Nein Beat, habe ich leider nicht.Mustang550 hat geschrieben: Hallo Klaus,
hast du gefragt, ob sich die bestellbare Domstrebe in irgend einer Weise von der normalen unterscheidet, zum mit Bullitt Logo oder ob sie eine andere Höhe hat, und ob die alte eventuell nicht mehr passt?
Gruß Beat
Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
- Klaus Bochum
- Beiträge: 2167
- Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
- Postleitzahl: 44xxx
- Wohnort: Deutschland
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus-D.
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG - Hat sich bedankt: 2070 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)

Tags:
-
- Beiträge: 352
- Registriert: 17. Jan 2018, 15:41
- Postleitzahl: 41169
- Wohnort: Mönchengladbach
- Land: Deutschland
- Mustang: 2018 GT Fastback Iridium-Schwarz
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
Wird der offene Luftfilter auch in der Serie drinne sein? Was sagt der TÜV dazu? 
K.

K.
Bestellt: 07.02.2018
Gebaut: 11.04.2018
Baltimore: 30.04.2018
Bremerhaven: 07.06.2018
Beim Händler: 28.06.2018
Fahrzeugübergabe: 10.07.2018

Gebaut: 11.04.2018
Baltimore: 30.04.2018
Bremerhaven: 07.06.2018
Beim Händler: 28.06.2018
Fahrzeugübergabe: 10.07.2018



- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
Der Bullitt kommt wohl so wie dort zu sehen war: Ohne Plastik-Abdeckungen und mit offenem Luftfilterkanie78 hat geschrieben:Wird der offene Luftfilter auch in der Serie drinne sein? Was sagt der TÜV dazu?
K.

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- PoxiPower
- Beiträge: 693
- Registriert: 10. Mär 2018, 18:22
- Land: Deutschland
- Echtname: Gerald
- Mustang: 2021
- Sonstiges: BULLITT is out of house
- Hat sich bedankt: 182 Mal
- Danksagung erhalten: 339 Mal
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
Ui, dann hatte ich Dich falsch verstanden.Klaus Bochum hat geschrieben:Nein, es fehlt kein "NICHT". Es läßt sich lt. Auskunft des Ford Fachmanns abschalten.
Umso besser, dann gefällt mir auch das

- Klaus Bochum
- Beiträge: 2167
- Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
- Postleitzahl: 44xxx
- Wohnort: Deutschland
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus-D.
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG - Hat sich bedankt: 2070 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
Ja, wird er. Wieso sollte der TÜV etwas dazu sagen, wenn er Serie ist?kanie78 hat geschrieben:Wird der offene Luftfilter auch in der Serie drinne sein? Was sagt der TÜV dazu?
K.

- hundnase
- Beiträge: 240
- Registriert: 28. Dez 2015, 08:38
- Wohnort: Bodensee
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016
- Sonstiges: Fastback
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
... auch Serienfahrzeuge haben Vorgaben. Sicherheit herrscht doch erst, wenn der Bullit auch homologisiert in DE ist. Vorher?Klaus Bochum hat geschrieben:Ja, wird er. Wieso sollte der TÜV etwas dazu sagen, wenn er Serie ist?kanie78 hat geschrieben:Wird der offene Luftfilter auch in der Serie drinne sein? Was sagt der TÜV dazu?
K.
Glaskugel und Hoffnung.
- AufWunschGelöscht34
- Beiträge: 212
- Registriert: 25. Mär 2018, 14:17
- Land: Deutschland
- Mustang: Vor 2015
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
Super! Hört sich alles sehr sehr gut an.
Hatte der FORD Manager etwas über das Fahrwerk gesagt?
Beim US Bullitt stand dlch:
- unique chassis tuning
- unique EPAS and stability control
- upzized rear sway bar
Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
Hatte der FORD Manager etwas über das Fahrwerk gesagt?
Beim US Bullitt stand dlch:
- unique chassis tuning
- unique EPAS and stability control
- upzized rear sway bar
Gesendet von meinem CLT-L29 mit Tapatalk
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
Der Bullitt auf dem Event ist ein homologiertes EU Serienfahrzeug, also ein echter Bullitt vom Werk und kein Fake-Werbeauto wie das in Genfhundnase hat geschrieben:... auch Serienfahrzeuge haben Vorgaben. Sicherheit herrscht doch erst, wenn der Bullit auch homologisiert in DE ist. Vorher?
Glaskugel und Hoffnung.

