GT5.0Convertible hat geschrieben:Stimmt schon. Aber 6 Jahre sind sogar für unsere Verhältnisse kurz oder? Hatte zB BMW nicht 7 Jahre in der Regel?
Der aktuelle Z4 wird glaube ich seit 2008/2009 gebaut.. Aber gut. Der Roadster Markt ist auch platt.
Wie Ace schon sagte, bei Massenautos wie es der Mustang in den USA ist, ist ein Modellzyklus mittlerweile nur noch 2x 3 Jahre lang mit einem "mid-cycle-refresh nach den ersten 3 Jahren. Der erste Halbzyklus ging wenn ich das recht im Kopf habe von Oktober 14 bis September 17 und der zweite Zyklus jetzt seit Oktober 17 bis April 20.
Und dann muss man die Verschiebung, die @Eric erwähnt hat, auch noch berücksichtigen.
Ich denke auch, dass der im F-150 schon laufende 3.5 V6 Ecoboost mit seinen 450 PS (im F-150, obwohl der Motor da nicht auf Spitzenleistung abgestimmt wurde, der kann locker 500 PS leisten) kommen wird, da er mehr Drehmoment als der Saug-V8 bei niedrigerer Drehzahl und mindestens gleiche Leistung ermöglicht, das Ganze bei etwas besseren Verbrauchswerten.
Wie beim F-150 wird man den V8 Coyote Motor sicher weiter anbieten (im F-150 gibt es den V8 nicht mehr beim Raptor-Untermodell, aber noch im XLT, im Lariat und im King Ranch) sonst hätte man nicht jetzt das viele Geld für die Entwicklung der 3. Generation des Motors mit der Doppeleinspritzung ausgegeben. Aber man wird den V8 vielleicht nur noch in den teuersten Versionen in niedrigerer Stückzahl anbieten (spart auch Flottenverbrauch und -Emissionen) und vielleicht wird man den V8 nicht mehr in alle "kritischen" Märkte exportieren.
Deutschland und allgemein die EU mit ihrem derzeitigen Emissionswahn ist da sicher so ein Kandidat für ne V8 - Streichung. Oder eine deutliche Stückzahl-Reduktion.
Ich hab einen
