Verhalten Auspuff-Klappe
- PonyWhisperer
- Beiträge: 3064
- Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
- Postleitzahl: 50674
- Wohnort: Köln
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
- Hat sich bedankt: 409 Mal
- Danksagung erhalten: 498 Mal
Re: Verhalten Auspuff-Klappe
...
There is an tailpipe actuator in the RH inboard muffler outlet pipe to control exhaust noise. The PCM
uses a PWM circuit to control the operation of the tailpipe actuator. A second PWM circuit is used by
the tailpipe actuator to relay actuator position and faults back to the PCM.The PCM opens the
actuators based on engine load, engine RPM and vehicle speed. In normal or Snow/Wet modes, with
the engine running, the actuators partially open (45 degrees). Putting the vehicle exhaust mode into
Sport, forces the actuators to almost full open. Putting the vehicle exhaust mode into Track or Drag
Strip, forces the actuators to full open. Refer to the Owner's Literature for more information. The
valve position can be verified by looking into the inboard muffler outlet pipes.
...
There is an tailpipe actuator in the RH inboard muffler outlet pipe to control exhaust noise. The PCM
uses a PWM circuit to control the operation of the tailpipe actuator. A second PWM circuit is used by
the tailpipe actuator to relay actuator position and faults back to the PCM.The PCM opens the
actuators based on engine load, engine RPM and vehicle speed. In normal or Snow/Wet modes, with
the engine running, the actuators partially open (45 degrees). Putting the vehicle exhaust mode into
Sport, forces the actuators to almost full open. Putting the vehicle exhaust mode into Track or Drag
Strip, forces the actuators to full open. Refer to the Owner's Literature for more information. The
valve position can be verified by looking into the inboard muffler outlet pipes.
...
Tags:
- dark star
- Beiträge: 1448
- Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
- Postleitzahl: 49XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: Verhalten Auspuff-Klappe
Und dann wundert oder ärgert man sich, dass die Vorschriften immer strenger werden.
Wenn es einigen nie laut genug sein kann, gibt es natürlich auch Leute, die sich (berechtigterweise) über zu viel Verkehrslärm aufregen und strengere Gesetze und Vorschriften fordern.
Logischerweise kommen die dann auch.
Da sollten sich die, denen es nie laut genug sein kann, aber bitte nicht drüber aufregen.

Wenn es einigen nie laut genug sein kann, gibt es natürlich auch Leute, die sich (berechtigterweise) über zu viel Verkehrslärm aufregen und strengere Gesetze und Vorschriften fordern.
Logischerweise kommen die dann auch.
Da sollten sich die, denen es nie laut genug sein kann, aber bitte nicht drüber aufregen.

Das Leben ist kein Ponyschlecken! 

Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!


Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!

