Feb 2018, 22:45
- Postleitzahl: 47119
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Manfred
- Mustang: 2019 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Toyota LC100, 4,2 l Diesel von 1999 (unverwüstbar)
Fiesta Titanum MK8 - Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Naja, dumm - ich weiß nicht. Es kommt halt einfach nur auf den persönlichen Toleranzfaktor an.
Ich habe im Laufe meines Lebens mehrfach lernen müssen, dass es den Zeitaufwand, den Ärger und u. U. letztendlich auch das Ergebnis nicht wert ist, immer auch auf sein kleinstes Quentchen Recht zu bestehen.
Im Laufe der Zeit haben sich meine persönlichen Maßstäbe durch die gemachten Erfahrungen verändert. Mein erster Ärger ist meist immer noch so groß wie in meiner Jugend. Aber mir hilft es, eine oder auch mehrere Nächte drüber zu schlafen, um zu unterscheiden, ob es den Aufwand wert ist. Das schützt mich heutzutage vor der Verschwendung von Lebenszeit und -qualität.
Und vor allen Dingen: seitdem ich das Auto fahre, bin ich süchtig nach dem Ding. Da ärgert mich schon der Gedanke, wegen der, bei geschlossenem Kofferraum, nicht sichtbaren Knabberstelle den Mustang in die Werkstatt schieben zu müssen und damit auf meinen Spaß und somit auch auf Lebensqualität zu verzichten.
Aber wie immer gilt: jeder wie er mag.
Gruß
Manfred
Ich habe im Laufe meines Lebens mehrfach lernen müssen, dass es den Zeitaufwand, den Ärger und u. U. letztendlich auch das Ergebnis nicht wert ist, immer auch auf sein kleinstes Quentchen Recht zu bestehen.
Im Laufe der Zeit haben sich meine persönlichen Maßstäbe durch die gemachten Erfahrungen verändert. Mein erster Ärger ist meist immer noch so groß wie in meiner Jugend. Aber mir hilft es, eine oder auch mehrere Nächte drüber zu schlafen, um zu unterscheiden, ob es den Aufwand wert ist. Das schützt mich heutzutage vor der Verschwendung von Lebenszeit und -qualität.
Und vor allen Dingen: seitdem ich das Auto fahre, bin ich süchtig nach dem Ding. Da ärgert mich schon der Gedanke, wegen der, bei geschlossenem Kofferraum, nicht sichtbaren Knabberstelle den Mustang in die Werkstatt schieben zu müssen und damit auf meinen Spaß und somit auch auf Lebensqualität zu verzichten.
Aber wie immer gilt: jeder wie er mag.
Gruß
Manfred
Bleib´ verrückt, sonst wirst du irre! 

- PonyWhisperer
- Beiträge: 3066
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
sst963 hat geschrieben:Naja, dumm - ich weiß nicht. Es kommt halt einfach nur auf den persönlichen Toleranzfaktor an.
Ich habe im Laufe meines Lebens mehrfach lernen müssen, dass es den Zeitaufwand, den Ärger und u. U. letztendlich auch das Ergebnis nicht wert ist, immer auch auf sein kleinstes Quentchen Recht zu bestehen.
Im Laufe der Zeit haben sich meine persönlichen Maßstäbe durch die gemachten Erfahrungen verändert. Mein erster Ärger ist meist immer noch so groß wie in meiner Jugend. Aber mir hilft es, eine oder auch mehrere Nächte drüber zu schlafen, um zu unterscheiden, ob es den Aufwand wert ist. Das schützt mich heutzutage vor der Verschwendung von Lebenszeit und -qualität.
Und vor allen Dingen: seitdem ich das Auto fahre, bin ich süchtig nach dem Ding. Da ärgert mich schon der Gedanke, wegen der, bei geschlossenem Kofferraum, nicht sichtbaren Knabberstelle den Mustang in die Werkstatt schieben zu müssen und damit auf meinen Spaß und somit auch auf Lebensqualität zu verzichten.
Aber wie immer gilt: jeder wie er mag.
Gruß
Manfred
Sehr schön gesagt - stimme zu 100% zu. Nimmt man den ganzen Ausstattungskatalog dazu, kommt man an über 60.000 Euro Brutto. Das ist nicht viel für ein so geiles V8 Cabrio.
Was sollen den erst die PreFL Besitzer sagen, da kann man wirklich sagen, das Auto hat schwere Qualitätsmängel. Diesem PreFL zum Vergleich hat sich beim FL erhebliches hinsichtlich des Themas Wertigkeit getan.
Der V8 und das AT-10 sind das Herzstück bei meinem Cabrio. Ich fahre auch BMW V8 - aber ich denke dennoch mit Wehmut daran, dass mein Pony im Winter nicht auf die Weide darf.
Und es kommt auch noch ein wichtiger Aspekt dazu:
Wenn die Politik weiter scharf grün lenkt, dann gibt es bald auch eine "Strafprämie" für hubraumstarke CO2 Schleudern, mit Fahrverboten in Städten etc.. Dann ist es hinne mit der Wertstabilität und unsere Ponys sind bei Mobile.de bald nur noch einen Euro wert. Dann habe ich aber nur ein Drittel von dem Budget versenkt, was mich ein deutscher Premium V8 gekostet hätte.
Allein das verdoppelt mein Grinsen.

