Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Antworten
JN75
Beiträge: 3020
Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
Postleitzahl: 45327
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von JN75 » 17. Jul 2016, 12:11

Mustang 666 hat geschrieben:Ich glaube, ich hab gestern den ersten 2017 Mustang gesehen. Er hatte auf der Rückblende das Tribar Pony Emblem und rote Rückleuchten.
Also wie hier, 2 Bilder nach rechts klicken.
Jo.
Das ist doch einfach nur der V6 oder? Hat doch jetzt nix mit Modell 2017 zu tun. :shrug:

Benutzeravatar
Mustang 666
Beiträge: 242
Registriert: 28. Apr 2016, 21:08
Postleitzahl: 40xxx
Wohnort: NRW
Land: Deutschland
Echtname: Jo.
Sonstiges: Schwarzer Mustang Ecoboost
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von Mustang 666 » 17. Jul 2016, 12:25

:doh: Yepp, hast recht, falsch geguckt, sorry.
Dann war es gestern ein V6.
Aber, es gibt für das Modell 2017 einen anderen Front-Grill. Bei dem Pony Package gibt es das tri-bar Pony logo im oberen Grill.
Jo.
Bestellt 08.12.15, gebaut 26.02.16, geliefert 21.04.16, angemeldet 03.05.16
Sorry, ich fahr nur einen kleinen Mustang & hab trotzdem Spaß.
Mein Projekt:
Bild

JN75
Beiträge: 3020
Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
Postleitzahl: 45327
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von JN75 » 17. Jul 2016, 12:31

Mustang 666 hat geschrieben::doh: Yepp, hast recht, falsch geguckt, sorry.
Dann war es gestern ein V6.
Aber, es gibt für das Modell 2017 einen anderen Front-Grill. Bei dem Pony Package gibt es das tri-bar Pony logo im oberen Grill.
Jo.
Haste schon Bilder?

Benutzeravatar
PonyWhisperer
Beiträge: 3066
Registriert: 2. Apr 2016, 11:09
Postleitzahl: 50674
Wohnort: Köln
Land: Deutschland
Mustang: 2018 GT Convertible Iridium-Schwarz
Sonstiges: 2016 GT, 2018 GT, 2020 ?
Hat sich bedankt: 409 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von PonyWhisperer » 17. Jul 2016, 12:34

Immer noch 6 Gänge -allerdings mit Adaptive Control (nur in USA?).

Man spricht zudem von Leder-Sitzen !!!

Vollausstattung GT Convertible $51,160 Net Price (für USA ganz ordentlich) - in Deutschland dann wohl 55.000 Euro?!

Ich bin erst wieder mit 10 Gängen, Overhead Display etc. dabei!

Gruesse

JN75
Beiträge: 3020
Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
Postleitzahl: 45327
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von JN75 » 17. Jul 2016, 12:53

Blöd, wir bekommen das wohl wieder nicht. Obwohl noch gibt es keinen aktuellen Prospekt vom 2017er Modell mit Sync3 drin oder?

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von Ace » 18. Jul 2016, 09:42

Wovon redet ihr hier bitte, es geht zum die 7th Gen Mustangs, also die nächste Generation die in 4 Jahren erscheinen dürfte :Kaffee:

Für das Modelljahr 2017 nutzt bitte das entsprechend richtige Topic
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Mustang 666
Beiträge: 242
Registriert: 28. Apr 2016, 21:08
Postleitzahl: 40xxx
Wohnort: NRW
Land: Deutschland
Echtname: Jo.
Sonstiges: Schwarzer Mustang Ecoboost
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von Mustang 666 » 19. Jul 2016, 06:36

Ace hat geschrieben:Wovon redet ihr hier bitte, es geht zum die 7th Gen Mustangs, also die nächste Generation die in 4 Jahren erscheinen dürfte :Kaffee:

Für das Modelljahr 2017 nutzt bitte das entsprechend richtige Topic
Yepp, den Thread kannte ich noch nicht.
Jo.
Bestellt 08.12.15, gebaut 26.02.16, geliefert 21.04.16, angemeldet 03.05.16
Sorry, ich fahr nur einen kleinen Mustang & hab trotzdem Spaß.
Mein Projekt:
Bild

JE62
Beiträge: 6
Registriert: 11. Aug 2016, 17:47
Postleitzahl: 32312
Wohnort: Lübbecke
Land: Deutschland
Mustang: 2016 GT Convertible Arktis-Weiß
Sonstiges: Mustang Convertible GT
BBK
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Gen 7?

