Qualitätsmängel 2018er
- Brrrrruuuummm
- Beiträge: 710
- Registriert: 30. Mär 2018, 21:53
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AT • PP1 • MagneRide
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 214 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Das ist ne gute Idee mit dem Kantenschutz. Überlege ich mir.
Zeugung: 6. August 2018
Geburt: 7. November 2018
Übergabe an Storch: 13. Dezember 2018
Pony-Dealer: 28. Januar 2019
Erstes Treffen mit Layla: 31. Januar 2019
Erster Ausritt: 1. April 2019
Letzter Ausritt: 16. Februar 2023
Geburt: 7. November 2018
Übergabe an Storch: 13. Dezember 2018
Pony-Dealer: 28. Januar 2019
Erstes Treffen mit Layla: 31. Januar 2019
Erster Ausritt: 1. April 2019
Letzter Ausritt: 16. Februar 2023
Tags:
- schmalz3
- Beiträge: 137
- Registriert: 25. Mär 2018, 15:28
- Postleitzahl: 52388
- Wohnort: Nörvenich
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2020 GT Convertible Lucid-Rot Metallic
- Sonstiges: Am 18.06.19 Bestellt ....Seit 29.10.2019 beim Händler.
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Hatte kein Bock alles nochmal zu Schreiben da ich meinen Frust schon abgelassen hatte, wenn noch mehr kommt dann hier im Topic. Bei Interesse > : https://mustang6.de/viewtopic.php?p=316081#p316081
Zuletzt geändert von schmalz3 am 10. Nov 2019, 07:10, insgesamt 2-mal geändert.
Nur eins ist Geiler als der Kaltstart.......mit offenen Klappen durch einen Tunnel.
Bestellt 18.06.2019 MJ2020, 29.10.2019 beim Händler, Auslieferung 11.01.2020. 



- dark star
- Beiträge: 1448
- Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
- Postleitzahl: 49XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Dein Link funktioniert leider nicht.
Siehe hier:
https://mustang6.de/viewtopic.php?p=316081#p316081
schmalz3 hat geschrieben: ↑8. Nov 2019, 09:32Ich muss meine Aussage etwas Relativieren, ich hatte an dem Tag einen Kragen ....unvorstellbar, man sieht seinen Traum vor seinen Augen zerplatzen. Aber zum Händler bzw. Verkäufer Infos kamen immer von ihm sprich "Pony ist da" oder "wolltest du Unterboden Wachs od. UBS" alles Super (auch netter Typ, Pony Fahrer). Aber das Fell also die Karosserie und der Werkslack, meine Herren, sieht aus wie von einer Hinterhof Werkstatt gemacht, ist auch irgendwie nicht Kritisch beguckt worden (Org. Aussage "ist halt Ami")Die Händler sagen einem gar nichts, wir wollten den Wagen heute zur Keramikversiegelung bringen (mit Roter Nummer) und gleichzeitig die Übergabe, Papiere u. Bezahlen hätten wir nach Zulassung gemacht. Der Wagen war sauber und meine Frau sah dann einen Fehler nach dem anderen, ich hab dann noch eine schleifstelle Stelle
mit fetten Ansatz gefunden und einen Klatsch in der Mittelkonsole, insg. 8 Beanstandungen. Keramikversiegelung hab ich abgesagt, Papiere sind noch nicht da also haben die Zeit das zu machen.. Das war der Moment wo ich dann etwas ungehalten wurde und fragte ob bei dem Preis des Fahrzeugs so eine Äussere Erscheinung nicht eine Frechheit ist, dann die Antwort "das andere für dem Preis"......
Stop, ganz dünnes Eis hab ich gesagt, für 56K bekomme ich auch einen Benz , "ja aber nicht mit 450PS", nein aber mit 200 und die Karosse geht durch die selbe Qualitätskontrole wie der 120K Benz, auf die Frage ob der Lack und die Aussenhaut PS abhängig sind war dann ruhe mit ausreden. Ich hab dann gesagt "jetzt gucken wir nochmal innen richtig nach"
und Mittelkonsole Katsche drinn, direkt neben Schaltknüpel, ich dann "das hat keiner gesehen?", mein Verkäufer sagte dann nur noch," ich glaube ich muss bei meinen auch mal die Rosa Brille abnehmen und richtig nachsehn", danach war das Arme Auto mit gelben Feilen übersät und es wurden Fotos von allen Mängeln gemacht. Und Leute die Spaltmaße hab ich garnich Reklamiert das war mir von vorne rein klar das die nicht so sind wie bei meinem 43K Mondeo.
Ok das wars, jetzt heißt es abwarten bis die Kiste Lackiert ist und die Papiere da sind und hoffen das ich danach nicht ein geschecktes Pony habe. Drückt mir die Daumen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken! 

Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!


Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!

- Dareal
- Beiträge: 66
- Registriert: 26. Apr 2019, 01:06
- Postleitzahl: 42389
- Wohnort: Wuppertal
- Land: Deutschland
- Echtname: Dennis
- Mustang: 2020 GT Fastback Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Qualitätsmängel 2018er
Hi Leute ich habe heute mein Musti das erste mal richtig gewaschen. Habe den Wagen jetzt fast ein Monat.
Und mir ist echt ganze anders geworden, ich habe eigentlich ne komplett Fehlerhafte Lackierung.
Es gibt ein Paar stellen wo alles in Ordnung ist aber zum größten teil ist es ne Katastrophe bei genauem hinschauen.
Ich zeig euch paar Beispiele.
Wo sollte ich mich am besten jetzt melden?![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Und mir ist echt ganze anders geworden, ich habe eigentlich ne komplett Fehlerhafte Lackierung.
Es gibt ein Paar stellen wo alles in Ordnung ist aber zum größten teil ist es ne Katastrophe bei genauem hinschauen.
Ich zeig euch paar Beispiele.
Wo sollte ich mich am besten jetzt melden?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Schraubaer
- Beiträge: 606
- Registriert: 2. Jan 2020, 18:21
- Postleitzahl: 24568
- Land: Deutschland
- Echtname: Heiner Holm
- Mustang: 1964 - 1973 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
- Mankind
- Beiträge: 865
- Registriert: 6. Jan 2017, 14:20
- Postleitzahl: 6300
- Land: Schweiz
- Mustang: 2017 EcoBoost Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: MT PP2
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Sieht für mich nach etwas auf dem Lack aus. Einmal drüber polieren und gut ist. Könnten Unterbodenschutzspritzer sein.Dareal hat geschrieben: ↑22. Feb 2020, 16:52Hi Leute ich habe heute mein Musti das erste mal richtig gewaschen. Habe den Wagen jetzt fast ein Monat.
Und mir ist echt ganze anders geworden, ich habe eigentlich ne komplett Fehlerhafte Lackierung.
Es gibt ein Paar stellen wo alles in Ordnung ist aber zum größten teil ist es ne Katastrophe bei genauem hinschauen.
Ich zeig euch paar Beispiele.
Wo sollte ich mich am besten jetzt melden?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
"Sie können einen Ford [Mustang] in jeder Farbe haben, Hauptsache er ist schwarz." Henry Ford 

- Dareal
- Beiträge: 66
- Registriert: 26. Apr 2019, 01:06
- Postleitzahl: 42389
- Wohnort: Wuppertal
- Land: Deutschland
- Echtname: Dennis
- Mustang: 2020 GT Fastback Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Qualitätsmängel 2018er
Gibt es da eine spezielle Service Abteilung oder kann ich zu jedem beliebigem Ford store oder muss ich zu dem Händler bei dem Ich gekauft habe?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Mankind
- Beiträge: 865
- Registriert: 6. Jan 2017, 14:20
- Postleitzahl: 6300
- Land: Schweiz
- Mustang: 2017 EcoBoost Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: MT PP2
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Händler bei dem du gekauft hast
"Sie können einen Ford [Mustang] in jeder Farbe haben, Hauptsache er ist schwarz." Henry Ford 

