Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Antworten

Gefällt Euch das Facelift?

Ja
163
32%
Nein
198
39%
Unentschlossen
36
7%
Ich muss es erstmal live sehen
108
21%
 
Abstimmungen insgesamt: 505

JN75
Beiträge: 3020
Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
Postleitzahl: 45327
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von JN75 » 24. Jan 2017, 07:03

V6 Biturbo!!! Geil!

Benutzeravatar
wdakar
Beiträge: 3774
Registriert: 24. Mär 2015, 09:37
Postleitzahl: 53572
Wohnort: 53572 Unkel
Land: Deutschland
Echtname: Wilfried
Mustang: 2015 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Mustang GT, Race Red (27.08.15), Alfa Romeo Giulia 2.0 T, BMW R Nine T, Vespa GTS 300 Super
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 1526 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von wdakar » 24. Jan 2017, 07:38

Also ich denke, in den USA zumindest wird es auch in der nächsten Generation noch einen V8 geben. Ob es daneben auch einen V6 Turbo oder gar Biturbo geben wird, steht m.E. noch in den Sternen. Es wird aber ja auf jeden Fall einen Hybrid geben.

Eine andere Frage wird natürlich sein, ob ein V8 dann auch nach Europa kommt und die dann gültigen Emissionsvorschriften erfüllt...
L.G.
Wilfried :S550_RAC:
Stammtisch-NRW - Orga-Team

Bild

Mustang for Ever, denn das Leben ist zu kurz, um keinen Spaß zu haben!!!

Mein Projektthread

Bild

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von Ace » 24. Jan 2017, 07:50

GT5.0Convertible hat geschrieben:Ist das eigentlich schon amtlich, dass der Nachfolger keinen Sauger mehr haben wird?
Wenn du den S650 meinst, außer dass die nächste Generation 2020 startet und es u.a. eine Hybridvariante geben wird weiß man noch rein gar nichts
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
MacGuffin
Beiträge: 371
Registriert: 4. Okt 2016, 11:54
Postleitzahl: 26389
Wohnort: Schlicktown
Land: Deutschland
Echtname: Frank
Sonstiges: 2017 Mustang GT FB Ruby Red, Schalter, PP2, Racing Stripes Silber
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 331 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von MacGuffin » 24. Jan 2017, 10:15

“If Liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear" (George Orwell)

KK2404
Beiträge: 890
Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
Postleitzahl: 38108
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Kai
Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von KK2404 » 24. Jan 2017, 10:28

wdakar hat geschrieben:Also ich denke, in den USA zumindest wird es auch in der nächsten Generation noch einen V8 geben. Ob es daneben auch einen V6 Turbo oder gar Biturbo geben wird, steht m.E. noch in den Sternen. Es wird aber ja auf jeden Fall einen Hybrid geben.

Eine andere Frage wird natürlich sein, ob ein V8 dann auch nach Europa kommt und die dann gültigen Emissionsvorschriften erfüllt...
Selbst der jetzige V8 erfüllt alle EU-Vorschriften gemäß Emissionsen (EU 6). Allerdings ist es immer eine Frage, wie man CO2 behandelt (ist das eine Emission ja oder nein). Deswegen wird von vielen der Abgasskandal falsch bewertet (Ami = Dreckschleuder), da die "Ami-Kisten" in der Regel viel CO2 produzieren, aber keine Emissionen (Stickoxide).

KK2404
Beiträge: 890
Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
Postleitzahl: 38108
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Kai
Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von KK2404 » 24. Jan 2017, 10:32

GT5.0Convertible hat geschrieben:Ist das eigentlich schon amtlich, dass der Nachfolger keinen Sauger mehr haben wird?
Das FL hat doch schon keinen reinen Sauger mehr (Direkteinspritzung und Saugrohreinspritzung, je nach Drehzahl), warum sollte dann der Nachfolger wieder "zurück" gehen?

Wenn man unter "Sauger" einen Motor mit Saugrohreinspritzung bei jeder Drehzahl versteht, haben wir den letzten waschechten Sauger im Mustang.

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von Ace » 24. Jan 2017, 10:32

Da es in letzter Zeit häufiger vorkommt: Wenn Ihr Video postet, schreibt bitte auch irgendetwas dazu. Was ist zu sehen oder wieso ist das Video sehenswert? Was davon wäre ein guter Diskussionspunkt?

