Geplante Modifikationen am Facelift
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Geplante Modifikationen am Facelift
Da das Facelift andere Leistung und wohl eine neue Typenzulassung hat müssen alle bisherigen Tuning-Teile erst eine neue Abnahme / ABE kriegen. Solange die neuen Gutachten / Abnahmen nicht vorliegen bleiben die Mods illegal - Von daher würde ich erst einmal abwarten, wie die Gutachten ausfallen statt sofort was umzubauen.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

Tags:
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 2. Feb 2018, 18:05
- Postleitzahl: 586
- Wohnort: MK
- Land: Deutschland
- Echtname: Alex
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Geplante Modifikationen am Facelift
Da es mein erster Mustang wird und auch mein erstes Auto in dieser Klasse überhaupt, werden mich die Optik und die Leistung vermutlich so nachhaltig beeindrucken, dass ich mich mit Modifikationen erstmal zurückhalten möchte.
Ins Auge gefasst habe ich daher nur diese Kleinigkeiten:
- wahrscheinlich eine dunkle Folierung der Scheiben (all black)
- falls die Motorhaube wirklich so stark wackelt/vibriert wie hier zu lesen ist, dann die Haubenlifter
- wenn ich dauerhaft Probleme mit den Dimensionen habe, dann die Frontkamera
Ins Auge gefasst habe ich daher nur diese Kleinigkeiten:
- wahrscheinlich eine dunkle Folierung der Scheiben (all black)
- falls die Motorhaube wirklich so stark wackelt/vibriert wie hier zu lesen ist, dann die Haubenlifter
- wenn ich dauerhaft Probleme mit den Dimensionen habe, dann die Frontkamera
-
- Beiträge: 123
- Registriert: 19. Feb 2018, 20:35
- Postleitzahl: 63589
- Land: Deutschland
- Echtname: Jürgen
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 33 Mal
Re: Geplante Modifikationen am Facelift
Ich hätte mal eine Frage zum Haubenlifter, den ja sehr viele vorgesehen haben.
Gibt es da einen bestimmten, den man nehmen sollte ?
Kann man den selbst verbauen, oder ist das kompliziert, mit Bohrungen an der Karosserie etc... ??
Gibt es da einen bestimmten, den man nehmen sollte ?
Kann man den selbst verbauen, oder ist das kompliziert, mit Bohrungen an der Karosserie etc... ??
- windytom
- Beiträge: 43
- Registriert: 7. Aug 2017, 16:22
- Postleitzahl: 67+74
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Geplante Modifikationen am Facelift
@rolstaff: Ich würde mir mal den Haubenlifter näher anschauen:
https://www.fordperformanceparts.de/col ... mance-logo
Original Ford Teil und hat die Artikelnummer 2215896
Was ich hier so gelesen habe, kann man den selbst einbauen.
Hier ein Video vom Einbau mit Bohrung Batterieabdeckung:
https://www.velocity-group.de/karosseri ... rd-racing/
https://www.fordperformanceparts.de/col ... mance-logo
Original Ford Teil und hat die Artikelnummer 2215896
Was ich hier so gelesen habe, kann man den selbst einbauen.
Hier ein Video vom Einbau mit Bohrung Batterieabdeckung:
https://www.velocity-group.de/karosseri ... rd-racing/
- windytom
- Beiträge: 43
- Registriert: 7. Aug 2017, 16:22
- Postleitzahl: 67+74
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Geplante Modifikationen am Facelift
Ich plane folgende Modifikationen:
- Kotflügelseiten Embleme 5.0 in schwarz (anstatt Silber / Kauf als OEM Teil)
- Heckblende neutral ganz ohne Logo oder mit schwarzem Pony Emblem
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe tönen mit Solarplexius Elementen (Makrolon)
- Lautsprecherrand Tür oben mit Carbonzierring versehen + Türgriff Innenmulden + Zierleiste Beifahrer Armaturenbrett in Carbon
Design bekleben
- Kotflügelseiten Embleme 5.0 in schwarz (anstatt Silber / Kauf als OEM Teil)
- Heckblende neutral ganz ohne Logo oder mit schwarzem Pony Emblem
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe tönen mit Solarplexius Elementen (Makrolon)
- Lautsprecherrand Tür oben mit Carbonzierring versehen + Türgriff Innenmulden + Zierleiste Beifahrer Armaturenbrett in Carbon
Design bekleben
- easydirk
- Beiträge: 380
- Registriert: 23. Okt 2017, 19:25
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Kona-Blau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Geplante Modifikationen am Facelift
