Qualitätsmängel 2018er
-
- Beiträge: 170
- Registriert: 26. Nov 2017, 18:19
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018ner
Ich vermute die Löcher auf Langlöcher umgebohrt oder sowas in der Art. Man sieht das oben der Abstand vom Svheinwerfer zum Kotfĺügel etwas grösser nun ist. Aber das stört mich nicht. Ich frage am Mittwoch aber gerne mal. Unterfüttert oder Langlöcher. Irgend sowas. Der Scheinwerfer muss innen weiter raus dann passt er aussen und schliesst den Spalt.
Tags:
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 15. Dez 2017, 11:41
- Land: Deutschland
- Echtname: Max
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018ner
Mir würde sowas gar nicht auffallen. Wenn einem Lack und Spaltmaße wirklich so wichtig sind, warum kauft man sich dann einen Mustang? Ich schau mir das Auto nicht Mal genau an. Ich will mich reinsetzen, den Motor hören, Dach weg und cruisen. Die Farbe, der Lack oder Spaltmaße stören mich beim Fahren kein Stück. Solange der Motor sauber läuft, ist alles gut 

Bestellt: 11.12.17
Gebaut: 10.04.2018
Auf dem Schiff: 10.05.2018
Bremerhaven: 25.05.2018
GT Cabrio AT PP4 MR Ruby Red
Gebaut: 10.04.2018
Auf dem Schiff: 10.05.2018
Bremerhaven: 25.05.2018
GT Cabrio AT PP4 MR Ruby Red
- humankapital
- Beiträge: 210
- Registriert: 12. Jan 2018, 09:14
- Postleitzahl: 852
- Land: Deutschland
- Echtname: Hans
- Mustang: 2018 GT Fastback Kona-Blau
- Hat sich bedankt: 76 Mal
- Danksagung erhalten: 99 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018ner
Auch meiner hat das Problem mit dem zu großen Spalt unterm rechten Scheinwerfer. Ist aber so minimal dass es mir erst nach Lesen des Threads und genauem Nachsehen auffiel. Da sonst optisch alles passt und auch technisch in Ordnung zu sein scheint bin ich mit der gelieferten Qualität insgesamt sehr zufrieden.
-
- Beiträge: 1085
- Registriert: 19. Jan 2018, 20:38
- Postleitzahl: 06179
- Wohnort: Halle Saale
- Land: Deutschland
- Echtname: Thomas
- Mustang: 2018 GT Fastback Tropical-Orange
- Sonstiges: VW Touareg
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018ner
drexxau hat geschrieben:Mir würde sowas gar nicht auffallen. Wenn einem Lack und Spaltmaße wirklich so wichtig sind, warum kauft man sich dann einen Mustang? Ich schau mir das Auto nicht Mal genau an. Ich will mich reinsetzen, den Motor hören, Dach weg und cruisen. Die Farbe, der Lack oder Spaltmaße stören mich beim Fahren kein Stück. Solange der Motor sauber läuft, ist alles gut
Nicht jeder ist so oberflächlich. Ein Auto zu kaufen um von A nach B zu kommen ist nicht mein Anspruch, dazu reicht ein Fiat Panda.
Ich will auch von A nach C,D,E,F,G,H........bis Z

Ich würde auch nicht jede Frau nehmen, nur weil sie eine Frau ist, die muss mir schon gefallen

-
- Beiträge: 170
- Registriert: 26. Nov 2017, 18:19
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018ner
Sorry aber das ist genau die Einstellung die ich nicht nachvollziehen kann. Ich rede hier nicht von den klassischen Milimeter. Man stand vor dem Auto und das wirkte so brutal als hätte es vorne eine drauf gekriegt und der Stößfänger wäre insich verzogen. Das war nicht nur ein bisschen, so blind konnte man nicht sein. Bei Sade2000 isses minimal, damit hätte ich leben können. Aber bei mir hatte man den Eindruck man könnte nen kleinen Finger rein schieben. Leider geben die Bilder das nich ganz so wieder. Die anderen Sachen lege ich im Ordner Ami ab, z.B Stoßfänger hinten links steht nach innen, Schachtleiste steht leicht hoch, Heckblende nicht bündig mit den Rückleuchten. Aber die Haube und der Scheinwerfer sind selbst für nen Ami unwürdig.
- Seb 392 Hemi
- Beiträge: 1066
- Registriert: 3. Sep 2016, 12:49
- Postleitzahl: 34292
- Wohnort: Ahnatal
- Land: Deutschland
- Echtname: Seb
- Mustang: 2021
- Sonstiges: Kassandra ist ein 2019er Dodge Challenger R/T Scat Pack Widebody in Knuckle White
- Hat sich bedankt: 1166 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018ner
Mann kann sich auch alles schön reden.
Es sind um die 48.000 € im Schnitt die man bezahlt. Dafür sollte es schon im großen und ganzen passen.
Kleinere Sachen kann man sicherlich in Kauf nehmen aber was hier teilweise so fotografiert wurde ist ja grausam.
Hoffe das es zeitnah behoben werden kann das ihr Bald eure Ponys habt.
LG der Seb
Es sind um die 48.000 € im Schnitt die man bezahlt. Dafür sollte es schon im großen und ganzen passen.
Kleinere Sachen kann man sicherlich in Kauf nehmen aber was hier teilweise so fotografiert wurde ist ja grausam.
Hoffe das es zeitnah behoben werden kann das ihr Bald eure Ponys habt.
LG der Seb
All hail the HEMI
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers
![Bild]()
6.4 HEMI no Blower no Turbo no direct injection it´s just a big old high displacement V8
with hemispherical combustion chambers