Ich persönlich habe eine große Abneigung gegen Clickbait Überschriften - Und der Kerl da hat nen ganzen Kanal voll davon. Wir könnten das Forum ja auch mal so gestalten.
"Er wollte einen Mustang kaufen, aber das hat sein Leben für immer verändert"
"Deshalb lohnt sich das Facelift"
"Dieser Mustang Mod ist unglaublich!"
"10 Dinge die ihr über den Mustang noch nicht wusstet"
:doh:

Bitte lasst die Diskussion über den Verbleibt des V8 dort, wo sie hingehört: In die Topics zur 7ten Generation :Winkhappy:
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

Benutzeravatar
MarcV8
Beiträge: 1024
Registriert: 23. Jan 2016, 13:48
Wohnort: NRW Kreis Lippe
Land: Deutschland
Echtname: Marc
Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: 10AT PP2
- verkauft -
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 218 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von MarcV8 » 26. Feb 2017, 09:08

KK2404 hat geschrieben:
GT5.0Convertible hat geschrieben:Ist das eigentlich schon amtlich, dass der Nachfolger keinen Sauger mehr haben wird?
...

Wenn man unter "Sauger" einen Motor mit Saugrohreinspritzung bei jeder Drehzahl versteht, haben wir den letzten waschechten Sauger im Mustang.
Aufladung und Einspritzung sind 2 verschiedene Paar Schuhe.

Meist ist aktuell allerdings Turboaufladung mit Direkteinspritzung kombiniert, von klein (1.0 Ecoboost) bis groß (5.5 MB V8).

DI-Sauger sind da schon seltener, Beispiele sind der aktuelle GM V8, Mazdas 2.0 Skyactive oder der nicht mehr verbaute BMW N53 (welcher massive Probleme mit der Peripherie und NOx Behandlung hatte).

-----

BTT: Ein klares NEIN von mir, vor allem deshalb:
- Linienführung Seitlich nicht mehr aus einem Guß
- vorderer Überhang wirkt von schräg vorn jetzt länger, fast so, als säße da jetzt ein Quermotor drin
- Frittentheke, sofern nicht abwählbar, wirkt auf mich wie ein Fremdkörper

Benutzeravatar
jw61
Beiträge: 619
Registriert: 26. Sep 2016, 16:59
Postleitzahl: 248
Land: Deutschland
Sonstiges: Mein Wunschpony: GT Convertible, Race-Red, 10G-Automatik
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von jw61 » 26. Feb 2017, 13:09

KK2404 hat geschrieben:
wdakar hat geschrieben:Also ich denke, in den USA zumindest wird es auch in der nächsten Generation noch einen V8 geben. Ob es daneben auch einen V6 Turbo oder gar Biturbo geben wird, steht m.E. noch in den Sternen. Es wird aber ja auf jeden Fall einen Hybrid geben.

Eine andere Frage wird natürlich sein, ob ein V8 dann auch nach Europa kommt und die dann gültigen Emissionsvorschriften erfüllt...
Selbst der jetzige V8 erfüllt alle EU-Vorschriften gemäß Emissionsen (EU 6). Allerdings ist es immer eine Frage, wie man CO2 behandelt (ist das eine Emission ja oder nein). Deswegen wird von vielen der Abgasskandal falsch bewertet (Ami = Dreckschleuder), da die "Ami-Kisten" in der Regel viel CO2 produzieren, aber keine Emissionen (Stickoxide).
Ab 2017/2018 gelten in der EU die neue Euro 6c, ab 2020 Euro 6d.
https://www.heise.de/autos/artikel/Chem ... 98815.html

Die Partikelzahl (PN) beim Ottomotor darf dann nur noch ein Zehntel des alten Ausstoßes (Euro 6) betragen, bei 6d dann ebenfalls nur noch ein Zehntel von 6c.

Nicht nur in der EU, sondern auch in den USA haben die Hersteller ambitionierte Klimaziele zu erreichen.
Die Amis wollen den CO2 Ausstoß bis 2025 halbieren, betrifft alles, nicht nur Autos.