- audioslave
- Beiträge: 403
- Registriert: 25. Aug 2017, 23:40
- Postleitzahl: 63741
- Wohnort: Aschaffenburg
- Land: Deutschland
- Echtname: Philipp
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Hat sich bedankt: 47 Mal
- Danksagung erhalten: 232 Mal
Re: Verhalten Auspuff-Klappe
Ich hab ein Schaltgetriebe und kann das schließen der Klappe unter Volllast bei Rennstrecke gut hören. Besonders beim beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen bei hohen Gängen. Beschleunigt man da mit Teillast, klingt der Sound viel voluminöser als unter Volllast.
Im Modus leise hat der Auspuff dagegen eine viel größere Dynamik, wenig Gas = leise, viel Gas = laut.
Im Modus leise hat der Auspuff dagegen eine viel größere Dynamik, wenig Gas = leise, viel Gas = laut.
-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Immer, wenn Deine AGA auf Rennstrecke steht, egal ob manuell angewählt oder von einem Fahrmodus automatisch eingeschaltet, bist Du im Strassenverkehr illegal. Da wirst Du extra drauf hingewiesen und musst aktiv bestätigen, dass Du es zur Kenntnis genommen hast.konz hat geschrieben:Bei einer Polizeikontrolle sollte es ziemlich egal sein in welchem Modus du bist. Alle modi sind zugelassen, selbst der drag mode.
VG
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- Mick@GT
- Beiträge: 374
- Registriert: 30. Jun 2018, 01:41
- Postleitzahl: 25XXX
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Tesla M3P
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Dazu wurde mal speziell ein Thread eröffnet, mit der Erkenntnis das alle zugelassen sein müssen.
Bin beim Track zwar auch skeptisch, aber es soll so sein.
Bin beim Track zwar auch skeptisch, aber es soll so sein.
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 12. Feb 2017, 09:27
- Wohnort: Deutschweiz
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016 GT Fastback
- Sonstiges: 289 Coupe, AT, 1966
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Ist nicht wirklich per se zugelassen nur weil es Serie ist.Mick@GT hat geschrieben:Dazu wurde mal speziell ein Thread eröffnet, mit der Erkenntnis das alle zugelassen sein müssen.
Bin beim Track zwar auch skeptisch, aber es soll so sein.
Gesendet von meinem SM-G930U mit Tapatalk
- Mick@GT
- Beiträge: 374
- Registriert: 30. Jun 2018, 01:41
- Postleitzahl: 25XXX
- Land: Deutschland
- Mustang: 2022
- Sonstiges: Tesla M3P
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Naja, streng genommen muss es aber wohl so sein. War auch immer anderer Meinung.
hier wurde darüber bereits viel diskutiert.
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=67& ... hilit=modi
hier wurde darüber bereits viel diskutiert.
https://mustang6.de/viewtopic.php?f=67& ... hilit=modi
-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Nehmt mir das nicht übel, dass ich jetzt einmal etwas herber formuliere:Mick@GT hat geschrieben:Dazu wurde mal speziell ein Thread eröffnet, mit der Erkenntnis das alle zugelassen sein müssen.
Bin beim Track zwar auch skeptisch, aber es soll so sein.
Hört doch einfach einmal mit solchen Scheißhausparolen auf. Nicht was irgendwo hier irgendwer geschrieben hat, ist dann automatisch richtig und auch Gesetz.
Aus der Betriebsanleitung:
Nur Normal, Sport, Sport+ und Snow / Wet ist im öffentlichen RAum zugelassen und legal!Track – Bietet ein leistungsstarkes Fahrerlebnis. Das Ansprechverhalten wird verbessert, und wenn Ihr Fahrzeug mit aktiver Auspuffklangregelung ausgestattet ist, gibt es ein kräftigeres Geräusch ab. Es wird automatisch ein leistungsorientierter Modus für die Antriebsschlupfregelung verwendet. In diesem Modus wird das Eingreifen der Traktionskontrolle reduziert und speziell auf den ausschließlichen Betrieb auf der Rennstrecke ausgelegt. Dieser Modus ist nicht für die Verwendung auf öffentlichen Straßen vorgesehen. Siehe Using Stability Control. Falls Ihr Fahrzeug mit Stoßdämpferregelung ausgestattet ist, wird das Fahrwerk für rasche Fahrmanöver optimiert. Dieser Modus bietet maximale Kontrolle und Sicherheit beim Handling auf Straßenkursen und bei Autocross-Veranstaltungen. Die auswählbare Lenkung nimmt standardmäßig den Modus Sport an, kann aber mit der Lenkungstaste geändert werden.
Drag Strip – Bietet ein leistungsstarkes Fahrerlebnis, dass auf Drag Strips zugeschnitten ist. Der Motor reagiert unmittelbar auf Ihre Eingaben, und wenn Ihr Fahrzeug mit aktiver Auspuffklangregelung ausgestattet ist, gibt es ein kräftigeres Geräusch ab. Dieser Modus ist nicht für die Verwendung auf öffentlichen Straßen vorgesehen. Falls Ihr Fahrzeug mit Stoßdämpferregelung ausgestattet ist, wird das Fahrwerk für die maximale Beschleunigung auf einer Geraden optimiert. Die auswählbare Lenkung nimmt standardmäßig den Modus Sport an, kann aber mit der Lenkungstaste geändert werden.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