Gruesse
- AufWunschGelöscht75
- Beiträge: 904
- Registriert: 21. Feb 2018, 16:06
- Postleitzahl: 41542
- Wohnort: Dormagen
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: 2018 Madza MX-5 RF, MT, Matrixgrau
- Hat sich bedankt: 836 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Qualitätsmängel 2018er
Auch nicht böse gemeint, aber das ist ziemliche Ansichtssache: Was Du z.B. wegen der kaum sichtbaren "angefressenen" Kante betreibst, würde ich als Lebenszeitverschwendung bezeichnen. So hat halt jeder andere Prioritäten.sickness hat geschrieben:Nicht böse gemeint aber das ist doch nur dumm, wie kann man bei nem Neuwagen ne delle und lackfehler tolerieren?
Mit nem lackstift rum Doktoren.... Versteh sowas echt nicht.
Aber muss jeder für sich selber wissen. Was man akzeptiert und was nicht.
Viele Grüße
Michael
"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)
Michael

"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)
-
- Beiträge: 223
- Registriert: 13. Sep 2015, 09:49
- Postleitzahl: 71272
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Ja jedem das seine. Sowas toleriere ich halt nicht. Beim vfl war es ja auch nicht.
Die Aussage, der Lieferant wurde gewechselt und die bekommen es nicht besser hin ärgert mich. Sowas würde bei anderen Herstellern niemals in Serie gehen.
Die Aussage, der Lieferant wurde gewechselt und die bekommen es nicht besser hin ärgert mich. Sowas würde bei anderen Herstellern niemals in Serie gehen.
- Bikomi
- Beiträge: 995
- Registriert: 11. Mär 2015, 19:38
- Postleitzahl: 67xxx
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mustang GT Convertible Premium AT in California Gelb mit autarkem Alarm
- Hat sich bedankt: 280 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Beim RS3 sind die Lackflächen unterschiedlich und Rost im Auspuff ab Werk ist „normal“ laut Audi.
Ein perfektes Auto wird einem keiner garantieren.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ein perfektes Auto wird einem keiner garantieren.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk


American Awesome Alliance: "Breakfast can be anything, but only at a certain time."
- Mankind
- Beiträge: 865
- Registriert: 6. Jan 2017, 14:20
- Postleitzahl: 6300
- Land: Schweiz
- Mustang: 2017 EcoBoost Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: MT PP2
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Dafür passen jetzt die Spaltmasse der Heckschürze, das wäre mir wichtiger als die Kante, die man fast nicht sieht!sickness hat geschrieben:Ja jedem das seine. Sowas toleriere ich halt nicht. Beim vfl war es ja auch nicht.
Die Aussage, der Lieferant wurde gewechselt und die bekommen es nicht besser hin ärgert mich. Sowas würde bei anderen Herstellern niemals in Serie gehen.
"Sie können einen Ford [Mustang] in jeder Farbe haben, Hauptsache er ist schwarz." Henry Ford 