- Dareal
- Beiträge: 66
- Registriert: 26. Apr 2019, 01:06
- Postleitzahl: 42389
- Wohnort: Wuppertal
- Land: Deutschland
- Echtname: Dennis
- Mustang: 2020 GT Fastback Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Qualitätsmängel 2018er
Das war der Außenspiegel, ich habe auch probiert das mit kleberresten und teerentferner zu entfernen. Mit Fingernägeln gekratzt. Alles keine Chance. Man merkt dass es in dem Lack eingearbeitet ist.Mankind hat geschrieben:Sieht für mich nach etwas auf dem Lack aus. Einmal drüber polieren und gut ist. Könnten Unterbodenschutzspritzer sein.Dareal hat geschrieben: ↑22. Feb 2020, 16:52Hi Leute ich habe heute mein Musti das erste mal richtig gewaschen. Habe den Wagen jetzt fast ein Monat.
Und mir ist echt ganze anders geworden, ich habe eigentlich ne komplett Fehlerhafte Lackierung.
Es gibt ein Paar stellen wo alles in Ordnung ist aber zum größten teil ist es ne Katastrophe bei genauem hinschauen.
Ich zeig euch paar Beispiele.
Wo sollte ich mich am besten jetzt melden?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- rubyfirst
- Beiträge: 1399
- Registriert: 13. Mai 2015, 22:38
- Postleitzahl: 47259
- Wohnort: Duisburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Reiner
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: Bestellt: 7.3.2018 PP1-AT-MR-PDC vorn
BHV: 19.09.2018
Übergabe: 17.10.2018
seit 10.2020:EVO2+ - Hat sich bedankt: 603 Mal
- Danksagung erhalten: 478 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Dennis, ich kann zwar nicht erkennen, welche Karosserieteile auf den Fotos zu sehen sind. Aber für mich sieht es so aus, als sei der schwarze werkseitig aufgebrachte Unterbodenschutz als Sprühnebel auf den Lack geraten. Ich habe das bei meinem MY2016 und auch beim MY2019 jeweils auf den hinteren Felgen gehabt. Wenn du es auch im hinteren Bereich hast, könnte es die gleiche Pampe sein. Das habe ich vom Händler, wo ich gekauft hatte/habe, entfernen lassen; das Zeug ist allerdings ganz schön hartnäckig gewesen. Ich würde das an deiner Stelle dem Händler als Mangel melden.
Gruß Reiner
![Bild]()
- Dareal
- Beiträge: 66
- Registriert: 26. Apr 2019, 01:06
- Postleitzahl: 42389
- Wohnort: Wuppertal
- Land: Deutschland
- Echtname: Dennis
- Mustang: 2020 GT Fastback Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Qualitätsmängel 2018er
Hmm okay, danke erstmal. Natürlich habe ich beim stauner gekauft. Und der ist 600km entfernt.rubyfirst hat geschrieben:Dennis, ich kann zwar nicht erkennen, welche Karosserieteile auf den Fotos zu sehen sind. Aber für mich sieht es so aus, als sei der schwarze werkseitig aufgebrachte Unterbodenschutz als Sprühnebel auf den Lack geraten. Ich habe das bei meinem MY2016 und auch beim MY2019 jeweils auf den hinteren Felgen gehabt. Wenn du es auch im hinteren Bereich hast, könnte es die gleiche Pampe sein. Das habe ich vom Händler, wo ich gekauft hatte/habe, entfernen lassen; das Zeug ist allerdings ganz schön hartnäckig gewesen. Ich würde das an deiner Stelle dem Händler als Mangel melden.
Naja ich schreibe mal ne Mail und schicke die Fotos.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Bierch3n
- Beiträge: 62
- Registriert: 19. Aug 2018, 23:38
- Wohnort: NRW
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Convertible Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Hi Dareal,
sieht leider sehr unschön aus der Lack, ein Wahnsinn was für Fahrzeuge es durch die Qualitätskontrolle schaffen.
Meines Wissens kannst Du sämtliche Schäden am Fahrzeug bei einem/r Fordhändler/Werkstatt (europaweit) melden, allerdings musst Du bei dem Händler, der den Schaden bei Ford auf Garantie einreicht, den Schaden auch reparieren/regulieren lassen.
Daher würde ich Händlerempfehlungen aus Deinem Umkreis einholen und mich dort telefonisch melden um die Angelegenheit zu besprechen, bevor ich 600 kmh zum Stauner fahren würde....
Auch bei Reparaturen auf Garantie verdient der Händler etwas und an Dir als gewonnener Kunde später bei jeder Jahresinspektion.
So habe ich es auch ohne schlechtes Gewissen bei meinem Pferdchen arrangiert
sieht leider sehr unschön aus der Lack, ein Wahnsinn was für Fahrzeuge es durch die Qualitätskontrolle schaffen.
Meines Wissens kannst Du sämtliche Schäden am Fahrzeug bei einem/r Fordhändler/Werkstatt (europaweit) melden, allerdings musst Du bei dem Händler, der den Schaden bei Ford auf Garantie einreicht, den Schaden auch reparieren/regulieren lassen.
Daher würde ich Händlerempfehlungen aus Deinem Umkreis einholen und mich dort telefonisch melden um die Angelegenheit zu besprechen, bevor ich 600 kmh zum Stauner fahren würde....
Auch bei Reparaturen auf Garantie verdient der Händler etwas und an Dir als gewonnener Kunde später bei jeder Jahresinspektion.
So habe ich es auch ohne schlechtes Gewissen bei meinem Pferdchen arrangiert