Es gibt einen der bei CJ PonyParty vorgestellt wurde, da muss man nix bohren. Kann Grad ned raussuchen aber findest einfach!rolstaff hat geschrieben:Ich hätte mal eine Frage zum Haubenlifter, den ja sehr viele vorgesehen haben.
Gibt es da einen bestimmten, den man nehmen sollte ?
Kann man den selbst verbauen, oder ist das kompliziert, mit Bohrungen an der Karosserie etc... ??
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
-------------------------------------------------------------------------------
Mein Pony: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... 10#p290410
Mein Pony: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... 10#p290410
- easydirk
- Beiträge: 380
- Registriert: 23. Okt 2017, 19:25
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Kona-Blau
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Geplante Modifikationen am Facelift
Party... Ja genau
war übrigens American Muscle
https://youtu.be/xYOwDM73kTM
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
https://youtu.be/xYOwDM73kTM
Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
-------------------------------------------------------------------------------
Mein Pony: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... 10#p290410
Mein Pony: https://mustang6.de/viewtopic.php?f=16& ... 10#p290410
-
- Beiträge: 47
- Registriert: 7. Sep 2016, 18:44
- Land: Deutschland
- Echtname: Julian
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Geplante Modifikationen am Facelift
Ebenfalls!windytom hat geschrieben:Ich plane folgende Modifikationen:
- Kotflügelseiten Embleme 5.0 in schwarz (anstatt Silber / Kauf als OEM Teil)
- Heckblende neutral ganz ohne Logo oder mit schwarzem Pony Emblem
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe tönen mit Solarplexius Elementen (Makrolon)
- Dazu noch weiße Stripes mit schwarzer Umrandung & eventuell wenn es passt noch ein kleines Fledermaussymbol
- Hohlraumversiegelung
- dark star
- Beiträge: 1448
- Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
- Postleitzahl: 49XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: Geplante Modifikationen am Facelift
Nachdem ich in diesem Video gesehen habe, wie der Haubenlifter von Ford Performance Parts angebacht wird:
https://www.youtube.com/watch?v=r73XyyohJtA
Speziell die Klemmscheibe bei ca. 3:30.
Da kann man sicher davon ausgehen, dass das durch den Lack geht und damit eine leichte Angriffstelle für Rost ergibt.
Daher werde ich das wohl lassen und aktuell vermutlich nur das hier machen:
- Hohlraumversigelung und Unterbodenschutz vom ausliefernden Händler,
inclusive Abbau der Radhausinnenverkleidungen und der vorderen und hinteren Stoßfänger.
(Beim Ford-Händler, damit es kein Probleme von wegen 12 Jahre Gewährleistung gegen Durchrosten gibt.)
- Griff zum Kofferraum schließen (aus dem Forum)
- Ford Allwetterfußmatten vorne und hinten, schwarz
- Ford Gepäckraum Antirutschmatte
- eventuell: Parkpilot vorn von Hentschel mit Einbindung in Sync3
(Hier werde ich erst mal testen, wie gut ich ohne klar komme.)
- Fahrersicherheitstraining
https://www.youtube.com/watch?v=r73XyyohJtA
Speziell die Klemmscheibe bei ca. 3:30.
Da kann man sicher davon ausgehen, dass das durch den Lack geht und damit eine leichte Angriffstelle für Rost ergibt.
Daher werde ich das wohl lassen und aktuell vermutlich nur das hier machen:
- Hohlraumversigelung und Unterbodenschutz vom ausliefernden Händler,
inclusive Abbau der Radhausinnenverkleidungen und der vorderen und hinteren Stoßfänger.
(Beim Ford-Händler, damit es kein Probleme von wegen 12 Jahre Gewährleistung gegen Durchrosten gibt.)
- Griff zum Kofferraum schließen (aus dem Forum)
- Ford Allwetterfußmatten vorne und hinten, schwarz
- Ford Gepäckraum Antirutschmatte
- eventuell: Parkpilot vorn von Hentschel mit Einbindung in Sync3
(Hier werde ich erst mal testen, wie gut ich ohne klar komme.)
- Fahrersicherheitstraining

Das Leben ist kein Ponyschlecken! 

Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!


Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!

