Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 17. Jul 2017, 21:49
- Postleitzahl: 40789
- Wohnort: Monheim am Rhein
- Land: Deutschland
- Echtname: Helmut
- Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Das mittlerweile übliche Verhalten eines Verkäufers: "Vorsicht, Kunde droht mit Geschäft. Schnell abtauchen."
Die Leute kapieren nicht, dass der Kunde nicht König, sondern faktisch Arbeitgeber ist. Denn wenn Kunden nicht mehr kommen, ist irgendwann auch der Arbeitsplatz weg.
Leider ist das nicht nur im Autohandel so.
Die Leute kapieren nicht, dass der Kunde nicht König, sondern faktisch Arbeitgeber ist. Denn wenn Kunden nicht mehr kommen, ist irgendwann auch der Arbeitsplatz weg.
Leider ist das nicht nur im Autohandel so.
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Nur schade, dass ein Mustang nzr zu den Pony Cars zählt und nicht zu den Muscle CarsWeedzzy hat geschrieben:für mich das schönste Auto das jemals gebaut wurde, kann es kaum erwarten ihn endlich zu fahren.
Und der Convertible sieht endlich richtig nach musclecar aus !
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Pony Car, Modern Muscle Car, Sportwagen - Am Ende stimmt alles davon66to16 hat geschrieben:Nur schade, dass ein Mustang nzr zu den Pony Cars zählt und nicht zu den Muscle CarsWeedzzy hat geschrieben:für mich das schönste Auto das jemals gebaut wurde, kann es kaum erwarten ihn endlich zu fahren.
Und der Convertible sieht endlich richtig nach musclecar aus !, was solls Hauptsache er gefällt. Cheers
Brand neues Auto und die schrauben erst mal das Kennzeichen schief dranPony618 hat geschrieben:

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- Saithron
- Beiträge: 484
- Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
- Postleitzahl: 12279
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Genau solche Aktionen bestätigen warum ich meinem Händler mit Nachdruck gesagt habe, dass er mir bitte nichts irgendwie in die jungfräuliche stossstange schraubt! Werde das vor Ort selber mit Klett machen.
Außerdem kommt do niemand in die Versuchung eine Probefahrt oder sowas zu machen.
Außerdem kommt do niemand in die Versuchung eine Probefahrt oder sowas zu machen.
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Wobei alle Mustangs vorne in der Stoßstange schon zweit Anrisspunkte haben, da muss man seine Schrauben nur dran ansetzen, dann passt alles perfekt. Verstehe nicht wieso da so kompliziert ist, wahrscheinlich schrauben immer nur die Praktikanten die Schilder vor Feierabend fix dran
Bei meinem hat man damals auch das Kennzeichen hinten schief angeschraubt, weil man den Halter auf dem Kopf angeschraubt hat. Auch da waren eigentlich Anrisspunkte, die man perfekt nutzen kann

Bei meinem hat man damals auch das Kennzeichen hinten schief angeschraubt, weil man den Halter auf dem Kopf angeschraubt hat. Auch da waren eigentlich Anrisspunkte, die man perfekt nutzen kann

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- hosseman
- Beiträge: 409
- Registriert: 17. Feb 2018, 08:46
- Postleitzahl: 560
- Wohnort: Koblenz
- Land: Deutschland
- Echtname: Daniel
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 2018 Mustang GT Fastback 10AT, Magnetic Grau, PP2
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Wahrscheinlich ist der Halter auch einfach nur in seinen Langlöchern verrutscht...
Und ganz objektiv is es doch auch egal, man blickt nie wieder hinter das Schild
Und ganz objektiv is es doch auch egal, man blickt nie wieder hinter das Schild