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 1010
- Registriert: 9. Apr 2018, 11:19
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 358 Mal
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
Boah, ihr , ihr ...
Ihr macht mich fix und fertig. Ich will endlich meine Bullette in Empfang nehmen.
In 5 Wochen wird er gebaut. Vielleicht treten Klaus und meiner die gemeinsame Reise nach Germany an.
Hibbel hibbel...


Ihr macht mich fix und fertig. Ich will endlich meine Bullette in Empfang nehmen.
In 5 Wochen wird er gebaut. Vielleicht treten Klaus und meiner die gemeinsame Reise nach Germany an.
Hibbel hibbel...
- PoxiPower
- Beiträge: 693
- Registriert: 10. Mär 2018, 18:22
- Land: Deutschland
- Echtname: Gerald
- Mustang: 2021
- Sonstiges: BULLITT is out of house
- Hat sich bedankt: 182 Mal
- Danksagung erhalten: 339 Mal
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
Langsam kommt Leben in die Bude...
Die Bullitt-Broschüre ist jetzt auch online: https://www.ford.de/fahrzeuge/der-neue- ... rd-mustang
Allerdings will ich auf jeden Fall das Schriftstück haben. Mal schauen, ob Sie in Köln diesbezüglich auf meine Anfrage reagieren.
Die Bullitt-Broschüre ist jetzt auch online: https://www.ford.de/fahrzeuge/der-neue- ... rd-mustang
Allerdings will ich auf jeden Fall das Schriftstück haben. Mal schauen, ob Sie in Köln diesbezüglich auf meine Anfrage reagieren.
- Since64
- Beiträge: 934
- Registriert: 1. Okt 2016, 22:11
- Wohnort: Hildesheim
- Land: Deutschland
- Echtname: Frank
- Sonstiges: GT Fastback mit Automatic, PP, schwarz
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 310 Mal
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
Der ist schon nett. Aber die schönen Oldstyle-Felgen in Verbindung mit den rot lackierten Bremsen.....würde sicherlich chic mit roten Rückleuchten aussehen, aber das bleibt uns leider vorenthalten
Und er sprach: Das größte Rätsel, süßes Kind, das ist die Liebe - doch wir wollen es nicht lösen. (Heinrich Heine)
- Klaus Bochum
- Beiträge: 2167
- Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
- Postleitzahl: 44xxx
- Wohnort: Deutschland
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus-D.
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG - Hat sich bedankt: 2070 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
Hat evtl. jemand von Euch eine Idee wo man die roten US Rückleuchten für das Sahneteilchen ordern kann?
Zuletzt geändert von Klaus Bochum am 25. Jun 2018, 13:05, insgesamt 1-mal geändert.

- Klaus Bochum
- Beiträge: 2167
- Registriert: 27. Aug 2016, 12:25
- Postleitzahl: 44xxx
- Wohnort: Deutschland
- Land: Deutschland
- Echtname: Klaus-D.
- Mustang: 2019 BULLITT Fastback Montana-Grün
- Sonstiges: BULLITT
RAM 1500 5.7 LPG - Hat sich bedankt: 2070 Mal
- Danksagung erhalten: 752 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
Wie sind denn Deine 3 letzen Ziffern der VIN?Bonc hat geschrieben:Boah, ihr , ihr ...![]()
![]()
Ihr macht mich fix und fertig. Ich will endlich meine Bullette in Empfang nehmen.
In 5 Wochen wird er gebaut. Vielleicht treten Klaus und meiner die gemeinsame Reise nach Germany an.
Hibbel hibbel...