- dark star
- Beiträge: 1448
- Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
- Postleitzahl: 49XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
@hdgramhdgram hat geschrieben: Immer, wenn Deine AGA auf Rennstrecke steht, egal ob manuell angewählt oder von einem Fahrmodus automatisch eingeschaltet, bist Du im Strassenverkehr illegal. Da wirst Du extra drauf hingewiesen und musst aktiv bestätigen, dass Du es zur Kenntnis genommen hast.
Kannst du diese Aussage bitte belegen, oder ist es "nur" deine persönliche Meinung?
Hast du Quellen, wo diese Meinung vertreten wird?
Ich würde gerne verstehen, warum das so sein sollte.
@HaKa
Was sagen die Fachleute hier im Forum dazu?
Wenn das so wäre, wie du es schreibst, wäre das ganze Fahrzeug, meinem Verständnis nach, laut der geltenden Vorschrift illegal.
Das hier steht dazu in der Vorschrift Anhang VII:
2.1.
Messgeräte und Messbedingungen
Sofern nicht anders angegeben, gelten die gleichen Mess- und Fahrzeugbedingungen, wie sie in Anhang II Abschnitte 2 und 3 festgelegt sind.
Wenn das Fahrzeug über verschiedene Betriebsarten verfügt, die die Geräuschemission beeinflussen, müssen alle Betriebsarten die Bestimmungen dieses Anhangs erfüllen. Hat der Hersteller Prüfungen durchgeführt, um gegenüber der Genehmigungsbehörde nachzuweisen, dass diese Bestimmungen erfüllt werden, sind die bei den Prüfungen verwendeten Betriebsarten im Prüfbericht aufzuführen.
Kann man hier nachlesen:
https://eur-lex.europa.eu/legal-content ... 32014R0540
https://eur-lex.europa.eu/legal-content ... 40&from=de
Da wird es wohl kaum reichen, wenn man einmal mit "Ok, nur für Rennstreckenbetrieb" bestätigt und schon ist die Vorschrift umgangen.
Die Vorschrift bietet zwar eine ganze Menge Lücken, die ausgenutzt werden können, aber ganz so einfach ist es, vermutlich, dann doch nicht.
Das Leben ist kein Ponyschlecken! 

Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!


Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!

-
- Beiträge: 873
- Registriert: 12. Mai 2018, 09:54
- Postleitzahl: 31xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Steffen
- Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
- Sonstiges:
Mach-E AWD SR 2023.75
W212 E220d Cabrio
Ehemalige:
W213 E350e
W212 E220d
C204 C200
R170 SLK200 - Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Zumal man nichtmal bestätigen muss - man kann auch einfach warten.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Klappe in Rennstrecke nicht legal ist. Das wäre schon ein Hammer und das Auto nach meinem Verständnis nicht zulassungsfähig.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Klappe in Rennstrecke nicht legal ist. Das wäre schon ein Hammer und das Auto nach meinem Verständnis nicht zulassungsfähig.
-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
@dark star : Lies einfach meine Post über Deiner anstatt eine 4 vorher zu zittieren.
Glaubst Du ernsthaft, der Hersteller würde eine solche Einschränkung machen, wenn er es nicht müßte?
Mein Gott, hört doch auf, immer irgend etwas hinbiegen zu wollen was dann krumm auch nicht funktioniert.
Glaubst Du ernsthaft, der Hersteller würde eine solche Einschränkung machen, wenn er es nicht müßte?
Mein Gott, hört doch auf, immer irgend etwas hinbiegen zu wollen was dann krumm auch nicht funktioniert.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


-
- Beiträge: 873
- Registriert: 12. Mai 2018, 09:54
- Postleitzahl: 31xxx
- Land: Deutschland
- Echtname: Steffen
- Mustang: 2022 GT Fastback Dark Matter Gray
- Sonstiges:
Mach-E AWD SR 2023.75
W212 E220d Cabrio
Ehemalige:
W213 E350e
W212 E220d
C204 C200
R170 SLK200 - Hat sich bedankt: 353 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Welche Einschränkung meinst du? Dass man auf die „Besonderheiten“ vom Rennstreckenmodus hingewiesen wird? Das kann auch damit zu tun haben, dass man das ESP ausschaltet usw. Und wenn es wirklich eine rechtliche „Absicherung“ eines nicht zugelassenen Fahrmodus‘ ist, dann müsste man aus meiner Sicht bestätigen und könnte es nicht „aussitzen“. Das ist aber doch alles nur Spekulation, solang wir keine vernünftige Quelle dazu haben. Das Zitat aus der Bedienungsanleitung („nicht vorgesehen“) klingt aber für mich auch nicht so, als gäbe es da Probleme mit der Betriebserlaubnis. Sonst wäre es doch viel eindeutiger formuliert. Ich tendiere auch eher dazu, den Zulassungsvorschriften zu glauben bzw auf deren korrekte Erfüllung durch Ford zu setzen. Hat dazu mal jemand bei Ford nachgefragt? (Vllt sollte man die Diskussion langsam in den zitierten Thread verschieben)hdgram hat geschrieben:@dark star : Lies einfach meine Post über Deiner anstatt eine 4 vorher zu zittieren.
Glaubst Du ernsthaft, der Hersteller würde eine solche Einschränkung machen, wenn er es nicht müßte?
Mein Gott, hört doch auf, immer irgend etwas hinbiegen zu wollen was dann krumm auch nicht funktioniert.
-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
- dark star
- Beiträge: 1448
- Registriert: 1. Okt 2017, 21:16
- Postleitzahl: 49XXX
- Land: Deutschland
- Echtname: Guido
- Mustang: 2018 GT Fastback Magnetic-Grau
- Sonstiges: PP2, Magne Ride, 10 Gang AT
- Hat sich bedankt: 156 Mal
- Danksagung erhalten: 408 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
@hdgramhdgram hat geschrieben:@dark star : Lies einfach meine Post über Deiner anstatt eine 4 vorher zu zittieren.
Glaubst Du ernsthaft, der Hersteller würde eine solche Einschränkung machen, wenn er es nicht müßte?
Mein Gott, hört doch auf, immer irgend etwas hinbiegen zu wollen was dann krumm auch nicht funktioniert.
Das hatte ich getan, besonders dieser Abschnitt gefiel mir besonders:
Das mit den "Scheißhausparolen" usw. passt einfach super auf deinen Post vorher.hdgram hat geschrieben: Hört doch einfach einmal mit solchen Scheißhausparolen auf. Nicht was irgendwo hier irgendwer geschrieben hat, ist dann automatisch richtig und auch Gesetz.
...
Nur Normal, Sport, Sport+ und Snow / Wet ist im öffentlichen RAum zugelassen und legal!