- GC-33
- Beiträge: 8162
- Registriert: 3. Mai 2015, 09:29
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Treuchtlingen
- Land: Deutschland
- Echtname: Günter
- Mustang: 2016
- Sonstiges: 65er Mustang Conv. A Code Autom. Trophy Blue
16er Mustang GT Conv. F Code Autom. PP Magnetic-Grau - Hat sich bedankt: 8360 Mal
- Danksagung erhalten: 12771 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018ner
...sorry - das Argument "AMI" wird immer wieder von den Verkäufern gerne benutzt und ist QuatschWeazel79 hat geschrieben: Aber die Haube und der Scheinwerfer sind selbst für nen Ami unwürdig.
...das es viel besser geht, das habe ich bei meinem 2005er GT und dem 2011er GT gesehen
...die "Bastler" in Flat Rock sind einfach überlastet - da fehlen mal Schrauben, da quillt Kleber raus, der Lack geht mal aus und, und, und
...die schludern ohne Ende - ich habe noch nie eine Mustang bekommen, der so lieblos zusammen "getackert" wurde
...und - es wird nicht besser, sondern immer bescheidener
Gruß Günter
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: 9. Apr 2018, 11:19
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 358 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018ner
So sehe ich das ebenfalls. Für mich und ich denke, ich spreche hier für die Meisten, sind 10.000 €, 50.000€ und auch 100.000 € sehr viel Geld für das wir arbeiten müssen. Sollte die Arbeitsqualiät nicht entsprechend sein, dann haben wir ein Problem.Weazel79 hat geschrieben:Sorry aber das ist genau die Einstellung die ich nicht nachvollziehen kann. Ich rede hier nicht von den klassischen Milimeter. Man stand vor dem Auto und das wirkte so brutal als hätte es vorne eine drauf gekriegt und der Stößfänger wäre insich verzogen. Das war nicht nur ein bisschen, so blind konnte man nicht sein. Bei Sade2000 isses minimal, damit hätte ich leben können. Aber bei mir hatte man den Eindruck man könnte nen kleinen Finger rein schieben. Leider geben die Bilder das nich ganz so wieder. Die anderen Sachen lege ich im Ordner Ami ab, z.B Stoßfänger hinten links steht nach innen, Schachtleiste steht leicht hoch, Heckblende nicht bündig mit den Rückleuchten. Aber die Haube und der Scheinwerfer sind selbst für nen Ami unwürdig.
Daher erwarte ich für mein verdientes Geld auch einen entsprechenden Gegenwert und Qualität. Auch ich akzeptiere keinen Murks und toleriere diesen auch nicht an einem amerikanischen Mustang.
-
- Beiträge: 55
- Registriert: 15. Dez 2017, 11:41
- Land: Deutschland
- Echtname: Max
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018ner
Natürlich ist das jede Menge Asche, aber mir persönlich ist wichtig, dass die Technik funktioniert und der Motor sauber läuft. Mir fallen solche Fehler im Lack / an den Spaltmaßen gar nicht auf, wenn sie nicht gravierend sind.
Ich hab meinen noch nicht abgeholt, aber ich glaube weder, dass ich so genau hinsehen würde bzw. so wie ich mich kenne, würde ich es glatt übersehen
Aber ich erkenne es auch nicht, wenn meine Frau beim Friseur war
Ich hab meinen noch nicht abgeholt, aber ich glaube weder, dass ich so genau hinsehen würde bzw. so wie ich mich kenne, würde ich es glatt übersehen