-
- Beiträge: 1010
- Registriert: 9. Apr 2018, 11:19
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 358 Mal
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
Bis jetzt habe ich nur die Info, dass er am 31.07. gebaut werden soll. Wegen VIN habe ich gerade bei meinem Dealer nachgefragt.
An den roten Heckleuchten bin ich auch interessiert sofern StVZO konform. Mit dem Mustang / Bullitt ist man wahrscheinlich bei der Rennleitung ganz vorne mit dabei.
An den roten Heckleuchten bin ich auch interessiert sofern StVZO konform. Mit dem Mustang / Bullitt ist man wahrscheinlich bei der Rennleitung ganz vorne mit dabei.
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
Es gibt keine Möglichkeit rote Rückleuchten legal am EU Mustang zu haben. Egal ob Folie, US Leuchten montieren, usw. Alles davon ist illegal.Bonc hat geschrieben:An den roten Heckleuchten bin ich auch interessiert sofern StVZO konform. Mit dem Mustang / Bullitt ist man wahrscheinlich bei der Rennleitung ganz vorne mit dabei.

Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

-
- Beiträge: 1010
- Registriert: 9. Apr 2018, 11:19
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 358 Mal
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege:
Bis 31.12.1969 war es StVZO konform, rote Blinkleuchten zu haben (das weiß ich genau, mein Oldi hat rote Blinkleuchten)
Diese wurde dann eben geändert aber ich glaube mich zu erinnern, dass dieses seit 2017/18 wieder zulässig ist? Knackpunkt würde sein, wenn dies so sein sollte, dass die roten Leuchten kein EC Zeichen hätten.
Update: in Deutschland nicht möglich, gerade nachgesehen - hingegen können die Schweizer sich freuen, dort können Blinker gelb oder rot sein. Irgendetwas ist halt immer.
Bis 31.12.1969 war es StVZO konform, rote Blinkleuchten zu haben (das weiß ich genau, mein Oldi hat rote Blinkleuchten)
Diese wurde dann eben geändert aber ich glaube mich zu erinnern, dass dieses seit 2017/18 wieder zulässig ist? Knackpunkt würde sein, wenn dies so sein sollte, dass die roten Leuchten kein EC Zeichen hätten.
Update: in Deutschland nicht möglich, gerade nachgesehen - hingegen können die Schweizer sich freuen, dort können Blinker gelb oder rot sein. Irgendetwas ist halt immer.
- Ace
- Beiträge: 8324
- Registriert: 12. Feb 2015, 11:48
- Postleitzahl: 38100
- Wohnort: Braunschweig
- Land: Deutschland
- Echtname: Steve
- Mustang: 2022
- Sonstiges: 2018 Camaro 2SS Coupe (EU)
- Hat sich bedankt: 418 Mal
- Danksagung erhalten: 3199 Mal
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
Das Thema hatten wir hier im Forum schon zu genüge: An einem EU Fahrzeug darf nur Belichtung dran mit E-Prüfzeichen auf dem Glas. US Rücklichter haben das nicht, entsprechend ist der Einbau davon illegal. Ganz egal ob man rechtlich gelb oder rot blinken darf.
Solange niemand eine komplett neue Rücklichteinheit herstellt, die mit Prüfzeichen kommt, gibt es keine legale Möglichkeit die Lampen zu ändern. Jede Modifikation der vorhandenen Beleuchtung (Folie draufkleben, sequentielle Blinker einbauen, usw.) ist ebenso illegal, da damit die Homologation des Teils sofort erlischt.
Solange niemand eine komplett neue Rücklichteinheit herstellt, die mit Prüfzeichen kommt, gibt es keine legale Möglichkeit die Lampen zu ändern. Jede Modifikation der vorhandenen Beleuchtung (Folie draufkleben, sequentielle Blinker einbauen, usw.) ist ebenso illegal, da damit die Homologation des Teils sofort erlischt.
Auf Grund des Banns aus dem Forum bin ich nicht mehr auf mustang6.de vertreten. Ich bedanke mich für viele schöne Jahre in der Community - Man sieht sich vielleicht in anderen Muscle Car Foren

