Beitrag
von GT-V8 » 7. Nov 2018, 19:49
Die elektronische Stabilitätskontrolle wechselt wenn man den Auspuff auf ´Track´ stellt auch in eine andere Einstellung und anderen Modus?!
Irgendwo hab ich bezüglich Autos und Klappenauspuffanlagen mal erst vor kurzem gelesen, daß die Fahrzeuge die hier zugelassen werden in ALLEN Fahrmodi die Lautstärkeregelungen einhalten müssen.
Bei meinem wenn ich den Auspuff in Track schalte hört man deutlich wie er in manchen Fahrweisen immer wieder mal auf einmal leiser wird und wenn er an bestimmte Grenzen kommt wo es von geschlossen übergeht zu offen und man dort die Geschwindigkeit hält er manchmal nicht weis was er tun soll. Das hört man deutlich, daß er da permanent hin und her wechselt was man wahrnimmt wenn er ein paar Sekunden kurz absolut leise wird und dann aber wieder kurz anfängt laut zu sein.
Ich trau der Aussage von Ford da nicht ganz - wie oft habe ich schon in allen Lebenslagen irgendwo bei Firmen aus erster Hand nachgefragt um Informationen zu erhalten, wo man meinte die müssen richtig sein. Hat man zwei und dreimal nachgefragt hat man unterschiedlichste Aussagen bekommen von den verschiedenen Bearbeitern.
Beispiel 1) Telekom: Gibt es beim DSL nun diese ´Zwangstrennung´ nach 24 Stunden noch? Jeder hat etwas anderes behauptet und manche waren sich zu sicher, daß es die noch gibt. Aber spätestens seit der Umstellung auf IP ist bei uns aufgefallen, daß es die nicht mehr gibt, da die FritzBox Wochenlang durchläuft und die Verbindung aufrecht ist ohne getrennt worden zu sein...
Beispiel 2) Unser Stromnetzanbieter: Mein Haus Altbau von Eltern, früher Dacheinspeisung, alte Zählertafel blieb oben im Dachboden und Hausanschluß läuft jetzt von draußen über Straße in der Hauswand hoch. Jetzt möchte ich einen der zwei Zähler weg haben, denn warum für zwei Grundgebühr bezahlen. Jetzt habe ich mehr als viele verschiedene Aussagen gehört. Ich hatte einige Eon-Zertifizierte Betriebe im Haus. Die einen sagten, daß es ein Dachboden wäre und dort alles beim Umbau auf einen Zähler raus muß und ins EG verlegt werden muß. Die anderen sagen, daß es nicht der Dachboden sondern 2. OG ist und bleiben darf. Die nochmal anderen sagen der zweite Zähler kommt einfach weg und wird neu zusammen geschlossen. Wiederum andere sagen, daß es nicht sein darf und dann nach den TAB wenn ein Zähler weg kommt alles neu gemacht werden muß mit einem aktuellen Zählerschrank. Ein EON-Zertifizierter Betrieb war sogar schon da und hat etwas verändert, was er laut Bayernwerk gar nicht hätte ändern dürfen - das wurde dann auch noch so zusammen geklemmt was gegen alle Regeln verstößt was ich jetzt im Nachhinein erfahren habe. Das war jetzt nur mal ein kleiner Auszug aus allen Aussagen die ich bisher erhalten habe. Am Montag kommt ein Betrieb, der mir die alte Zählertafel entfernt, den zweiten Zähler wegmacht und abmeldet und dann einen neuen Zählerschrank dort hin baut. Laut diesem Betrieb ist es bei mir das 2. OG welches nicht ausgebaut ist und kein Dachboden. Ich bin mal gespannt wenn dann einer kommt der den alten Zähler dann gegen eine moderne Messeinrichtung austauscht - ob der mir dann alles rausreißen lässt weil der sich wieder was anderes einbildet und sagt?
So sehe ich das hier auch...