Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
- Ralf66
- Beiträge: 16
- Registriert: 30. Aug 2021, 20:00
- Postleitzahl: 85080
- Land: Deutschland
- Echtname: Ralf
- Mustang: 2021 GT Fastback Lucid-Rot Metallic
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
Gibt es eigentlich eine Anzeige oder Fehlermeldung wenn der Ölstand zu niedrig ist? Ich habe noch nicht mal geschaut wo und ob er überhaupt einen Ölstab noch hat. Nun ich hatte bei 13000km den Ölwechsel machen lassen. Dann muss ich da wohl mal nachschauen. Ich gehe davon aus das Ölverbrauch zur heutigen Zeit zwischen der Inspektion nicht mehr Thema sein sollte. Also so das man nachfüllen müsste?
-
- Beiträge: 531
- Registriert: 28. Sep 2018, 12:25
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 125 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
Also ich denke, Du liegst bei vielem völlig falsch. Da es auch nicht wenig zu erklären ist, macht es Sinn, einfach diesen Thread mal von Anfang an (ab Seite 1) zu lesen. Dann sind alle Deine Fragen erschöpfend beantwortet....
- Bullfrog
- Beiträge: 1624
- Registriert: 26. Okt 2020, 23:08
- Postleitzahl: 56xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Micha
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Noch 'n paar alte Kisten
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 491 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
Dein Humor gefällt mir.Ralf66 hat geschrieben: ↑29. Aug 2022, 15:12Gibt es eigentlich eine Anzeige oder Fehlermeldung wenn der Ölstand zu niedrig ist? Ich habe noch nicht mal geschaut wo und ob er überhaupt einen Ölstab noch hat. Nun ich hatte bei 13000km den Ölwechsel machen lassen. Dann muss ich da wohl mal nachschauen. Ich gehe davon aus das Ölverbrauch zur heutigen Zeit zwischen der Inspektion nicht mehr Thema sein sollte. Also so das man nachfüllen müsste?
Aberglaube bringt Unglück.
- phsc84
- Beiträge: 592
- Registriert: 1. Nov 2019, 22:16
- Postleitzahl: 9493
- Land: Liechtenstein
- Echtname: Philip
- Mustang: 2021 Mach 1 Fastback Iconic-Silber Metallic
- Hat sich bedankt: 81 Mal
- Danksagung erhalten: 188 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
@Ralf66
Also mein Motor (und viele andere auch nicht) hätte wohl keine 13’000 km bis zum ersten Service überlebt. Mein Ölstand war nach1‘200 km schon auf Minimum.
Auch bei einem modernen Motor mit so vielen bewegten Teilen sollte man so ca. jede 3. Tankfüllung den Ölstand kontrollieren.
Also mein Motor (und viele andere auch nicht) hätte wohl keine 13’000 km bis zum ersten Service überlebt. Mein Ölstand war nach1‘200 km schon auf Minimum.
Auch bei einem modernen Motor mit so vielen bewegten Teilen sollte man so ca. jede 3. Tankfüllung den Ölstand kontrollieren.
- dark star
- Beiträge: 1448
- Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
- Postleitzahl: 49XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
Der Ford Mustang hat keine Warnmeldung für zu niedrigen Ölstand.
Siehe Hinweis hier:
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=67&t=9589#p214737
Meiner Meinung nach müsste bei jeder Übergabe eines Mustangs unbedingt explizit darauf hingewiesen werden.
Fast jeder geht heutzutage davon aus, dass neue Fahrzeuge eine Warnmeldung für zu niedrigen Ölstand haben, daher ist dieser Hinweis in meinen Augen sehr wichtig.
Der 5.0 Liter V8 vom Mustang ist durchaus dafür bekannt, dass er insbesondere in den ersten 5.000 km ganz gut Öl verbrauchen kann.
Da kann dir nur wünschen, dass deiner keinen hohen Ölverbrauch hat.
Das Leben ist kein Ponyschlecken! 

Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!


Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!

- skalis
- Beiträge: 166
- Registriert: 8. Jan 2022, 17:02
- Postleitzahl: 42653
- Wohnort: Solingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Gregor
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Automatik, Magneride, PP2
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
Hallo zusammen,
meiner hat bei einer Gesamtlaufleisttung von nun ca. 23500 Km seit dem letzten Ölwechsel bei normaler Fahrweise ca. 0,6 Liter Öl verbraucht (Peilstab etwas unter halbvoll), das heißt ca. 150 ml auf 1000 Km, was ich wenig finde und damit gut.