- Since64
- Beiträge: 934
- Registriert: 1. Okt 2016, 22:11
- Wohnort: Hildesheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Sonstiges: GT Fastback mit Automatic, PP, schwarz
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Doch, meine sieht an der Stelle auch aus wie "Plastik-Zinkfrass". Hab ich aber erst wirklich registriert, als ich es hier gelesen habe, weil es zum überwiegenden Teil vom Gummi verdeckt ist.Ja jedem das seine. Sowas toleriere ich halt nicht. Beim vfl war es ja auch nicht.
Und er sprach: Das größte Rätsel, süßes Kind, das ist die Liebe - doch wir wollen es nicht lösen. (Heinrich Heine)
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 22. Jun 2017, 12:33
- Postleitzahl: 67098
- Wohnort: Pfalz
- Land: Deutschland
- Echtname: Marc
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AT, MR, PP2, Alarm autark
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Hallo zusammen,
ich muss jetzt mal ne Lanze für das FL brechen! Seit ich mein Pony habe - 16.07.2018 - verfolge ich zugegebenermaßen nur noch gelegentlich das Forum. Liegt wohl daran, dass ich mir keine Informationen zu Mängeln holen muss. Mein Pony hat keine Mängel - seit fast 5.000 km! Und wenn ich mir die Anzahl derer, die ihr Auto schon haben und derer, die hier reklamieren so ansehe, denke ich, dass das vielen so geht. Sicherlich ärgerlich für einige, aber wohl kaum mehr als bei anderen Marken. Unter unseren letzten 5 Audis waren 4 mit Liegenbleiber!!! Davor hatten wir kurz einen Golf, der nach 30 erfolglosen Werkstattaufenthalten zurückgegeben wurde. Ähnliche Geschichten kann auch der BMW- oder Mercedesfahrer berichten. Da habe ich doch lieber eine im Nichtsichtbereich schlecht lackiert Kunststoffstoßstange!
Ich wünsche allen mit Problemen, das diese so schnell wie möglich gelöst werden und denen unter euch, die noch auf ihr neues Pony warten: Nur keine Panik!
Gruß aus der Pfalz
ich muss jetzt mal ne Lanze für das FL brechen! Seit ich mein Pony habe - 16.07.2018 - verfolge ich zugegebenermaßen nur noch gelegentlich das Forum. Liegt wohl daran, dass ich mir keine Informationen zu Mängeln holen muss. Mein Pony hat keine Mängel - seit fast 5.000 km! Und wenn ich mir die Anzahl derer, die ihr Auto schon haben und derer, die hier reklamieren so ansehe, denke ich, dass das vielen so geht. Sicherlich ärgerlich für einige, aber wohl kaum mehr als bei anderen Marken. Unter unseren letzten 5 Audis waren 4 mit Liegenbleiber!!! Davor hatten wir kurz einen Golf, der nach 30 erfolglosen Werkstattaufenthalten zurückgegeben wurde. Ähnliche Geschichten kann auch der BMW- oder Mercedesfahrer berichten. Da habe ich doch lieber eine im Nichtsichtbereich schlecht lackiert Kunststoffstoßstange!
Ich wünsche allen mit Problemen, das diese so schnell wie möglich gelöst werden und denen unter euch, die noch auf ihr neues Pony warten: Nur keine Panik!
Gruß aus der Pfalz
Bestellt 06.12.2017 - Übergabe 16.7.2018
- Brrrrruuuummm
- Beiträge: 710
- Registriert: 30. Mär 2018, 21:53
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AT • PP1 • MagneRide
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Danke! Das hab ich mal wieder gebraucht!mmx1505 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich muss jetzt mal ne Lanze für das FL brechen! Seit ich mein Pony habe - 16.07.2018 - verfolge ich zugegebenermaßen nur noch gelegentlich das Forum. Liegt wohl daran, dass ich mir keine Informationen zu Mängeln holen muss. Mein Pony hat keine Mängel - seit fast 5.000 km! Und wenn ich mir die Anzahl derer, die ihr Auto schon haben und derer, die hier reklamieren so ansehe, denke ich, dass das vielen so geht. Sicherlich ärgerlich für einige, aber wohl kaum mehr als bei anderen Marken. Unter unseren letzten 5 Audis waren 4 mit Liegenbleiber!!! Davor hatten wir kurz einen Golf, der nach 30 erfolglosen Werkstattaufenthalten zurückgegeben wurde. Ähnliche Geschichten kann auch der BMW- oder Mercedesfahrer berichten. Da habe ich doch lieber eine im Nichtsichtbereich schlecht lackiert Kunststoffstoßstange!
Ich wünsche allen mit Problemen, das diese so schnell wie möglich gelöst werden und denen unter euch, die noch auf ihr neues Pony warten: Nur keine Panik!
Gruß aus der Pfalz

Ich lese hier gefühlt fast jeden Thread rund um das FL und ich muss zugeben: verunsichert wird man, ob man will oder nicht.