- hundnase
- Beiträge: 240
- Registriert: 28. Dez 2015, 08:38
- Wohnort: Bodensee
- Land: Schweiz
- Mustang: 2016
- Sonstiges: Fastback
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
Bonc hat geschrieben:Korrigiert mich, wenn ich falsch liege:
Bis 31.12.1969 war es StVZO konform, rote Blinkleuchten zu haben (das weiß ich genau, mein Oldi hat rote Blinkleuchten)
Diese wurde dann eben geändert aber ich glaube mich zu erinnern, dass dieses seit 2017/18 wieder zulässig ist? Knackpunkt würde sein, wenn dies so sein sollte, dass die roten Leuchten kein EC Zeichen hätten.
Update: in Deutschland nicht möglich, gerade nachgesehen - hingegen können die Schweizer sich freuen, dort können Blinker gelb oder rot sein. Irgendetwas ist halt immer.
siehe Ace's Beitrag - gilt auch für die Schweiz, auch die haben keine anderen Vorgaben als die E1 Kennzeichnung.
Bitte nicht verwechseln mit Anforderungen an Fahrzeuge mit H-Kennzeichen oder in der Schweiz sogn. Veteran-Fzg. Cheers
-
- Beiträge: 968
- Registriert: 29. Mai 2018, 21:46
- Postleitzahl: 70176
- Land: Deutschland
- Mustang: 2021
- Hat sich bedankt: 562 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
Mich würde zum Montana-Grün nochmal interessieren, ob das in der Sonne vergleichbar deutlich heller leuchtet wie Kona-Blau oder eher dunkler "bleibt" bzw. evtl. insgesamt etwas dunkler ist als Kona - was ich mir den Bildern nach vorstellen könnte. Kona kenne ich live, Montana natürlich noch nicht. - Vielen Dank, falls jemand so genau hingeguckt hat 

- PoxiPower
- Beiträge: 693
- Registriert: 10. Mär 2018, 18:22
- Land: Deutschland
- Echtname: Gerald
- Mustang: 2021
- Sonstiges: BULLITT is out of house
- Hat sich bedankt: 182 Mal
- Danksagung erhalten: 339 Mal
Re: Offiziell: Das ist der 2019 EU Bullitt (Inkl. Bilder)
Habe für meinen jetzt auch die VIN (...916). Baudatum voraussichtlich leider erst am 06.08.2018 
EDIT: Habe gerade mal in COTUS die Ausstattung durchgeklickt. Da steht tatsächlich - wie vermutlich auch bei allen GT - das "Gauge Pack (Oil Pressure and Vacuum) dabei
Falls sich Ford erdreistet, mir einen Bullitt ohne die Anzeigen zu liefern, überziehe ich sie mit Schadenersatzklagen
EDIT EDIT: Ja, ja, ich weiß schon, dass man die Daten in COTUS nicht so ernst nehmen darf...

EDIT: Habe gerade mal in COTUS die Ausstattung durchgeklickt. Da steht tatsächlich - wie vermutlich auch bei allen GT - das "Gauge Pack (Oil Pressure and Vacuum) dabei

Falls sich Ford erdreistet, mir einen Bullitt ohne die Anzeigen zu liefern, überziehe ich sie mit Schadenersatzklagen

EDIT EDIT: Ja, ja, ich weiß schon, dass man die Daten in COTUS nicht so ernst nehmen darf...