Beitrag von JE62 » 9. Mär 2018, 00:17

Also ich bin seit Feb/16 im Besitz eines Mustang GT Convertible, und bin sehr zufrieden,
nachdem wir tüpische Reklamationen (wurden hier ja schon diskutiert) behoben haben.
Das FL finde ich echt gut,und würde ich mir gerne bestellen. Aber die Frage ist doch wie
schnell wechselt Ford die Modelle. Bestelle ich ende September das Gen 6 FL , d.h. anfang
2019 geliefert, wann kommt dann das Gen 7? Bei Deutschen Herstellern ist der Rütmus ca.
5 J
Freue mich auf Info

B__C
Beiträge: 416
Registriert: 6. Jan 2018, 14:50
Postleitzahl: 63225
Wohnort: Langen
Land: Deutschland
Echtname: Beni
Hat sich bedankt: 216 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Gen 7?

Beitrag von B__C » 9. Mär 2018, 06:04

Wenn man sich die anderen Ford Modelle anschaut sieht es ähnlich aus wie bei den Deutschen Hersteller, ich sehe da nicht wirklich große Abweichungen.

Hierbei handelt es sich ja um ein FL, was beim z.b. Golf gefühlt jedes Jahr kommt...

Also ich gehe stark davon aus das wir 2020, spätestens 2021 bei uns wieder ein neues Modell haben.
:pony: :S550_MAG: :pony:

TL_Alex
Beiträge: 1282
Registriert: 26. Jun 2016, 08:21
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Gen 7?

Beitrag von TL_Alex » 9. Mär 2018, 06:33

Darüber hab ich auch nachgedacht.

Wie lange gab es die Gen5?
Etwa 10Jahre?
Die Gen6 kam mitte 2014, das Facelift praktisch mitte 17 also 3 Jahre. Wenn es 2 Liftings gibt kommen wir auf 9 Jahre. Wieder etwa so wie Gen5.

Dann wären wir bei 2023, die aber immer schnelleren Produktzyklen sprechen aber vielleicht auch für Richtung 2021, da könnt ich dann umsteigen :)
2017 Mustang Convertible

Benutzeravatar
mack
Beiträge: 354
Registriert: 3. Jul 2015, 11:41
Land: Schweiz
Mustang: 2018 GT Fastback Kona-Blau
Sonstiges: warten auf Mach-E GT (davor 2015 GT und 2018 GT)
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Gen 7?

Beitrag von mack » 9. Mär 2018, 06:40

Ich bin mal gespannt, ob es dann noch "normale" V8 sauger gibt. Oder in der EU nur noch Hybrid?!

bastel
Beiträge: 1022
Registriert: 4. Dez 2015, 22:46
Land: Deutschland
Echtname: Sebastian
Mustang: 2020 BULLITT Fastback
Sonstiges: +1969 Mach1 428CJ
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Gen 7?

Beitrag von bastel » 9. Mär 2018, 07:27

Der S650 wurde für 2020/21 glaube ich gestrichen.
Grüße

Sebastian

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von Ace » 9. Mär 2018, 08:10

Ich habe die Beiträge mal in dieses Topic verschoben.

Der S650 soll 2021 in Produktion gehen, also ein Jahr verspätet. Jedoch ist schon durchgesickert dass Ford die komplett neue Plattform für den S650 gestrichen hat. Das Heißt der S650 wird zwar anders aussehen aber technisch doch eher ein umfangreicheres weiteres Facelift sein. So wie der Golf 6 auch nur ein großes Update auf Golf 5 Basis war, während erst der Golf 7 ein komplett neues Auto war.

Der Challenger macht es ja vor, dass man keine moderne Plattform braucht um sich zu (in den USA) gut zu verkaufen.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
Alex253
Beiträge: 1613
Registriert: 20. Aug 2015, 17:44
Postleitzahl: 31241
Wohnort: Ilsede
Land: Deutschland
Echtname: Alexander
Mustang: 2016 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: BMW Z3
Fastback GT in magnetic
Hat sich bedankt: 61 Mal
Danksagung erhalten: 76 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von Alex253 » 9. Mär 2018, 08:15

Also alles nur Spekulationen, ist ja auch noch zum Glück genug Zeit bis 2021.
Bestellt 20.08.15 ->Abgeholt 05.02.16 -> Fastback GT in magnetic mit silbernen Streifen
Hier geht es zu meinem Pony http://mustang6.de/viewtopic.php?f=16&t=1237

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von Ace » 9. Mär 2018, 08:40

Richtig, am Ende kommt der neue Mustang halt, wenn er halt kommt.