Aber ich erkenne es auch nicht, wenn meine Frau beim Friseur war

Bestellt: 11.12.17
Gebaut: 10.04.2018
Auf dem Schiff: 10.05.2018
Bremerhaven: 25.05.2018
GT Cabrio AT PP4 MR Ruby Red
Gebaut: 10.04.2018
Auf dem Schiff: 10.05.2018
Bremerhaven: 25.05.2018
GT Cabrio AT PP4 MR Ruby Red
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: 9. Apr 2018, 11:19
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 358 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018ner
Ich auch nicht, aber unsaubere Arbeiten an einem Auto sofort. Gut, dass das meine jetzt nicht liestdrexxau hat geschrieben:
Aber ich erkenne es auch nicht, wenn meine Frau beim Friseur war

-
- Beiträge: 170
- Registriert: 26. Nov 2017, 18:19
- Land: Deutschland
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018ner
Da kann ich Beipflichten . Mein 2006,2011 und 2014 waren bis auf Kleinigkeiten sehr viel besser. Der Fehler ist im Werk eindeutig in der Endkontrolle zu suche. Und auch wenn der Mustang im vergleich günstig ist, kann man die Qualität nicht darauf abwälzen. Ein Dacia ist auch billig und trotzdem passen die Spaltmaße. BMW baut den X5 bzw. X3 in Spartanburg. Trotzdem ist weder die Liefersituation noch die Produktqualität deshalb schlechter. Der Fisch stinkt hier am Kopf, das Managment. Und ich glaube das die Exportfahrzeuge hier schlechter gecheckt werden um kosten zu sparen. In den US Reviews, auch die die nicht von der Presse kommen, stimmen die Spaltmaße bei Nahaufnahmen.
- Bouncer_71
- Beiträge: 241
- Registriert: 25. Mär 2018, 15:21
- Wohnort: Allgäu
- Land: Deutschland
- Echtname: Harald
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: 7.6.18 arrival at dealer...
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018ner
Das wäre Klasse, kann denen mein Pony am Do. nochmal bringen, weil ich dann eh ne Woche in Berlin arbeiten bin - wenn se dann in etwas wissen wie es zu beheben is (oder zum. Zu verbessern) dann wär das schon eine riesen Hilfen!Weazel79 hat geschrieben:Ich vermute die Löcher auf Langlöcher umgebohrt oder sowas in der Art. Man sieht das oben der Abstand vom Svheinwerfer zum Kotfĺügel etwas grösser nun ist. Aber das stört mich nicht. Ich frage am Mittwoch aber gerne mal. Unterfüttert oder Langlöcher. Irgend sowas. Der Scheinwerfer muss innen weiter raus dann passt er aussen und schliesst den Spalt.

- Byti
- Moderator
- Beiträge: 2564
- Registriert: 9. Mär 2018, 09:30
- Postleitzahl: 41464
- Wohnort: Neuss
- Land: Deutschland
- Echtname: Roland
- Mustang: 2017 GT Convertible Saphir-Blau
- Sonstiges: Asch Clubsport V3 Fahrwerk - BCE Deep Klappenauspuff
- Hat sich bedankt: 614 Mal
- Danksagung erhalten: 906 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018ner
Wie lange wart ihr jetzt verheiratet......mal morgen nicht mehr mitgerechnet????Bonc hat geschrieben:Ich auch nicht, aber unsaubere Arbeiten an einem Auto sofort. Gut, dass das meine jetzt nicht liestdrexxau hat geschrieben:
Aber ich erkenne es auch nicht, wenn meine Frau beim Friseur war




Roland
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: 9. Apr 2018, 11:19
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 358 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018ner
Das wird günstig für michByti hat geschrieben:Wie lange wart ihr jetzt verheiratet......mal morgen nicht mehr mitgerechnet????Bonc hat geschrieben:Ich auch nicht, aber unsaubere Arbeiten an einem Auto sofort. Gut, dass das meine jetzt nicht liestdrexxau hat geschrieben:
Aber ich erkenne es auch nicht, wenn meine Frau beim Friseur war![]()