Zusätzlich habe ich heute im BC eine Anzeige gefunden die sich "Öl Restlebensdauer" (oder so ähnlich) nennt. Diese wird mit 36% angegeben. Worauf bezieht sich die Prozentangabe denn? Auf den Füllstand? Auf die Lebenserwartung des Öles
? Und was genau sagt denn jetzt z.B 36% genau aus? Kann das jemand aufklären?
meiner hat bei einer Gesamtlaufleisttung von nun ca. 23500 Km seit dem letzten Ölwechsel bei normaler Fahrweise ca. 0,6 Liter Öl verbraucht (Peilstab etwas unter halbvoll), das heißt ca. 150 ml auf 1000 Km, was ich wenig finde und damit gut.
Zusätzlich habe ich heute im BC eine Anzeige gefunden die sich "Öl Restlebensdauer" (oder so ähnlich) nennt. Diese wird mit 36% angegeben. Worauf bezieht sich die Prozentangabe denn? Auf den Füllstand? Auf die Lebenserwartung des Öles

Grüße, Gregor
- Selection
- Beiträge: 45
- Registriert: 26. Aug 2022, 10:50
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022 Mach 1 Fastback Grabber Blue Metallic
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
Das heißt, daß das Öl noch eine Restlebensdauer von 36 % hat.
Wird durch Zeit, Kilometer und Drehzahlen errechnet.
Wie ernst man das Ganze nimmt, ist jeden selber überlassen.....
Gruß Markus
Wird durch Zeit, Kilometer und Drehzahlen errechnet.
Wie ernst man das Ganze nimmt, ist jeden selber überlassen.....
Gruß Markus
- Triple-M
- Beiträge: 2949
- Registriert: 29. Mai 2017, 08:20
- Postleitzahl: 39340
- Wohnort: Haldensleben
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP, AT, OZ Leggera, KW V3, QA1, FMS Fächer + 3" AGA,
18er Spinne + BBK + JLT + SF480 by Schropp - Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
Das ist die berechnete Restlebensdauer des Motoröls.
Viele Grüße
Martin
Viele Grüße
Martin
Das Tagebuch von Triple-M
![Bild]()
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 23. Dez 2020, 21:52
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021 GT Fastback Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
> SPAß an < Das ist die berechnete Restlebensdauer des MOTORS. Danach neuen Motor einbauen. Danke. > SPAß aus <
Des Öls (natürlich) wie der Herr über mir geschrieben hat.
Meiner hatte bei einer Laufleistung von ca. 2.500km und einem Fahrstil wie einer Schildkröte kurz vor Vollendung des 1. Lebensjahres eine Restlebensdauer von 2%.
Kannst du also quasi eig. total vernachlässligen. 1 Jahr oder 10.000km (besser 8.000 je nach Fahrstil) Ölwechsel und gut ist.
Des Öls (natürlich) wie der Herr über mir geschrieben hat.
Meiner hatte bei einer Laufleistung von ca. 2.500km und einem Fahrstil wie einer Schildkröte kurz vor Vollendung des 1. Lebensjahres eine Restlebensdauer von 2%.
Kannst du also quasi eig. total vernachlässligen. 1 Jahr oder 10.000km (besser 8.000 je nach Fahrstil) Ölwechsel und gut ist.
- bikerbodo
- Beiträge: 628
- Registriert: 2. Feb 2020, 20:13
- Postleitzahl: 50169
- Land: Deutschland
- Echtname: Bodo
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
Mein Ölverbrauch lag bei den letzten ca. 8000 km bei unter 1 Liter insgesamt. Das finde ich absolut in Ordnung. Die Restlebensdauer wird bei mir mittlerweile mit 0% angezeigt. Zufälligerweise war der letzte Service am 31.08.21. Laut Ölanalyse von vor einer Woche, ist mein Öl noch top in Schuss (Service folgt trotzdem in zwei Wochen).
Nach meiner Auffassung ist die angezeigte Restlebensdauer ein "Timer" der die verbleibende Zeit bis zum nächsten Ölservice in % anzeigt.
Gruß, Bodo
Nach meiner Auffassung ist die angezeigte Restlebensdauer ein "Timer" der die verbleibende Zeit bis zum nächsten Ölservice in % anzeigt.
Gruß, Bodo
GT Coupe, MT, Velocity-Blau, Mustang 55 Paket, V3
- skalis
- Beiträge: 166
- Registriert: 8. Jan 2022, 17:02
- Postleitzahl: 42653
- Wohnort: Solingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Gregor
- Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: Automatik, Magneride, PP2
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
Dann kann man den Anzeigewert nicht ernst nehmen, wie auch immer der sich berechnet, ist also nur eine Spielerei, ..."Ölrestlebenszeit" habe ich sonst auch noch nirgends gehörtbikerbodo hat geschrieben: ↑1. Sep 2022, 16:25Mein Ölverbrauch lag bei den letzten ca. 8000 km bei unter 1 Liter insgesamt. Das finde ich absolut in Ordnung. Die Restlebensdauer wird bei mir mittlerweile mit 0% angezeigt. Zufälligerweise war der letzte Service am 31.08.21. Laut Ölanalyse von vor einer Woche, ist mein Öl noch top in Schuss (Service folgt trotzdem in zwei Wochen).