Verkauft

- Saithron
- Beiträge: 484
- Registriert: 22. Jun 2017, 09:52
- Postleitzahl: 12279
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Race-Rot
- Sonstiges: Mustang 2018 Facelift
Racerot - PP2 - MagneRide - Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Das ist noch gar nichts.
Bei meinem Astra vorher waren die Stoßstangen vorn und hinten vorgebohrt samt Metallspange, wo man nur rein Schrauben braucht. Was meinst wieviele schiefe Schilder und kaputt gebohrte Stoßstangen ist da schon gesehen habe?...
PS: für manch einen ist das Auto mehr als nur ein Gegenstand zum fahren. Da schaut man auch mal hinter das Schild und macht es ab.
Zum Beispiel für Fotos.
Bei meinem Astra vorher waren die Stoßstangen vorn und hinten vorgebohrt samt Metallspange, wo man nur rein Schrauben braucht. Was meinst wieviele schiefe Schilder und kaputt gebohrte Stoßstangen ist da schon gesehen habe?...
PS: für manch einen ist das Auto mehr als nur ein Gegenstand zum fahren. Da schaut man auch mal hinter das Schild und macht es ab.
Zum Beispiel für Fotos.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 12. Mär 2018, 16:46
- Postleitzahl: 29525
- Wohnort: Hamburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Maximilian
- Sonstiges: Mustang GT Fastback (2016)
MT / Race Rot
Bald: Mustang GT Convertible (2018)
10 Speed - Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
aus dem Grund habe ich mich hier angemeldet, da kann ich noch was lernen66to16 hat geschrieben:Nur schade, dass ein Mustang nzr zu den Pony Cars zählt und nicht zu den Muscle CarsWeedzzy hat geschrieben:für mich das schönste Auto das jemals gebaut wurde, kann es kaum erwarten ihn endlich zu fahren.
Und der Convertible sieht endlich richtig nach musclecar aus !, was solls Hauptsache er gefällt. Cheers
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Aber als die Pony Cars vom amerikanischen markt verschwunden sind und nur der Mustang zu der zeit der Muscle Cars übrig geblieben ist, macht ihn das dann nicht auch zu einem muscle car ?



-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Frag mal bei Dodge und Chevy nach? Gibt ja nicht nur Mustang aus der Zeit, auch andere überlebten und nicht schlechterWeedzzy hat geschrieben:aus dem Grund habe ich mich hier angemeldet, da kann ich noch was lernen66to16 hat geschrieben:Nur schade, dass ein Mustang nzr zu den Pony Cars zählt und nicht zu den Muscle CarsWeedzzy hat geschrieben:für mich das schönste Auto das jemals gebaut wurde, kann es kaum erwarten ihn endlich zu fahren.
Und der Convertible sieht endlich richtig nach musclecar aus !, was solls Hauptsache er gefällt. Cheers
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk.
Aber als die Pony Cars vom amerikanischen markt verschwunden sind und nur der Mustang zu der zeit der Muscle Cars übrig geblieben ist, macht ihn das dann nicht auch zu einem muscle car ?
![]()
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 5. Jan 2017, 14:24
- Postleitzahl: 4840
- Wohnort: Vöcklabruck
- Land: Oesterreich
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: 18' GT, 66' Fastback
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
So, auch in Österreich sind die ersten Facelifts eingetrudelt. Hatte gestern die Möglichkeit ein GT Cabrio näher in Augenschein zu nehmen.
- Gefällt mir persönlich sehr gut die neue Front -obwohl ich bei den Fotos sehr skeptisch war.
- Das neue Lederlenkrad fühlt sich sehr viel besser an als das Pre-FL
- Der Digitale Tacho ist schon sehr nett. Wirkt live richtig toll.
- Die Klappenanlage: Beim ersten Starten (Cold Start) hatte ich das Gefühl das Ding wär auf Sport oder Track eingestellt. Doch nein: Modus war "Normal". Das klingt schon richtig gut.
Fahren konnte ich ihn noch nicht, da ich sowieso wieder ein Fastback nehme - aber klanglich ist die neue Anlage schon richtig gut. Vom ersten Gefühl her, würde ich da nichts dran ändern.
Sonst wirkt das FL wirklich stimmig. Nun heißts überlegen: Eco noch behalten oder im Sommer auf den GT wechseln....
- Gefällt mir persönlich sehr gut die neue Front -obwohl ich bei den Fotos sehr skeptisch war.
- Das neue Lederlenkrad fühlt sich sehr viel besser an als das Pre-FL
- Der Digitale Tacho ist schon sehr nett. Wirkt live richtig toll.
- Die Klappenanlage: Beim ersten Starten (Cold Start) hatte ich das Gefühl das Ding wär auf Sport oder Track eingestellt. Doch nein: Modus war "Normal". Das klingt schon richtig gut.
Fahren konnte ich ihn noch nicht, da ich sowieso wieder ein Fastback nehme - aber klanglich ist die neue Anlage schon richtig gut. Vom ersten Gefühl her, würde ich da nichts dran ändern.
Sonst wirkt das FL wirklich stimmig. Nun heißts überlegen: Eco noch behalten oder im Sommer auf den GT wechseln....
2018 Mustang GT Fastback, MT82
1966 Mustang Fastback V8
2014 RAM 1500 Hemi
1966 Mustang Fastback V8
2014 RAM 1500 Hemi
- twincharger
- Beiträge: 303
- Registriert: 7. Jun 2016, 18:23
- Postleitzahl: 38554
- Wohnort: Kreis Gifhorn
- Land: Deutschland
- Echtname: Georg
- Mustang: 2019 GT Fastback Velocity Blue
- Sonstiges: MT, Hentzschel Evo2++, 4.09er Diff.,KW V3
- Hat sich bedankt: 152 Mal
- Danksagung erhalten: 100 Mal
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Habe gerade mein
bei Piske in Wolfenbüttel abgeholt (Werkstatttermin) und was durfte ich da im Showroom entdecken
:
Auch ich muss sagen, dass das Facelift (im speziellen die neue Haube) in der Realität deutlich besser kommt als auf den meisten Bildern.


