WeylandGT hat geschrieben:Stimmt, Danke für den Hinweis!
Da steht tatsächlich 27.03. - hat mein Händler da Mist gebaut, oder woran kann das liegen? Denn die Vertragsunterlagen sind vom 29.01., habe gerade nachgeschaut.
(Aber auch wenn es der 27.03. war, könnte der kleine inzwischen ruhig angekommen sein, oder?)
Sry, Geduld ist irgendwie nicht meine Stärke...

Hallo Weyland,
also das finde ich schon ein starkes Stück. Was ist denn das bitte für ein Händler gewesen?
Ich kann mir nicht nur vorstellen, dass der Händler sich an einen größeren FordStore gehängt hat, sondern vielleicht warten manche Händler auch bewusst mit der eigenen Bestellung, um am Stück ein größeres Kontingent an Fahrzeugen zu bestellen (Sammelbestellung). Vielleicht ist dies eine "Masche" um bei Ford dann einen besseren Rabatt auf die Fahrzeuge zu bekommen. Dies ist nur ein Gedankengang, ich möchte jetzt niemanden etwas unterstellen. Allerdings arbeiten auch bekannte Mustang-Verkäufer mit Kontingenten. Daher halte ich diese Theorie zumindest nicht für ganz abwägig. Ob diese Händler nun aber das Kontigent als Sammelbestellung oder als Abnahmeverpflichtung abnehmen, weiß ich natürlich nicht.
Der Punkt ist hierbei ja eigentlich gar nicht, dass es zu einer solchen Verzögerung kam, sondern dass es nicht im Vorfeld kommuniziert wurde, so dass der Kunde sich darauf einstellen und selbst entscheiden kann, ob er dies möchte oder lieber zu einem anderen Händler geht. Vorausgesetzt natürlich, dass es sich hier nicht um ein "Verbaseln" der Bestellung handelt.
Ich würde den Händler ganz expliziet auf dieses Problem ansprechen. Hierbei unbedingt einen Auszug aus dem COTUS mitnehmen, auf dem der Bestellungseingang bei Ford selbst vermerkt ist. Ich würde mich auch nicht mit dem Argument abspeisen lassen, dass es beispielsweise Ford USA versemmelt hat. Sollte dies nämlich so sein, dann kann dein Händler dir ja die Bestellung bei Ford vorlegen, welche sehr nahe am Datum deines unterschrieben Vertrages liegen sollte. Kann oder will der Händler dir diese Bestellung nicht zeigen, so würde es mir scheinen, als wenn er es selbst verbockt hätte.
Zwei Monate zusätzliche Wartezeit ist wirklich eine Frechheit. Ich wäre ebenfalls stinkesauer. Nachdem dein Händler dir dieses "Problem" erklärt hat, würde ich definitiv darauf bestehen, für zwei Monate einen Mustang als Leihwagen zu bekommen. Dies scheint mir nicht mehr als fair zu sein für diese, naja sagen wir mal höflich, nicht kundenorientierte Handhabe.
Kurz zur Ergänzung: Ich habe am Samstag den 15.09. bei meinem Händler (Woltmann Bremen) bestellt. Laut COTUS ist diese Bestellung am Dienstag 18.09. bei Ford eingegangen. Dies scheint mir alles sehr plausibel. Nur damit du mal einen Vergleich hast, wie es seien könnte.
Lass uns gerne wissen, was dein Händler dir dazu gesagt hat. Ich bin echt gespannt.