Nach meiner Auffassung ist die angezeigte Restlebensdauer ein "Timer" der die verbleibende Zeit bis zum nächsten Ölservice in % anzeigt.
Gruß, Bodo


Grüße, Gregor
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 19. Mär 2022, 16:38
- Postleitzahl: 40822
- Wohnort: Mettmann
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2021 GT Fastback Space-Blau Metallic / Antimatter Blue
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
Wie sieht es denn mit der Garantie aus?
Die App sagt mir 32%, verbleibende Distanz 2700 Km. Dann hätte ich knapp 11.000 Km auf der Uhr. Kann ich das einfach ignorieren und bis zum ertsen regulären Service weiter fahren?
Die App sagt mir 32%, verbleibende Distanz 2700 Km. Dann hätte ich knapp 11.000 Km auf der Uhr. Kann ich das einfach ignorieren und bis zum ertsen regulären Service weiter fahren?
-
- Beiträge: 2278
- Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
Das solltest du mit deinem FFH klären.
Es gibt hier schon zahlreiche Diskussionen zu dem Thema, mit unterschiedlichen Standpunkten.
Es ist noch kein Fall bekannt wo aufgrund der Ölrestlebenszeit Anzeige Garantieleistungen verweigert wurden...
Es gibt hier schon zahlreiche Diskussionen zu dem Thema, mit unterschiedlichen Standpunkten.
Es ist noch kein Fall bekannt wo aufgrund der Ölrestlebenszeit Anzeige Garantieleistungen verweigert wurden...
- bikerbodo
- Beiträge: 628
- Registriert: 2. Feb 2020, 20:13
- Postleitzahl: 50169
- Land: Deutschland
- Echtname: Bodo
- Mustang: 2020 GT Fastback Velocity Blue
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
Wenn ich mit meiner Auffassung (Timer) nicht völlig daneben liege, dürfte dein nächster regulärer Servicetermin in ca. 3-4 Monaten fällig sein. - Liege ich falsch?
Gruß, Bodo
GT Coupe, MT, Velocity-Blau, Mustang 55 Paket, V3
- Byti
- Moderator
- Beiträge: 2564
- Registriert: 9. Mär 2018, 09:30
- Postleitzahl: 41464
- Wohnort: Neuss
- Land: Deutschland
- Echtname: Roland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Sonstiges: Asch Clubsport V3 Fahrwerk - BCE Deep Klappenauspuff
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 906 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
Schau dir dieses Video an. Wir haben an Ford genau diese Frage gestellt, die von dem Chefingenieur für den Mustang (Matthias Tonn) beantwortet wurde.
Die Frage wurde ab ca. 1:07:30 behandelt.
https://www.youtube.com/watch?v=rXEcie8znoI
Die Frage wurde ab ca. 1:07:30 behandelt.
https://www.youtube.com/watch?v=rXEcie8znoI


Roland
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 19. Mär 2022, 16:38
- Postleitzahl: 40822
- Wohnort: Mettmann
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2021 GT Fastback Space-Blau Metallic / Antimatter Blue
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
Interessantes Video. Vielen Dank für den Link.
Mein erster Servicetermin dürfte so in etwa 5 Monaten fällig sein.
-
- Beiträge: 351
- Registriert: 26. Aug 2017, 13:36
- Postleitzahl: 1220
- Land: Oesterreich
- Echtname: Dali
- Mustang: 2020 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
Hallo Leute,
ich komme bei meinem MY2020 Mustang auf einen Ölverbrauch von 100-200ml/1000km, je nach Fahrweise.
Momentan habe ich 56k km oben und der Ölverbrauch ist unverändert.
Ist das ein normaler Ölverbrauch? Meiner Meinjng nach ist es nicht viel für einen 8 Zylinder.
lg Dali
ich komme bei meinem MY2020 Mustang auf einen Ölverbrauch von 100-200ml/1000km, je nach Fahrweise.
Momentan habe ich 56k km oben und der Ölverbrauch ist unverändert.
Ist das ein normaler Ölverbrauch? Meiner Meinjng nach ist es nicht viel für einen 8 Zylinder.
lg Dali
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
Für einen Gen.3 Coyoten mit der Laufleistung und der Zusatzangabe, dass der Ölverbrauch gleichmäßig ist, ist das völlig okay bis gut.Dali hat geschrieben: ↑22. Jan 2023, 17:35Hallo Leute,
ich komme bei meinem MY2020 Mustang auf einen Ölverbrauch von 100-200ml/1000km, je nach Fahrweise.