Gruß 

- Dareal
- Beiträge: 66
- Registriert: 26. Apr 2019, 01:06
- Postleitzahl: 42389
- Wohnort: Wuppertal
- Land: Deutschland
- Echtname: Dennis
- Mustang: 2020 GT Fastback Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Qualitätsmängel 2018er
Ja so hatte ich mir das auch schon eher gedacht.Bierch3n hat geschrieben:Hi Dareal,
sieht leider sehr unschön aus der Lack, ein Wahnsinn was für Fahrzeuge es durch die Qualitätskontrolle schaffen.
Meines Wissens kannst Du sämtliche Schäden am Fahrzeug bei einem/r Fordhändler/Werkstatt (europaweit) melden, allerdings musst Du bei dem Händler, der den Schaden bei Ford auf Garantie einreicht, den Schaden auch reparieren/regulieren lassen.
Daher würde ich Händlerempfehlungen aus Deinem Umkreis einholen und mich dort telefonisch melden um die Angelegenheit zu besprechen, bevor ich 600 kmh zum Stauner fahren würde....
Auch bei Reparaturen auf Garantie verdient der Händler etwas und an Dir als gewonnener Kunde später bei jeder Jahresinspektion.
So habe ich es auch ohne schlechtes Gewissen bei meinem Pferdchen arrangiert
Ich Danke dir, für deine kompetente Antwort.
Ich hoffe, dass Ford da korrekt bleibt.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
- Beiträge: 2278
- Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Ich denke mal das Technische Mängel bei jedem FFH im Zuge der Garantie abgewickelt werden können.
Optische Mängel hingegen wahrscheinlich nicht. Das wirst du wohl mit deinem Händler klären müssen. Wird dir dein Händler bestimmt erzählen können.
Zum Problem:
Wenn du es Fühlen kannst, dann ist es auf dem Lack. Dann dürfte es auch wieder wegzubekommen sein. Ist halt die Frage was es ist, damit man die richtige Chemie nehmen kann. Wie bereits vermutet könnten es UBS Spritzer sein. Es könnte aber auch Flugrost sein. Wenn du Flugrostentferner hast kannst du den probieren. Alternativ würde auch Felgenreiniger gehen (Säurefreier!).
Polieren wäre dann die letzte Option....
Optische Mängel hingegen wahrscheinlich nicht. Das wirst du wohl mit deinem Händler klären müssen. Wird dir dein Händler bestimmt erzählen können.
Zum Problem:
Wenn du es Fühlen kannst, dann ist es auf dem Lack. Dann dürfte es auch wieder wegzubekommen sein. Ist halt die Frage was es ist, damit man die richtige Chemie nehmen kann. Wie bereits vermutet könnten es UBS Spritzer sein. Es könnte aber auch Flugrost sein. Wenn du Flugrostentferner hast kannst du den probieren. Alternativ würde auch Felgenreiniger gehen (Säurefreier!).
Polieren wäre dann die letzte Option....
- Dareal
- Beiträge: 66
- Registriert: 26. Apr 2019, 01:06
- Postleitzahl: 42389
- Wohnort: Wuppertal
- Land: Deutschland
- Echtname: Dennis
- Mustang: 2020 GT Fastback Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Qualitätsmängel 2018er
Es ist schlecht lackiert. Da stimmte etwas nicht mit den Lackierrobotern oder sonstiges.
Ist auf jedenfalls für mich, ein technisches Problem. Wenn das halbe Auto nicht vernünftig lackiert ist.
Das ist auch eine erhebliche Wert Minderung.
Was ich nicht auf mir sitzen lassen werde.
Der Wagen ist Nagel Neu. Kaum gefahren.
Ich kann da wirklich nicht mit nem Gutachter auftreten.
So macht das kein Spaß. Da sieht der Wagen dreckig besser aus wie gewaschen.
So kann ich damit direkt gegen die Wand fahren.
Dann passt der Rest zur Lackierung.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ist auf jedenfalls für mich, ein technisches Problem. Wenn das halbe Auto nicht vernünftig lackiert ist.
Das ist auch eine erhebliche Wert Minderung.
Was ich nicht auf mir sitzen lassen werde.
Der Wagen ist Nagel Neu. Kaum gefahren.
Ich kann da wirklich nicht mit nem Gutachter auftreten.
So macht das kein Spaß. Da sieht der Wagen dreckig besser aus wie gewaschen.
So kann ich damit direkt gegen die Wand fahren.
Dann passt der Rest zur Lackierung.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Schraubaer
- Beiträge: 606
- Registriert: 2. Jan 2020, 18:21
- Postleitzahl: 24568
- Land: Deutschland
- Echtname: Heiner Holm
- Mustang: 1964 - 1973 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 118 Mal
-
- Beiträge: 622
- Registriert: 2. Jul 2018, 12:37
- Land: Deutschland
- Echtname: Torsten
- Mustang: 2018 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Premium Paket 2
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
Ich habe die schwarzen Sprenkel auch im roten Lack meines 2018ers. Dachte auch, es wäre einlackiert. War nix zu fühlen. Habe dann mal eine Stelle von Hand mit Polierpaste bearbeitet und es lässt sich damit entfernen. Teerentferner hatte ich auch probiert, funktioniert aber nicht.
Ich denke das Beste ist sämtlichen Lackschutz mit z. B. Ethanol runterholen und mit Maschine aufpolieren.
Werde ich im Frühjahr so machen.
Ich denke das Beste ist sämtlichen Lackschutz mit z. B. Ethanol runterholen und mit Maschine aufpolieren.
Werde ich im Frühjahr so machen.
LG
spirit99
spirit99
- Dareal
- Beiträge: 66
- Registriert: 26. Apr 2019, 01:06
- Postleitzahl: 42389
- Wohnort: Wuppertal
- Land: Deutschland
- Echtname: Dennis
- Mustang: 2020 GT Fastback Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Qualitätsmängel 2018er
Ja das mit der Polierpaste wäre noch ne Option.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- Birdmaster
- Beiträge: 2462
- Registriert: 4. Okt 2017, 18:27
- Postleitzahl: 86+++
- Wohnort: Augsburger Norden
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: "Lea" ist da ;-)
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018er
In welchen Bereichen ist dein Fahrzeug betroffen?
Sind es vor allem Kunststoffteile? Oder gesamtes Fahrzeug, gesamter Lack?
Auspolieren mit einer ganz feinen Finish Politur und Exzenter bei einem Aufbereiter wäre eine Option.
Was sagt Stauner dazu?
Grüße,
Birdmaster
Sind es vor allem Kunststoffteile? Oder gesamtes Fahrzeug, gesamter Lack?
Auspolieren mit einer ganz feinen Finish Politur und Exzenter bei einem Aufbereiter wäre eine Option.
Was sagt Stauner dazu?
Grüße,
Birdmaster