Wenn man aber immer nur daran denkt, was in 3-4 Jahren für Nachfolger erscheinen, darf man sich nie ein Auto kaufen. Gerade wo wir nicht mehr all zu lange so große Verbrennungsmotoren in der EU kaufen können, sollte man vielleicht einfach auf sein Herz hören ob der Wagen dem entspricht, was man über die nächsten zig Jahre fahren möchte. Es wird immer ein Nachfolger kommen mit noch mehr technischen Schnickschnack.
Und wenn in 20 Jahren alle im E-Flitzer mit Jamba-Fahrgeräusch-Abo durch die Gegend sausen, blubbern wir halt mit den alten dicken V8 durch die Gegend, während alle sagen "Man, das waren noch richtige Autos!" :Bier:

Zumindest bei mir persönlich stand ja auch die Wahl an, ob ich auf das Camaro Facelift was noch dieses Jahr kommen soll warte. Aber am Ende wollte ich genau den Wagen, wie ich ihn jetzt bekommen kann in Hyper Blue und mit dem dicken Motor und der Krawall-Klappen-AGA. Ich hätte mich geärgert wenn meine Wunschfarbe plötzlich nicht mehr angeboten wird, oder der Nachfolger mir optisch einfach nicht zusagt oder der EU die Klappe nicht mehr in den Kram passt.
Auch wenn ich aktuelle Automobil-Designtrends anschaue, möchte ich nicht unbedingt was da alles auf uns zu kommt.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

MrBienli
Beiträge: 272
Registriert: 17. Apr 2017, 13:18
Postleitzahl: 50259
Wohnort: Pulheim
Land: Deutschland
Echtname: Norbert
Mustang: 2017 GT Fastback Bright-Silber
Sonstiges: Seit 30.05.2017
PP1, AT
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von MrBienli » 9. Mär 2018, 10:20

@Ace

Du schreibst mir sowas von aus der Seele :clap: :clap:

Wir (ok Steve, Du nicht mehr) fahren eine ganz besondere Mustang-Generation
- aufgelegt zum 50-jährigen Jubiläum
- erstes offizielles EU-Modell
- tolle Form und Optik
- immer noch der Hauch von Ursprünglichkeit, weil noch nicht vollgestopft mit Assistenzsystemen
- der letzte reine V8 Sauger (wohl jeder, der den Coyote-Motor kennt, lobt ihn über den Klee)
- ein Hauch von der großen amerikanischen Weite, egal wie man zu "Trump" steht

Da geht für meinen Geschmack einiges bis Alles von FL zu FL verloren... ich will damit das FL nicht schlecht reden, aber ich glaube, wer heute einen Mustang fährt und den halten und pflegen will, hat genau das richtige und wertstabilste EU-Modell ...

Ich geb meinen nicht mehr her.... zumindest nicht freiwillig :headbang: :headbang:


Festhaltende Grüße

Norbert

Benutzeravatar
Seb 392 Hemi
Beiträge: 1066
Registriert: 3. Sep 2016, 12:49
Postleitzahl: 34292
Wohnort: Ahnatal
Land: Deutschland
Echtname: Seb
Mustang: 2021
Sonstiges: Kassandra ist ein 2019er Dodge Challenger R/T Scat Pack Widebody in Knuckle White
Hat sich bedankt: 1166 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von Seb 392 Hemi » 9. Mär 2018, 10:33

@Ace verstehe dich voll und ganz. Wann soll geliefert werden?

@MrBienli gebe dir vollkommen recht mit dem was du schreibst.
Der Challenger ist für mich genauso Klasse wie der Mustang. Auch wenn der HEMI von der Technik nicht mithalten kann.
Soundtechnisch ist er ihm meiner Meinung nach aber überlegen mit der Stock Anlage vom Challenger.

Das stimmt vor allem für das Geld das Darf man immer nicht vergessen!
Wenn du in Deutschland noch V8 Sauger Fahren willst fällt mir nur Lexus ein!
Der aber auch deutlich mehr Kostet
Sonst bleiben nur die Premium Marken aus Deutschland und da bist du dann auch mal schnell mit dem Doppelten bis Dreifachen dabei.

um auf das Thema zurück zu kommen.
Da sind ja dann auch viele unbekannte wieder drinnen.
Keiner weiß wo der Preis hingeht meist aber hoch nicht runter.
Keiner weiß bleibt uns der V8 als Sauger?
Wie darf die Lautstärke werden muss dann vielleicht auch schon im Stand 72 DB einhalten.
Bei der EU würde es mich nicht mehr wundern.

