Änderungen zum FL Jahrgang 2020
- mobiax
- Beiträge: 1962
- Registriert: 17. Sep 2018, 21:44
- Postleitzahl: 23847
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: 10AT - KW V3 - Schmidt TwentyOne - Hurricane 3.5" AGA
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 455 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
@Magnetic GT @cwshueba
War ein Fehler im Werk. Siehe: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=67&t=15772
Auf dem GT gibt es den sonst nur in den USA (und dann auch in Wagenfarbe)
War ein Fehler im Werk. Siehe: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=67&t=15772
Auf dem GT gibt es den sonst nur in den USA (und dann auch in Wagenfarbe)
- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
@mobiax was kannst du über das Schaltverhalten der Automatik sagen? Gibts ruckler? Hast du bisher nur D gefahren?
- mobiax
- Beiträge: 1962
- Registriert: 17. Sep 2018, 21:44
- Postleitzahl: 23847
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: 10AT - KW V3 - Schmidt TwentyOne - Hurricane 3.5" AGA
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 455 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Nein keine Ruckler. Bin auch mal kurz in S gefahren...keine Auffälligkeiten
- Birdmaster
- Beiträge: 2463
- Registriert: 4. Okt 2017, 18:27
- Postleitzahl: 86+++
- Wohnort: Augsburger Norden
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: "Lea" ist da ;-)
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 470 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
@mobiax Wir freuen uns auf viele Videos von dir, allzeit gute Fahrt und viel Freude damit!
Grüße,
Birdmaster
Grüße,
Birdmaster

- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Habe heute nach 3 Monaten warten, per Post, den aktuellen Prospekt/Preisliste bekommen.
Ist glaube ich die gleiche wie online. Dort stehen auch die 331 kW. Also muss es stimmen. Die drucken ja net so Heftchen falsch. Kostet ja Geld. Komisch nur dass wohl im Schein 330 kW stehen.
Hatte das MY 2019 auch einen Müdigkeitswarner?
Ist glaube ich die gleiche wie online. Dort stehen auch die 331 kW. Also muss es stimmen. Die drucken ja net so Heftchen falsch. Kostet ja Geld. Komisch nur dass wohl im Schein 330 kW stehen.
Hatte das MY 2019 auch einen Müdigkeitswarner?
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Wie funktioniert der?
-
- Beiträge: 229
- Registriert: 12. Nov 2018, 08:12
- Postleitzahl: 57234
- Land: Deutschland
- Echtname: Sven
- Mustang: 2020 GT Fastback Twister-Orange Metallic
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Elektroschocks?!Basco hat geschrieben:Wie funktioniert der?

Neeee, interessiert mich auch. Vibriert das Lenkrad oder piepst es?
Gesendet von meinem PIC-LX9 mit Tapatalk
- Basco
- Beiträge: 1198
- Registriert: 29. Aug 2018, 19:08
- Wohnort: Stuttgart
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Was mich eher interessiert wie was Auto die Müdigkeit feststellt.
- mobiax
- Beiträge: 1962
- Registriert: 17. Sep 2018, 21:44
- Postleitzahl: 23847
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: 10AT - KW V3 - Schmidt TwentyOne - Hurricane 3.5" AGA
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 455 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Wird wahrscheinlich wie bei den meisten Herstellern sein, das er nach X Minuten ununterbrochener Fahrt eine Meldung im Display mit dem Hinweis anzeigt, das man eine Pause einlegen soll
EDIT: https://www.youtube.com/watch?v=1rAMOKqXLbY
EDIT: https://www.youtube.com/watch?v=1rAMOKqXLbY
Zuletzt geändert von mobiax am 18. Dez 2019, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
- PiastXD
- Beiträge: 850
- Registriert: 7. Nov 2019, 06:06
- Postleitzahl: 33178
- Wohnort: Borchen
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2020 GT Fastback Grabber-Grün
- Hat sich bedankt: 1167 Mal
- Danksagung erhalten: 1403 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
https://social.ford.de/kaffeetassen-sym ... itswarner/
Auszug aus dem Link:
"Wie das funktioniert? Der Müdigkeitswarner basiert auf einer Kamera, deren Bilder von moderner On-Board-Software ausgelesen und interpretiert werden. Die kleine Kamera ist fast unsichtbar und befindet sich in der Frontseite des Außenspiegels. Sie erkennt den Abstand des Fahrzeuges zu den jeweiligen Fahrbahnmarkierungen und berechnet aufgrund der Messwerte voraus, in welcher Position sich das Fahrzeug in etwa befinden sollte. Bei signifikanten Abweichungen werden zuerst ein Kaffeetassen-Symbol sowie ein Warnhinweis im Multifunktionsdisplay angezeigt. Je nach ermitteltem Müdigkeitsgrad erscheinen Zusätze wie „Rast empfohlen“. Die letzte Warnung muss durch Drücken einer OK-Taste bestätigt werden. Wenn keine Rückmeldung erfolgt, ertönt ein akustisches Warnsignal."
Auszug aus dem Link:
"Wie das funktioniert? Der Müdigkeitswarner basiert auf einer Kamera, deren Bilder von moderner On-Board-Software ausgelesen und interpretiert werden. Die kleine Kamera ist fast unsichtbar und befindet sich in der Frontseite des Außenspiegels. Sie erkennt den Abstand des Fahrzeuges zu den jeweiligen Fahrbahnmarkierungen und berechnet aufgrund der Messwerte voraus, in welcher Position sich das Fahrzeug in etwa befinden sollte. Bei signifikanten Abweichungen werden zuerst ein Kaffeetassen-Symbol sowie ein Warnhinweis im Multifunktionsdisplay angezeigt. Je nach ermitteltem Müdigkeitsgrad erscheinen Zusätze wie „Rast empfohlen“. Die letzte Warnung muss durch Drücken einer OK-Taste bestätigt werden. Wenn keine Rückmeldung erfolgt, ertönt ein akustisches Warnsignal."
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Genau so - erst gelbe Warnung, danach rote Warnung ....! Macht richtig wach ...!
Gruesse
Gruesse
-
- Beiträge: 85
- Registriert: 9. Sep 2019, 07:25
- Postleitzahl: 86609
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Hallo,
ich habe in meinem Windows Sticker unter dem Punkt "Exterior" folgende Information gelesen:
"TAILLAMPS-LED W/SEQUENTIAL TURN SIGNAL"
Hat der 2020er jetzt serienmäßig das sequentielle Blinklicht verbaut?
Kann das jemand bestätigen?
Oder wie lest Ihr das?
Grüße
ich habe in meinem Windows Sticker unter dem Punkt "Exterior" folgende Information gelesen:
"TAILLAMPS-LED W/SEQUENTIAL TURN SIGNAL"
Hat der 2020er jetzt serienmäßig das sequentielle Blinklicht verbaut?
Kann das jemand bestätigen?
Oder wie lest Ihr das?
Grüße
- AufWunschGelöscht75
- Beiträge: 904
- Registriert: 21. Feb 2018, 16:06
- Postleitzahl: 41542
- Wohnort: Dormagen
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: 2018 Madza MX-5 RF, MT, Matrixgrau
- Hat sich bedankt: 836 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Dir ist schon klar, dass der Windows-Sticker überhaupt keine EU-Modell-spezifischen Infos beinhaltet. Zumindest war das bislang immer so und es wurden immer US-spezifische Ausstattungsmerkmale (im Standard) mit aufgeführt.
Viele Grüße
Michael
"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)
Michael