- Dareal
- Beiträge: 66
- Registriert: 26. Apr 2019, 01:06
- Postleitzahl: 42389
- Wohnort: Wuppertal
- Land: Deutschland
- Echtname: Dennis
- Mustang: 2020 GT Fastback Liquid-Weiß
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Qualitätsmängel 2018er
Also die A säule durchgehend auf der Beifahrer Seite.
Der Rückspiegel komplett auf der Beifahrerseite.
Dann verteilt überall was zu finden.
Halt mehr auf der Beifahrer Seite und im Heckbereich.
Unter den Fensterleisten auch extrem.
Vereinzelt findet man aber ein paar Pünktchen überall.
Die Motorhaube und die Frontschürze sahen aber gut aus.
Ich habe Samstag Abend ne Mail geschrieben.
Ich muss noch abwarten, was die Antworten.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Der Rückspiegel komplett auf der Beifahrerseite.
Dann verteilt überall was zu finden.
Halt mehr auf der Beifahrer Seite und im Heckbereich.
Unter den Fensterleisten auch extrem.
Vereinzelt findet man aber ein paar Pünktchen überall.
Die Motorhaube und die Frontschürze sahen aber gut aus.
Ich habe Samstag Abend ne Mail geschrieben.
Ich muss noch abwarten, was die Antworten.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk