Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 4. Mai 2021, 11:59
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)
Da dieser Rückruf vom KBA überwacht wird, kommt es bei Verweigerung vom Fahrzeughalter in letzter Konsequenz zur Fahrzeug Zwangsstillegung. Davon können die Dieselfahrer mit Schummel Software ein Lied singen.
Das sollte Meister H. Hentzschel eigentlich bekannt sein.
Das sollte Meister H. Hentzschel eigentlich bekannt sein.
-
- Beiträge: 2278
- Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)
Bevor etwas stillgelegt wird kommt eine Nachricht vom KBA.
Woher kommt die Info das es verpflichtend ist und vom KBA überwacht wird?
Woher kommt die Info das es verpflichtend ist und vom KBA überwacht wird?
-
- Beiträge: 64
- Registriert: 4. Mai 2021, 11:59
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)
Richtig zuerst kommt Post vom KBA. Wenn du darauf nicht reagierst, wird dem Fahrzeug spätestens beim TÜV die Plakette verweigert.
Hier der Auszug vom KBA:
Rückrufdatenbank
Ihre Anfragedaten sind:
Hersteller/Marke:
FORD
Verkaufsbezeichnung:
MUSTANG
Baujahr:
2020
Rückrufcode:
Neue Anfrage
Zu Ihrer Anfrage wurden 2 Rückrufaktionen gefunden.
Für nähere Informationen klicken Sie unten auf die KBA-Referenznummer:
KBA Referenznummer Mangelbeschreibung Überwachung der Rückrufaktion durch das Kraftfahrt-Bundesamt Baujahr von Baujahr bis Veröffentlichungsdatum
010273 Möglicher Bruch des Bremspedals. überwacht 2019 2020 04.01.2021
011948 Eine Fehlfunktion des manuellen Gangwahlsensors kann zum Ausfall diverser Assistenzsysteme sowie der Rückfahrscheinwerfer führen. überwacht 2018 2020 26.07.2022
ACHTUNG: Folgender Hinweis ist unbedingt zu beachten:
Hier aufgeführte Rückrufaktionen beziehen sich auf den von Ihnen ausgewählten Fahrzeugtyp. Da die angezeigten Mängel jedoch oftmals bestimmte Ausführungen (Motorisierung, Karosserieform oder sonstige Ausstattungsmerkmale) betreffen, sind in der Regel nicht alle Fahrzeuge des Typs auch tatsächlich von der Maßnahme betroffen.
Weitere Auskünfte und detaillierte Informationen zu möglichen Rückrufaktionen zu Ihrem eigenen Fahrzeug erhalten Sie unter der angegebenen Service-Telefonnummer Ihres Hersteller oder in einer Vertragswerkstatt.
Hier der Auszug vom KBA:
Rückrufdatenbank
Ihre Anfragedaten sind:
Hersteller/Marke:
FORD
Verkaufsbezeichnung:
MUSTANG
Baujahr:
2020
Rückrufcode:
Neue Anfrage
Zu Ihrer Anfrage wurden 2 Rückrufaktionen gefunden.
Für nähere Informationen klicken Sie unten auf die KBA-Referenznummer:
KBA Referenznummer Mangelbeschreibung Überwachung der Rückrufaktion durch das Kraftfahrt-Bundesamt Baujahr von Baujahr bis Veröffentlichungsdatum
010273 Möglicher Bruch des Bremspedals. überwacht 2019 2020 04.01.2021
011948 Eine Fehlfunktion des manuellen Gangwahlsensors kann zum Ausfall diverser Assistenzsysteme sowie der Rückfahrscheinwerfer führen. überwacht 2018 2020 26.07.2022
ACHTUNG: Folgender Hinweis ist unbedingt zu beachten:
Hier aufgeführte Rückrufaktionen beziehen sich auf den von Ihnen ausgewählten Fahrzeugtyp. Da die angezeigten Mängel jedoch oftmals bestimmte Ausführungen (Motorisierung, Karosserieform oder sonstige Ausstattungsmerkmale) betreffen, sind in der Regel nicht alle Fahrzeuge des Typs auch tatsächlich von der Maßnahme betroffen.
Weitere Auskünfte und detaillierte Informationen zu möglichen Rückrufaktionen zu Ihrem eigenen Fahrzeug erhalten Sie unter der angegebenen Service-Telefonnummer Ihres Hersteller oder in einer Vertragswerkstatt.
-
- Beiträge: 2278
- Registriert: 13. Dez 2017, 19:24
- Land: Deutschland
- Mustang: 2020
- Hat sich bedankt: 359 Mal
- Danksagung erhalten: 208 Mal
Re: Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)
Das erklärt auch warum ich keine Post zu dem Rückruf mit der Schalt/Ganganzeige bekommen habe.
Wurde nicht vom KBA überwacht:
Wahrscheinlich wir sich über die Möglichkeit echauffiert, das der Rückfahrscheinwerfer ausfallen kann. Rückfahrkamera kann es eigentlich nicht sein, die ist ja noch keine Vorschrift...
Wurde nicht vom KBA überwacht:
Wahrscheinlich wir sich über die Möglichkeit echauffiert, das der Rückfahrscheinwerfer ausfallen kann. Rückfahrkamera kann es eigentlich nicht sein, die ist ja noch keine Vorschrift...
- alubundy
- Beiträge: 720
- Registriert: 11. Mär 2019, 15:16
- Postleitzahl: 82377
- Wohnort: Penzberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas "AL"
- Mustang: 2020 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: SF500; Airlift Performance; MB-Design KV1; Streifenhörnchen
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)
So, jetzt ist alle wieder gut.alubundy hat geschrieben: ↑6. Sep 2022, 13:37..... so, morgen bin ich auch dran. Inspektion ist fällig und ich lasse auch gleich das Update machen.
Jetzt muß ich heute Abdend NURnoch:
- Autosonus Display Sicherung raus (damit ich die Seriensoftware wieder zurück flashen kann, und in der Werkstatt nix passiert)
- das Schropp Tuning File wieder gegen das Stock File flashen
- Den Roush Cai auseinander bauen um den Reduziereinsatz für die Luftmenge mit Seriensoftware einzusetzen
- alles wieder zusammenbauen
Mal sehen, ob dann beimalles klappt.
Danach dann wieder alles in umgekehrter Reihenfolge "zurückrüsten"![]()
Ich berichte dann, wie es bei mir bzgl. dem Schropp Tuning funktioniert hat und ob ich von Schropp ein angepasstes
Tuning File benötigt habe.
Gruß
AL![]()
Also nach dem Update beim

vorher.
Ich habe dann wieder über den Flasher die Vehicle Infos ausgelesen und siehe da, es hat sich bei der Stock Software schon was geändert.
Ich habe dann die neuen Infos an Schropp gesendet und Peter hat mir darauf nach dem Betriebsurlaub sofort ein neues Tuning File
geschickt, was ich heute geflasht habe. Vorher natürlich wieder alles zurück gebaut (Reduzierung raus usw.)
Hat alles super funktioniert (Danke an Peter von Schropp!).
Also zusammengefasst: Falls Ihr ein Schropp Tuning File drauf habt, das nach dem SW Update von Ford nicht einfach wieder
das alte File draufspeichern, sondern vorher ein neues Tunig File anfordern.
Grüße
AL

Später ist jetzt! 
Meine Projektvorstellung: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=18586
Follow me at Insta: https://instagram.com/magnetic_mustang_ ... IwNjQ2YQ==
![Bild]()

Meine Projektvorstellung: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=18586
Follow me at Insta: https://instagram.com/magnetic_mustang_ ... IwNjQ2YQ==
- Phoeni
- Beiträge: 102
- Registriert: 4. Feb 2020, 07:55
- Postleitzahl: 71364
- Wohnort: Winnenden
- Land: Deutschland
- Echtname: Sven
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)
@alubundy spannend. War heute beim Nuding für das Update, davor das gleiche Prozedere des Stock Files und Restriktor einbauen und nochmal auslesen und eben als ich zurück kam nochmal drauf geschaut und sah zumindest bei mir gleich aus
ich nehme an als Volllaie es geht primär unter Vehicle Info um die Punkte ECU-Strategy und ECU SWPN oder? Die waren definitiv gleich. Mal beim Schropp noch schnell durch klingeln was die sagen.
Achja, ich Merk auch keinen Unterschied

Achja, ich Merk auch keinen Unterschied

- alubundy
- Beiträge: 720
- Registriert: 11. Mär 2019, 15:16
- Postleitzahl: 82377
- Wohnort: Penzberg
- Land: Deutschland
- Echtname: Andreas "AL"
- Mustang: 2020 GT Convertible Magnetic-Grau
- Sonstiges: SF500; Airlift Performance; MB-Design KV1; Streifenhörnchen
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 64 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)
Also bei mir war direkt nach dem Ford Update beim Auslesen der Vehicle Info definitiv ein Unterschied:Phoeni hat geschrieben: ↑20. Sep 2022, 15:42@alubundy spannend. War heute beim Nuding für das Update, davor das gleiche Prozedere des Stock Files und Restriktor einbauen und nochmal auslesen und eben als ich zurück kam nochmal drauf geschaut und sah zumindest bei mir gleich ausich nehme an als Volllaie es geht primär unter Vehicle Info um die Punkte ECU-Strategy und ECU SWPN oder? Die waren definitiv gleich. Mal beim Schropp noch schnell durch klingeln was die sagen.
Achja, ich Merk auch keinen Unterschied![]()
Vor Ford Update mit Stock File:
ECU Strategy: FYJK2NT
ECU SWPN: LR3A-14C204-ACC
Nach dem Ford Update mit neuem Stock File:
ECU Strategie: LR3A-14C204-ACE -> nach einigen KM Fahrt war dann da wieder eine anderer Wert drin gestanden, ähnlich vor dem
Update, Wert habe ich aber nicht notiert
ECU SWPN: LR3A-14C204-ACE
Ich glaube, wichtig war die Änderung der ECU SWPN von der Endung "-ACC" auf "-ACE".
Auf der Basis hat mir Peter von Schropp dann ein neues Tuning File zukommen lassen.
Gruß
AL

Später ist jetzt! 
Meine Projektvorstellung: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=18586
Follow me at Insta: https://instagram.com/magnetic_mustang_ ... IwNjQ2YQ==
![Bild]()

Meine Projektvorstellung: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=18586
Follow me at Insta: https://instagram.com/magnetic_mustang_ ... IwNjQ2YQ==
- Phoeni
- Beiträge: 102
- Registriert: 4. Feb 2020, 07:55
- Postleitzahl: 71364
- Wohnort: Winnenden
- Land: Deutschland
- Echtname: Sven
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)
ECU Strategy: FYJK1KE
ECU SWPN: KR3A-14C204-RH
So sah das vorher wie hinterher aus… komisch dass bei Dir hinten 3 Zeichen sind bei mir nur 2…
ECU SWPN: KR3A-14C204-RH
So sah das vorher wie hinterher aus… komisch dass bei Dir hinten 3 Zeichen sind bei mir nur 2…
- Phoeni
- Beiträge: 102
- Registriert: 4. Feb 2020, 07:55
- Postleitzahl: 71364
- Wohnort: Winnenden
- Land: Deutschland
- Echtname: Sven
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)
Ok, nach Rücksprache mit Peter Schropp, die -RH ist schon die neueste Version - die war auch schon Mitte Mai drauf beim Tuning was mglw. im Vorfeld des Tunings aufgespielt wurde - wusste Ford natürlich nicht. Nur interessant, dass meine Werkstatt nix zu gesagt hat, dass schon die neueste Version drauf ist, hieß nur "alles erledigt" - sei es drum, dann kann man wieder umbauen und fertig - und nur noch schauen, dass der Rückrufaufruf im Fordportal auch verschwindet.
- Phoeni
- Beiträge: 102
- Registriert: 4. Feb 2020, 07:55
- Postleitzahl: 71364
- Wohnort: Winnenden
- Land: Deutschland
- Echtname: Sven
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)
-UPDATE-
Restriktor wieder draußen, läuft ganz normal wie er soll. Falls niemand eine Erklärung für das Bild hat werd ich trotzdem morgen mal den Schropp anrufen.
Ging eh von aus ist wie beim Stock drauf laden nur andersrum aber wurde noch gefragt ob die Reifen geändert wurden, andere HA Übersetzung und ob das TPMS vorne oder hinten angepasst werden soll. Von daher vllt im Screen auch die Angabe welche HA-Übersetzung gewählt wurde?!
- Phoeni
- Beiträge: 102
- Registriert: 4. Feb 2020, 07:55
- Postleitzahl: 71364
- Wohnort: Winnenden
- Land: Deutschland
- Echtname: Sven
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)
So liebe Gemeinde, für die die es interessiert/betrifft: Nach Rücksprache mit Peter ist alles in bester Ordnung, das soll so sein von der Anzeige.
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 5. Sep 2018, 21:16
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)
Hat jemand mit MY2020 und Stand LR3A-14C204-ACC vielleicht eine abt file mit Forscan erstellt? In dieser Datei werden Konfigurations-Einstellungen des Moduls (hier PCM) gespeichert. Da mein Steuergerät nun schon aktualisiert ist, wollte ich die Daten des alten mit dem neuen Software-Stand abgleichen. Ich war mir zwar sicher, dass ich einmal eine abt-Backupdatei erstellt habe, kann diese aber leider nicht mehr finden.
- Nerdix
- Beiträge: 5
- Registriert: 5. Jul 2024, 09:20
- Postleitzahl: 68xxx
- Wohnort: Hockenheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Tobias
- Mustang: 2020 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)
ist zwar schon ein Weilchen her aber ich hätte die ab Datei falls du sie noch brauchst. Hatte ich bei meinem MY2020 direkt am Anfang 1x gesichert falls ich was kaputt machedx2 hat geschrieben: ↑22. Okt 2022, 10:06Hat jemand mit MY2020 und Stand LR3A-14C204-ACC vielleicht eine abt file mit Forscan erstellt? In dieser Datei werden Konfigurations-Einstellungen des Moduls (hier PCM) gespeichert. Da mein Steuergerät nun schon aktualisiert ist, wollte ich die Daten des alten mit dem neuen Software-Stand abgleichen. Ich war mir zwar sicher, dass ich einmal eine abt-Backupdatei erstellt habe, kann diese aber leider nicht mehr finden.
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 5. Sep 2018, 21:16
- Land: Deutschland
- Mustang: Ich habe (noch) keinen Mustang
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Rückruf für 2018 bis 2020 5.0 MT (#22S37 bzw. NHTSA #22V382000)
Ja gerne.Nerdix hat geschrieben: ↑29. Apr 2025, 20:19ist zwar schon ein Weilchen her aber ich hätte die ab Datei falls du sie noch brauchst. Hatte ich bei meinem MY2020 direkt am Anfang 1x gesichert falls ich was kaputt machedx2 hat geschrieben: ↑22. Okt 2022, 10:06Hat jemand mit MY2020 und Stand LR3A-14C204-ACC vielleicht eine abt file mit Forscan erstellt? In dieser Datei werden Konfigurations-Einstellungen des Moduls (hier PCM) gespeichert. Da mein Steuergerät nun schon aktualisiert ist, wollte ich die Daten des alten mit dem neuen Software-Stand abgleichen. Ich war mir zwar sicher, dass ich einmal eine abt-Backupdatei erstellt habe, kann diese aber leider nicht mehr finden.