Auch ich muss sagen, dass das Facelift (im speziellen die neue Haube) in der Realität deutlich besser kommt als auf den meisten Bildern.
- Mustang550
- Beiträge: 605
- Registriert: 7. Jul 2015, 13:39
- Postleitzahl: 82XXX
- Wohnort: Bayern
- Land: Deutschland
- Echtname: Beat
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
- Hat sich bedankt: 142 Mal
- Danksagung erhalten: 402 Mal
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Ace hat geschrieben:Pony Car, Modern Muscle Car, Sportwagen - Am Ende stimmt alles davon66to16 hat geschrieben:Nur schade, dass ein Mustang nzr zu den Pony Cars zählt und nicht zu den Muscle CarsWeedzzy hat geschrieben:für mich das schönste Auto das jemals gebaut wurde, kann es kaum erwarten ihn endlich zu fahren.
Und der Convertible sieht endlich richtig nach musclecar aus !, was solls Hauptsache er gefällt. Cheers
Brand neues Auto und die schrauben erst mal das Kennzeichen schief dranPony618 hat geschrieben:
Hab mir heute diesen 2.3 Eco angesehen. Abgesehen vom schiefen Nummernschild hat er mir ganz gut gefallen.
Spaltmaße sind auch besser geworden. Wenn auch der Spalt auf der Fahrerseite ( Haube Kotflügel ) etwas ungleichmäßig war.
In Natura wirkt die abgesenkte Motorhaube viel stimmiger als auf den Bildern. Die Lufthutzenöffnungen sind sehr schmal, ob da genügend heiße Luft rausgeblasen wird? Dafür sind sie aber gut mit einer Art Regenrinne innen versehen, so daß wohl kein Wasser auf den Motor gelangt. Und wie unser österreichischer Freund schrieb, das Lederlenkrad fühlt sich deutlich wertiger an. Im Vergleich zu dem alten 5.0 GT auf dem Bild links hinten ein deutlicher Unterschied. Der reine Plastikmurks, konnte mich gar nicht mehr so daran erinnern, da ich meins gleich mit Echtleder beledern ließ. Beim Wechsel zwischen beiden Fahrzeugen fällt das frischere Interieur des Neuen sofort auf. Der Neue besitzt jetzt auch einen schickeren rahmenlosen Rückspiegel. Der wirkt nicht mehr so klobig wie das alte schwarze Plastik Teil. Und von vorne wirkt er geduckter und breiter, jetzt erkennt man das aggressive Haifischmaul noch besser. Auch hier keine Domstrebe, war aber klar. Nur den Schalter für die Lenkradheizung hab ich nicht gefunden. Alles in allem ein schönes FL. Bei den Premiumsitzen konnte ich nur minimale Unterschiede zum PFL feststellen. Die Fordleute haben dazugelernt.
- Klaus Bochum
- Beiträge: 2167
- Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
- Postleitzahl: 44xxx
- Wohnort: Deutschland
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus-D.
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG - Hat sich bedankt: 2070 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Danke, dto, gleiche Situation bei mir.georgred hat geschrieben:So, auch in Österreich sind die ersten Facelifts eingetrudelt. Hatte gestern die Möglichkeit ein GT Cabrio näher in Augenschein zu nehmen.
- Gefällt mir persönlich sehr gut die neue Front -obwohl ich bei den Fotos sehr skeptisch war.
- Das neue Lederlenkrad fühlt sich sehr viel besser an als das Pre-FL
- Der Digitale Tacho ist schon sehr nett. Wirkt live richtig toll.
- Die Klappenanlage: Beim ersten Starten (Cold Start) hatte ich das Gefühl das Ding wär auf Sport oder Track eingestellt. Doch nein: Modus war "Normal". Das klingt schon richtig gut.
Fahren konnte ich ihn noch nicht, da ich sowieso wieder ein Fastback nehme - aber klanglich ist die neue Anlage schon richtig gut. Vom ersten Gefühl her, würde ich da nichts dran ändern.
Sonst wirkt das FL wirklich stimmig. Nun heißts überlegen: Eco noch behalten oder im Sommer auf den GT wechseln....
Ich werde den Eco erstmal noch behalten und dann ca. im Oktober für das MJ 2019 und GT zuschlagen, es sei denn, meine Wunschfarbe kommt ins Angebot. Dann schneller.
Das ist der Plan.
Gruß
Klaus-D.