-
- Beiträge: 69
- Registriert: 28. Okt 2017, 10:12
- Postleitzahl: 65474
- Wohnort: 65474
- Land: Deutschland
- Echtname: Steven
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Geplante Modifikationen am Facelift
Bei mir stehen lediglich Kleinigkeiten an, wie:
*Tieferlegung durch Federn
*Spurverbreiterung
*ein paar Folierungssachen
Viele von euch haben ja ähnliche oder die gleichen Gedanken mit der Tieferlegung. Wisst ihr schon, mit welchen Materialien?
Laut Asch und H&R gibt es noch nix für das Facelift. Die TÜV-Unterlangen von vorhandenen Federn und Platten sind nur für die Modelle 2015/16/17.
Wollte eigentlich die Federn und Platten vor Auslieferung montieren lassen. Das Projekt (entschuldige Hornbach) scheint aber vorerst zu scheitern...
*Tieferlegung durch Federn
*Spurverbreiterung
*ein paar Folierungssachen
Viele von euch haben ja ähnliche oder die gleichen Gedanken mit der Tieferlegung. Wisst ihr schon, mit welchen Materialien?
Laut Asch und H&R gibt es noch nix für das Facelift. Die TÜV-Unterlangen von vorhandenen Federn und Platten sind nur für die Modelle 2015/16/17.
Wollte eigentlich die Federn und Platten vor Auslieferung montieren lassen. Das Projekt (entschuldige Hornbach) scheint aber vorerst zu scheitern...

-
- Beiträge: 90
- Registriert: 22. Jun 2017, 12:33
- Postleitzahl: 67098
- Wohnort: Pfalz
- Land: Deutschland
- Echtname: Marc
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AT, MR, PP2, Alarm autark
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Geplante Modifikationen am Facelift
what's this? catch can?buzzn hat geschrieben:Juhu mein erstes Teil ist endlich da![]()
wahrscheinlich schon, was macht das eigentlich genau?
Nachdem mein Pony seit gestern auch auf Kreuzfahrt ist, muß ich mir mal langsam ernsthafte Gedanken machen...
Allerdings rechne ich erst in 6-8 Wochen damit, was man so liest über die Lieferung aus Bremerhaven ist ja nicht gerade erfreulich!
Gruß aus der Pfalz
Bestellt 06.12.2017 - Übergabe 16.7.2018
- Saithron
- Beiträge: 484
- Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
- Postleitzahl: 12279
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Geplante Modifikationen am Facelift
Die Catch Can fängt die Öldämpfe ab, die von der Kurbelwellenentlüftung in den Ansaugtrakt laufen.
-
- Beiträge: 416
- Registriert: 6. Jan 2018, 14:50
- Postleitzahl: 63225
- Wohnort: Langen
- Land: Deutschland
- Echtname: Beni
- Hat sich bedankt: 216 Mal
- Danksagung erhalten: 123 Mal
Re: Geplante Modifikationen am Facelift
Meine ersten auch 
Einmal die Sonnenabdeckung mit Augen, quasi von Cars.
Und schicke Gurtschoner mit dem Pony drauf in Alcantara. Bei mir angedacht für'n Nacken damit der gut nicht so einschneidet
Sollte sich auserdem gut mit der Alcantara Ausstattung machen.
PS: Wenn es vom Handy nicht so kompliziert wäre Bilder hoch zu laden wegen der 1mb Grenze hätte ich die beigefügt ^^

Einmal die Sonnenabdeckung mit Augen, quasi von Cars.
Und schicke Gurtschoner mit dem Pony drauf in Alcantara. Bei mir angedacht für'n Nacken damit der gut nicht so einschneidet

PS: Wenn es vom Handy nicht so kompliziert wäre Bilder hoch zu laden wegen der 1mb Grenze hätte ich die beigefügt ^^



- Socra
- Beiträge: 154
- Registriert: 30. Nov 2017, 23:08
- Postleitzahl: 65824
- Land: Deutschland
- Echtname: Lukas
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Geplante Modifikationen am Facelift
Hallo zusammen,
kurze Frage: Sind die Maße im Facelift identisch zum PreFL? Kann ich also bedenkenlos Teile bei velocity kaufen für das Modell "15-18" ?
Genauer gesagt interessiere ich mich für die schwarze Blende hinten und Fußmatten. Muss ich warten bis es neue Teile für das FL gibt?
kurze Frage: Sind die Maße im Facelift identisch zum PreFL? Kann ich also bedenkenlos Teile bei velocity kaufen für das Modell "15-18" ?
Genauer gesagt interessiere ich mich für die schwarze Blende hinten und Fußmatten. Muss ich warten bis es neue Teile für das FL gibt?
Das Leben ist zu kurz um kleine, hässliche Autos zu fahren...
Bestellt: 12.06.2017
Gebaut: 01.03.2018
Ankunft Bremerhaven: 10.05.2018
Ankunft beim Händler: 25.06.2018
Abgeholt: 09.07.2018