-
- Beiträge: 90
- Registriert: 11. Jan 2018, 16:45
- Postleitzahl: 95233
- Wohnort: Helmbrechts
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Saphir-Blau
- Sonstiges: Mondeo Mk4 Titanium S 2.2
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018ner
So nun meine versprochenen Bilder, wie gesagt, es wäre mir nicht sofort aufgefallen. Für mich sind es Kleinigkeiten außer die Schweller auf beiden Seiten, die etwas versetzt montiert sind. Die leichte Delle an der Tür sieht man nur unter bestimmten Lichtverhältnissen und der Lackschaden am Heck und die Bläschen an der Front braucht auch kein Kommentar, muss verbessert werden.René Berlin hat geschrieben:Würdest Du bitte so nett sein und dazu Bilder einstellen. Also von den besagten Mängeln. Ich denke das diese viele User interessieren würden und sie dadurch wissen auf was sie achten müssen/sollten.
Danke im Voraus.
Es gibt immer ein erstes mal 

-
- Beiträge: 215
- Registriert: 21. Mai 2018, 20:59
- Postleitzahl: 80636
- Wohnort: München
- Land: Deutschland
- Echtname: Oliver
- Mustang: 2018 GT Convertible Saphir-Blau
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 47 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018ner
Jedem bleibt selbst überlassen wie er mit solchen Dingen umgeht.
Aber wenn ich bei meinem solche Fehler hätte wie hier auf zahlreichen Bildern zu sehen würde ich das auch nicht akzeptieren und Nachbesserung verlangen.
Aber wenn ich bei meinem solche Fehler hätte wie hier auf zahlreichen Bildern zu sehen würde ich das auch nicht akzeptieren und Nachbesserung verlangen.
- GT-V8
- Beiträge: 1243
- Registriert: 6. Apr 2018, 23:44
- Land: Deutschland
- Echtname: Florian
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 323 Mal
- Danksagung erhalten: 338 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018ner
So eine Stelle am Lack wie im ersten Beitrag hier hat meiner auch am linken Kotflügel wo das 5.0 Logo ist. Schräg beim Logo, ca 5cm breit und gute 10cm lang.
Meiner ist ein Bestandswagen und trotzdem fallen einem erst im Laufe der Zeit die Fehler auf.
Auch das Plexiglas wo Tacho ist hat einen leichten Kratzer den man mit Fingernagel spürt.
Kofferraumdeckel hatte links und rechts vom GT Logo viele kleine Kratzer die man auspolieren konnte wo wohl schon einige wo er schmutzig war dran angepackt haben zum Kofferraumdeckel schließen.
So sind mir auch noch ein paar kleinere Lackfehler aufgefallen die man wirklich nur sehen kann wenn man ganz genau hinschaut aber dann doch auffallen wenn man es weis.
Rechts an der Motorhaube ganz am Rand eine kleine Delle in der Größe von einem 1 Cent Stück und kaum tief. Nur durch Zufall entdeckt.
Meiner ist ein Bestandswagen und trotzdem fallen einem erst im Laufe der Zeit die Fehler auf.
Auch das Plexiglas wo Tacho ist hat einen leichten Kratzer den man mit Fingernagel spürt.
Kofferraumdeckel hatte links und rechts vom GT Logo viele kleine Kratzer die man auspolieren konnte wo wohl schon einige wo er schmutzig war dran angepackt haben zum Kofferraumdeckel schließen.
So sind mir auch noch ein paar kleinere Lackfehler aufgefallen die man wirklich nur sehen kann wenn man ganz genau hinschaut aber dann doch auffallen wenn man es weis.
Rechts an der Motorhaube ganz am Rand eine kleine Delle in der Größe von einem 1 Cent Stück und kaum tief. Nur durch Zufall entdeckt.
- Whych
- Beiträge: 377
- Registriert: 8. Mär 2017, 18:41
- Postleitzahl: 75385
- Wohnort: Zavelstein
- Land: Deutschland
- Echtname: Dirk
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Sonstiges: Zweitwagen : Fiesta MK7 ST
- Hat sich bedankt: 175 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Qualitätsmängel 2018ner
Es scheint fast so als ob die späteren Fuhren aus USA eher Mängelbehaftet ist. Vielleicht war am Anfang der Druck beim zusammenbauen noch nicht so hoch.
-
- Beiträge: 276
- Registriert: 8. Jun 2017, 11:57
- Wohnort: Nähe München
- Land: Deutschland
- Echtname: Stefan
- Mustang: 2022
- Sonstiges: BMW 125i Coupe
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Qualitätsmängel 2018ner
Eher nicht. Meiner wurde am 28.02. gebaut und die Fotos siehst auf der ersten SeiteWhych hat geschrieben:Es scheint fast so als ob die späteren Fuhren aus USA eher Mängelbehaftet ist. Vielleicht war am Anfang der Druck beim zusammenbauen noch nicht so hoch.

Spritverbrauch: ![Bild]()
![Bild]()