"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)
- mobiax
- Beiträge: 1962
- Registriert: 17. Sep 2018, 21:44
- Postleitzahl: 23847
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: 10AT - KW V3 - Schmidt TwentyOne - Hurricane 3.5" AGA
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 455 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Nein er hat keinen sequentiellen Blinker in Europa.hifidepp hat geschrieben: ↑19. Dez 2019, 11:02Hallo,
ich habe in meinem Windows Sticker unter dem Punkt "Exterior" folgende Information gelesen:
"TAILLAMPS-LED W/SEQUENTIAL TURN SIGNAL"
Hat der 2020er jetzt serienmäßig das sequentielle Blinklicht verbaut?
Kann das jemand bestätigen?
Oder wie lest Ihr das?
Grüße
- mobiax
- Beiträge: 1962
- Registriert: 17. Sep 2018, 21:44
- Postleitzahl: 23847
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: 10AT - KW V3 - Schmidt TwentyOne - Hurricane 3.5" AGA
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 455 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
Hier nochmal eine kleine Zusammenfassung, falls jemand es im Verfolgungsthread nicht gelesen hat.
Sowohl der GT Handschalter (MT) sowie die Automatik (AT) haben beide 330 kW und somit 449 PS.
Die HSN ist gleich (1028) und die TSN ist neu und lautet:
GT Fastback TSN: AAQ
Die EG-Typengenehmigungsnummer lautet e13*2007/46*1551*11, womit alle für das FL zugelassenen Teile auch für das MY20 zulässig sind (war auch nicht anders zu erwarten)
Sowohl der GT Handschalter (MT) sowie die Automatik (AT) haben beide 330 kW und somit 449 PS.
Die HSN ist gleich (1028) und die TSN ist neu und lautet:
GT Fastback TSN: AAQ
Die EG-Typengenehmigungsnummer lautet e13*2007/46*1551*11, womit alle für das FL zugelassenen Teile auch für das MY20 zulässig sind (war auch nicht anders zu erwarten)
Zuletzt geändert von mobiax am 19. Dez 2019, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
- aw812
- Beiträge: 2558
- Registriert: 1. Dez 2017, 01:30
- Postleitzahl: xxxxx
- Wohnort: Isla de Muerta
- Land: Deutschland
- Echtname: Andre
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: 2020er EU GT/AT10R80/FB mit KW V3/Evo+/H-Pipe
- Hat sich bedankt: 124 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Änderungen zum FL Jahrgang 2020
misst, hat der 2020 doch weniger PS.
hätte ich mal nen 19 er gekauft, lol.
hätte ich mal nen 19 er gekauft, lol.
- mobiax
- Beiträge: 1962
- Registriert: 17. Sep 2018, 21:44
- Postleitzahl: 23847
- Land: Deutschland
- Echtname: Sascha
- Mustang: 2020 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: 10AT - KW V3 - Schmidt TwentyOne - Hurricane 3.5" AGA
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 455 Mal