-
- Beiträge: 93
- Registriert: 18. Jan 2017, 18:22
- Postleitzahl: 67354
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Die Frage aller Fragen: sind die Stripes nun an in den Scheinwerfern als TFL?
Im aktuellen Autobildfahrbericht irgendwie nicht:
http://www.autobild.de/bilder/ford-must ... html#bild7
Im aktuellen Autobildfahrbericht irgendwie nicht:
http://www.autobild.de/bilder/ford-must ... html#bild7
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Ja, die Tribars sind als Tagfahrlicht aktiv. Siehe hier - Die Suchfunktion hätte sicherlich auch geholfenolli123 hat geschrieben:Die Frage aller Fragen: sind die Stripes nun an in den Scheinwerfern als TFL?
Im aktuellen Autobildfahrbericht irgendwie nicht:
http://www.autobild.de/bilder/ford-must ... html#bild7

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 93
- Registriert: 18. Jan 2017, 18:22
- Postleitzahl: 67354
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
@Ace es lag nicht daran, dass ich das nicht gefunden hätte sondern eher irritiert war, dass die nun veröffentlichten Bilder die laut Autobild von Ford kommen die TFLs eben deaktiviert zeigen!
![Bild]()
![Bild]()
![Bild]()
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Auch das haben wir schon ein paar mal hier
Das Licht ist wie folgt:
Aus = Aus
Standlicht = Die unteren Streifen + Rücklichter
Tagfahrlicht = Tribars
Abblendlicht = Schweinwerfer + Standlicht + Rücklichter
Entsprechend sind die Tribars aus, wenn jemand das Stand- oder Abblendlicht an hat. Erkennbar auf den Autobild Bildern anhand des leuchtenden Rücklichts. Schau mal ins EU Bilder Topic, da siehst du genug Modelle die schon bei Händler stehen mit aktiven Tribar Tagfahrlicht

Das Licht ist wie folgt:
Aus = Aus
Standlicht = Die unteren Streifen + Rücklichter
Tagfahrlicht = Tribars
Abblendlicht = Schweinwerfer + Standlicht + Rücklichter
Entsprechend sind die Tribars aus, wenn jemand das Stand- oder Abblendlicht an hat. Erkennbar auf den Autobild Bildern anhand des leuchtenden Rücklichts. Schau mal ins EU Bilder Topic, da siehst du genug Modelle die schon bei Händler stehen mit aktiven Tribar Tagfahrlicht

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 93
- Registriert: 18. Jan 2017, 18:22
- Postleitzahl: 67354
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
@Ace ui ok- dann bin ich beruhigt 
Trotzdem sind es schöne Bilder endlich mal von einem mit Iridium Black und PP2!
Gefällt mir schon sau gut!

Trotzdem sind es schöne Bilder endlich mal von einem mit Iridium Black und PP2!
Gefällt mir schon sau gut!
- jw61
- Beiträge: 619
- Registriert: 26. Sep 2016, 16:59
- Postleitzahl: 248
- Land: Deutschland
- Sonstiges: Mein Wunschpony: GT Convertible, Race-Red, 10G-Automatik
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 89 Mal
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Ace, der Erklärbär
Nee, Spass bei Seite, finde ich klasse, wie du uns hier geduldig alles erklärst und mit Bildern und Infos auf dem Laufenden hälst.
Nee, Spass bei Seite, finde ich klasse, wie du uns hier geduldig alles erklärst und mit Bildern und Infos auf dem Laufenden hälst.
Beste Grüße
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne
ist zwar möglich, aber sinnlos! 
Jürgen
Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne


- PonyWhisperer
- Beiträge: 3066
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Erste EU Facelifts in Deutschland eingetroffen
Der Teaser von der Autobild zu Fahrwerk und Technik klingt ja vielversprechend - da bin ich mal auf meinen Neuen gespannt (wie ein Flitzebogen
)
Gruesse

Gruesse