Bestellt: 12.06.2017
Gebaut: 01.03.2018
Ankunft Bremerhaven: 10.05.2018
Ankunft beim Händler: 25.06.2018
Abgeholt: 09.07.2018
- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Geplante Modifikationen am Facelift
Deshalb pinselt man auf die Bohrkanten ja auch Grundierung und danach etwas Lack.dark star hat geschrieben:Nachdem ich in diesem Video gesehen habe, wie der Haubenlifter von Ford Performance Parts angebacht wird:
https://www.youtube.com/watch?v=r73XyyohJtA
Speziell die Klemmscheibe bei ca. 3:30.
Da kann man sicher davon ausgehen, dass das durch den Lack geht und damit eine leichte Angriffstelle für Rost ergibt.
:

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
- dark star
- Beiträge: 1448
- Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
- Postleitzahl: 49XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: Geplante Modifikationen am Facelift
Kann man natürlich machen.Waldo Jeffers hat geschrieben: Deshalb pinselt man auf die Bohrkanten ja auch Grundierung und danach etwas Lack.
Wenn ich das hier lese, muss ich aber daran zweifeln, dass das die Ford Performance Parts Haubenlifter eine wirklich ausgereifte Konstruktion sind:
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=11& ... er#p112256
Sieht mehr nach Bastellösung aus.

Da bleibe ich erst mal lieber bei der serienmäßigen Stange.
Das Leben ist kein Ponyschlecken! 

Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!


Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!

- Waldo Jeffers
- Beiträge: 10307
- Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
- Postleitzahl: 904xx
- Land: Deutschland
- Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
- Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
- Hat sich bedankt: 1490 Mal
- Danksagung erhalten: 2597 Mal
Re: Geplante Modifikationen am Facelift
Ich hab sie seit einem Jahr montiert und kann nichts negatives sagen. Im Gegenteil ist die Haube damit etwas stabiler geworden. Ich weiß nicht, was der TE im Link angestellt hat, um sein Foto zu produzieren. Es sieht danach aus, als hätte es an Gefühl in den Fingern beim Arbeiten gemangelt. Man sollte sich wohl eher an jenen orientieren, die die Dinger richtig montiert haben und keine Probleme berichten. Wer zwei linke Hände hat, sollte es eben machen lassen.

... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city
-
- Beiträge: 90
- Registriert: 22. Jun 2017, 12:33
- Postleitzahl: 67098
- Wohnort: Pfalz
- Land: Deutschland
- Echtname: Marc
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: AT, MR, PP2, Alarm autark
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Geplante Modifikationen am Facelift
Moin,
ich weiß, das Thema wird anderswo erwähnt, passt hier aber auch her:
bei Velocity wird ein Modul für sequentielle Blinker EU-Modell angeboten. Nur zum Zwischenstecken ohne mechanische Veränderungen. Hat jemand nen Plan, ob das wirklich so einfach funktioniert und hat das Zulassung?
Gruß aus der Pfalz

ich weiß, das Thema wird anderswo erwähnt, passt hier aber auch her:
bei Velocity wird ein Modul für sequentielle Blinker EU-Modell angeboten. Nur zum Zwischenstecken ohne mechanische Veränderungen. Hat jemand nen Plan, ob das wirklich so einfach funktioniert und hat das Zulassung?
Gruß aus der Pfalz

Bestellt 06.12.2017 - Übergabe 16.7.2018
-
- Beiträge: 1022
- Registriert: 4. Dez 2015, 22:46
- Land: Deutschland
- Echtname: Sebastian
- Mustang: 2020 BULLITT Fastback
- Sonstiges: +1969 Mach1 428CJ
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Geplante Modifikationen am Facelift
Wenn ich richtig informiert bin leutet dann das Rücklicht Rot Rot Gelb. Und nein, es hat keine Zulassung.mmx1505 hat geschrieben:Moin,
ich weiß, das Thema wird anderswo erwähnt, passt hier aber auch her:
bei Velocity wird ein Modul für sequentielle Blinker EU-Modell angeboten. Nur zum Zwischenstecken ohne mechanische Veränderungen. Hat jemand nen Plan, ob das wirklich so einfach funktioniert und hat das Zulassung?
Gruß aus der Pfalz
Grüße
Sebastian
Sebastian