Das sind für mich die Gründe, warum Ford bis heute noch keine Angaben zur Leistung und Verbrauchsdaten des FL-Coyoten gemacht hat, da wird hinter den Kulissen noch um jedes Gramm/jeden Partikel gerungen um die geforderten Grenzwerte zu erfüllen.
Beste Grüße

Jürgen

Das Leben ist ein Ponyhof, denn ein Leben ohne :S550_RAC_C: ist zwar möglich, aber sinnlos! :shrug:

Benutzeravatar
Cayuse
Beiträge: 4801
Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
Postleitzahl: 71032
Wohnort: LK BB
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
Hat sich bedankt: 427 Mal
Danksagung erhalten: 899 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von Cayuse » 26. Feb 2017, 16:23

@jw61
... auch in den USA haben die Hersteller ambitionierte Klimaziele zu erreichen.
Die Amis wollen den CO2 Ausstoß bis 2025 halbieren, betrifft alles, nicht nur Autos.
Das war aber vor Trump ;)
Bild
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford

topless 5.0
Beiträge: 1918
Registriert: 20. Sep 2016, 18:52
Postleitzahl: 72XXX
Land: Deutschland
Echtname: Tom
Mustang: 2016 GT Convertible Race-Rot
Sonstiges: AT, Pedders XA GFW, 15er Spurplatten/Rad, "kleine" BBK und weitere Mods
Hat sich bedankt: 144 Mal
Danksagung erhalten: 318 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von topless 5.0 » 26. Feb 2017, 17:09

Die neuen Abgasvorschriften haben auch andere Auswirkungen:
Ich hatte im Dezember 2015 als Firmenwagen das neue Modell des Skoda Superb mit dem 2,0 Diesel mit 190 PS bestellt. Dieser kam und kam nicht - bis Anfang Dezember 2016.
Warum? Das KBA hat dank der "Betrugssoftware" die ABE für diesen Motor entzogen.
Bis ich den Superb dann bekommen habe bin ich einen recht neuen Passat mit dem 150 PS 2,0 TDI Motor gefahren.
Der war spritzig und schnell, nur beim beschleunigen etwas "leicht" auf der Vorderachse.
Also habe ich mich auf die 190 PS des Skodas (ist ja auch der VW Motor) mit Allrad gefreut.
Um so größer war die Enttäuschung als der kam: Der war gefühlt deutlich langsamer und weit weniger spritzig als der Passat. Und das bei 40 MehrPS und einem höheren Drehmoment (auf dem Papier).

Grund (laut Aussagen eines guten Bekannten von VW) sind die Abgasvorschriften die der Motor mit der "Betrugssoftware" nie erreicht hätte. Also wurde er durch Anpassungen legalisiert - zu Lasten der Fahrleistungen.

Es bleibt also abzuwarten welche Auswirkungen die neuen Abgasvorschriften, deren Ermittlung sowie die Klimaziele haben.
Das FL bis heute ohne Leistungsdaten vorzustellen spricht Bände.

Nicht nur daher bin ich ganz froh über mein :pony: aus dem Jahr 2016 mit Euro 6 und Bestandsschutz.

Es wird wohl der letzte freisaugende V8 sein (mit dem ich :Devil: zum Spaß die Umwelt verschmutze...)

Zum Ausgleich fahre ich ja als Daily Driver einen "sauberen Skoda" :engel:
"Ein Sportwagen ist die einzige Sitzgelegenheit,die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen" (Robert Lembke - der mit dem Schweinderl)

Benutzeravatar
MarcV8
Beiträge: 1024
Registriert: 23. Jan 2016, 13:48
Wohnort: NRW Kreis Lippe
Land: Deutschland
Echtname: Marc
Mustang: 2019 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: 10AT PP2
- verkauft -
Hat sich bedankt: 84 Mal
Danksagung erhalten: 218 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von MarcV8 » 26. Feb 2017, 17:58

topless 5.0 hat geschrieben:...

Nicht nur daher bin ich ganz froh über mein :pony: aus dem Jahr 2016 mit Euro 6 und Bestandsschutz.

Es wird wohl der letzte freisaugende V8 sein (mit dem ich :Devil: zum Spaß die Umwelt verschmutze...)
Zum Ausgleich fahre ich ja als Daily Driver einen "sauberen Skoda" :engel:
Verkehrte Welt, oder?
Schließlich haut der noch aktuelle GT weit weniger Dreck hinten raus als der VAG Diesel, insbesondere bei Lastanforderung.

KK2404
Beiträge: 890
Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
Postleitzahl: 38108
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Kai
Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von KK2404 » 27. Feb 2017, 08:45

MarcV8 hat geschrieben:
topless 5.0 hat geschrieben:...