Momentan habe ich 56k km oben und der Ölverbrauch ist unverändert.
Ist das ein normaler Ölverbrauch? Meiner Meinung nach ist es nicht viel für einen 8 Zylinder.
lg Dali
Nicht spitze, aber eben völlig okay bis gut. Generell haben die Gen.3 Coyoten mit ihren direkt hart beschichteten Aluzylindern oft etwas höhere Ölverbräuche als die Gen.1 und Gen.2 Coyoten mit Grauguß-Laufbuchsen.
Die "Spitze" , also das Optimum, das ist ein Ölverbrauch von 50ml-75ml/1000km.
75ml/1000km entspricht 1 ltr./15.000km. Und alle 15.000km/ 1x im Jahr ist der Wechselintervall, wenn man sich nicht an den ölverkaufer-freundlichen Ford-Algorythmus halten möchte.
Alles unter 50ml/1000km ist auch wieder schlechter als optimal. Weil man dann Sorgen wegen einer schleichenden Ölverdünnung haben müsste, ganz besonders bei häufigerem Stadt- und Kurzstreckenbetrieb.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- Triple-M
- Beiträge: 2949
- Registriert: 29. Mai 2017, 08:20
- Postleitzahl: 39340
- Wohnort: Haldensleben
- Land: Deutschland
- Echtname: Martin
- Mustang: 2017 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP, AT, OZ Leggera, KW V3, QA1, FMS Fächer + 3" AGA,
18er Spinne + BBK + JLT + SF480 by Schropp - Hat sich bedankt: 479 Mal
- Danksagung erhalten: 933 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
Ich kann mich nicht wirklich durchringen, dazu einen besonders qualifizierten Kommentar abzugeben, außer: Nicht beunruhigend, sondern eher im Bereich des Erwarteten.Dali hat geschrieben: ↑22. Jan 2023, 17:35Hallo Leute,
ich komme bei meinem MY2020 Mustang auf einen Ölverbrauch von 100-200ml/1000km, je nach Fahrweise.
Momentan habe ich 56k km oben und der Ölverbrauch ist unverändert.
Ist das ein normaler Ölverbrauch? Meiner Meinjng nach ist es nicht viel für einen 8 Zylinder.
lg Dali
Insgesamt ist die Abweichung bei der Messung von einem Liter/1000 km hoch. Bei einem unveränderten Ölverbrauch kann man das über eine längere Distanz genauer ermitteln. Dann ist nicht erwähnt welches Öl gefahren wird. Es gibt einen messbaren Unterschied im Ölverbrauch zwischen verschiedenen Viskositätsklassen. Bitte etwas detaillierter schildern, dann wird auch detaillierter kommentiert.
Viele Grüße
Martin
Das Tagebuch von Triple-M
![Bild]()
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
Wissenswertes zum Coyoten
Leitfaden Motoröl für den Coyoten
Das Fahrwerk des S550
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto!“
-
- Beiträge: 351
- Registriert: 26. Aug 2017, 13:36
- Postleitzahl: 1220
- Land: Oesterreich
- Echtname: Dali
- Mustang: 2020 GT Fastback
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Ölverbrauch beim neuen Coyote 3 mit 5038 ccm
Hallo Martin,Triple-M hat geschrieben: ↑22. Jan 2023, 20:19Ich kann mich nicht wirklich durchringen, dazu einen besonders qualifizierten Kommentar abzugeben, außer: Nicht beunruhigend, sondern eher im Bereich des Erwarteten.Dali hat geschrieben: ↑22. Jan 2023, 17:35Hallo Leute,
ich komme bei meinem MY2020 Mustang auf einen Ölverbrauch von 100-200ml/1000km, je nach Fahrweise.
Momentan habe ich 56k km oben und der Ölverbrauch ist unverändert.
Ist das ein normaler Ölverbrauch? Meiner Meinjng nach ist es nicht viel für einen 8 Zylinder.
lg Dali
Insgesamt ist die Abweichung bei der Messung von einem Liter/1000 km hoch. Bei einem unveränderten Ölverbrauch kann man das über eine längere Distanz genauer ermitteln. Dann ist nicht erwähnt welches Öl gefahren wird. Es gibt einen messbaren Unterschied im Ölverbrauch zwischen verschiedenen Viskositätsklassen. Bitte etwas detaillierter schildern, dann wird auch detaillierter kommentiert.
Viele Grüße
Martin
ich benutze das Motoröl von Castrol und ich mache alle 7000-8000km einen Ölwechsel weil ich bei meiner Fahrweise nur 12000km weit mit dem Motoröl komme bevor es verschlissen ist. Anbei das Bild von dem Motoröl welches ich benutze.
lg Dali