Da es in diesem Post von dir, aber eindeutig, um die Fahrmodi geht und nicht um die Abgasanlagenmodi, habe ich deinen Post zu den Abgasanlagenmodi zitiert.
Fand ich logisch.
Noch einmal meine Bitte an dich, worauf baust du deine Vermutung auf?
In der geltenden Vorschrift steht eindeutig was anderes.
Ich konnte nirgends finden, dass einfach "Ok, nur für Rennstreckenbetrieb" ausreicht, um mehr Lärm zu machen als nach Vorschrift im Straßenverkehr zugelassen.
Gibt es dazu eventuell vor Gericht entschiedene Präzedenzfälle?
Wäre mal interessant, eine GoPro oder sowas hinter einem Mustang-Auspuff mit Klappen zu plazieren und sich das Verhalten anzusehen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken! 

Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!


Wenn Du tot bist, weißt Du nicht, dass Du tot bist - für Dein Umfeld ist es aber hart...
Genauso ist es, wenn Du blöd bist...
Wir werden alle sterben!

-
- Beiträge: 274
- Registriert: 5. Dez 2017, 22:52
- Postleitzahl: 45276
- Land: Deutschland
- Echtname: Konrad
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Es muss zugelassen sein! Nicht Vorgesehen bedeutet nicht illegal.
Es ist genauso wie mit der Remus klappenauspuffanlage bspw. Dann könnten die eine Bedienunganleitung mit dem „nicht vorgesehen“ satz rausbringen und jedem erlauben die kalppe mit fb zu steuern und die anlage so einzutragen- dabei mit dem hinweis, dass die offen nur für die rennstrecke zugelassen sei
was dann natürlich auch jeder so machen würde... 
Was ein schwachsinn, bitte nochmal darüber nachdenken, sich erkundigen und dann solche „herben“ beiträge formulieren, danke @hdgram.
Es ist genauso wie mit der Remus klappenauspuffanlage bspw. Dann könnten die eine Bedienunganleitung mit dem „nicht vorgesehen“ satz rausbringen und jedem erlauben die kalppe mit fb zu steuern und die anlage so einzutragen- dabei mit dem hinweis, dass die offen nur für die rennstrecke zugelassen sei


Was ein schwachsinn, bitte nochmal darüber nachdenken, sich erkundigen und dann solche „herben“ beiträge formulieren, danke @hdgram.
- Carloh
- Beiträge: 288
- Registriert: 11. Aug 2018, 22:55
- Postleitzahl: 68XXX
- Land: Deutschland
- Mustang: 2019 GT Fastback Kona-Blau
- Sonstiges: BMW 530i G31
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 97 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Ich finde auch, dass man kein Jurist sein muss, um den Unterschied zwischen "nicht vorgesehen" und "nicht zulässig" zu erkennen.
Ich für meinen Teil werde guten Gewissens im Track-Modus fahren, sobald das Pony da ist.
Ich für meinen Teil werde guten Gewissens im Track-Modus fahren, sobald das Pony da ist.
Brabbel Blubber Bratzel Brumm 