LG der Seb
All hail the HEMI
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers :usa:

Bild

Benutzeravatar
Eric
Beiträge: 214
Registriert: 29. Jun 2015, 12:53
Land: Niederlande
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von Eric » 9. Mär 2018, 10:46

Also wenn mann zuruck schaut nach die Introduktion von den S550 in Europa war das erst mal 1 volles Jahr nach Anfang von Produktion im USA. Selbtst wenn die neue ab mitten 2020 tatsachlich produciert wert dauert es noch wenigstens biss Q3 2021 vorher wir die hier haben. So das ist am wenigstens noch 3,5 Jahr.
Zuletzt geändert von Eric am 9. Mär 2018, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
:S550_TRI:
2016 GT Fastback
Entschuldige bitte mein Deutsch :oops:

Benutzeravatar
Waldo Jeffers
Beiträge: 10311
Registriert: 1. Aug 2015, 17:48
Postleitzahl: 904xx
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Convertible Ruby-Rot
Sonstiges: EU, 6R80, Auto-Hentzschel Evo Ultimate, Kw v3, Steeda- und sonstige Fahrwerks-Upgrades, dba Bremsen
Hat sich bedankt: 1490 Mal
Danksagung erhalten: 2598 Mal

Re: Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von Waldo Jeffers » 9. Mär 2018, 11:41

GT5.0Convertible hat geschrieben:Stimmt schon. Aber 6 Jahre sind sogar für unsere Verhältnisse kurz oder? Hatte zB BMW nicht 7 Jahre in der Regel?
Der aktuelle Z4 wird glaube ich seit 2008/2009 gebaut.. Aber gut. Der Roadster Markt ist auch platt.
Wie Ace schon sagte, bei Massenautos wie es der Mustang in den USA ist, ist ein Modellzyklus mittlerweile nur noch 2x 3 Jahre lang mit einem "mid-cycle-refresh nach den ersten 3 Jahren. Der erste Halbzyklus ging wenn ich das recht im Kopf habe von Oktober 14 bis September 17 und der zweite Zyklus jetzt seit Oktober 17 bis April 20.

Und dann muss man die Verschiebung, die @Eric erwähnt hat, auch noch berücksichtigen.

Ich denke auch, dass der im F-150 schon laufende 3.5 V6 Ecoboost mit seinen 450 PS (im F-150, obwohl der Motor da nicht auf Spitzenleistung abgestimmt wurde, der kann locker 500 PS leisten) kommen wird, da er mehr Drehmoment als der Saug-V8 bei niedrigerer Drehzahl und mindestens gleiche Leistung ermöglicht, das Ganze bei etwas besseren Verbrauchswerten.

Wie beim F-150 wird man den V8 Coyote Motor sicher weiter anbieten (im F-150 gibt es den V8 nicht mehr beim Raptor-Untermodell, aber noch im XLT, im Lariat und im King Ranch) sonst hätte man nicht jetzt das viele Geld für die Entwicklung der 3. Generation des Motors mit der Doppeleinspritzung ausgegeben. Aber man wird den V8 vielleicht nur noch in den teuersten Versionen in niedrigerer Stückzahl anbieten (spart auch Flottenverbrauch und -Emissionen) und vielleicht wird man den V8 nicht mehr in alle "kritischen" Märkte exportieren.

Deutschland und allgemein die EU mit ihrem derzeitigen Emissionswahn ist da sicher so ein Kandidat für ne V8 - Streichung. Oder eine deutliche Stückzahl-Reduktion.

Ich hab einen :grins:
:S550_RUB_C:
... your hot rod , space pod, tax relief, kill machine is looking mean and should be working well
Nazareth, No mean city

Benutzeravatar
drudge
Beiträge: 433
Registriert: 19. Apr 2017, 10:00
Land: Deutschland
Sonstiges: Audi TT RS /
Shelby GT350
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Offiziell: 7th Gen Mustang (S650) startet 2020

Beitrag von drudge » 9. Mär 2018, 12:41

Also ich war schon an die dreißig Mal in den USA und der Mustang ist auch dort kein Massenauto.
Natürlich sieht man den dort häufig, er ist beliebt und relativ günstig, aber die Masse fährt dort Pickups/SUV oder Asiatische Limousinen.
Wenn man nicht grade in der Großstadt ist, gibt es auch Tage da sieht man keinen einzigen davon.

Der Mustang ist also auch drüben weit davon entfernt mit einem Golf verglichen zu werden.
Und wenn du mit den Leuten dort darüber sprichst, merkt man auch sofort, dass auch drüben der Mustang noch einen hohen Stellenwert hat.

Persönlich finde ich für so eine Art Auto auch den Modellwechsel Zyklus als zu kurz. Es ist eben kein Golf.
Und bei unseren Herstellern liegt der Zyklus eher bei 7 Jahren. Der TTRS hat jetzt nach 8 Jahren seinen Nachfolger. Gab nicht mal ein wirkliches Facelift dazwischen.
:Drive: Fuhrpark:

Shelby GT350 533 PS / 582 NM
Audi TT RS "Stage 1+" 422 PS / 580 NM

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6 Facelift (ab MJ2018)“