Zeugung: 6. August 2018
Geburt: 7. November 2018
Übergabe an Storch: 13. Dezember 2018
Pony-Dealer: 28. Januar 2019
Erstes Treffen mit Layla: 31. Januar 2019
Erster Ausritt: 1. April 2019
Letzter Ausritt: 16. Februar 2023
Geburt: 7. November 2018
Übergabe an Storch: 13. Dezember 2018
Pony-Dealer: 28. Januar 2019
Erstes Treffen mit Layla: 31. Januar 2019
Erster Ausritt: 1. April 2019
Letzter Ausritt: 16. Februar 2023
- Klaus Bochum
- Beiträge: 2167
- Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
- Postleitzahl: 44xxx
- Wohnort: Deutschland
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus-D.
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG - Hat sich bedankt: 2070 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Qualitätsmängel 2018er
Danke, das war echt mal nötig.mmx1505 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich muss jetzt mal ne Lanze für das FL brechen! Seit ich mein Pony habe - 16.07.2018 - verfolge ich zugegebenermaßen nur noch gelegentlich das Forum. Liegt wohl daran, dass ich mir keine Informationen zu Mängeln holen muss. Mein Pony hat keine Mängel - seit fast 5.000 km! Und wenn ich mir die Anzahl derer, die ihr Auto schon haben und derer, die hier reklamieren so ansehe, denke ich, dass das vielen so geht. Sicherlich ärgerlich für einige, aber wohl kaum mehr als bei anderen Marken. Unter unseren letzten 5 Audis waren 4 mit Liegenbleiber!!! Davor hatten wir kurz einen Golf, der nach 30 erfolglosen Werkstattaufenthalten zurückgegeben wurde. Ähnliche Geschichten kann auch der BMW- oder Mercedesfahrer berichten. Da habe ich doch lieber eine im Nichtsichtbereich schlecht lackiert Kunststoffstoßstange!
Ich wünsche allen mit Problemen, das diese so schnell wie möglich gelöst werden und denen unter euch, die noch auf ihr neues Pony warten: Nur keine Panik!
Gruß aus der Pfalz
Gruß
Klaus-D.

-
- Beiträge: 1101
- Registriert: 13. Dez 2016, 09:30
- Postleitzahl: 60437
- Wohnort: 60437
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2016 EcoBoost Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: Jeep Grand Cherokee
Toyota FunCruiser
Bruda, mach den Ball lang... - Hat sich bedankt: 106 Mal
- Danksagung erhalten: 317 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Was bin ich froh, wenn ich das hier so lese den PreFl Mustang zu haben.
Ich habe bisher zum Glück keine Probleme damit.
... Moment mal... ich stelle gerade fest, da ist nur ein halber Motor drin. Muss ich schnell noch vor Feierabend reklamieren.
Aber jetzt mal im Ernst, einige Qualitätsmängel die hier beschrieben wurden mögen auf den ersten Blick ärgerlich sein.
Aber einen riesen Bohai deswegen zu betreiben, wäre mir den Aufwand und den Ärger der daraus entsteht nicht wert.
Ist der Ärger erstmal so richtig angekommen, dann vergisst man ihn so schnell nicht mehr und es bleibt zukünftig immer was hängen.
Das muss nicht sein.
Nein, dann geniesst lieber das Pony in vollen Zügen. Andere Automarken sind letzten Endes auch nicht Mängelfrei.
Montagsautos gibt es leider überall.
Und für die, die noch auf ihren Mustang warten, sei es der Bullitt, der GT oder der Ecoboost.
Freut euch auf das Pony, aber so richtig . Ihr werdet es nicht bereuen. 
Ich habe bisher zum Glück keine Probleme damit.
... Moment mal... ich stelle gerade fest, da ist nur ein halber Motor drin. Muss ich schnell noch vor Feierabend reklamieren.