-
- Beiträge: 6693
- Registriert: 18. Mai 2018, 08:08
- Postleitzahl: 51647
- Wohnort: Gummersbach / Castiglione della Pescaia
- Land: Deutschland
- Echtname: Dieter
- Mustang: Ich habe keinen Mustang mehr
- Sonstiges: Audi SQ2 mit ABT Power 379,7 PS und 491,1 Nm
Trike Rewaco RF1LT2 Turbo - Hat sich bedankt: 1700 Mal
- Danksagung erhalten: 2197 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Macht was immer Ihr wollt.
Rauchen ist übrigens tödlich. Oder nicht? Wer weiß das schon.
Rauchen ist übrigens tödlich. Oder nicht? Wer weiß das schon.
Viele Grüße
Dieter

Dieter


-
- Beiträge: 316
- Registriert: 10. Mai 2018, 19:08
- Postleitzahl: 67433
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2019 GT Convertible Race-Rot
- Sonstiges: Camaro Gen 6 2017 Cabrio Red Hot
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Fahr- / Erfahrungsberichte EU Facelift
Ich zu meiner Person bin schon am klären in welcher Form man die klappen ständig geöffnet lassen kann auch wenn das Auto ausgemacht wurde.
War beim camaro sehr einfach haben die Sicherung mit einem nicht sichtbaren Schalter überbrückt. Scheint aber beim Pony nicht so einfach so sein. Aber nichts ist unmöglich für einen Software pabst. Nicht mich gemeint.
War beim camaro sehr einfach haben die Sicherung mit einem nicht sichtbaren Schalter überbrückt. Scheint aber beim Pony nicht so einfach so sein. Aber nichts ist unmöglich für einen Software pabst. Nicht mich gemeint.

- listener
- Moderator
- Beiträge: 5190
- Registriert: 29. Jul 2016, 08:35
- Postleitzahl: 80---
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Mike
- Mustang: 2020 GT Convertible Velocity Blue
- Sonstiges: Automatik, PP3, EU
- Hat sich bedankt: 579 Mal
- Danksagung erhalten: 1362 Mal
Re: Verhalten Auspuff-Klappe
Jungs, es bringt doch nichts, wenn ihr euch hier nur gegenseitig eure unterschiedlichen Standpunkte zur Zulässigkeit der jeweiligen AGA-Modis an den Kopf haut. Wenn es euch wirklich interessiert, schreibt doch dem Ford Kundenzentrum unter
[email protected]
eine Mail zum Thema. Vielleicht kommt ja was Sinnvolles zurück.
[email protected]
eine Mail zum Thema. Vielleicht kommt ja was Sinnvolles zurück.

- AufWunschGelöscht75
- Beiträge: 904
- Registriert: 21. Feb 2018, 16:06
- Postleitzahl: 41542
- Wohnort: Dormagen
- Land: Deutschland
- Echtname: Michael
- Mustang: 2019 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: 2018 Madza MX-5 RF, MT, Matrixgrau
- Hat sich bedankt: 836 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verhalten Auspuff-Klappe
Für manche ist wohl ein Semantik-Kurs Pflicht: Vorgesehen mit zugelassen gleichzusetzen ist schon eine Nummer...
@hdgram: Du hast Dich da IMO wirklich in etwas verrannt, was so nicht stimmen kann: Kein Auto bekommt eine Zulassung, wenn es einen (egal mit welchem Hinweis auch immer) ab Werk aktivierbaren Fahrmodus besitzt, der irgendwelche Bestimmungen (ob jetzt lärmbezogen oder sonstige) des öffentlichen Straßenverkehrs verletzt. Das ist Nonsens.

@hdgram: Du hast Dich da IMO wirklich in etwas verrannt, was so nicht stimmen kann: Kein Auto bekommt eine Zulassung, wenn es einen (egal mit welchem Hinweis auch immer) ab Werk aktivierbaren Fahrmodus besitzt, der irgendwelche Bestimmungen (ob jetzt lärmbezogen oder sonstige) des öffentlichen Straßenverkehrs verletzt. Das ist Nonsens.
Zuletzt geändert von AufWunschGelöscht75 am 15. Okt 2018, 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Michael
"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)
Michael

"Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind." - Terry Pratchett (RIP)