Nicht nur daher bin ich ganz froh über mein :pony: aus dem Jahr 2016 mit Euro 6 und Bestandsschutz.

Es wird wohl der letzte freisaugende V8 sein (mit dem ich :Devil: zum Spaß die Umwelt verschmutze...)
Zum Ausgleich fahre ich ja als Daily Driver einen "sauberen Skoda" :engel:
Verkehrte Welt, oder?
Schließlich haut der noch aktuelle GT weit weniger Dreck hinten raus als der VAG Diesel, insbesondere bei Lastanforderung.
Um Sinn und Verstand geht es bei der Umweltproblematik auch nicht. :geek:
Wie viel Prozent macht nochmal der CO2 Ausstoß der Kraftfahrzeuge gemessen am Gesamtausstoß von CO2 aus? Warum kümmert sich keiner um Containerschiffe, alte Heizungen, Kamine...die Liste ließe sich beliebig erweitern. Oder warum haben spezielle Industrien, z.B. Stahlhütten/werke, Verschmutzungsgutscheine? :ROFL:

Benutzeravatar
Paraffinium
Beiträge: 568
Registriert: 28. Okt 2016, 08:51
Land: Deutschland
Echtname: Robert
Mustang: 2020 GT Fastback Magnetic-Grau
Sonstiges: Cupra Born 2024 Elektro
Kawasaki ZX-10R
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von Paraffinium » 27. Feb 2017, 11:25

MarcV8 hat geschrieben:...Schließlich haut der noch aktuelle GT weit weniger Dreck hinten raus als der VAG Diesel, insbesondere bei Lastanforderung.
Ich habe da mehrere Fragen: Ist das eine Vermutung oder eine Tatsache? Hast Du eine Quellenangabe dafür als Beleg? Welchen Diesel meinst Du, den "Betrugsdiesel" oder den aktuellen Diesel? Was meinst Du mit "Dreck" (Kohlendioxid (CO2), Feinstaub, Stickoxide (NOx) oder alles zusammen)? Gibt es da eigentlich genaue Messungen beim Mustang V8?
Verkauft: Mustang GT 5.0 2013 (Eigenimport), Mustang GT 5.0 2016, BMW M4 DKG 2018

KK2404
Beiträge: 890
Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
Postleitzahl: 38108
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Kai
Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von KK2404 » 27. Feb 2017, 12:17

Paraffinium hat geschrieben:
MarcV8 hat geschrieben:...Schließlich haut der noch aktuelle GT weit weniger Dreck hinten raus als der VAG Diesel, insbesondere bei Lastanforderung.
Ich habe da mehrere Fragen: Ist das eine Vermutung oder eine Tatsache? Hast Du eine Quellenangabe dafür als Beleg? Welchen Diesel meinst Du, den "Betrugsdiesel" oder den aktuellen Diesel? Was meinst Du mit "Dreck" (Kohlendioxid (CO2), Feinstaub, Stickoxide (NOx) oder alles zusammen)? Gibt es da eigentlich genaue Messungen beim Mustang V8?
Lies entsprechende berichte im Internet über die Direkteinspritzung in Zusammenhang mit Rußpartikeln und Stickoxiden. Die Direkteinspritzung hat eben auch Nachteile, wie Rußbildung/Verkokung etc. Speziell der merkwürdige Umgang mit CO2 ist mir schleierhaft. CO2 ist kein Dreck, da es den Menschen nicht krank macht. Wir selbst atmen es ein und atmen es auch aus, ohne jegliche Folgen. Bei den Stickoxiden und Rußpartikeln ist dem nicht so, die machen krank und sind gefährlich.
Deswegen hier noch einmal mein Post vom 24.Januar:
Selbst der jetzige V8 erfüllt alle EU-Vorschriften gemäß Emissionsen (EU 6). Allerdings ist es immer eine Frage, wie man CO2 behandelt (ist das eine Emission ja oder nein). Deswegen wird von vielen der Abgasskandal falsch bewertet (Ami = Dreckschleuder), da die "Ami-Kisten" in der Regel viel CO2 produzieren, aber keine Emissionen (Stickoxide).