Aber jetzt mal im Ernst, einige Qualitätsmängel die hier beschrieben wurden mögen auf den ersten Blick ärgerlich sein.
Aber einen riesen Bohai deswegen zu betreiben, wäre mir den Aufwand und den Ärger der daraus entsteht nicht wert.
Ist der Ärger erstmal so richtig angekommen, dann vergisst man ihn so schnell nicht mehr und es bleibt zukünftig immer was hängen.
Das muss nicht sein.
Nein, dann geniesst lieber das Pony in vollen Zügen. Andere Automarken sind letzten Endes auch nicht Mängelfrei.
Montagsautos gibt es leider überall.
Und für die, die noch auf ihren Mustang warten, sei es der Bullitt, der GT oder der Ecoboost.



Ecoboost; -Outlaw Ride- Das charakteristische Blubbern fehlt, aber die Coolness bleibt

- SwissGTO
- Beiträge: 264
- Registriert: 4. Mär 2015, 16:18
- Postleitzahl: 4852
- Wohnort: Rothrist / Schweiz
- Land: Schweiz
- Echtname: Patrick
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Fiesta ST 2019
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Zu einem solchen Thread gehört eigentlich noch ein Poll (ich habe Mängel / ich habe keine Mängel).
Dann würde das FL garantiert nicht so schlecht dastehen wie es nun den Anschein macht.
Das Auto ist mM nach uneingeschränkt empfehlenswert und zukünftige Käufer sollten sich echt keine Sorgen machen.
Meiner ist tadellos zusammengebaut, optisch perfekt aber hat das ticken wenn er kalt ist. Ich verschwende aber keinen Gedanken daran. Hab ja Garantie
Dann würde das FL garantiert nicht so schlecht dastehen wie es nun den Anschein macht.
Das Auto ist mM nach uneingeschränkt empfehlenswert und zukünftige Käufer sollten sich echt keine Sorgen machen.
Meiner ist tadellos zusammengebaut, optisch perfekt aber hat das ticken wenn er kalt ist. Ich verschwende aber keinen Gedanken daran. Hab ja Garantie
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Andere Hersteller haben vielleicht auch andere Kundensickness hat geschrieben:Ja jedem das seine. Sowas toleriere ich halt nicht. Beim vfl war es ja auch nicht.
Die Aussage, der Lieferant wurde gewechselt und die bekommen es nicht besser hin ärgert mich. Sowas würde bei anderen Herstellern niemals in Serie gehen.
Gesendet von meinem SM-G930U mit Tapatalk
-
- Beiträge: 223
- Registriert: 13. Sep 2015, 09:49
- Postleitzahl: 71272
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- wdakar
- Beiträge: 3774
- Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
- Postleitzahl: 53572
- Wohnort: 53572 Unkel
- Land: Deutschland
- Echtname: Wilfried
- Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
- Hat sich bedankt: 387 Mal
- Danksagung erhalten: 1526 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Als die ersten bösen Meldungen beim PreFl kamen, hatte ich seiner Zeit ein Zufriedenheitsthread gestartet mit dem Ergebnis, dass die absolut überwiegende Anzahl sehr zufrieden bis zufrieden war. Natürlich gab es und gibt es Ausreißer, aber längst nicht in diesen großen Maßen wie man meinen könnte....SwissGTO hat geschrieben:Zu einem solchen Thread gehört eigentlich noch ein Poll (ich habe Mängel / ich habe keine Mängel).
Dann würde das FL garantiert nicht so schlecht dastehen wie es nun den Anschein macht.
Das Auto ist mM nach uneingeschränkt empfehlenswert und zukünftige Käufer sollten sich echt keine Sorgen machen.
Meiner ist tadellos zusammengebaut, optisch perfekt aber hat das ticken wenn er kalt ist. Ich verschwende aber keinen Gedanken daran. Hab ja Garantie
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=8&t ... +zufrieden
Also nicht abeschrecken lassen, der Mustang ist schon ein tolles und begehrenswertes Auto....
L.G.
Wilfried
Stammtisch-NRW - Orga-Team
![Bild]()
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
![Bild]()
Wilfried

Stammtisch-NRW - Orga-Team
Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!
Mein Projektthread
- Flipsticker
- Beiträge: 317
- Registriert: 27. Jan 2018, 19:54
- Postleitzahl: 29664
- Wohnort: Walsrode
- Land: Deutschland
- Echtname: Jesko
- Mustang: 2017 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: große BBK
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
@sickness Ist das das „normale“ Venom-Grün?
Sieht der gut aus! Der Metallic Effekt ist viel stärker als auf anderen Fotos!
Sieht der gut aus! Der Metallic Effekt ist viel stärker als auf anderen Fotos!