Benutzeravatar
Cayuse
Beiträge: 4801
Registriert: 14. Dez 2016, 12:11
Postleitzahl: 71032
Wohnort: LK BB
Land: Deutschland
Mustang: 2017 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Harley-Davidson FXSB Breakout, 94er Corvette C4
Hat sich bedankt: 427 Mal
Danksagung erhalten: 899 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von Cayuse » 27. Feb 2017, 12:31

Eben. Und wenn ich dann ab nächstes Jahr wg. Feinstaub-Alarm nicht mehr mit meinem Diesel nach Stuttgart fahren darf, nehme ich halt das Pony :supergrins:
Bild
"Thinking is the hardest work there is, which is probably the reason so few engage in it."
- Henry Ford

Benutzeravatar
Lugge
Beiträge: 21
Registriert: 24. Jan 2017, 22:47
Postleitzahl: 68161
Land: Deutschland
Sonstiges: BMW 740d
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von Lugge » 27. Feb 2017, 13:54

Facelift sieht meiner Meinung nach in allen Belangen besser aus. Der Innenraum wurde dazu deutlich aufgewertet!

Weiß jemand ob nun auch endlich die Europa Version rote Rückleuchten bekommt? Diese weißen sind einfach grauenvoll.
By my deeds I honor him, V8.

Benutzeravatar
Ace
Beiträge: 8324
Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
Postleitzahl: 38100
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Steve
Mustang: 2022
Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
Hat sich bedankt: 418 Mal
Danksagung erhalten: 3199 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von Ace » 27. Feb 2017, 14:54

Lugge hat geschrieben:Weiß jemand ob nun auch endlich die Europa Version rote Rückleuchten bekommt? Diese weißen sind einfach grauenvoll.
Siehe hier, Rückleuchten werden wieder weiß. Immerhin gibt es diesmal aktive Tribars, Haubenhutzen und evtl sogar nen Heckspoiler
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren :Winkhappy:

JN75
Beiträge: 3020
Registriert: 21. Mai 2016, 17:46
Postleitzahl: 45327
Wohnort: Essen
Land: Deutschland
Sonstiges: Turbo Convertible in Schwarz bestellt am 03.06.2016
Hat sich bedankt: 374 Mal
Danksagung erhalten: 441 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von JN75 » 27. Feb 2017, 18:14

Lugge hat geschrieben:Facelift sieht meiner Meinung nach in allen Belangen besser aus. Der Innenraum wurde dazu deutlich aufgewertet!

Weiß jemand ob nun auch endlich die Europa Version rote Rückleuchten bekommt? Diese weißen sind einfach grauenvoll.
Ist halt Geschmackssache. Vorne ist er nicht so schön wie ich finde.
Und eine deutliche Aufwertung des Innenraum konnte ich auf den Bildern nicht erkennen.

KK2404
Beiträge: 890
Registriert: 24. Sep 2016, 22:57
Postleitzahl: 38108
Wohnort: Braunschweig
Land: Deutschland
Echtname: Kai
Mustang: 2021 GT Fastback Race-Rot
Sonstiges: Ford Mustang Fastback GT - MT - Race Red - Non PP
Hat sich bedankt: 64 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal

Re: Umfrage: Gefällt Euch das Facelift (MJ2018)?

Beitrag von KK2404 » 28. Feb 2017, 09:56

Lugge hat geschrieben:Facelift sieht meiner Meinung nach in allen Belangen besser aus. Der Innenraum wurde dazu deutlich aufgewertet!

Weiß jemand ob nun auch endlich die Europa Version rote Rückleuchten bekommt? Diese weißen sind einfach grauenvoll.
Wo wurde denn das Pony im Innenraum aufgewertet? Ich kann da bis auf den mit Kunstleder bezogenen Mittelkanal nichts erkennen.
Gerade beim Innenraum kann man eine Menge selbständig aufwerten. Ich habe mir echtes Leder für die Schaltstulpe, Handbremshebelstulpe und die Mittelarmlehne geholt und selbständig eingebaut. Sieht erstklassig aus und hat nicht die Welt gekostet. Das Lenkrad hat Robert überarbeitet (auch im Verhältnis relativ günstig). Mit kleinem Aufwand viel erreicht. Wenn man jetzt nur den Innenraum als Maßstab zum Wechseln nimmt, würde ich persönlich nicht wechseln. Die Technik-Gimmicks sind da wesentlich besser zum Argumentieren (Magneticride, Digitaltacho, 10-Gang Automatik etc.).

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zum Mustang 6 Facelift (ab MJ2018)“